REPUBLIK ÖSTERREICH BMI | ZIEL VERTUSCHUNG | POLITISCHE EINFLUSSNAHME

Begonnen von Wahrheitsforschung, 25 September 2018, 17:00:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Wahrheitsforschung

REPUBLIK ÖSTERREICH BMI | BUNDESMINISTERIUM FÜR INNERES | INNENMINISTERIUM
REPUBLIK ÖSTERREICH BMI | ZIEL VERTUSCHUNG | POLITISCHE EINFLUSSNAHME
Seite 1 Beginn http://www.dieaufdecker.com/index.php?topic=981.0    (#0)

REPUBLIK ÖSTERREICH BMI / BUNDESMINISTERIUM FÜR INNERES / INNENMINISTERIUM
Seite 1 Beginn http://www.dieaufdecker.com/index.php?topic=981.0
Seite 1 Inhaltsverzeichnis:

REPUBLIK ÖSTERREICH BMI / BUNDESMINISTERIUM FÜR INNERES / INNENMINISTERIUM
Seite 1 Antwort 1 http://www.dieaufdecker.com/index.php?topic=981.0
24.09.2018 REPUBLIK ÖSTERREICH BMI KOMMISSÄR CHRISTOPH PÖLZL, BACHELOR OF SCIENCE: "LIEBE L1-LEITER"
Hinweis 1: 24.09.2018 Datum der ersten öffentlichen Hinweise in Medien. Hinweis 2: LPD Landespolizeidirektion Büro Öffentlichkeitsarbeit (L1)
Quelle mit geringer PDF-Qualität: 25.09.2018 https://cms.falter.at/falter/2018/09/25/die-zensurorder-des-innenministeriums/
https://cms.falter.at/falter/wp-content/uploads/kickl-zensurorder-falter-scan.pdf DOWNLOAD mit geringer PDF-Qualität
20180924 REPUBLIK OESTERREICH BMI KMSR CHRISTOPH POELZL BA BSC LIEBE L1 LEITER.pdf (falter, 5 Seiten)
http://www.dieaufdecker.com/index.php?action=dlattach;topic=981.0;attach=12191
25.09.2018 Aufträge der Wahrheitsforschung betreffend
REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZVERBRECHENSOPFER, REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZSCHWERVERBRECHENSOPFER: ...
REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEIVERBRECHENSOPFER, REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEISCHWERVERBRECHENSOPFER: ...
Den Beschuldigten werden alle objektiv wahren kriminellen Sachverhalte zur Last gelegt. Es gilt die Unschuldsvermutung.
www.dieaufdecker.com/ - http://www.dieaufdecker.com/

REPUBLIK ÖSTERREICH BMI / BUNDESMINISTERIUM FÜR INNERES / INNENMINISTERIUM
Seite 1 Antwort 2 http://www.dieaufdecker.com/index.php?topic=981.0
24.09.2018 REPUBLIK ÖSTERREICH BMI KOMMISSÄR CHRISTOPH PÖLZL, BACHELOR OF SCIENCE: "LIEBE L1-LEITER"
Hinweis 1: 24.09.2018 Datum der ersten öffentlichen Hinweise in Medien. Hinweis 2: LPD Landespolizeidirektion Büro Öffentlichkeitsarbeit (L1)
JPG-Quelle: 25.09.2018 https://www.derstandard.de/story/2000088051943/das-schreiben-aus-dem-innenministerium
20180924 REPUBLIK OESTERREICH BMI KMSR CHRISTOPH POELZL BA BSC LIEBE L1 LEITER a.jpg (derstandard, Teil a)
http://www.dieaufdecker.com/index.php?action=dlattach;topic=981.0;attach=12192
20180924 REPUBLIK OESTERREICH BMI KMSR CHRISTOPH POELZL BA BSC LIEBE L1 LEITER b.jpg (derstandard, Teil b)
http://www.dieaufdecker.com/index.php?action=dlattach;topic=981.0;attach=12194
20180924 REPUBLIK OESTERREICH BMI KMSR CHRISTOPH POELZL BA BSC LIEBE L1 LEITER c.jpg (derstandard, Teil c)
http://www.dieaufdecker.com/index.php?action=dlattach;topic=981.0;attach=12196
20180924 REPUBLIK OESTERREICH BMI KMSR CHRISTOPH POELZL BA BSC LIEBE L1 LEITER d.jpg (derstandard, Teil d)
http://www.dieaufdecker.com/index.php?action=dlattach;topic=981.0;attach=12198
25.09.2018 Aufträge der Wahrheitsforschung betreffend
REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZVERBRECHENSOPFER, REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZSCHWERVERBRECHENSOPFER: ...
REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEIVERBRECHENSOPFER, REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEISCHWERVERBRECHENSOPFER: ...
Den Beschuldigten werden alle objektiv wahren kriminellen Sachverhalte zur Last gelegt. Es gilt die Unschuldsvermutung.
www.dieaufdecker.com/ - http://www.dieaufdecker.com/

REPUBLIK ÖSTERREICH BMI / BUNDESMINISTERIUM FÜR INNERES / INNENMINISTERIUM
Seite 1 Antwort 3 http://www.dieaufdecker.com/index.php?topic=981.0

REPUBLIK ÖSTERREICH BMI / BUNDESMINISTERIUM FÜR INNERES / INNENMINISTERIUM
Seite 1 Antwort 4 http://www.dieaufdecker.com/index.php?topic=981.0
DANKE FRAU ISABELLA FISCHER! DANKE DER MUTIGEN FRAU ISABELLA FISCHER!
(POLIZEIOBERST ISABELLA FISCHER / POLIZEI OBERST ISABELLA FISCHER, 2019 Oberst in Karenz)
16.01.2019 REPUBLIK ÖSTERREICH PARLAMENT POLIZEI OBERST ISABELLA FISCHER (in Karenz)
16.01.2019 23. Sitzung BEFRAGUNGEN TAG 19 (MI) 09:00 BVT, 12:30 Isabella FISCHER, 15:30 Mathias VOGL
2019 REPUBLIK ÖSTERREICH PARLAMENT BVT UA BEFRAGUNGEN LIVETICKER LINKS TAG 16-19
2019 REPUBLIK ÖSTERREICH PARLAMENT BVT UA BEFRAGUNGEN LIVETICKER AB 08.01.2019 (TAG 16)
Seite 1 Beginn http://www.dieaufdecker.com/index.php?topic=985.0
19.01.2018 REPUBLIK ÖSTERREICH DAS BMI IST DERZEIT SO KORRUPT WIE NOCH NIE - Verdacht (*BMI)
19.01.2018 REPUBLIK ÖSTERREICH WKSTA: MAG. URSULA SCHMUDERMYER: Aktenvermerk zu PETER GOLDGRUBER (*BMI)
Liveticker Quelle: https://www.derstandard.de/jetzt/livebericht/2000096284202/
20190116 REPUBLIK OESTERREICH PARLAMENT BVT UA LIVETICKER TAG 19 standard.pdf (Transkription, BEFRAGUNGEN TAG 19, 21 Seiten)
http://www.dieaufdecker.com/index.php?action=dlattach;topic=985.0;attach=12479
20190116 REPUBLIK OESTERREICH PARLAMENT BVT UA LIVETICKER TAG 19 standard.doc (Transkription, BEFRAGUNGEN TAG 19, 21 Seiten)
http://www.dieaufdecker.com/index.php?action=dlattach;topic=985.0;attach=12483   DOC ... Mikrosoft Word 1997-2003
OBERST ISABELLA FISCHER STANDARD LIVETICKER Transkription

REPUBLIK ÖSTERREICH BMI / BUNDESMINISTERIUM FÜR INNERES / INNENMINISTERIUM
Seite 1 Antwort 5 http://www.dieaufdecker.com/index.php?topic=981.0
Liveticker Quelle: https://www.profil.at/oesterreich/bvt-ausschuss-live-ticker-10325066
20190116 REPUBLIK OESTERREICH PARLAMENT BVT UA LIVETICKER TAG 19 profil.pdf (Transkription, BEFRAGUNGEN TAG 19, 14 Seiten)
http://www.dieaufdecker.com/index.php?action=dlattach;topic=985.0;attach=12484
20190116 REPUBLIK OESTERREICH PARLAMENT BVT UA LIVETICKER TAG 19 profil.doc (Transkription, BEFRAGUNGEN TAG 19, 14 Seiten)
http://www.dieaufdecker.com/index.php?action=dlattach;topic=985.0;attach=12478   DOC ... Mikrosoft Word 1997-2003
OBERST ISABELLA FISCHER PROFIL LIVETICKER Transkription

REPUBLIK ÖSTERREICH BMI / BUNDESMINISTERIUM FÜR INNERES / INNENMINISTERIUM
Seite 1 Antwort 6 http://www.dieaufdecker.com/index.php?topic=981.0
Liveticker Quelle: https://diepresse.com/home/innenpolitik/5562600/Postenbesetzungen-durchdirigiert-bis-zur-Putzfrau
20190116 REPUBLIK OESTERREICH PARLAMENT BVT UA LIVETICKER TAG 19 presse.pdf (Transkription, BEFRAGUNGEN TAG 19, 16 Seiten)
http://www.dieaufdecker.com/index.php?action=dlattach;topic=985.0;attach=12477
20190116 REPUBLIK OESTERREICH PARLAMENT BVT UA LIVETICKER TAG 19 presse.doc (Transkription, BEFRAGUNGEN TAG 19, 16 Seiten)
http://www.dieaufdecker.com/index.php?action=dlattach;topic=985.0;attach=12481   DOC ... Mikrosoft Word 1997-2003
OBERST ISABELLA FISCHER PRESSE LIVETICKER Transkription

REPUBLIK ÖSTERREICH BMI / BUNDESMINISTERIUM FÜR INNERES / INNENMINISTERIUM
Seite 1 Antwort 7 http://www.dieaufdecker.com/index.php?topic=981.0
Liveticker Quelle:  https://kurier.at/politik/inland/bvt-u-ausschuss-befragung-zum-thema-schwarzen-netzwerke/400379045
20190116 REPUBLIK OESTERREICH PARLAMENT BVT UA LIVETICKER TAG 19 kurier.pdf (Transkription, BEFRAGUNGEN TAG 19, 21 Seiten)
http://www.dieaufdecker.com/index.php?action=dlattach;topic=985.0;attach=12476
20190116 REPUBLIK OESTERREICH PARLAMENT BVT UA LIVETICKER TAG 19 kurier.doc (Transkription, BEFRAGUNGEN TAG 19, 21 Seiten)
http://www.dieaufdecker.com/index.php?action=dlattach;topic=985.0;attach=12480   DOC ... Mikrosoft Word 1997-2003
OBERST ISABELLA FISCHER KURIER LIVETICKER Transkription

REPUBLIK ÖSTERREICH BMI / BUNDESMINISTERIUM FÜR INNERES / INNENMINISTERIUM
Seite 1 Antwort 8 http://www.dieaufdecker.com/index.php?topic=981.0
15.02.2008 REPUBLIK ÖSTERREICH FALL NATASCHA KAMPUSCH ZIEL VERTUSCHUNG 1
15.02.2008 REPUBLIK ÖSTERREICH ZIEL VERTUSCHUNG ALLES BELEGBAR PARTEIPOLITISCHE INTERESSEN DIE WOLLEN NICHTS TUN
ZEUGE BESTÄTIGT HAIDINGER-VORWÜRFE / sinngemäß: MAG. GERHARD SCHNEIDER BESTÄTIGT HAIDINGER-VORWÜRFE (DR. HERWIG HAIDINGER))
15.02.2008 REPUBLIK ÖSTERREICH ZIB Quelle: https://newsv1.orf.at/080217-21881/ Transkription

REPUBLIK ÖSTERREICH BMI / BUNDESMINISTERIUM FÜR INNERES / INNENMINISTERIUM
Seite 1 Antwort 9 http://www.dieaufdecker.com/index.php?topic=981.0
15.02.2008 REPUBLIK ÖSTERREICH FALL NATASCHA KAMPUSCH ZIEL VERTUSCHUNG 2
Zugespielte externe Datei ( VIA www.polizeigewerkschaft-fsg.at/ ):
20080215 ORF HOMEPAGE  PRESSESPIEGEL CAUSA BMI FALL KAMPUSCH ZIEL VERTUSCHUNG.pdf
http://www.dieaufdecker.com/index.php?action=dlattach;topic=981.0;attach=12523

REPUBLIK ÖSTERREICH BMI / BUNDESMINISTERIUM FÜR INNERES / INNENMINISTERIUM
Seite 1 Antwort 10 http://www.dieaufdecker.com/index.php?topic=981.0
15.01.2019 REPUBLIK ÖSTERREICH PARLAMENT BVT UA WIDMET SICH FORTAN MÖGLICHER POLITISCHER EINFLUSSNAHME /
15.01.2019 REPUBLIK ÖSTERREICH PARLAMENT BVT UNTERSUCHUNGSAUSSCHUSS WIDMET SICH FORTAN MÖGLICHER POLITISCHER EINFLUSSNAHME Machen Sie sich selbst ein Bild! REPUBLIK ÖSTERREICH VERDACHT: POLITISCHE EINFLUSSNAHME.
Quelle: https://www.parlament.gv.at/PAKT/PR/JAHR_2019/PK0027/
20190115 parlament BVT UA WIDMET SICH FORTAN MÖGLICHER POLITISCHER EINFLUSSNAHME.pdf (1 Seite, Zoom 96)
http://www.dieaufdecker.com/index.php?action=dlattach;topic=981.0;attach=12527
20190115 parlament BVT UA WIDMET SICH FORTAN MÖGLICHER POLITISCHER EINFLUSSNAHME 1.jpg (Original Screen, Zoom 170)
http://www.dieaufdecker.com/index.php?action=dlattach;topic=981.0;attach=12528

REPUBLIK ÖSTERREICH BMI | BUNDESMINISTERIUM FÜR INNERES | INNENMINISTERIUM
REPUBLIK ÖSTERREICH BMI | ZIEL VERTUSCHUNG | POLITISCHE EINFLUSSNAHME
Seite 1 Antwort 11 http://www.dieaufdecker.com/index.php?topic=981.0
07.05.2019 REPUBLIK ÖSTERREICH PARLAMENT DASS VERDÄCHTIGE DIE UNTERSUCHUNG FÜHREN
Quelle: https://www.profil.at/oesterreich/bvt-ausschuss-live-ticker-10325066
07.05.2019-08.05.2019 LIVETICKER TAG 32-33 PROFIL PDF-FORMAT
20190507 REPUBLIK OESTERREICH PARLAMENT BVT UA LIVETICKER TAG 32 profil.pdf (Transkription, BEFRAGUNGEN TAG 32, 13 Seiten)
http://www.dieaufdecker.com/index.php?action=dlattach;topic=985.0;attach=12769
07.05.2019-08.05.2019 LIVETICKER TAG 32-33 PROFIL DOC-FORMAT (DOC ... Mikrosoft Word 1997-2003)
20190507 REPUBLIK OESTERREICH PARLAMENT BVT UA LIVETICKER TAG 32 profil.doc (Transkription, BEFRAGUNGEN TAG 32, 13 Seiten)
http://www.dieaufdecker.com/index.php?action=dlattach;topic=985.0;attach=12767
20190507 profil OESTERREICH PARLAMENT DASS VERDAECHTIGE DIE UNTERSUCHUNG FUEHREN.jpg
http://www.dieaufdecker.com/index.php?action=dlattach;topic=981.0;attach=12771

REPUBLIK ÖSTERREICH BMI | BUNDESMINISTERIUM FÜR INNERES | INNENMINISTERIUM
REPUBLIK ÖSTERREICH BMI | ZIEL VERTUSCHUNG | POLITISCHE EINFLUSSNAHME
Seite 1 Antwort 12 http://www.dieaufdecker.com/index.php?topic=981.0
Wiederholung / Zeitgeschichte / Zusammenschau 1:
DIKTATUR KRIMINELLER STAATSANWÄLTE - VERDACHT - DIKTATUR KRIMINELLER JURISTEN
Seite 30 Antwort 442 http://www.dieaufdecker.com/index.php?topic=55.435
16.10.2019 REPUBLIK ÖSTERREICH: HERBERT KICKL BEHARRT AUF INNENMINISTERIUM. Es sei für ihn "unvorstellbar", dass das Ressort an die ÖVP gehe - und einen Unabhängigen für das Amt müsse man ihm erst einmal zeigen: "Den gibt es nicht", so der frühere Innenminister heute. Zitate und sinngemäß nach Quelle 16.10.2019 http://teletext.orf.at/ Seite 115
20191016 teletext orf at Seite 115 HERBERT KICKL BEHARRT AUF INNENMINISTERIUM.png
http://www.dieaufdecker.com/index.php?action=dlattach;topic=55.0;attach=12953

REPUBLIK ÖSTERREICH BMI | BUNDESMINISTERIUM FÜR INNERES | INNENMINISTERIUM
REPUBLIK ÖSTERREICH BMI | ZIEL VERTUSCHUNG | POLITISCHE EINFLUSSNAHME
Seite 1 Antwort 13 http://www.dieaufdecker.com/index.php?topic=981.0
KATHARINA NEHAMMER, EHEFRAU VON KARL NEHAMMER (ÖVP)
20200106 teletext orf at Seite 114 NEHAMMERS FRAU IM VERTEIDIGUNGSRESSORT.png
http://www.dieaufdecker.com/index.php?action=dlattach;topic=981.0;attach=13105

REPUBLIK ÖSTERREICH BMI | BUNDESMINISTERIUM FÜR INNERES | INNENMINISTERIUM
REPUBLIK ÖSTERREICH BMI | ZIEL VERTUSCHUNG | POLITISCHE EINFLUSSNAHME
Seite 1 Antwort 14 http://www.dieaufdecker.com/index.php?topic=981.0
Kennt Frau Mag. Christine WIESELTHALER Herrn Mag. Andreas WIESELTHALER?
Kennt die Richterin Mag. Christine WIESELTHALER den BAK-Direktor Mag. Andreas WIESELTHALER?
REPUBLIK ÖSTERREICH BAK / REPUBLIK ÖSTERREICH BUNDESAMT ZUR KORRUPTIONSPRÄVENTION UND KORRUPTIONSBEKÄMPFUNG
20200130 teletext orf at Seite 118 VERDACHT BAK DIREKTOR HALBNACKT IM AMT.png
http://www.dieaufdecker.com/index.php?action=dlattach;topic=981.0;attach=13149

Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung
Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung
Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung

Verdacht: Die Geschichte wiederholt sich immer wieder.

Verdacht: Wir werden von Machthabern gezielt belogen.
Verdacht: Wir werden gezielt belogen.

Verdacht: Wenn die Justiz versagt, kann jeder Machthaber tun und lassen, was er will.
Verdacht: Wenn die Polizei versagt, kann jeder tun und lassen, was er will.
Verdacht: Wenn das Militär versagt, kann jeder tun und lassen, was er will.

Verdacht: Diktatur geistig abnormer schwerkrimineller Staatsanwälte
GEISTIG ABNORME SCHWERKRIMINELLE MACHTHABER - VERDACHT
http://www.dieaufdecker.com/index.php?topic=946.0
(1999 FISCHER UEBERSCHAER DER NATIONALSOZIALISMUS VOR GERICHT 1943-1952)

DIKTATUR KRIMINELLER STAATSANWÄLTE - VERDACHT
http://www.dieaufdecker.com/index.php?topic=55.0

DIKTATUR KRIMINELLER STAATSANWÄLTE 2 - VERDACHT - DIKTATUR KRIMINELLER JURISTEN
http://www.dieaufdecker.com/index.php?topic=745.0
DIKTATUR GEISTIG ABNORMER SCHWERKRIMINELLER STAATSANWÄLTE - VERDACHT
DIKTATUR GEISTIG ABNORMER SCHWERKRIMINELLER JURISTEN - VERDACHT
DIKTATUR GEISTIG ABNORMER SCHWERKRIMINELLER STAATSANWÄLTINNEN - VERDACHT
DIKTATUR GEISTIG ABNORMER SCHWERKRIMINELLER JURISTINNEN - VERDACHT

ALTERNATIVE MEDIEN KRITISCHE LINKS UND INFORMATIONEN
http://www.dieaufdecker.com/index.php?topic=961.0
ua:
http://www.kopp-verlag.de/

http://uncut-news.ch/ - http://uncut-news.ch/karikaturenbilder/so-sehen-abstuerze-aus/

http://www.pravda-tv.com/

http://de.sputniknews.com/ - http://de.sputniknews.com/politik/

http://www.guidograndt.de/ GUIDO GRANDT http://guidograndt.wordpress.com/

http://www.michaelgrandt.de/ MICHAEL GRANDT

Forum zum Fall Natascha http://www.detektiv-poechhacker.at/forum/

http://www.tawa-news.com/ DR. TASSILO WALLENTIN

Es gilt die Unschuldsvermutung. Für externe Inhalte kann keine Verantwortung übernommen werden.

2014 GUIDO GRANDT DENKEN SIE IMMER DARAN SIE HABEN EIN RECHT AUF DIE WAHRHEIT.jpg


Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung
Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung
Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung

Nur wenn Wahrheitsforschung vollkommen schad- und klaglos gehalten wird, stimmt Wahrheitsforschung weiteren Veröffentlichungen zu. FÜR EXTERNE INHALTE KANN KEINE VERANTWORTUNG ÜBERNOMMEN WERDEN. Es gilt die Unschuldsvermutung.

Wahrheitsforschung

#1
REPUBLIK ÖSTERREICH BMI / BUNDESMINISTERIUM FÜR INNERES / INNENMINISTERIUM
Seite 1 Antwort 1 http://www.dieaufdecker.com/index.php?topic=981.0
24.09.2018 REPUBLIK ÖSTERREICH BMI KOMMISSÄR CHRISTOPH PÖLZL, BACHELOR OF SCIENCE: "LIEBE L1-LEITER"
Hinweis 1: 24.09.2018 Datum der ersten öffentlichen Hinweise in Medien. Hinweis 2: LPD Landespolizeidirektion Büro Öffentlichkeitsarbeit (L1)

Quelle mit geringer PDF-Qualität: 25.09.2018 https://cms.falter.at/falter/2018/09/25/die-zensurorder-des-innenministeriums/
https://cms.falter.at/falter/wp-content/uploads/kickl-zensurorder-falter-scan.pdf DOWNLOAD mit geringer PDF-Qualität
20180924 REPUBLIK OESTERREICH BMI KMSR CHRISTOPH POELZL BA BSC LIEBE L1 LEITER.pdf (falter, 5 Seiten)
http://www.dieaufdecker.com/index.php?action=dlattach;topic=981.0;attach=12191

24.09.2018 PDF-Seite 3 Zitat: Kritische Medien: Leider wird wie eh und je seitens gewisser Medien (z.B.: Standard, Falter), sowie neuerdings auch seitens des Kuriers, eine sehr einseitige und negative Berichterstattung über das BMI bzw. die Polizei betrieben. Mittlerweile zählen keine Fakten und Erklärungen mehr, bzw. werden diese einfach ignoriert, da der jeweilige Artikel jedenfalls negativ wird, wie zahlreiche Artikel in jüngster Vergangenheit zeigen. Ende des Zitates
Quelle mit geringer PDF-Qualität: 25.09.2018 https://cms.falter.at/falter/2018/09/25/die-zensurorder-des-innenministeriums/
https://cms.falter.at/falter/wp-content/uploads/kickl-zensurorder-falter-scan.pdf DOWNLOAD mit geringer PDF-Qualität

RESORTSPRECHER DES BMI sinngemäß 1: /
RESORTSPRECHER DES INNENMINISTERIUMS sinngemäß 1: /
RESORTSPRECHER DES BUNDESMINISTERIUMS FÜR INNERES sinngemäß 1: 
24.09.2018 REPUBLIK ÖSTERREICH BMI KOMMISSÄR CHRISTOPH PÖLZL, BSc: "LIEBE L1-LEITER"
24.09.2018 REPUBLIK ÖSTERREICH INNENMINISTERIUM KOMMISSÄR CHRISTOPH PÖLZL, BACHELOR OF SCIENCE: "LIEBE L1-LEITER"
24.09.2018 REPUBLIK ÖSTERREICH INNENMINISTERIUM KOMMISSÄR CHRISTOPH PÖLZL, BSc: "LIEBE L1-LEITER"
24.09.2018 REPUBLIK ÖSTERREICH BUNDESMINISTERIUM FÜR INNERES KOMMISSÄR CHRISTOPH PÖLZL, BACHELOR OF SCIENCE: "LIEBE L1-LEITER"
24.09.2018 REPUBLIK ÖSTERREICH BUNDESMINISTERIUM FÜR INNERES KOMMISSÄR CHRISTOPH PÖLZL, BSc: "LIEBE L1-LEITER"
RESORTSPRECHER DES BMI sinngemäß 2: /
RESORTSPRECHER DES INNENMINISTERIUMS sinngemäß 2: /
RESORTSPRECHER DES BUNDESMINISTERIUMS FÜR INNERES sinngemäß 2:
24.09.2018 REPUBLIK ÖSTERREICH BMI Kmsr. CHRISTOPH PÖLZL, BACHELOR OF SCIENCE: "LIEBE L1-LEITER"
24.09.2018 REPUBLIK ÖSTERREICH BMI Kmsr. CHRISTOPH PÖLZL, BSc: "LIEBE L1-LEITER"
24.09.2018 REPUBLIK ÖSTERREICH INNENMINISTERIUM Kmsr. CHRISTOPH PÖLZL, BACHELOR OF SCIENCE: "LIEBE L1-LEITER"
24.09.2018 REPUBLIK ÖSTERREICH INNENMINISTERIUM Kmsr. CHRISTOPH PÖLZL, BSc: "LIEBE L1-LEITER"
24.09.2018 REPUBLIK ÖSTERREICH BUNDESMINISTERIUM FÜR INNERES Kmsr. CHRISTOPH PÖLZL, BACHELOR OF SCIENCE: "LIEBE L1-LEITER"
24.09.2018 REPUBLIK ÖSTERREICH BUNDESMINISTERIUM FÜR INNERES Kmsr. CHRISTOPH PÖLZL, BSc: "LIEBE L1-LEITER"

25.09.2018 Aufträge der Wahrheitsforschung betreffend
REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZVERBRECHENSOPFER, REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZSCHWERVERBRECHENSOPFER:
Objektiv wahre vollständige Ermittlungsverfahren von Amts wegen werden beauftragt.
Objektiv wahre vollständige Strafverfahren von Amts wegen werden beauftragt.
Objektiv wahre Berichte über vollständige Ermittlungsverfahren von Amts wegen werden beauftragt.
Objektiv wahre Berichte über vollständige Strafverfahren von Amts wegen werden beauftragt.

25.09.2018 Aufträge der Wahrheitsforschung betreffend
REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEIVERBRECHENSOPFER, REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEISCHWERVERBRECHENSOPFER:
Objektiv wahre vollständige Ermittlungsverfahren von Amts wegen werden beauftragt.
Objektiv wahre vollständige Strafverfahren von Amts wegen werden beauftragt.
Objektiv wahre Berichte über vollständige Ermittlungsverfahren von Amts wegen werden beauftragt.
Objektiv wahre Berichte über vollständige Strafverfahren werden von Amts wegen beauftragt.

Den Beschuldigten werden alle objektiv wahren kriminellen Sachverhalte zur Last gelegt. Es gilt die Unschuldsvermutung.
www.dieaufdecker.com/ - http://www.dieaufdecker.com/

Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung
Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung
Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung

WUNSCH betreffend REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEIVERBRECHENSOPFER UND MEDIEN: /
WUNSCH betreffend REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEISCHWERVERBRECHENSOPFER UND MEDIEN:

Nur die Medien erhalten öffentliche Förderungen, die über alle Polizeiverbrechensopfer die objektive Wahrheit berichten bis zur objektiv wahren vollständigen Klärung der Polizeiverbrechen. /
Nur die Medien erhalten öffentliche Förderungen, die über alle Polizeischwerverbrechensopfer die objektive Wahrheit berichten bis zur objektiv wahren vollständigen Klärung der Polizeischwerverbrechen.

Den Beschuldigten werden alle objektiv wahren kriminellen Sachverhalte zur Last gelegt. Es gilt die Unschuldsvermutung.
www.dieaufdecker.com/ - http://www.dieaufdecker.com/

Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung
Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung
Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung

Ein Teil aus der Zeitgeschichte:

DIES UND DAS FÜR DIE WAHRHEITSFORSCHUNG
(MARSCH DER WAHRHEITSFORSCHUNG - MARSCH FÜR DIE WAHRHEITSFORSCHUNG)
Seite 2 Antwort 17 http://www.dieaufdecker.com/index.php?topic=849.15

WEITERER WUNSCH betreffend REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZVERBRECHENSOPFER UND MEDIEN: /
WEITERER WUNSCH betreffend REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZSCHWERVERBRECHENSOPFER UND MEDIEN:

Nur die Medien erhalten öffentliche Förderungen, die über alle Justizverbrechensopfer die objektive Wahrheit berichten bis zur objektiv wahren vollständigen Klärung der Justizverbrechen. /
Nur die Medien erhalten öffentliche Förderungen, die über alle Justizschwerverbrechensopfer die objektive Wahrheit berichten bis zur objektiv wahren vollständigen Klärung der Justizschwerverbrechen.

Den Beschuldigten werden alle objektiv wahren kriminellen Sachverhalte zur Last gelegt. Es gilt die Unschuldsvermutung.
www.dieaufdecker.com/ - http://www.dieaufdecker.com/

Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung
Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung
Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung

Verdacht: Die Geschichte wiederholt sich immer wieder.

Verdacht: Wir werden von Machthabern gezielt belogen.
Verdacht: Wir werden gezielt belogen.

Verdacht: Wenn die Justiz versagt, kann jeder Machthaber tun und lassen, was er will.
Verdacht: Wenn die Polizei versagt, kann jeder tun und lassen, was er will.
Verdacht: Wenn das Militär versagt, kann jeder tun und lassen, was er will.

Verdacht: Diktatur geistig abnormer schwerkrimineller Staatsanwälte
GEISTIG ABNORME SCHWERKRIMINELLE MACHTHABER - VERDACHT
http://www.dieaufdecker.com/index.php?topic=946.0
(1999 FISCHER UEBERSCHAER DER NATIONALSOZIALISMUS VOR GERICHT 1943-1952)

DIKTATUR KRIMINELLER STAATSANWÄLTE - VERDACHT
http://www.dieaufdecker.com/index.php?topic=55.0

DIKTATUR KRIMINELLER STAATSANWÄLTE 2 - VERDACHT - DIKTATUR KRIMINELLER JURISTEN
http://www.dieaufdecker.com/index.php?topic=745.0
DIKTATUR GEISTIG ABNORMER SCHWERKRIMINELLER STAATSANWÄLTE - VERDACHT
DIKTATUR GEISTIG ABNORMER SCHWERKRIMINELLER JURISTEN - VERDACHT
DIKTATUR GEISTIG ABNORMER SCHWERKRIMINELLER STAATSANWÄLTINNEN - VERDACHT
DIKTATUR GEISTIG ABNORMER SCHWERKRIMINELLER JURISTINNEN - VERDACHT

ALTERNATIVE MEDIEN KRITISCHE LINKS UND INFORMATIONEN
http://www.dieaufdecker.com/index.php?topic=961.0
ua:
http://www.kopp-verlag.de/

http://uncut-news.ch/ - http://uncut-news.ch/karikaturenbilder/so-sehen-abstuerze-aus/

http://www.pravda-tv.com/

http://de.sputniknews.com/ - http://de.sputniknews.com/politik/

http://www.guidograndt.de/ GUIDO GRANDT http://guidograndt.wordpress.com/

http://www.michaelgrandt.de/ MICHAEL GRANDT

Forum zum Fall Natascha http://www.detektiv-poechhacker.at/forum/

http://www.tawa-news.com/ DR. TASSILO WALLENTIN

Es gilt die Unschuldsvermutung. Für externe Inhalte kann keine Verantwortung übernommen werden.

2014 GUIDO GRANDT DENKEN SIE IMMER DARAN SIE HABEN EIN RECHT AUF DIE WAHRHEIT.jpg


Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung
Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung
Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung

Nur wenn Wahrheitsforschung vollkommen schad- und klaglos gehalten wird, stimmt Wahrheitsforschung weiteren Veröffentlichungen zu. FÜR EXTERNE INHALTE KANN KEINE VERANTWORTUNG ÜBERNOMMEN WERDEN. Es gilt die Unschuldsvermutung.

Wahrheitsforschung

#2
REPUBLIK ÖSTERREICH BMI / BUNDESMINISTERIUM FÜR INNERES / INNENMINISTERIUM
Seite 1 Antwort 2 http://www.dieaufdecker.com/index.php?topic=981.0
24.09.2018 REPUBLIK ÖSTERREICH BMI KOMMISSÄR CHRISTOPH PÖLZL, BACHELOR OF SCIENCE: "LIEBE L1-LEITER"
Hinweis 1: 24.09.2018 Datum der ersten öffentlichen Hinweise in Medien. Hinweis 2: LPD Landespolizeidirektion Büro Öffentlichkeitsarbeit (L1)

24.09.2018 JPG TEIL b Zitat: Kritische Medien: Leider wird wie eh und je seitens gewisser Medien (z.B.: Standard, Falter), sowie neuerdings auch seitens des Kuriers, eine sehr einseitige und negative Berichterstattung über das BMI bzw. die Polizei betrieben. Mittlerweile zählen keine Fakten und Erklärungen mehr, bzw. werden diese einfach ignoriert, da der jeweilige Artikel jedenfalls negativ wird, wie zahlreiche Artikel in jüngster Vergangenheit zeigen. Ende des Zitates
JPG-Quelle: 25.09.2018 https://www.derstandard.de/story/2000088051943/das-schreiben-aus-dem-innenministerium

20180924 REPUBLIK OESTERREICH BMI KMSR CHRISTOPH POELZL BA BSC LIEBE L1 LEITER a.jpg (derstandard, Teil a)


20180924 REPUBLIK OESTERREICH BMI KMSR CHRISTOPH POELZL BA BSC LIEBE L1 LEITER a.jpg (derstandard, Teil a)
http://www.dieaufdecker.com/index.php?action=dlattach;topic=981.0;attach=12192

20180924 REPUBLIK OESTERREICH BMI KMSR CHRISTOPH POELZL BA BSC LIEBE L1 LEITER b.jpg (derstandard, Teil b)


20180924 REPUBLIK OESTERREICH BMI KMSR CHRISTOPH POELZL BA BSC LIEBE L1 LEITER b.jpg (derstandard, Teil b)
http://www.dieaufdecker.com/index.php?action=dlattach;topic=981.0;attach=12194

20180924 REPUBLIK OESTERREICH BMI KMSR CHRISTOPH POELZL BA BSC LIEBE L1 LEITER c.jpg (derstandard, Teil c)


20180924 REPUBLIK OESTERREICH BMI KMSR CHRISTOPH POELZL BA BSC LIEBE L1 LEITER c.jpg (derstandard, Teil c)
http://www.dieaufdecker.com/index.php?action=dlattach;topic=981.0;attach=12196

20180924 REPUBLIK OESTERREICH BMI KMSR CHRISTOPH POELZL BA BSC LIEBE L1 LEITER d.jpg (derstandard, Teil d)


20180924 REPUBLIK OESTERREICH BMI KMSR CHRISTOPH POELZL BA BSC LIEBE L1 LEITER d.jpg (derstandard, Teil d)
http://www.dieaufdecker.com/index.php?action=dlattach;topic=981.0;attach=12198

RESORTSPRECHER DES BMI sinngemäß 1: /
RESORTSPRECHER DES INNENMINISTERIUMS sinngemäß 1: /
RESORTSPRECHER DES BUNDESMINISTERIUMS FÜR INNERES sinngemäß 1: 
24.09.2018 REPUBLIK ÖSTERREICH BMI KOMMISSÄR CHRISTOPH PÖLZL, BSc: "LIEBE L1-LEITER"
24.09.2018 REPUBLIK ÖSTERREICH INNENMINISTERIUM KOMMISSÄR CHRISTOPH PÖLZL, BACHELOR OF SCIENCE: "LIEBE L1-LEITER"
24.09.2018 REPUBLIK ÖSTERREICH INNENMINISTERIUM KOMMISSÄR CHRISTOPH PÖLZL, BSc: "LIEBE L1-LEITER"
24.09.2018 REPUBLIK ÖSTERREICH BUNDESMINISTERIUM FÜR INNERES KOMMISSÄR CHRISTOPH PÖLZL, BACHELOR OF SCIENCE: "LIEBE L1-LEITER"
24.09.2018 REPUBLIK ÖSTERREICH BUNDESMINISTERIUM FÜR INNERES KOMMISSÄR CHRISTOPH PÖLZL, BSc: "LIEBE L1-LEITER"
RESORTSPRECHER DES BMI sinngemäß 2: /
RESORTSPRECHER DES INNENMINISTERIUMS sinngemäß 2: /
RESORTSPRECHER DES BUNDESMINISTERIUMS FÜR INNERES sinngemäß 2:
24.09.2018 REPUBLIK ÖSTERREICH BMI Kmsr. CHRISTOPH PÖLZL, BACHELOR OF SCIENCE: "LIEBE L1-LEITER"
24.09.2018 REPUBLIK ÖSTERREICH BMI Kmsr. CHRISTOPH PÖLZL, BSc: "LIEBE L1-LEITER"
24.09.2018 REPUBLIK ÖSTERREICH INNENMINISTERIUM Kmsr. CHRISTOPH PÖLZL, BACHELOR OF SCIENCE: "LIEBE L1-LEITER"
24.09.2018 REPUBLIK ÖSTERREICH INNENMINISTERIUM Kmsr. CHRISTOPH PÖLZL, BSc: "LIEBE L1-LEITER"
24.09.2018 REPUBLIK ÖSTERREICH BUNDESMINISTERIUM FÜR INNERES Kmsr. CHRISTOPH PÖLZL, BACHELOR OF SCIENCE: "LIEBE L1-LEITER"
24.09.2018 REPUBLIK ÖSTERREICH BUNDESMINISTERIUM FÜR INNERES Kmsr. CHRISTOPH PÖLZL, BSc: "LIEBE L1-LEITER"

25.09.2018 Aufträge der Wahrheitsforschung betreffend
REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZVERBRECHENSOPFER, REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZSCHWERVERBRECHENSOPFER:
Objektiv wahre vollständige Ermittlungsverfahren von Amts wegen werden beauftragt.
Objektiv wahre vollständige Strafverfahren von Amts wegen werden beauftragt.
Objektiv wahre Berichte über vollständige Ermittlungsverfahren von Amts wegen werden beauftragt.
Objektiv wahre Berichte über vollständige Strafverfahren von Amts wegen werden beauftragt.

25.09.2018 Aufträge der Wahrheitsforschung betreffend
REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEIVERBRECHENSOPFER, REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEISCHWERVERBRECHENSOPFER:
Objektiv wahre vollständige Ermittlungsverfahren von Amts wegen werden beauftragt.
Objektiv wahre vollständige Strafverfahren von Amts wegen werden beauftragt.
Objektiv wahre Berichte über vollständige Ermittlungsverfahren von Amts wegen werden beauftragt.
Objektiv wahre Berichte über vollständige Strafverfahren werden von Amts wegen beauftragt.

Den Beschuldigten werden alle objektiv wahren kriminellen Sachverhalte zur Last gelegt. Es gilt die Unschuldsvermutung.
www.dieaufdecker.com/ - http://www.dieaufdecker.com/

Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung
Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung
Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung

WUNSCH betreffend REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEIVERBRECHENSOPFER UND MEDIEN: /
WUNSCH betreffend REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEISCHWERVERBRECHENSOPFER UND MEDIEN:

Nur die Medien erhalten öffentliche Förderungen, die über alle Polizeiverbrechensopfer die objektive Wahrheit berichten bis zur objektiv wahren vollständigen Klärung der Polizeiverbrechen. /
Nur die Medien erhalten öffentliche Förderungen, die über alle Polizeischwerverbrechensopfer die objektive Wahrheit berichten bis zur objektiv wahren vollständigen Klärung der Polizeischwerverbrechen.

Den Beschuldigten werden alle objektiv wahren kriminellen Sachverhalte zur Last gelegt. Es gilt die Unschuldsvermutung.
www.dieaufdecker.com/ - http://www.dieaufdecker.com/

Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung
Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung
Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung

Ein Teil aus der Zeitgeschichte:

DIES UND DAS FÜR DIE WAHRHEITSFORSCHUNG
(MARSCH DER WAHRHEITSFORSCHUNG - MARSCH FÜR DIE WAHRHEITSFORSCHUNG)
Seite 2 Antwort 17 http://www.dieaufdecker.com/index.php?topic=849.15

WEITERER WUNSCH betreffend REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZVERBRECHENSOPFER UND MEDIEN: /
WEITERER WUNSCH betreffend REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZSCHWERVERBRECHENSOPFER UND MEDIEN:

Nur die Medien erhalten öffentliche Förderungen, die über alle Justizverbrechensopfer die objektive Wahrheit berichten bis zur objektiv wahren vollständigen Klärung der Justizverbrechen. /
Nur die Medien erhalten öffentliche Förderungen, die über alle Justizschwerverbrechensopfer die objektive Wahrheit berichten bis zur objektiv wahren vollständigen Klärung der Justizschwerverbrechen.

Den Beschuldigten werden alle objektiv wahren kriminellen Sachverhalte zur Last gelegt. Es gilt die Unschuldsvermutung.
www.dieaufdecker.com/ - http://www.dieaufdecker.com/

Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung
Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung
Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung

Verdacht: Die Geschichte wiederholt sich immer wieder.

Verdacht: Wir werden von Machthabern gezielt belogen.
Verdacht: Wir werden gezielt belogen.

Verdacht: Wenn die Justiz versagt, kann jeder Machthaber tun und lassen, was er will.
Verdacht: Wenn die Polizei versagt, kann jeder tun und lassen, was er will.
Verdacht: Wenn das Militär versagt, kann jeder tun und lassen, was er will.

Verdacht: Diktatur geistig abnormer schwerkrimineller Staatsanwälte
GEISTIG ABNORME SCHWERKRIMINELLE MACHTHABER - VERDACHT
http://www.dieaufdecker.com/index.php?topic=946.0
(1999 FISCHER UEBERSCHAER DER NATIONALSOZIALISMUS VOR GERICHT 1943-1952)

DIKTATUR KRIMINELLER STAATSANWÄLTE - VERDACHT
http://www.dieaufdecker.com/index.php?topic=55.0

DIKTATUR KRIMINELLER STAATSANWÄLTE 2 - VERDACHT - DIKTATUR KRIMINELLER JURISTEN
http://www.dieaufdecker.com/index.php?topic=745.0
DIKTATUR GEISTIG ABNORMER SCHWERKRIMINELLER STAATSANWÄLTE - VERDACHT
DIKTATUR GEISTIG ABNORMER SCHWERKRIMINELLER JURISTEN - VERDACHT
DIKTATUR GEISTIG ABNORMER SCHWERKRIMINELLER STAATSANWÄLTINNEN - VERDACHT
DIKTATUR GEISTIG ABNORMER SCHWERKRIMINELLER JURISTINNEN - VERDACHT

ALTERNATIVE MEDIEN KRITISCHE LINKS UND INFORMATIONEN
http://www.dieaufdecker.com/index.php?topic=961.0
ua:
http://www.kopp-verlag.de/

http://uncut-news.ch/ - http://uncut-news.ch/karikaturenbilder/so-sehen-abstuerze-aus/

http://www.pravda-tv.com/

http://de.sputniknews.com/ - http://de.sputniknews.com/politik/

http://www.guidograndt.de/ GUIDO GRANDT http://guidograndt.wordpress.com/

http://www.michaelgrandt.de/ MICHAEL GRANDT

Forum zum Fall Natascha http://www.detektiv-poechhacker.at/forum/

http://www.tawa-news.com/ DR. TASSILO WALLENTIN

Es gilt die Unschuldsvermutung. Für externe Inhalte kann keine Verantwortung übernommen werden.

2014 GUIDO GRANDT DENKEN SIE IMMER DARAN SIE HABEN EIN RECHT AUF DIE WAHRHEIT.jpg


Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung
Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung
Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung

Nur wenn Wahrheitsforschung vollkommen schad- und klaglos gehalten wird, stimmt Wahrheitsforschung weiteren Veröffentlichungen zu. FÜR EXTERNE INHALTE KANN KEINE VERANTWORTUNG ÜBERNOMMEN WERDEN. Es gilt die Unschuldsvermutung.

Wahrheitsforschung

#3
REPUBLIK ÖSTERREICH BMI / BUNDESMINISTERIUM FÜR INNERES / INNENMINISTERIUM
Seite 1 Antwort 3 http://www.dieaufdecker.com/index.php?topic=981.0
24.09.2018 REPUBLIK ÖSTERREICH BMI KOMMISSÄR CHRISTOPH PÖLZL, BACHELOR OF SCIENCE: "LIEBE L1-LEITER"
24.09.2018 JPG TEIL b4 Zitate: ... "NEGATIVE BERICHTERSTATTUNG" ... "MITTLERWEILE ZÄHLEN KEINE FAKTEN UND ERKLÄRUNGEN MEHR"
Hinweis 1: 24.09.2018 Datum der ersten öffentlichen Hinweise in Medien. Hinweis 2: LPD Landespolizeidirektion Büro Öffentlichkeitsarbeit (L1)

20180924 REPUBLIK OESTERREICH BMI KMSR CHRISTOPH POELZL BA BSC LIEBE L1 LEITER b4.jpg (derstandard, Teil b4)


20180924 REPUBLIK OESTERREICH BMI KMSR CHRISTOPH POELZL BA BSC LIEBE L1 LEITER b4.jpg (derstandard, Teil b4)
http://www.dieaufdecker.com/index.php?action=dlattach;topic=981.0;attach=12200

24.09.2018 JPG TEIL b4 Zitat: Kritische Medien: Leider wird wie eh und je seitens gewisser Medien (z.B.: Standard, Falter), sowie neuerdings auch seitens des Kuriers, eine sehr einseitige und negative Berichterstattung über das BMI bzw. die Polizei betrieben. Mittlerweile zählen keine Fakten und Erklärungen mehr, bzw. werden diese einfach ignoriert, da der jeweilige Artikel jedenfalls negativ wird, wie zahlreiche Artikel in jüngster Vergangenheit zeigen. Ich darf daher bitten, bei Anfragen besonders Bedacht zu nehmen und die Auswirkungen mitzubedenken. Anfragen betreffend Ausbildung und andere Themen, die nicht nur euch betreffen können – hier werden wir auch gerne gegeneinander ausgespielt und die Anfrage mehrfach geschickt – bitte CC an mich zu schicken, sodass eine einheitliche Antwort erfolgen kann und wir uns nicht gegenseitig konterkarieren. Ansonsten erlaube ich mir vorzuschlagen, die Kommunikation mit diesen Medien auf das nötigste (rechtlich vorgesehene) Maß zu beschränken und ihnen nicht noch Zuckerl, wie beispielsweise Exklusivbegleitungen zu ermöglichen, es sei denn, ihr seht darin einen echten Mehrwert bzw. die Möglichkeit einer neutralen oder gar positiven Berichterstattung.

Weiterleitung von Anfragen an Dienststellen: Wenn Ihr Infos über BMI-Belange bzw. aus verschiedenen BMI-Abteilungen benötigt, könnt Ihr selbstverständlich gerne direkt in Kontakt treten und müsst nicht den Weg über mich gehen. Ich darf Euch jedoch eindringlich ersuchen, Medien nicht direkt an Fachabteilungen zu verweisen, sodass diese dort urgieren und anfragen. Das ist nicht vorgesehen. Wenn schon, wäre an mich zu verweisen.


Ende des Zitates

JPG-Quelle: 25.09.2018 https://www.derstandard.de/story/2000088051943/das-schreiben-aus-dem-innenministerium

Sinngemäße Sätze betreffend JUSTIZVERBRECHENSOPFER
Sinngemäße Sätze betreffend JUSTIZSCHWERVERBRECHENSOPFER
Sinngemäße Sätze betreffend POLIZEIVERBRECHENSOPFER
Sinngemäße Sätze betreffend POLIZEISCHWERVERBRECHENSOPFER
Ja
REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZ: Mittlerweile zählen keine Fakten mehr.
REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZ: Mittlerweile zählen keine Tatsachen mehr.
REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZ: Mittlerweile zählen keine Beweise mehr.
REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZ: Mittlerweile zählen keine Tatsachenbeweise mehr.
REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZ: Mittlerweile zählen keine unwiderlegbaren Tatsachenbeweise mehr.
REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZ: Mittlerweile zählen keine Erklärungen mehr.
REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZ: Mittlerweile zählen keine Begründungen mehr.
REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZ: Mittlerweile zählen keine unwiderlegbaren Begründungen mehr.
Jb
REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZ: Fakten werden ignoriert.
REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZ: Tatsachen werden ignoriert.
REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZ: Beweise werden ignoriert.
REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZ: Tatsachenbeweise werden ignoriert.
REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZ: Unwiderlegbare Tatsachenbeweise werden ignoriert.
REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZ: Begründungen werden ignoriert.
REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZ: Unwiderlegbare Begründungen werden ignoriert.
REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZ: Erklärungen werden ignoriert. ...
Jc
REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZ: Fakten werden beharrlich ignoriert.
REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZ: Tatsachen werden beharrlich ignoriert.
REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZ: Beweise werden beharrlich ignoriert.
REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZ: Tatsachenbeweise werden beharrlich ignoriert.
REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZ: Unwiderlegbare Tatsachenbeweise werden beharrlich ignoriert.
REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZ: Begründungen werden beharrlich ignoriert.
REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZ: Unwiderlegbare Begründungen werden beharrlich ignoriert.
REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZ: Erklärungen werden beharrlich ignoriert. ...
Pa
REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEI: Mittlerweile zählen keine Fakten mehr.
REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEI: Mittlerweile zählen keine Tatsachen mehr.
REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEI: Mittlerweile zählen keine Beweise mehr.
REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEI: Mittlerweile zählen keine Tatsachenbeweise mehr.
REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEI: Mittlerweile zählen keine unwiderlegbaren Tatsachenbeweise mehr.
REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEI: Mittlerweile zählen keine Erklärungen mehr.
REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEI: Mittlerweile zählen keine Begründungen mehr.
REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEI: Mittlerweile zählen keine unwiderlegbaren Begründungen mehr.
Pb
REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEI: Fakten werden ignoriert.
REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEI: Tatsachen werden ignoriert.
REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEI: Beweise werden ignoriert.
REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEI: Tatsachenbeweise werden ignoriert.
REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEI: Unwiderlegbare Tatsachenbeweise werden ignoriert.
REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEI: Begründungen werden ignoriert.
REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEI: Unwiderlegbare Begründungen werden ignoriert.
REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEI: Erklärungen werden ignoriert. ...
Pc
REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEI: Fakten werden beharrlich ignoriert.
REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEI: Tatsachen werden beharrlich ignoriert.
REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEI: Beweise werden beharrlich ignoriert.
REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEI: Tatsachenbeweise werden beharrlich ignoriert.
REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEI: Unwiderlegbare Tatsachenbeweise werden beharrlich ignoriert.
REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEI: Begründungen werden beharrlich ignoriert.
REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEI: Unwiderlegbare Begründungen werden beharrlich ignoriert.
REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEI: Erklärungen werden beharrlich ignoriert. ...
JP
REPUBLIK ÖSTERREICH: DIE JUSTIZ SCHÜTZT KRIMINELLE POLIZISTEN.
REPUBLIK ÖSTERREICH: DIE JUSTIZ SCHÜTZT KRIMINELLE POLIZISTINNEN.
REPUBLIK ÖSTERREICH: DIE JUSTIZ SCHÜTZT SCHWERKRIMINELLE POLIZISTEN.
REPUBLIK ÖSTERREICH: DIE JUSTIZ SCHÜTZT SCHWERKRIMINELLE POLIZISTINNEN. ...
PJ
REPUBLIK ÖSTERREICH: DIE POLIZEI SCHÜTZT KRIMINELLE JURISTEN.
REPUBLIK ÖSTERREICH: DIE POLIZEI SCHÜTZT KRIMINELLE JURISTINNEN.
REPUBLIK ÖSTERREICH: DIE POLIZEI SCHÜTZT SCHWERKRIMINELLE JURISTEN.
REPUBLIK ÖSTERREICH: DIE POLIZEI SCHÜTZT SCHWERKRIMINELLE JURISTINNEN. ...

Tadellose Beamte haben ein hohes Ansehen.
Kriminelle und schwerkriminelle Beamte sind von Amts wegen zu suspendieren und zu verurteilen.
Den Beschuldigten werden alle objektiv wahren kriminellen Sachverhalte zur Last gelegt. Es gilt die Unschuldsvermutung.
www.dieaufdecker.com/ - http://www.dieaufdecker.com/

RESORTSPRECHER DES BMI sinngemäß 1: /
RESORTSPRECHER DES INNENMINISTERIUMS sinngemäß 1: /
RESORTSPRECHER DES BUNDESMINISTERIUMS FÜR INNERES sinngemäß 1: 
24.09.2018 REPUBLIK ÖSTERREICH BMI KOMMISSÄR CHRISTOPH PÖLZL, BSc: "LIEBE L1-LEITER"
24.09.2018 REPUBLIK ÖSTERREICH INNENMINISTERIUM KOMMISSÄR CHRISTOPH PÖLZL, BACHELOR OF SCIENCE: "LIEBE L1-LEITER"
24.09.2018 REPUBLIK ÖSTERREICH INNENMINISTERIUM KOMMISSÄR CHRISTOPH PÖLZL, BSc: "LIEBE L1-LEITER"
24.09.2018 REPUBLIK ÖSTERREICH BUNDESMINISTERIUM FÜR INNERES KOMMISSÄR CHRISTOPH PÖLZL, BACHELOR OF SCIENCE: "LIEBE L1-LEITER"
24.09.2018 REPUBLIK ÖSTERREICH BUNDESMINISTERIUM FÜR INNERES KOMMISSÄR CHRISTOPH PÖLZL, BSc: "LIEBE L1-LEITER"
RESORTSPRECHER DES BMI sinngemäß 2: /
RESORTSPRECHER DES INNENMINISTERIUMS sinngemäß 2: /
RESORTSPRECHER DES BUNDESMINISTERIUMS FÜR INNERES sinngemäß 2:
24.09.2018 REPUBLIK ÖSTERREICH BMI Kmsr. CHRISTOPH PÖLZL, BACHELOR OF SCIENCE: "LIEBE L1-LEITER"
24.09.2018 REPUBLIK ÖSTERREICH BMI Kmsr. CHRISTOPH PÖLZL, BSc: "LIEBE L1-LEITER"
24.09.2018 REPUBLIK ÖSTERREICH INNENMINISTERIUM Kmsr. CHRISTOPH PÖLZL, BACHELOR OF SCIENCE: "LIEBE L1-LEITER"
24.09.2018 REPUBLIK ÖSTERREICH INNENMINISTERIUM Kmsr. CHRISTOPH PÖLZL, BSc: "LIEBE L1-LEITER"
24.09.2018 REPUBLIK ÖSTERREICH BUNDESMINISTERIUM FÜR INNERES Kmsr. CHRISTOPH PÖLZL, BACHELOR OF SCIENCE: "LIEBE L1-LEITER"
24.09.2018 REPUBLIK ÖSTERREICH BUNDESMINISTERIUM FÜR INNERES Kmsr. CHRISTOPH PÖLZL, BSc: "LIEBE L1-LEITER"

25.09.2018 Aufträge der Wahrheitsforschung betreffend
REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZVERBRECHENSOPFER, REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZSCHWERVERBRECHENSOPFER:
Objektiv wahre vollständige Ermittlungsverfahren von Amts wegen werden beauftragt.
Objektiv wahre vollständige Strafverfahren von Amts wegen werden beauftragt.
Objektiv wahre Berichte über vollständige Ermittlungsverfahren von Amts wegen werden beauftragt.
Objektiv wahre Berichte über vollständige Strafverfahren von Amts wegen werden beauftragt.

25.09.2018 Aufträge der Wahrheitsforschung betreffend
REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEIVERBRECHENSOPFER, REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEISCHWERVERBRECHENSOPFER:
Objektiv wahre vollständige Ermittlungsverfahren von Amts wegen werden beauftragt.
Objektiv wahre vollständige Strafverfahren von Amts wegen werden beauftragt.
Objektiv wahre Berichte über vollständige Ermittlungsverfahren von Amts wegen werden beauftragt.
Objektiv wahre Berichte über vollständige Strafverfahren werden von Amts wegen beauftragt.

Den Beschuldigten werden alle objektiv wahren kriminellen Sachverhalte zur Last gelegt. Es gilt die Unschuldsvermutung.
www.dieaufdecker.com/ - http://www.dieaufdecker.com/

Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung
Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung
Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung

WUNSCH betreffend REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEIVERBRECHENSOPFER UND MEDIEN: /
WUNSCH betreffend REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEISCHWERVERBRECHENSOPFER UND MEDIEN:

Nur die Medien erhalten öffentliche Förderungen, die über alle Polizeiverbrechensopfer die objektive Wahrheit berichten bis zur objektiv wahren vollständigen Klärung der Polizeiverbrechen. /
Nur die Medien erhalten öffentliche Förderungen, die über alle Polizeischwerverbrechensopfer die objektive Wahrheit berichten bis zur objektiv wahren vollständigen Klärung der Polizeischwerverbrechen.

Den Beschuldigten werden alle objektiv wahren kriminellen Sachverhalte zur Last gelegt. Es gilt die Unschuldsvermutung.
www.dieaufdecker.com/ - http://www.dieaufdecker.com/

Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung
Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung
Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung

Ein Teil aus der Zeitgeschichte:

DIES UND DAS FÜR DIE WAHRHEITSFORSCHUNG
(MARSCH DER WAHRHEITSFORSCHUNG - MARSCH FÜR DIE WAHRHEITSFORSCHUNG)
Seite 2 Antwort 17 http://www.dieaufdecker.com/index.php?topic=849.15

WEITERER WUNSCH betreffend REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZVERBRECHENSOPFER UND MEDIEN: /
WEITERER WUNSCH betreffend REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZSCHWERVERBRECHENSOPFER UND MEDIEN:

Nur die Medien erhalten öffentliche Förderungen, die über alle Justizverbrechensopfer die objektive Wahrheit berichten bis zur objektiv wahren vollständigen Klärung der Justizverbrechen. /
Nur die Medien erhalten öffentliche Förderungen, die über alle Justizschwerverbrechensopfer die objektive Wahrheit berichten bis zur objektiv wahren vollständigen Klärung der Justizschwerverbrechen.

Den Beschuldigten werden alle objektiv wahren kriminellen Sachverhalte zur Last gelegt. Es gilt die Unschuldsvermutung.
www.dieaufdecker.com/ - http://www.dieaufdecker.com/

Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung
Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung
Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung

Verdacht: Die Geschichte wiederholt sich immer wieder.

Verdacht: Wir werden von Machthabern gezielt belogen.
Verdacht: Wir werden gezielt belogen.

Verdacht: Wenn die Justiz versagt, kann jeder Machthaber tun und lassen, was er will.
Verdacht: Wenn die Polizei versagt, kann jeder tun und lassen, was er will.
Verdacht: Wenn das Militär versagt, kann jeder tun und lassen, was er will.

Verdacht: Diktatur geistig abnormer schwerkrimineller Staatsanwälte
GEISTIG ABNORME SCHWERKRIMINELLE MACHTHABER - VERDACHT
http://www.dieaufdecker.com/index.php?topic=946.0
(1999 FISCHER UEBERSCHAER DER NATIONALSOZIALISMUS VOR GERICHT 1943-1952)

DIKTATUR KRIMINELLER STAATSANWÄLTE - VERDACHT
http://www.dieaufdecker.com/index.php?topic=55.0

DIKTATUR KRIMINELLER STAATSANWÄLTE 2 - VERDACHT - DIKTATUR KRIMINELLER JURISTEN
http://www.dieaufdecker.com/index.php?topic=745.0
DIKTATUR GEISTIG ABNORMER SCHWERKRIMINELLER STAATSANWÄLTE - VERDACHT
DIKTATUR GEISTIG ABNORMER SCHWERKRIMINELLER JURISTEN - VERDACHT
DIKTATUR GEISTIG ABNORMER SCHWERKRIMINELLER STAATSANWÄLTINNEN - VERDACHT
DIKTATUR GEISTIG ABNORMER SCHWERKRIMINELLER JURISTINNEN - VERDACHT

ALTERNATIVE MEDIEN KRITISCHE LINKS UND INFORMATIONEN
http://www.dieaufdecker.com/index.php?topic=961.0
ua:
http://www.kopp-verlag.de/

http://uncut-news.ch/ - http://uncut-news.ch/karikaturenbilder/so-sehen-abstuerze-aus/

http://www.pravda-tv.com/

http://de.sputniknews.com/ - http://de.sputniknews.com/politik/

http://www.guidograndt.de/ GUIDO GRANDT http://guidograndt.wordpress.com/

http://www.michaelgrandt.de/ MICHAEL GRANDT

Forum zum Fall Natascha http://www.detektiv-poechhacker.at/forum/

http://www.tawa-news.com/ DR. TASSILO WALLENTIN

Es gilt die Unschuldsvermutung. Für externe Inhalte kann keine Verantwortung übernommen werden.

2014 GUIDO GRANDT DENKEN SIE IMMER DARAN SIE HABEN EIN RECHT AUF DIE WAHRHEIT.jpg


Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung
Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung
Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung

Nur wenn Wahrheitsforschung vollkommen schad- und klaglos gehalten wird, stimmt Wahrheitsforschung weiteren Veröffentlichungen zu. FÜR EXTERNE INHALTE KANN KEINE VERANTWORTUNG ÜBERNOMMEN WERDEN. Es gilt die Unschuldsvermutung.

Wahrheitsforschung

#4
REPUBLIK ÖSTERREICH BMI / BUNDESMINISTERIUM FÜR INNERES / INNENMINISTERIUM
Seite 1 Antwort 4 http://www.dieaufdecker.com/index.php?topic=981.0
DANKE FRAU ISABELLA FISCHER! DANKE DER MUTIGEN FRAU ISABELLA FISCHER!
(OBERST ISABELLA F. / POLIZEIOBERST ISABELLA FISCHER / POLIZEI OBERST ISABELLA FISCHER, 2019 Oberst in Karenz)
16.01.2019 REPUBLIK ÖSTERREICH PARLAMENT POLIZEI OBERST ISABELLA FISCHER (in Karenz)
16.01.2019 23. Sitzung BEFRAGUNGEN TAG 19 (MI) 09:00 BVT, 12:30 Isabella FISCHER, 15:30 Mathias VOGL | Am 15.01.2019 13:30 Mathias VOGL
2019 REPUBLIK ÖSTERREICH PARLAMENT BVT UA BEFRAGUNGEN LIVETICKER AB 08.01.2019 (TAG 16)
Seite 1 Beginn http://www.dieaufdecker.com/index.php?topic=985.0
19.01.2018 REPUBLIK ÖSTERREICH DAS BMI IST DERZEIT SO KORRUPT WIE NOCH NIE - Verdacht (*BMI)
19.01.2018 REPUBLIK ÖSTERREICH WKSTA: MAG. URSULA SCHMUDERMYER: Aktenvermerk zu PETER GOLDGRUBER (*BMI)

Hinweis: OBERST ISABELLA FISCHER STANDARD LIVETICKER
2019 REPUBLIK ÖSTERREICH PARLAMENT BVT UA BEFRAGUNGEN LIVETICKER AB 08.01.2019 (TAG 16)
Seite 1 Antwort 2 http://www.dieaufdecker.com/index.php?topic=985.0
Quelle: https://www.derstandard.de/jetzt/livebericht/2000096284202/
20190116 REPUBLIK OESTERREICH PARLAMENT BVT UA LIVETICKER TAG 19 standard.pdf (Transkription, BEFRAGUNGEN TAG 19, 21 Seiten)
http://www.dieaufdecker.com/index.php?action=dlattach;topic=985.0;attach=12479
20190116 REPUBLIK OESTERREICH PARLAMENT BVT UA LIVETICKER TAG 19 standard.doc (Transkription, BEFRAGUNGEN TAG 19, 21 Seiten)
http://www.dieaufdecker.com/index.php?action=dlattach;topic=985.0;attach=12483   DOC ... Mikrosoft Word 1997-2003

Liveticker Quelle: https://www.derstandard.de/jetzt/livebericht/2000096284202/

Hinweis: Neuester Beitrag zuerst. Transkription:

Maria Sterkl 16.1.2019, 15:49
Es gibt keine weiteren Fragen an F., es geht in vertraulicher Beratung weiter, Medien müssen raus. Der Ticker ist somit zu Ende. Danke fürs Durchhalten! Bis bald.



Maria Sterkl 16.1.2019, 15:47
Zadic hat keine weiteren Fragen. Prinz schon. Oder doch keine Fragen, sondern Bemerkungen. F. habe sich öfters widersprochen, meint Prinz. Zudem habe er den Eindruck, dass frühere Auskunftspersonen weniger lang gesprochen, aber mehr gesagt hätten. "Weniger ist oft mehr", sagt Prinz.



Maria Sterkl 16.1.2019, 15:44
F. deutet an, dass auch das Bundesamt für Korruptionsbekämpfung nicht extrem engagiert bei der Aufarbeitung des Konvoluts war, weil dessen Chef "kein Roter, kein Blauer und auch kein Grüner" sei. Krisper fragt, ob F. Wahrnehmungen zu schwarzen Netzwerken in der Sektion IV im BMI hat, zu der auch das Bundesamt für Korruptionsbekämpfung gehört. - "Alle in der Sektion IV sind rot-weiß-rot", sagt F.



Maria Sterkl 16.1.2019, 15:41
Der Vorsitzende kündigt an, dass die Vier-Stunden-Grenze bald erreicht ist.



Maria Sterkl 16.1.2019, 15:38
Holzleitner (SPÖ) konfrontiert F. mit dem Auszug aus einem E-Mail Kloibmüllers an Ex-Nachrichtendienstreferats-Leiters P., das aus der Zeit vor der Jobvergabe an P. stammt - daraus geht hervor, dass sich Kloibmüller für P. eingesetzt hat. Ob das üblich sei? F. wiederholt: Ja, das sei ständig so passiert. Man könne das in den Postenvergaben auch gut nachvollziehen - alles sei schwarz punziert.



Fabian Schmid 16.1.2019, 15:35
So sieht es der Koalitionspartner: Die Vorwürfe, die F. unter Wahrheitspflicht vorbringt, wecken Erinnerungen an den U-Ausschuss von 2008. Damals ging es um Missbrauch politischer Macht im ÖVP-geführten BMI. Möglicherweise rächt sich, dass dieser kafkaeske Albtraum nie vollständig aufgeklärt werden konnte. #BVTUA — Hans-Joerg Jenewein (@HJenewein) January 16, 2019



Maria Sterkl 16.1.2019, 15:31
Prinz meint, wenn F. bei Beförderungen nicht berücksichtigt wurde, obwohl sie seit langem in der ÖVP ist, dann sei das ein Hinweis, dass es keine schwarzen Netzwerke nicht gebe "oder es hat andere Gründe".



Maria Sterkl 16.1.2019, 15:29
Prinz (ÖVP) ist dran. Er fragt: "Hab ich das richtig verstanden, dass Ihre letzte Position im BMI in der Fremdenpolizei war? Sie waren also so etwas wie eine einfache Referentin?" - F.: "Darf ich wissen wie Ihr Name ist?" - "Prinz Nikolaus", sagt Prinz, "wollen Sie Adresse, Telefonnummer auch?" - "Ich will ja wissen, wer fragt", sagt F. - Prinz sagt, dass sie zu antworten habe, nicht zu fragen.



Fabian Schmid 16.1.2019, 15:28
Der Spin aus der ÖVP im Hintergrund: Es handelt sich um eine Mitarbeiterin, die einst selbst profitieren wollte, dann aber nicht mehr aufgestiegen ist und nun einen Rachefeldzug fährt.



Maria Sterkl 16.1.2019, 15:25
Schiebereien gebe es übrigens auch bei anderen Parteien, weiß F., zB bei der SPÖ.



Maria Sterkl 16.1.2019, 15:22
Zu Missständen bei der Polizei-FH: Personen seien "zur Akademisierung an die FH geschickt worden", damit sie einen für eine Stellenbesetzung notwendige Master vorweisen können und somit "A-wertig" seien. Wobei sie dann an der FH durch hohe Fehlzeiten aufgefallen seien, weil sie ja nebenbei im Kabinett beschäftigt waren. "Das ist einfach eine Sauerei: Dass man die Leute vorab so ausstattet mit akademischen Titeln und Pseudo-Verwendungen, damit sie einen Posten kriegen." Zu Pseudo-Verwendungen: Personen seien vorsorglich auf gewisse A-Stellen gesetzt worden, um später bei der geplanten Postenvergabe die nötige Vorerfahrung vorweisen zu können. Auf diesen A-Stellen hätten sie sich dann aber selten blicken lassen, sagt F., sie nennt den Namen eines mutmaßlich Betroffenen.



Maria Sterkl 16.1.2019, 15:16
"Was ließ Sie zu der Meinung kommen, dass im Konvolut viel stimmt", fragt Krisper. - "Zum Beispiel wie es zur Ablöse des NÖ-Polizeidirektors gekommen ist", sagt F. - "sonst hab ich nicht mehr alles im Kopf." Krisper meint, es habe ja zwei Konvoluts-Versionen gegeben, womöglich erkläre das die Verwirrung zwischen Amon und F. bezüglich der Recherche des Kabinettsbeamten.



Maria Sterkl 16.1.2019, 15:12
F. berichtet von "zwei Alphatieren", die beide einer Gruppe im BMI zugeordnet waren, "und wie es so ist, wenn zwei Alphatiere zusammenkommen", habe man für eines der beiden Alphas eine neue Gruppe geschaffen, damit die zwei sich nicht mehr in die Quere kommen. Posten seien also auf Personen zugeschnitten gewesen, nicht umgekehrt. Man könne diese Vorgänge auch "super nachlesen", sagt F.



Maria Sterkl 16.1.2019, 15:09
Dass Jobs im privaten Umfeld vergeben werden, sei üblich im BMI, sagt F. - das einzige, was sich im Lauf der Jahre geändert habe, sei, "dass man heute nichts mehr schriftlich macht".



Maria Sterkl 16.1.2019, 15:07
Es geht weiter, die Besprechung ist zu Ende und F. wieder da, Krisper will erneut ein Mail aus der Strasser-Ära vorhalten, wieder bricht ein Streit darüber aus, ob sie das darf. Amon meint, dann komme man gleich mit Postenbesetzungen aus den 1970er-Jahren daher.



Maria Sterkl 16.1.2019, 15:03
Besprechung immer noch im Gange. Fraktionsführerbesprechungen werden übrigens nicht in die Vier-Stunden-Begrenzung eingerechnet, ich sag's nur.



Maria Sterkl 16.1.2019, 14:52
Die Fraktionsführer und -führerin besprechen noch, die Auskunftsperson hat inzwischen den Saal verlassen.



Maria Sterkl 16.1.2019, 14:49
Krisper ist wieder dran. Sie legt ein Dokument vor - ein Mail Kloibmüllers an Minister Strasser im Jahr 2002. "Ist natürlich unser Wunsch, dass er zum Zug kommt", heißt es hier über einen Kandidaten für den Postenkommandanten in Lambach. Einwand der ÖVP, 2002 liege nicht im Untersuchungszeitraum. Krainer widerspricht: Das Mail sei von der Staatsanwaltschaft an den U-Ausschuss geliefert worden, somit sei es Teil des Untersuchungsgegenstands. Jetzt kurze Fraktionsführerbesprechung dazu.



Maria Sterkl 16.1.2019, 14:42
"Die Besetzungen sind durchdirigiert bis zur letzten Putzfrau", sagt F., und fügt hinzu: "Würde ich sagen, hätten wir noch Putzfrauen, aber das wurde ja alles ausgelagert."



Maria Sterkl 16.1.2019, 14:35
Zum "Zentrum für Organisationskultur", wie die frühere Gleichbehandlungsstelle im Innenministerium jetzt heißt: Dort landen Diskriminierungsvorwürfe und Besetzungsvorschläge der Dienstgeber, wobei die dortige Kommission nicht mehr tue, als Postenvergaben "abzusegnen", sagt F. - "Wurde auch einmal nicht abgesegnet?" - "Kann ich mir nicht vorstellen"



Fabian Schmid 16.1.2019, 14:33
Das war auch wirklich eine tolle Geschichte. Ging um die FH Wiener Neustadt und dortige Ausbildungen von Beamten: Hier der Link
https://derstandard.at/2000063294127/Innenministerium-Kritik-an-Zweitjobs-von-Spitzenbeamten-in-gefoerderter-FH



Maria Sterkl 16.1.2019, 14:30
Zu Nebentätigkeiten: F. lobt wieder den STANDARD, konkret den Kollegen Fabian Schmid, der über einen kritischen Fall von Nebenbeschäftigung berichtet hat, sie habe das "sehr gern" gelesen, sagt F. (Nachricht von Sitzungssaal an Medienraum: bitte Link posten, danke!)



Maria Sterkl 16.1.2019, 14:28
Zu Nebenbeschäftigungen im BMI: "Das ist eine Unsitte im BMI, dass die Leute derart viele Nebenbeschäftigungen haben und in der Dienstzeit Vorbereitungen machen, ob das Lehrtätigkeit ist oder sonst in der Privatwirtschaft" - und "natürlich leiden die dienstlichen Agenden darunter"



Maria Sterkl 16.1.2019, 14:24
Jenewein ist dran. "Frau F., wissen Sie, warum Sie heute hier sind?" Er frage, weil es ihn "gewundert" habe, dass sie hier sei, zumal sie selbst sage, sie wisse wenig über BVT-Interna. "Und im Akt habe ich nichts zu Ihnen gefunden." - "Gottseidank auch nicht im Konvolut", sagt F.



Maria Sterkl 16.1.2019, 14:23
F. über Kollegen, die in ihrer Karenzierung anderen Tätigkeiten nachgehen: Das sei üblich, bis zu zehn Jahre könne man das machen, "viele gehen dann in die EU oder zu Frontex, weil da verdient man viel mehr". Das sei nicht so streng geregelt. Strenger sei man hingegen bei Nebenbeschäftigungen, da achte man stärker auf Unvereinbarkeiten: "Wenn ich zB für Abschiebungen zuständig bin und arbeite nebenbei in der Rechtsberatung bei der Caritas, dann geht das nicht"



Maria Sterkl 16.1.2019, 14:18
F. noch einmal zu jenem Beamten, der laut ihren Aussagen im Kabinett zum Konvolut recherchiert hat: "Ja, er ist offiziell in Tirol, aber natürlich kann er dort weiter zum Konvolut recherchieren." (Amon hatte ja eingewandt, dass er schon längst nicht mehr im Kabinett, sondern in Tirol tätig ist)



Maria Sterkl 16.1.2019, 14:15
"Wen können wir abschieben und wen jetzt eher nicht, weil wir das medial nicht gebrauchen können" - das waren die Fragen, die F. in ihrer fremdenpolizeilichen Tätigkeit u.a. beschäftigten.



Maria Sterkl 16.1.2019, 14:14
Jeder im BMI habe gewusst, man solle sich besser nicht "anlegen mit denen da oben", sagt F. - "Wer ist 'da oben'", fragt Lueger. - "Kloibmüller."



Maria Sterkl 16.1.2019, 14:11
Über Ursula P., über deren mangelnde Qualifikation sich F. vorhin negativ geäußert hat, könne sie nichts sagen, meint F. jetzt, weil sie P. nur aus Medienberichten könne. Generell wisse sie nichts über Besetzungsvorgänge im BVT. Nur im BMI allgemein.



Maria Sterkl 16.1.2019, 14:06
Lueger (SPÖ) will wissen, was "rot-weiß-rot" in diesem Kontext bedeute. - "Das stammt noch aus der Ära Ernst Strasser und bedeutet: das ist ein Mann von uns." - "Rot-weiß-Rot ist also ein Deckmantel für Schwarz?" - "ja."



Maria Sterkl 16.1.2019, 14:05
Sie selbst habe das Konvolut im Frühjahr 2017 erhalten, das sei dann im Kabinett untersucht worden, sagt F., ein Beamter habe das Konvolut an Vorwürfen "zur Bearbeitung, zur Recherche" weitergeleitet - unter anderem ans Bundeskriminalamt, "und die Staatsanwaltschaft war ja auch schon dran". Wann das war? - "Weiß ich nicht." Aber der Beamte sei dann zu Kloibmüller gegangen, mit den Ergebnissen der Recherche, und der habe gesagt: "Da ist nichts dran." - "Wann", fragt Amon. - "Weiß ich nicht." - "Sie können es nicht eingrenzen?" - "Nein." - "Wissen Sie wie lang dieser Beamte überhaupt im Kabinett war?" - "Nein. Aber lange genug." - "Und woher wissen Sie überhaupt, dass er lang genug im Kabinett war, wenn Sie gar nicht wissen wie lang er recherchiert hat? War das erstes Halbjahr 2017, zweites Halbjahr?" F. überlegt. "Ich kann es nicht wissen. Müssen Sie ihn fragen. Der kann nämlich sehr vieles sagen." - "Aber können Sie sagen, dass es 2017 war? Dass er es 2017 recherchieren musste?" - "Ich kann nur so viel sagen: Im Jahr 2017 hat dieser Beamte daran gearbeitet, dieses Konvolut zu verifizieren, Ermittlungen, Erhebungen, Befragungen durchzuführen." - Amon: "Ich halte fest, dass dieser Beamte bereits ab Herbst 2016 nicht mehr im Kabinett war, sondern bereits in Tirol. Keine weiteren Fragen."



Maria Sterkl 16.1.2019, 13:59
Amon will wissen, warum F. vorhin Natascha Kampusch erwähnt hat. Man sei da den früheren BKA-Chef Haidinger losgeworden, weil er dem Kabinett nicht mehr genehm war. - "Sie meinen den, der dann Berater vom Peter Pilz war?", fragt Amon - "Das weiß ich nicht." Amon: "Weit sind wir bisher nicht gekommen, aber ich bin gespannt auf Ihre Unterlagen."



Maria Sterkl 16.1.2019, 13:50
Amon: "Sie haben gesagt, Sie haben versucht Leute zu gewinnen, die vor dem Ausschuss aussagen. Habe ich das richtig verstanden?" F. überlegt lange. "Ja." - "Sie wissen, Sie können niemanden laden. Haben Sie von irgendeiner Fraktion die Zusage, dass die Personen, die Sie vorschlagen, laden werden?" - "Nein." - "Sie haben mit Frau Krisper Kontakt gehabt vor dem Ausschuss?" - "Ja, letztes Jahr. Sie hat gefragt, ob ich zur Verfügung stünde als Auskunftsperson." - "Sie hat Sie gefragt?" - "Jetzt muss ich überlegen", sagt F., "es hat sich irgendwie ergeben im Gespräch." - "Haben Sie Frau Krisper kontaktiert oder umgekehrt?" F. überlegt. Krisper antwortet: Sie habe F. kontaktiert. F. sagt, sie habe Ex-Kollegen gefragt, ob sie etwas zum Ausschuss beitragen können - unter anderem einen, der SPÖ-nahe sei. Sonst noch jemanden? F. fällt sonst niemand ein. Amon will, dass F. den Namen nennt. - "Muss ich das?"- "Ja", sagt Amon. F. beginnt den Namen zu nennen, der Verfahrensrichter unterbricht sie: "Außer Sie können sich nicht erinnern." F. überlegt. "Wenn ich jetzt sage, ich kann mich nicht erinnern, habe ich aber gelogen." Sie nennt den Namen.



Maria Sterkl 16.1.2019, 13:46
Amon ist dran. "Frau Oberst F., Sie haben angekündigt, dass Sie noch Dokumente vorlegen werden. Tun Sie das? Wir wollen ja auch Fragen dazu stellen." F. sagt, sie habe Unterlagen zu ihrem eigenen Bewerbungsprozess dabei. Sonst nichts.



Maria Sterkl 16.1.2019, 13:44
Was F. über BVT-Extremismuschefin G. wisse? - "Jede Frau im BMI hat die Frau G. gekannt, weil sie Gleichbehandlungsbeauftragte war. Bei G. weiß man, dass sie rot ist. Bei ihrer Nachfolgerin, Frau L., weiß man, dass sie rot-weiß-rot ist." G. war angefressen, weil sie abmontiert wurde. Danach hat sie im BVT das Referat gekriegt. Sie kennt das Haus gut, ist aber endlos frustriert gewesen, weil sie keine Chance mehr gehabt hat, noch irgendwas zu werden, weil sie einfach den Stempel SPÖ draufgehabt hat am Hirn."



Maria Sterkl 16.1.2019, 13:39
Ob sie Ex-Nachrichtendienstreferatsleiter P. kenne? - "Witzig", sagt F., "den hab ich nämlich überhaupt nicht gekannt", sagt F., aber kurz vor ihrer Karenzierung habe sie ihn das erste Mal gesehen, bei einer Schulung, "da hab ich mir gedacht, was ist das für ein komischer Vogel, wie der übers BVT redet" - "Wie hat er übers BVT geredet?" - "Sinngemäß: Die Geheimdienste wissen sehr viel über einen, deshalb muss man sehr aufpassen, dass einem nichts passiert"



Maria Sterkl 16.1.2019, 13:37
Zadic will wissen, warum F. Kloibmüller als "Mastermind" im BMI sieht. - "Es war allen klar: Hält Kloibmüller den Daumen nach oben, wirst du was, hält er ihn nach unten, hast du keine Chance" - "Hat Kloibmüller im Auftrag von jemand gehandelt?" - "ÖVP-Klub. Rotweißrot." - "Hat Ihnen das jemand erzählt oder woher wissen Sié das?" - "Der SPÖ-Klub ist schwer vorstellbar. Und dass Kloibmüller kein Politiker ist, weiß man auch. Und irgendwer muss ja dafür sorgen, dass das BMI so verändert wird wie sich die Partei das vorstellt". In Bezug auf "Postenbesetzungen, Auftragsvergaben, zB Rubicon" (auch hier gab es Vorwürfe im Konvolut zu umstrittenen Auftragsvergaben, das Verfahren wurde aber eingestellt, Anm.), aber auch, dass bei Verfahren "der Ball flach gehalten wird".



Maria Sterkl 16.1.2019, 13:33
Ob sie vernommen habe, dass Ex-BVT-Vize Z. oft als "Schattendirektor" bezeichnet wurde? Nein, sagt F. - Ob der heutige BVT-Vize politisch "die Seiten gewechselt" habe - also von ÖVP auf FPÖ? - "Glaub ich nicht", sagt F. - "wenn seine Gesinnung nicht zu Rotweißrot passen würde, wäre er nicht dort, wo er jetzt ist".



Maria Sterkl 16.1.2019, 13:30 
Dass im BMI im Dienst Alkohol getrunken werde, sei bekannt, sagt F., derartige Missstände gebe es in allen Abteilungen mehr oder weniger, "bei manchen geht's halt lustiger zu, bei manchen weniger lustig", je nach Abteilungsleitung.



Fabian Schmid 16.1.2019, 13:29
Weil es ein paar Fragen gibt, was "das Konvolut" heißt: Es handelt sich dabei um eine Reihe von heftigen Vorwürfen gegen BVT- und BMI-Mitarbeiter, die in mehreren Teilen an Staatsanwälte, Politiker und Journalisten verteilt wurden - und die mit dafür sorgten, dass Ermittlungen aufgenommen und die Razzia durchgeführt wird.



Maria Sterkl 16.1.2019, 13:28
Welche Wahrnehmungen F. zu den Vorwürfen im Konvolut habe? "Ich war nirgends selber dabei. Aber man weiß das einfach, dass das genau so abläuft."



Maria Sterkl 16.1.2019, 13:25
F. lobt den STANDARD - das BVT-Team des STANDARD sei ausgezeichnet informiert, sagt sie. Sie sind also in guten Händen.



Maria Sterkl 16.1.2019, 13:25
Alma Zadic ist am Wort, sie fragt zum Konvolut.
Zum Konvolut: F. sagt, es gebe einige Medien, die es für ein Hirngespinst halten und es komplett verworfen haben. Es gebe aber auch andere.



Fabian Schmid 16.1.2019, 13:21
Die Befragung dauert übrigens 4 Stunden, auch wenn die Zeugin länger machen wollen würde. Das dient "dem Schutz aller", sagte mir vorher ein Abgeordneter am Gang.



Maria Sterkl 16.1.2019, 13:21
"Warum hat Kloibmüller das BMI verlassen?" - "Das sollte man vielleicht den jetzigen Kabinettschef, den Generalsekretär, den Minister fragen - nachdem jetzt das BMI FPÖ-geführt ist ..." Klar sei, dass ohne Kloibmüller auch seine Frau nicht mehr im Ministerium sein könne. Auch Sobotka habe ja einige Ex-Ministerialbeamte ins Nationalratspräsidium "mitgenommen".



Maria Sterkl 16.1.2019, 13:17
Zur Erinnerung: Wir stehen immer noch bei Fragerunde 1, Fragestellerin 1 (Stefanie Krisper). Machen Sie es sich also gemütlich, wir werden noch ein paar Stunden gemeinsam verbringen.



Maria Sterkl 16.1.2019, 13:16
Amon meldet sich zu Wort. Ihn stört, dass F. hier Namen nennt, ohne Beweise zu haben. "Ich ersuche die Auskunftsperson zu belehren, dass sie unter Wahrheitspflicht steht." Verfahrensrichter: "Sie wurde bereits belehrt. Ich gehe davon aus, dass sie weiß, was sie hier sagen kann." - "War nur gut gemeint", sagt Amon. F.: "Ich weiß ganz genau, was ich zu sagen habe und ob etwas stimmt oder nicht. Und was die Beweise betrifft: Wenn ich etwas erzähle, was mir jemand gesagt hat, dann muss ich das nicht beweisen. Hätte ich Beweise, wer das Konvolut geschrieben hat, würde ich sie vorlegen."



Maria Sterkl 16.1.2019, 13:14
"Beweisen kann ich das zwar nicht - aber wir wissen auch alle, dass die Jungfrau Maria nicht vom Heiligen Geist empfangen hat, aber beweisen kann ich's auch nicht."



Maria Sterkl 16.1.2019, 13:13
"Haben Sie eine Vermutung, wer das Konvolut geschrieben hat?" - "Ja." Sie tippe darauf, "dass maßgeblich der Herr W. (BVT-Ex-Abteilungsleiter und Belastungszeuge im BVT-Verfahren) mitgeschrieben hat. Und der Herr O. (Ex-Verbindungsbeamter, dann im BVT)



Fabian Schmid 16.1.2019, 13:13
hermeneutisch abgeriegelt 40 16.1.2019, 09:48 Also, ich behalte mir vor, Herr Schmid, sonst diesen Eintrag zu zitieren und mit Schaum vorm Mund "Lügenticker!" zu brüllen, ok?
Zu unserem Versprechen, die zweite Zeugin werde spannend Und? Erwartungen erfüllt?



Maria Sterkl 16.1.2019, 13:11
F. zur Postenbesetzung in der Landespolizeidirektion NÖ: Den früheren Polizeipräsidenten Prucher habe man "weggelobt ins BMI, weil man den Posten für den Kogler gebraucht hat".



Maria Sterkl 16.1.2019, 13:09
F. übers Konvolut: "Das Konvolut, das ist kein Hirngespinst, das ist kein James Bond-Film - sondern das, was da drinnensteht, das stimmt. Aber es ist schwer zu beweisen."



Maria Sterkl 16.1.2019, 13:09
"Und Konrad Kogler (früherer Generaldirektor öffentliche Sicherheit, jetzt NÖ-Polizeidirektor, Anm.)?", fragt Krisper. - "Jaaaa, der Konrad Kogler", sagt F., und atmet tief ein. "Ich sag jetzt nicht, dass er rotweißrot ist. Aber es ist bekannt, er ist kein Tiefroter." Bei Kogler sei es "so gelaufen, wie es im Konvolut drinnensteht", sagt F.



Maria Sterkl 16.1.2019, 13:06
Krisper fragt F. zu BVT-Personal. Den Ex-Vizechef kenne sie nur vom Namen her, den jetzigen Vize kenne sie von früher, von der Ausbildung her kenne sie ihn gut. "Der ist ein Netter."



Maria Sterkl 16.1.2019, 13:03
F. sagt, das sei in der alten ÖVP jedenfalls so gewesen, die neue ÖVP mache so etwas vielleicht nicht mehr, das könne sie nicht beurteilen und sei auch nicht ihr Thema. Krisper fragt nach: "Und wer ist die alte ÖVP?" - "Zum Beispiel der Herr Amon." Amon grinst.



Maria Sterkl 16.1.2019, 13:03
Krisper fragt F., ob sie zum Begriff "rotweißrot" etwas sagen kann.
- "Ja, das ist ein geflügeltes Wort", sagt F.: "Das ist das Rotweißrot des Doktor Strasser - und das ist einfach: Schwarz."



Maria Sterkl 16.1.2019, 12:57
Kurze Unterbrechung für Fraktionsführerbesprechung zur Frage, ob Krisper ein Mail aus 2002 vorlegen darf.



Maria Sterkl 16.1.2019, 12:53
"Man könnte sich auch fragen: Wie kann es sein dass ein LPD-Vizepräsident ausgeschrieben wird und eine qualifiziertere Frau sich bewirbt und dann ein Mann genommen wird, ohne dass es ein Hearing gibt?"



Maria Sterkl 16.1.2019, 12:49
F. sagt, jener Abteilungsleiter, bei dem sie sich für den Posten beworben habe, sei immer wieder mit Fällen konfrontiert gewesen, wo Kloibmüller ihm Kandidaten vor die Nase gesetzt hätte. "Kloibmüller hat dann gesagt: Ich hab da wen, für den brauch ich was." Der Abteilungsleiter habe bei den Besetzungen der Jobs in der eigenen Abteilung nichts mitzureden gehabt. F. wird gebeten konkrete Namen zu nennen. Das tut sie jetzt.



Maria Sterkl 16.1.2019, 12:46
Krisper sagt, das erinnere sie an den Fall Ursula P. - und auch F. meint: "ein absoluter Klassiker".



Maria Sterkl 16.1.2019, 12:44
Der Gleichbehandlungsbeauftragte habe ihr geraten, sich wegen Diskriminierung zu beschweren. Sollte dann tatsächlich von der Gleichbehandlungskommission festgestellt werden, dass sie diskriminiert wurde, dann "wäre das Ergebnis, dass ich den Unterschied zwischen Brigadier und Offizier gezahlt krieg. Und ich hab gesagt: Was, das soll alles sein?" Noch dazu habe man ihr gesagt, dass das BMI sich weigern würde zu zahlen, da müsse man erst klagen. "Verschwendete Energie" wäre das laut F. gewesen.



Maria Sterkl 16.1.2019, 12:43
F. zählt weiter ihre beruflichen Erfahrungen auf: "Ich war bei Kampusch dabei, ich war - Amon macht einen unverständlichen Zwischenruf - "Wie bitte?", fragt F. - "Egal, ich komm eh später dran", sagt Amon. - "Ja, ich freu mich drauf", sagt F.



Maria Sterkl 16.1.2019, 12:42
Als sie bei der Bewerbung übergangen wurde, habe sie beschlossen sich zu beschweren: einerseits sei sie zur Gewerkschaft gegangen (FCG), andererseits zur Gleichbehandlungsstelle. "Ich hab gesagt: Jetzt will ich wissen, warum ich nicht einmal zu einem Gespräch eingeladen worden bin, warum es kein Hearing gegeben hat" -zumal es um eine Brigadier-Stelle ging. Daraufhin habe man gesagt: Man habe einen Raster gemacht und Qualifikationen mit Punkten bewertet. Jener Kandidat, der letztlich zum Zug kam, habe für eine geforderte Qualifikation 3 Punkte bekommen, sie hingegen null. Und warum? "Weil ich die Qualifikation nicht extra angeführt hab, die Kollegen kennen mich ja alle."



Maria Sterkl 16.1.2019, 12:38
"Ich hab die ÖVP mit der Muttermilch aufgesogen, katholisch wurde ich dann im BMI." Aber ihre ÖVP-Nähe habe man ihr "ausgetrieben", als sie sah, was im Ministerium los ist.



Maria Sterkl 16.1.2019, 12:37
Wie es dann mit ihrer Bewerbung weiterging:"Einer von draußen, ich, und der, der für die Stimme vorgesehen war. Hätte man sich die Qualifikationen angeschaut, wäre ich es 1000prozentig geworden."



Maria Sterkl 16.1.2019, 12:36
F. beschreibt das "Dilemma des Untersuchungsausschusses": Akten zu bekommen, sei schwierig, weil niemand weiß, was genau da ist, "es ist ja auch nix mehr aufgeschrieben worden, alles nur noch direkt und mündlich".



Maria Sterkl 16.1.2019, 12:34
Krisper will wissen, wie jener Abteilungsleiter hieß. F. sagt den Namen und fügt hinzu: "Der kann aber nix dafür." - "Wer kann dann was dafür?" - "Kloibmüller."



Maria Sterkl 16.1.2019, 12:33
"Ich kann so deutlich reden, weil es mich selber betroffen hat. Ich hab 2017 zwei Bewerbungen abgegeben - und bin belächelt worden. Weil jeder gesagt hat: 'Ist doch klar, dass das der H. wird und das der B.'." Ihre Bewerbung habe dann bewirkt, "dass manche Leute ein bisschen ins Schwitzen kommen" - weil sie besser qualifiziert gewesen sei als die vorgesehenen Kandidaten. Ihre Vorgesetzten hätten sie "nur schief angeschaut und gesagt: Hast dus immer noch nicht kapiert?" Trotzdem habe sie sich beworben - "damit sich endlich etwas ändert in dem Betrieb". Die Folge: "Mein Abteilungsleiter hat sich gar nimmer getraut mit mir zu reden. Er ist am Gang vorbeigegangen an mir und hat gesagt: 'mit dir darf ich nicht reden'."



Maria Sterkl 16.1.2019, 12:29
"Fangen Sie mit einem konkreten Beispiel an", sagt Krisper.
"Die Magistra Kloibmüller als Abteilungsleiterin in II./8, Strategieabteilung. Da hat jeder den Kopf geschüttelt, dass die Frau vom Kabinettschef, die keine Ahnung hat von Strategie, dass die Abteilungsleiterin für Strategie wird in ganz Österreich. Es wären genug andere gewesen, die viel qualifizierter gewesen wären. Natürlich könnte man fragen: Wer hat sich aller beworben? Aber man wird nix finden. Es war ja ein ungeschriebenes Gesetz, dass lang vorher bekannt war, wer das wird - und dann ist erst die Ausschreibung gekommen. Und jeder hat gewusst: Ah, das ist die Stelle von der Kloibmüller, vom A., vom G., (F. zählt diverse Beamtennamen auf, anm.) - und jeder hat es tunlichst unterlassen, sich zu bewerben."



Maria Sterkl 16.1.2019, 12:26
"Nach Gutsherrenart Posten vergeben, alles politisch besetzen, dann auch einmal ein Feigenblatt wo hintun, damit man sagen kann: von der SPÖ ist eh auch jemand da." Sie habe niemanden gefunden, der sich traue, hier auszusagen - "weil alle abhängig sind von Lohn und Brot des BMI". Keiner traue sich gegen die ÖVP etwas zu sagen. Es sei so: "Oben ist Kloibmüller, unten sind die ganzen Besetzungen - und man kann gut nachskizzieren, wer was geworden ist." - "Haben Sie ein konkretes Beispiel", fragt Krisper. - "Ich hab viele Beispiele. Ich hab einen ganzen Rucksack mit", sagt F.



Maria Sterkl 16.1.2019, 12:23
Krisper ist dran. "Welche Wahrnehmungen haben Sie zum Netzwerk Kloibmüller?" Amon: "Etwaiges Netzwerk. Sonst ist es eine Suggestivfrage." Auskunftsperson F.: "Gut, dann sag ichs einfach so: Ja, es gibt ein Netzwerk." Sie glaube, sie sei "die erste Auskunftsperson, die hier frei von der Leber redet. Das ganze BMI ist seit der Übernahme durch die ÖVP eine ausgelagerte Organisation des ÖVP-Klubs. Das ist wahr. Das weiß ein jeder - jeder Polizist, der Einblick hat, würde das so bestätigen. Aber keiner würde es so sagen - weil ein jeder hat Angst."



Maria Sterkl 16.1.2019, 12:21
Der Verfahrensrichter will wissen, was F. mit "Außeschmeißerin der Nation" meinte. Sie habe dafür gesorgt, dass Frontex-Abschiebeflieger auch voll sind, "weil die kosten ja viel". Der Verfahrensrichter dankt F. "für die Schilderung in aller Kürze, soweit es Ihnen möglich war." - "Danke Ihnen, Sie waren sehr geduldig", sagt F.



Maria Sterkl 16.1.2019, 12:18
Schon 2015 habe sie sich für ein Jahr karenzieren lassen und sei dann im Februar 2016 zurückgekehrt. "Da hab ich zum damaligen Personalchef gesagt, ich würd jetzt wieder anfangen, egal wo, aber Generaldirektion würde passen, weil ich ja Polizistin bin und was im Kopf hab." Sie habe dann mitgearbeitet "im Stab Spielfeld - Zaun auffe, Zaun owe". Dort war sie bis 1. Oktober 2017 - seither karenziert und in Deutschland.



Maria Sterkl 16.1.2019, 12:16
Danach: Masterlehrgang an der FH Wiener Neustadt. (Polizeiliche Führung). Als das Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl gegründet wurde, 2014, "wurde ich hinübergebeamt" in das neue Amt, "damit ich dem Kind Laufen lerne" - ergo "dass ich den Beamten beibringe, dass Fremdenpolizei nicht dasselbe ist wie Asylamt. Ist mir bis heute nicht gelungen."



Maria Sterkl 16.1.2019, 12:14
Nächste Karrierestation: "Außeschmeißerin der Nation" bei Frontex - also Abschiebungen, in der fremdenpolizeilichen Abteilung. "Da bin ich weit herumgekommen."



Maria Sterkl 16.1.2019, 12:13
Im BKA war sie für Prävention zuständig, Gewaltschutz, "zwei Tage vorher hab ich in Tirol noch Alkkontrollen gemacht, und dann sitz ich in Wien und Liese Prokop sagt auf einer Konferenz was ich geschrieben hab - ich hab gedacht: besser kanns nimmer werden." Dann Offiziersausbildung, Bachelor, Bachelorarbeit über "Marokkaner, die sich festgesetzt haben in Innsbruck, das war schon immer ein Thema für mich" - dann sei sie gefragt worden ob sie "ins Mutterhaus, ins BMI" kommen wolle. Das war 2009. Dazwischen war sie an der Sicherheitsakademie für Post-Leute, die in die Polizei übernommen wurden, zuständig.



Fabian Schmid 16.1.2019, 12:11
Maximale Dauer der Befragung ist übrigens vier Stunden. Mal schauen, ob wir damit über die erste Fragerunde hinauskommen.



Maria Sterkl 16.1.2019, 12:11
Pöschl fragt nach ihrem beruflichen Hergang. - "Wie lang haben Sie Zeit?" F. beginnt zu erzählen: "In meinem ersten Leben war ich in der Bank, dann beim Arzt" "Dann habe ich die Gendarmerieschule gemacht", dann Polizeidienst in Tirol, "dann war ich im Kosovo und habe den Kosovaren beigebracht, wie man Polizeiarbeit macht, dass das nimmer so geht wie zu Titos Zeiten". Dann wieder Polizistin in Tirol, aber schließlich "war Tirol a too small country for me", also ging sie "nach Wien, in die große Stadt", ins Bundeskriminalamt. Das war 2005. "Jetzt wirds für uns interessant", sagt Pöschl.



Maria Sterkl 16.1.2019, 12:08
Ihr letzter Dienstgrad: Oberst. Außerdem habe sie Bachelor und Master in Wiener Neustadt gemacht, "noch unter Liese Prokop, Gott hab sie selig". "Und römisch-katholisch bin ich", sagt sie und lacht. Derzeit sei sie karenziert, "aber wenn die Republik mich wieder braucht, stehe ich zur Stelle."



Maria Sterkl 16.1.2019, 12:06
Verfahrensrichter Pöschl fragt: Ob es richtig sei, dass sie geheiratet habe und sich ihr Name geändert habe? Ja, sagt F., aber "als Frau ist man als Offizierin ein bunter Hund", darum trete sie immer wieder auch mit ihrem ledigen Namen auf.



Maria Sterkl 16.1.2019, 12:04
"Ich sitze auch als Frau da - weil ich erlebt habe wie im BMI mit Frauen umgegangen worden ist. Ich hoffe dass ich hier erhellend beitragen kann und dass der Ausschuss dazu dient, dass einiges besser wird."



Maria Sterkl 16.1.2019, 12:02
"Ich trage gerne zur Aufklärung bei, denn ich habe unter dem System der ÖVP-Seilschaften, die 18 Jahre im BMI gewütet haben, jahrelang gelitten."



Maria Sterkl 16.1.2019, 12:01
"Ich habe den großen Vorteil gegenüber anderen Auskunftspersonen, dass ich seit Oktober 2017 karenziert bin und in Deutschland wohne. Ich muss mich vor niemandem fürchten. Ich stehe in niemandes Brot und Lohn, kann frei von der Leber reden, muss halt aufpassen dass ich niemanden beleidige, aber das wird mir gelingen."



Maria Sterkl 16.1.2019, 12:00
"Ich kenne die Abläufe im BMI wie wenige andere Auskunftspersonen", schließlich habe sie in diversen Organisationseinheiten dort gearbeitet.



Maria Sterkl 16.1.2019, 11:59
Frau F. gibt eine Stellungnahme ab. "Vorab eine Klarstellung: Ich bin auf Twitter unter meinem Klarnamen immer mit offenem Visier unterwegs und habe am Montag in einem Artikel in der Presse mit Verwunderung gelesen dass am Mittwoch eine Person aus dem Innenministerium befragt wird, die im Internet durch fremdenfeindliche Postings aufgefallen ist. Ich würde die Presse-Redakteurin ersuchen, mir Beispiele für solche Postings zu schicken, das ist eine große Sauerei."



Maria Sterkl 16.1.2019, 11:52
Es geht los. Die Auskunftsperson, Frau F., wird belehrt.



Maria Sterkl 16.1.2019, 11:51
Zeugin bringt Süßes. Die Auskunftsperson hat Pralinen für die Medienvertreter mitgebracht. Eine Reaktion auf den Tweet einer Ö1-Kollegin, die sich gestern bestürzt über das leergegessene Keksebuffet im U-Ausschuss gezeigt hat.



Maria Sterkl 16.1.2019, 11:39
Zur nächsten Auskunftsperson: Die frühere Polizistin war einige Jahre im Innenministerium tätig und dort unter anderem für Migration und Grenzsicherung zuständig. Sie hat laut eigenen Angaben Wahrnehmungen zu Netzwerken rund um Ex-Kabinettschef Michael Kloibmüller und möglichen Einflussnahmen. Wir sind gespannt.



Fabian Schmid 16.1.2019, 11:31
Was jedenfalls bleibt, ist die Frage, wie und warum Daten von der ÖVP zu P. gelangt sind, und was dieser dann mit seiner Datenbank bezweckte.



Fabian Schmid 16.1.2019, 10:54 Unsere Erkenntnisse dazu sind derzeit, dass es KEINE geheime ÖVP-Datenbank gab. Im Akt gibt es keine Hinweise darauf, dass Daten von P. an die ÖVP zurückgeflossen sind. Unter der Subdomain auf der ÖVP-Seite war logischerweise die eigene Datenbank der ÖVP erreichbar, nicht P.s "Datenbank". Außerdem waren die Infos, mit denen P. seine "Datenbank" angereichert hat, relativ harmlos - Adressen und Telefonnummern. Dafür braucht man wohl kein geheimes BVT-Wissen.



Fabian Schmid 16.1.2019, 10:52
Pilz fragte: "Faktum ist, die ÖVP sammelt über einen BVT-Referatsleiter auf einer abgeschirmten Domain personenbezogene Daten von Führungskräften (...) Ist das richtig?" Biller: "Dieser Verdacht besteht"
In seinem Brief an den U-Ausschuss schreibt Biller jetzt, mit "Dieser Verdacht besteht" meinte er, dass "P. Daten aus einer Datenbank bezogen hat, welche der ÖVP zuzurechnen ist". Also aus der legalen, DSGVO-konformen Datenbank der ÖVP.
Ich denke, Sie verstehen, warum hier große Verwirrung herrschte?



Fabian Schmid 16.1.2019, 10:50
Das Problem bei der Befragung von Biller war, das er in seinen Antworten nicht ausreichend zwischen der "Datenbank" des Beschuldigten und der legalen, nicht-geheimen ÖVP-Datenbank unterschied.
Deshalb wirkte es so, als ob die ÖVP Zugriff auf eine Datenbank hatte, die vom BVT-Referatsleiter gefüllt werde. Gemeint hatte Biller laut einem Brief an den U-Ausschuss aber, dass die ÖVP Zugriff auf ihre eigene Datenbank hatte (logischerweise).



Fabian Schmid 16.1.2019, 10:49
Vielmehr hat der Beschuldigte Ex-Referatsleiter P. eine "Datenbank" (ein Word-Dokument) mit Personendaten angelegt, und diese mit Adressen und Telefonnummern "angereichert". Diese Daten stammen zumindest teilweise aus einer legitimen ÖVP-Datenbank. (Jede Partei hat derartige Datenbanken zu Mitgliedern und Funktionären).



Fabian Schmid 16.1.2019, 10:48
In der Zwischenzeit könnten wir ein bisschen über die ominöse "ÖVP-Datenbank" sprechen, die vergangene Woche für Aufregung gesorgt hat.
Das Ganze stellt sich mit etwas Abstand nämlich durchaus anders dar. Ermittler Werner Biller hat nun entscheidende Missverständnisse in einem Brief an den U-Ausschuss ausgeräumt. Daraus ableitend kann man sagen, dass es vermutlich keine ominöse Datenbank gibt, in der die ÖVP geheime Daten gespeichert hat.



Maria Sterkl 16.1.2019, 09:47
Spätestens um 11.45 Uhr geht's hier weiter.



Fabian Schmid 16.1.2019, 09:47
Damit wünschen wir eine schöne Morgenspause (Brunch?) und versprechen ganz ernsthaft, dass die zweite Zeugin aufregender wird. (Wirklich!)



Maria Sterkl 16.1.2019, 09:46
Auskunftsperson Nummer zwei hat schon früher Zeit - um 11.30 Uhr.



Maria Sterkl 16.1.2019, 09:46
Die Befragung ist zu Ende.



Maria Sterkl 16.1.2019, 09:45
Krainer: "Mein Verdacht ist, dass hier ein Fehler passiert ist bei der Eintragung. Der Behördenleiter hat gesehen, dass ein Fehler passiert ist, hat sich entschuldigt, hat das Prozedere geändert, die Daten wurden dann gelöscht (bei denen, die keine Anfrage gestellt haben, sofort - bei den Anfragestellern erst nach 4 Monaten Verzögerung, weil eine Anfrage die Löschung hemmt). Für mich ist das ein ganz normaler Fall von 'Behörden machen Fehler und lernen draus'." Krainer plädiert dafür, keine weiteren Auskunftspersonen mehr zu diesem Beweisthema einzuladen, das Thema sei erschöpft.



Fabian Schmid 16.1.2019, 09:44
Es sind übrigens noch fünf ähnliche Zeugen zu diesem Thema geplant.
Das nennt man dann wohl "Verzögerungstaktik" der Regierungsparteien.



Maria Sterkl 16.1.2019, 09:42
Jenewein ist dran. Ob W. jemals von einem Exekutivbeamten einvernommen wurde? - Nein. Jenewein kann sich nicht vorstellen, dass man einfach so ein Auskunftsbegehren stellt, ohne dass einem jemand dazu rät. "Sind Sie sicher dass es niemanden gegeben hat, der Sie auf die Idee gebracht hat?" W. sagt, Datenschutz sei ein Thema, darüber habe man auch im politischen Umfeld immer wieder diskutiert, so sei das entstanden.



Maria Sterkl 16.1.2019, 09:40
Gabriela Schwarz (ÖVP): "Es wundert mich ein bisschen, dass die Opposition gar keine Fragen hat, aber lassen wirs gut sein." Sie fragt W., ob er wisse, dass nach dem Fall Maurer das System im BVT geändert wurde - von einem Zwei-Augen-Prinzip auf ein Vier-Augen-Prinzip. - "Ja, hab ich gehört, dass es davor eine fehlende Kontrolle gegeben hat und eine Person einfach in einem Drop-Down-Menü alle 18 Personen eingetragen hat - und dass man dann ein Vier-Augen-Prinzip eingeführt hat." Ob W. irgendwann Probleme hatte wegen der Daten-Geschichte? - W. sagt, er studiere jetzt in den USA, beim Visumsantrag habe er schon befürchtet, dass er Probleme bekommen könnte wegen der BVT-Sache. Angst aber unbegründet, Visum wurde ausgestellt.



Maria Sterkl 16.1.2019, 09:36
Alma Zadic dran. Auch sie sagt: Keine Fragen.



Maria Sterkl 16.1.2019, 09:36
Krisper ist dran. "Herr W., mir fällt keine einzige Frage ein, die mit dem Untersuchungsgegenstand zu tun hat. Danke trotzdem dass Sie hier sind."



Maria Sterkl 16.1.2019, 09:35
Jenewein fragt W., was er darüber weiß, dass ev. doch nicht alle Daten im BVT gelöscht wurden. W. weiß es nicht, Sigi Maurer sei da wesentlich exponierter als er.



Maria Sterkl 16.1.2019, 09:34
Der Fall Parlament sei für ihn persönlich abgeschlossen gewesen, sobald er erfahren habe, dass die Daten gelöscht wurden. Gegen den Überwachungsstaat an sich habe man aber weiter gekämpft.



Maria Sterkl 16.1.2019, 09:32
Die Aktion im Parlament habe nur zwei oder drei Minuten gedauert, sagt W. auf eine Frage Jeneweins. Es seien dann die Daten aller Aktivisten und Aktivistinnen aufgenommen worden. - "Waren das 15 Personen? 30?" - "Mehr als 10, weniger als 20", sagt W. - "Hatten Sie da Kontakt mit BVT-Beamten?" - "Nein" - "Wessen Idee war das Auskunftsbegehren", fragt Jenewein, "ist das von Terezija Stoisits (grüne Ex-Volksanwältin, Anm.) ausgegangen?" W. glaubt nicht. Jenewein zitiert aus einem Mail Sigi Maurers an Stoisits, wo von einer größer angelegten politischen Kampagnen die Rede ist, es geht u.a. um Datenschutz und Repression. - W. sagt, er müsste wissen, von wann dieses Mail stammt, aber ja, natürlich habe man auch gegen die Kriminalisierung von Protest und Repression gekämpft.



Maria Sterkl 16.1.2019, 09:26
Im Plenum habe man Flyer von der Tribüne geworfen und habe dafür eine Strafe kassiert. Etwas später habe man ein Daten-Auskunftsbegehren gestellt - vor dem Hintergrund gewisser politischer Prozesse wie dem Tierschützerprozess, die für Unruhe gesorgt haben. "Wir haben das Auskunftsbegehren ins Blaue hineingestellt und zu unser Überraschung festgestellt, dass es einen Ekis-Akt über uns gibt - wegen Abwehr krimineller Organisationen. Das war natürlich hochgradig absurd und genau das was wir befürchtet haben - die Kriminalisierung politischen Engagements." - "Wurden die Daten dann gelöscht? - "Das wurde uns gesagt, dass sie gelöscht werden." - "Wurden Sie schriftlich informiert?" - "Nein." - "Woher wissen Sie dann dass sie gelöscht wurden?" -Maurer habe Gridling getroffen. Da sei das zugesichert worden. - "Aber wer hat Ihnen gesagt dass Ihre Daten gelöscht worden sind?" - "ich glaube es war Sigi Maurer, und aus Medienberichten."



Fabian Schmid 16.1.2019, 09:24
Maurer fasste damals 18 Monate Hausverbot im Parlament aus, später wurde sie dort Abgeordnete. So berichteten wir damals über die Causa. https://derstandard.at/1293369735726/OeH-Vorsitzende-fasst-18-Monate-Parlamentssperre-aus



Maria Sterkl 16.1.2019, 09:22
W. wird gefragt, worum es bei dem Vorfall vor acht Jahren gegangen sei.
Man habe in der Hochschülerschaft gegen massive Einschnitte im Bildungsbudget protestiert - unter anderem während der Parlamentssitzung. "Meine Involvierung war die Koordinierung und politische Begleitung der Aktion". ÖH-Vorsitzende war damals Sigi Maurer, W. war als Klubchef der Fraktion Engagierter Studierender ÖH-Vorsitzende-Stellvertreter.



Maria Sterkl 16.1.2019, 09:19
Der Verfahrensrichter sagt, das sei hier nicht das Forum, um Fragen zu stellen, W. könne das anderswo tun.



Maria Sterkl 16.1.2019, 09:19
Herr W. gibt ein Statement ab, er sagt, es ist wohl mehr eine Frage als eine Stellungnahme, es ist ihm nämlich rätselhaft, warum er heute hier ist. Der Vorgang, um den es geht, ist acht Jahre her, damals war er ÖH-Funktionär, er wüsste nicht, was er heute noch beitragen soll. Er sagt: Sollten Daten von damals gespeichert worden sein, "dann hätte ich das gerne gewusst", sollte dem nicht der Fall sein und er dennoch hierher eingeladen worden sein, dann hätte er den Grund dafür ebenfalls gerne gewusst.



Maria Sterkl 16.1.2019, 09:16
Zur Besetzung der heutigen Vorstellung: Am Vorsitz ist statt Doris Bures heute ihr Stellvertreter Uwe Feichtinger, statt Verfahrensrichter Eduard Strauss ist Wolfgang Pöschl am Werk.



Maria Sterkl 16.1.2019, 09:11
Die Auskunftsperson ist da und wird belehrt.



Fabian Schmid 16.1.2019, 09:09
Ebbe und Flut beim medialen Interesse
Orf.at-Kollege Jürgen Klatzer hat in einem Tweet ausgezeichnet eingefangen, wie das Medieninteresse fluktuiert. Wir sind natürlich immer für Sie vor Ort!
Der #bvtua in zwei Bildern:

Mediales Interesse gestern bei Peter Goldgruber (li.), heute bei zwei Mitarbeitern des Bmi (re.) pic.twitter.com/bWeEGMZnjC
— Jürgen Klatzer (@JurgenKlatzer) January 16, 2019



Maria Sterkl 16.1.2019, 09:09
Guten Morgen auch von mir, gleich darf ich in den Sitzungssaal, dann geht's los.



Fabian Schmid 16.1.2019, 09:07
Nachtrag zu letzter Woche: Die "Presse" berichtete gestern über einen Brief des Ermittlers Werner Biller an den U-Ausschuss, in dem er seine Aussagen von vergangener Woche präzisierte. Offenbar hat Biller mit seinen Antworten ein falsches Bild von einer "ÖVP-Datenbank" im BVT gezeichnet. Vielmehr ist unklar, ob die ÖVP überhaupt Zugriff auf den Datensatz hatte, den Spionage-Referatsleiter Bernhard P. angelegt hat.



Fabian Schmid 16.1.2019, 09:06
Nachtrag zu gestern: Das Büro von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner dementiert, dass es zu ihrer Zeit als Innenministerin oder danach zu Interventionen bei Postenbesetzungen gekommen ist.



Fabian Schmid 16.1.2019, 09:04
Guten Morgen aus der Hofburg, wir gehen es heute geruhsam an, und zwar mit einem ehemaligen ÖH-Aktivisten, der wegen einer Protestaktion mit dem BVT zu tun hatte.

Ende der Transkription

Zeitgeschichte:

LOPATKA Eduard Dr. | Dr. Eduard LOPATKA | Bruder Dr. Reinhold LOPATKA (ÖVP)
Seite 1 http://www.dieaufdecker.com/index.php?topic=970.0
Seite 2 http://www.dieaufdecker.com/index.php?topic=970.15

20130825 DER FALL JULIA KÜHRER Kurier: Was passierte in der Videothek?
Seite 1 http://www.dieaufdecker.com/index.php?topic=874.0
Seite 2 http://www.dieaufdecker.com/index.php?topic=874.15
Seite 3 http://www.dieaufdecker.com/index.php?topic=874.30

20080209 WO WAR DAS STRYCHNIN?  / 09.02.2008 WO WAR DAS STRYCHNIN?
Seite 1 http://www.dieaufdecker.com/index.php?topic=960.0
Seite 2 http://www.dieaufdecker.com/index.php?topic=960.15
(Der Fall Hannes HIRTZBERGER. MON CHERI/Sachverhalt/Verdacht: Helmut OSBERGER ist unschuldig.)

DER FALL JULIA KÜHRER LEAKS
Seite 1 Beginn http://www.dieaufdecker.com/index.php?topic=976.0
11.08.2017 14:32 Öffentliche Aufforderung auf wahrheitsgemäße öffentliche Zeugenvernahme von /
11.08.2017 14:32 Öffentliche Aufforderung auf wahrheitsgemäße öffentliche Zeugeneinvernahme von ...

Dipl.Ing. Dr. Erwin PRÖLL, Mag. Johanna MIKL-LEITNER, ... Es gilt die Unschuldsvermutung.

... DER EX-FREUND VON JULIA KÜHRER. - Verdacht / Sachverhalt
Seite 1 Antwort 1 http://www.dieaufdecker.com/index.php?topic=982.0
POLITISCHE EINFLUSSNAHME ... POLITWILLKÜR ...
Sinngemäß nach Quelle: 07.05.2017 13:39 http://www.heute.at/oesterreich/news/story/49366170
Sinngemäß A:
Die höchste Politik hätte es lieber gesehen, wenn ein Unschuldiger als Mörder vor Gericht steht und der damalige Freund des Mädchens – er war kurz in U-Haft gesessen – wegen Drogenmissbrauch, Drogenhandel ua nicht beschuldigt wird.
Sinngemäß 1:
Der damalige Landeshauptmann Dipl.Ing. Dr. Erwin PRÖLL hätte es lieber gesehen, wenn ein Unschuldiger als Mörder vor Gericht steht und der damalige Freund des Mädchens – er war kurz in U-Haft gesessen – wegen Drogenmissbrauch, Drogenhandel ua nicht beschuldigt wird.
Den Beschuldigten werden alle objektiv wahren kriminellen Sachverhalte zur Last gelegt. Es gilt die Unschuldsvermutung. Für externe Inhalte kann keine Verantwortung übernommen werden. www.dieaufdecker.com/ - http://www.dieaufdecker.com/ - ua

... DER EX-FREUND VON JULIA KÜHRER. - Verdacht / Sachverhalt
Seite 1 Antwort 2 http://www.dieaufdecker.com/index.php?topic=982.0
POLITISCHE EINFLUSSNAHME ... POLITWILLKÜR ...
Sinngemäß nach Quelle: 07.05.2017 13:39 http://www.heute.at/oesterreich/news/story/49366170
Sinngemäß A:
Die höchste Politik hätte es lieber gesehen, wenn ein Unschuldiger als Mörder vor Gericht steht und der damalige Freund des Mädchens – er war kurz in U-Haft gesessen – wegen Drogenmissbrauch, Drogenhandel ua nicht beschuldigt wird.
Sinngemäß 2:
Mag. Johanna MIKl LEITNER hätte es lieber gesehen, wenn ein Unschuldiger als Mörder vor Gericht steht und der damalige Freund des Mädchens – er war kurz in U-Haft gesessen – wegen Drogenmissbrauch, Drogenhandel ua nicht beschuldigt wird.
Den Beschuldigten werden alle objektiv wahren kriminellen Sachverhalte zur Last gelegt. Es gilt die Unschuldsvermutung. Für externe Inhalte kann keine Verantwortung übernommen werden. www.dieaufdecker.com/ - http://www.dieaufdecker.com/ - ua

DER FALL NATASCHA KAMPUSCH www.dieaufdecker.com/ - http://www.dieaufdecker.com/ - ua
DER FALL JOSEF FRITZL www.dieaufdecker.com/ - http://www.dieaufdecker.com/ - ua
DER FALL KAPRUN INFERNO www.dieaufdecker.com/ - http://www.dieaufdecker.com/ - ua
DER FALL SILVESTER HAWLE www.dieaufdecker.com/ - http://www.dieaufdecker.com/ - ua
CAUSA FRANZ STIEGER (KREMS) www.dieaufdecker.com/ - http://www.dieaufdecker.com/ - ua
CAUSA RANOVSKY ZWILLINGE www.dieaufdecker.com/ - http://www.dieaufdecker.com/ - ua
REPUBLIK ÖSTERREICH STAATSAFFÄRE BVT http://www.dieaufdecker.com/index.php?topic=980.0
Den Beschuldigten werden alle objektiv wahren kriminellen Sachverhalte zur Last gelegt. Es gilt die Unschuldsvermutung. Für externe Inhalte kann keine Verantwortung übernommen werden.

Verdacht:
Dipl.Ing. Dr. Erwin PRÖLL
Dipl.Ing. Dr. Erwin PRÖLL schützt Verbrecher.
Dipl.Ing. Dr. Erwin PRÖLL schützt Schwerverbrecher.
Dipl.Ing. Dr. Erwin PRÖLL schützt kriminelle Täter.
Dipl.Ing. Dr. Erwin PRÖLL schützt kriminelle Täterinnen.
Dipl.Ing. Dr. Erwin PRÖLL schützt schwerkriminelle Täter.
Dipl.Ing. Dr. Erwin PRÖLL schützt schwerkriminelle Täterinnen.
Dipl.Ing. Dr. Erwin PRÖLL schützt kriminelle Beitragstäter.
Dipl.Ing. Dr. Erwin PRÖLL schützt kriminelle Beitragsäterinnen.
Dipl.Ing. Dr. Erwin PRÖLL schützt schwerkriminelle Beitragstätäter.
Dipl.Ing. Dr. Erwin PRÖLL schützt schwerkriminelle Beitragstäterinnen.
Dipl.Ing. Dr. Erwin PRÖLL schützt kriminelle Schreibtischtäter.
Dipl.Ing. Dr. Erwin PRÖLL schützt kriminelle Schreibtischtäterinnen.
Dipl.Ing. Dr. Erwin PRÖLL schützt schwerkriminelle Schreibtischtäter.
Dipl.Ing. Dr. Erwin PRÖLL schützt schwerkriminelle Schreibtischtäterinnen.
Mag. Johanna MIKL-LEITNER
Mag. Johanna MIKL-LEITNER schützt Verbrecher.
Mag. Johanna MIKL-LEITNER schützt Schwerverbrecher.
Mag. Johanna MIKL-LEITNER schützt kriminelle Täter.
Mag. Johanna MIKL-LEITNER schützt kriminelle Täterinnen.
Mag. Johanna MIKL-LEITNER schützt schwerkriminelle Täter.
Mag. Johanna MIKL-LEITNER schützt schwerkriminelle Täterinnen.
Mag. Johanna MIKL-LEITNER schützt kriminelle Beitragstäter.
Mag. Johanna MIKL-LEITNER schützt kriminelle Beitragsäterinnen.
Mag. Johanna MIKL-LEITNER schützt schwerkriminelle Beitragstätäter.
Mag. Johanna MIKL-LEITNER schützt schwerkriminelle Beitragstäterinnen.
Mag. Johanna MIKL-LEITNER schützt kriminelle Schreibtischtäter.
Mag. Johanna MIKL-LEITNER schützt kriminelle Schreibtischtäterinnen.
Mag. Johanna MIKL-LEITNER schützt schwerkriminelle Schreibtischtäter.
Mag. Johanna MIKL-LEITNER schützt schwerkriminelle Schreibtischtäterinnen.
MMag. Konrad KOGLER
MMag. Konrad KOGLER schützt Verbrecher.
MMag. Konrad KOGLER schützt Schwerverbrecher.
MMag. Konrad KOGLER schützt kriminelle Täter.
MMag. Konrad KOGLER schützt kriminelle Täterinnen.
MMag. Konrad KOGLER schützt schwerkriminelle Täter.
MMag. Konrad KOGLER schützt schwerkriminelle Täterinnen.
MMag. Konrad KOGLER schützt kriminelle Beitragstäter.
MMag. Konrad KOGLER schützt kriminelle Beitragsäterinnen.
MMag. Konrad KOGLER schützt schwerkriminelle Beitragstätäter.
MMag. Konrad KOGLER schützt schwerkriminelle Beitragstäterinnen.
MMag. Konrad KOGLER schützt kriminelle Schreibtischtäter.
MMag. Konrad KOGLER schützt kriminelle Schreibtischtäterinnen.
MMag. Konrad KOGLER schützt schwerkriminelle Schreibtischtäter.
MMag. Konrad KOGLER schützt schwerkriminelle Schreibtischtäterinnen.
Dr. Franz PRUCHER
Dr. Franz PRUCHER schützt Verbrecher.
Dr. Franz PRUCHER schützt Schwerverbrecher.
Dr. Franz PRUCHER schützt kriminelle Täter.
Dr. Franz PRUCHER schützt kriminelle Täterinnen.
Dr. Franz PRUCHER schützt schwerkriminelle Täter.
Dr. Franz PRUCHER schützt schwerkriminelle Täterinnen.
Dr. Franz PRUCHER schützt kriminelle Beitragstäter.
Dr. Franz PRUCHER schützt kriminelle Beitragsäterinnen.
Dr. Franz PRUCHER schützt schwerkriminelle Beitragstätäter.
Dr. Franz PRUCHER schützt schwerkriminelle Beitragstäterinnen.
Dr. Franz PRUCHER schützt kriminelle Schreibtischtäter.
Dr. Franz PRUCHER schützt kriminelle Schreibtischtäterinnen.
Dr. Franz PRUCHER schützt schwerkriminelle Schreibtischtäter.
Dr. Franz PRUCHER schützt schwerkriminelle Schreibtischtäterinnen.

Den Beschuldigten werden alle objektiv wahren kriminellen Sachverhalte zur Last gelegt. Es gilt die Unschuldsvermutung. Für externe Inhalte kann keine Verantwortung übernommen werden.

#4
Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung
Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung
Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung

Ein Teil der Zeitgeschichte:

REPUBLIK ÖSTERREICH STAATSAFFÄRE BVT
Seite 1 Antwort 1 http://www.dieaufdecker.com/index.php?topic=980.0
19.01.2018 REPUBLIK ÖSTERREICH DAS BMI IST DERZEIT SO KORRUPT WIE NOCH NIE - Verdacht (*BMI)
19.01.2018 REPUBLIK ÖSTERREICH WKSTA: MAG. URSULA SCHMUDERMYER: Aktenvermerk zu PETER GOLDGRUBER (*BMI)

20180903 PROFIL 36 Seite 18 REPUBLIK OESTERREICH STAATSAFFAERE BVT Teil 26A.jpg (2. Spalte, 6. Absatz, vergrößert)


20180903 PROFIL 36 Seite 18 REPUBLIK OESTERREICH STAATSAFFAERE BVT Teil 26A.jpg (2. Spalte, 6. Absatz, vergrößert)
http://www.dieaufdecker.com/index.php?action=dlattach;topic=980.0;attach=12147

03.09.2018 PROFIL 36 Seite 18 REPUBLIK ÖSTERREICH STAATSAFFÄRE BVT Zitate:

Peter Goldgruber war es, der am 19.Jänner dieses Jahres persönlich bei der WKStA vorbeischaute, um angebliche Gaunereien im BVT und dem übergeordneten Innenministerium zur Anzeige zu bringen. ...

Er, Goldgruber, "habe vom Minister den Auftrag, das BMI aufzuräumen", notierte Staatsanwältin Schmudermayer in einem Aktenvermerk, aus dem profil bereits zitierte: "Er ist der Meinung, das BMI ist derzeit so korrupt wie noch nie, und die Hauptprotagonisten der kriminellen Organisation im BMI hätten es verstanden, die internen Strukturen so zu gestalten, dass sich die Macht in den Händen einiger weniger konzentriere." Goldgruber bestreitet mittlerweile, das jemalsso gesagt zu haben. Er unterstellt der Staatsanwältin damit, einen falschen Aktenvermerk angelegt zu haben.

Ende der Zitate

Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung
Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung
Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung

Ein Teil der Zeitgeschichte:

REPUBLIK ÖSTERREICH STAATSAFFÄRE BVT
Seite 1 Antwort 2 http://www.dieaufdecker.com/index.php?topic=980.0
19.01.2018 REPUBLIK ÖSTERREICH DAS BMI IST DERZEIT SO KORRUPT WIE NOCH NIE 2 - Verdacht
Sinngemäß nach Quelle: 23.06.2018 https://newsv2.orf.at/stories/2444215

20180623 orf REPUBLIK OESTERREICH DAS BMI IST DERZEIT SO KORRUPT WIE NOCH NIE 1S.pdf (1 Seite, Zoom 112, Verdacht)
http://www.dieaufdecker.com/index.php?action=dlattach;topic=980.0;attach=12149

20180623 orf REPUBLIK OESTERREICH DAS BMI IST DERZEIT SO KORRUPT WIE NOCH NIE 2S.pdf (2 Seiten, Zoom 156, Verdacht)
http://www.dieaufdecker.com/index.php?action=dlattach;topic=980.0;attach=12150

20180623 orf REPUBLIK OESTERREICH DAS BMI IST DERZEIT SO KORRUPT WIE NOCH NIE 3S.pdf (3 Seiten, Zoom 192, Verdacht)
http://www.dieaufdecker.com/index.php?action=dlattach;topic=980.0;attach=12151

20180623 orf REPUBLIK OESTERREICH DAS BMI IST DERZEIT SO KORRUPT WIE NOCH NIE 4.jpg (www-Original, Verdacht)


20180623 orf REPUBLIK OESTERREICH DAS BMI IST DERZEIT SO KORRUPT WIE NOCH NIE 4.jpg (www-Original, Verdacht)
http://www.dieaufdecker.com/index.php?action=dlattach;topic=980.0;attach=12152

20180623 orf REPUBLIK OESTERREICH DAS BMI IST DERZEIT SO KORRUPT WIE NOCH NIE 4D.jpg (Drucken, 3 Seiten, Zoom 192, Verdacht)


20180623 orf REPUBLIK OESTERREICH DAS BMI IST DERZEIT SO KORRUPT WIE NOCH NIE 4D.jpg (Drucken, 3 Seiten, Zoom 192, Verdacht)
http://www.dieaufdecker.com/index.php?action=dlattach;topic=980.0;attach=12156

Quelle: 23.06.2018 https://newsv2.orf.at/stories/2444215 Transkription:

,,Profil"-Bericht über ,,Aufräum"-Auftrag im Innenministerium ...

Darin heißt es: ,,Goldgruber: Er habe vom Minister den Auftrag, das BMI aufzuräumen. Er ist der Meinung, das BMI ist derzeit so korrupt wie noch nie, und die Hauptprotagonisten der kriminellen Organisation im BMI hätten es verstanden, die internen Strukturen so zu gestalten, dass sich die Macht in den Händen einiger weniger konzentriere." ...

Ende der Transkription

Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung
Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung
Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung

Ein Teil der Zeitgeschichte:

REPUBLIK ÖSTERREICH STAATSAFFÄRE BVT
Seite 1 Antwort 3 http://www.dieaufdecker.com/index.php?topic=980.0
19.01.2018 REPUBLIK ÖSTERREICH DAS BMI IST DERZEIT SO KORRUPT WIE NOCH NIE - Verdacht
ALS EINE ART SPINNE IN EINEM KORRUPTEN SCHWARZEN NETZ
03.09.2018 PROFIL Seite 21 Teil 16 sinngemäß: 2017: Michael Kloibmüller wird als eine Art Spinne in einem korrupten schwarzen Netz beschrieben, das sich im BMI etabliert und sich von dort aus auf den gesamten österreichischen Polizeiapparat ausgedehnt haben soll: die Landespolizeidirektionen (LPD), das BAK, das BKA, die Cobra, das BVT und andere polizeiliche Einrichtungen.

20180903 PROFIL 36 Seite 21 REPUBLIK OESTERREICH STAATSAFFAERE BVT Teil 16.jpg (1. Spalte, 6. Absatz)


20180903 PROFIL 36 Seite 21 REPUBLIK OESTERREICH STAATSAFFAERE BVT Teil 16.jpg (1. Spalte, 6. Absatz)
http://www.dieaufdecker.com/index.php?action=dlattach;topic=980.0;attach=12164

03.09.2018 PROFIL 36 Seite 18 REPUBLIK ÖSTERREICH STAATSAFFÄRE BVT Zitate:

Bleibt die Frage nach einem Motiv. Worum ging es dem Kabinett des Innenministers in diesem Fall wirklich? Eines der Hauptangriffsziele war ohne jeden Zweifel der frühere Sektions- und Kabinettschef Michael Kloibmüller, den ein gewisser Ernst Strasser 2000 ins BMI geholt hatte. Kloibmüller wird in dem 39-seitigen Konvolut aus dem Jahr 2017 als eine Art Spinne in einem korrupten schwarzen Netz beschrieben, das sich in der Ära Schwarz-Blau I im Innenministerium etabliert und sich von dort aus auf den gesamten österreichischen Polizeiapparat ausgedehnt haben soll: Landespolizeidirektionen, das Bundesamt für Korruptionsbekämpfung, das Bundeskriminalamt, die Cobra, das BVT und andere polizeiliche Einrichtungen. Belege für all das liefert der bis heute unbekannte Autor (vielleicht auch mehrere) nicht. Auch gegen Kloibmüller laufen nunmehr Ermittlungen wegen des Verdachts des Amtsmissbrauchs und der Bestechlichkeit, das Verfahren ist jedoch vom BVT-Komplex abgetrennt - bewiesen ist auch hier nichts, es gilt die Unschuldsvermutung.

Ende der Zitate

Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung
Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung
Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung

Zeitgeschichte:

REPUBLIK ÖSTERREICH STAATSAFFÄRE BVT
Seite 1 Antwort 12 http://www.dieaufdecker.com/index.php?topic=980.0
19.01.2018 REPUBLIK ÖSTERREICH DAS BMI IST DERZEIT SO KORRUPT WIE NOCH NIE - Verdacht (*BMI)
19.01.2018 REPUBLIK ÖSTERREICH WKSTA: MAG. URSULA SCHMUDERMYER: Aktenvermerk zu PETER GOLDGRUBER (*BMI)
16.01.2019 / 17.01.2019 REPUBLIK ÖSTERREICH BMI: "JEDES SCHRIFTERL A GIFTERL"
Quelle 1: 17.01.2019 WIENER ZEITUNG Seite 11 zu 16.01.2019 REPUBLIK ÖSTERREICH PARLAMENT BV UA BEFRAGUNGEN TAG 19
Quelle 2: 16.01.2019 https://www.wienerzeitung.at/nachrichten/oesterreich/politik/1013391_Jedes-Schriftal-a-Gifterl.html
16.01.2019 / 17.01.2019 REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEI: JEDES SCHRIFTERL A GIFTERL sinngemäß
16.01.2019 / 17.01.2019 REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZ: JEDES SCHRIFTERL A GIFTERL sinngemäß
16.01.2019 / 17.01.2019 REPUBLIK ÖSTERREICH BMJ: JEDES SCHRIFTERL A GIFTERL sinngemäß
(JEDES SCHRIFTERL EIN GIFTERL / JEDE SCHRIFT EIN GIFT / JEDES SCHRIFTSTÜCK EIN GIFTSTÜCK / JEDES SCHRIFTAL A GIFTAL)
16.01.2019 23. Sitzung BEFRAGUNGEN TAG 19 (MI) 09:00 BVT, 12:30 Isabella FISCHER, 15:30 Mathias VOGL
13.12.2018 Veröffentlichung einer Ladungsliste des Untersuchungsausschusses
https://www.parlament.gv.at/PAKT/VHG/XXVI/KOMM/KOMM_00096/fname_728571.pdf
20181213 REPUBLIK OESTERREICH PARLAMENT BVT UA BEFRAGUNGEN LADUNGSLISTE 4.pdf
http://www.dieaufdecker.com/index.php?action=dlattach;topic=983.0;attach=12425
DANKE FRAU ISABELLA FISCHER! DANKE DER MUTIGEN FRAU ISABELLA FISCHER!
(POLIZEIOBERST ISABELLA FISCHER / POLIZEI OBERST ISABELLA FISCHER, 2019 Oberst in Karenz)

20190117 REPUBLIK OESTERREICH WIENER ZEITUNG Seite 11 JEDES SCHRIFTERL A GIFTERL.pdf
http://www.dieaufdecker.com/index.php?action=dlattach;topic=980.0;attach=12475

20190117 REPUBLIK OESTERREICH WIENER ZEITUNG Seite 1 Scan 1.jpg


20190117 REPUBLIK OESTERREICH WIENER ZEITUNG Seite 1 Scan 1.jpg
http://www.dieaufdecker.com/index.php?action=dlattach;topic=980.0;attach=12471

20190117 REPUBLIK OESTERREICH WIENER ZEITUNG Seite 11 JEDES SCHRIFTERL A GIFTERL.jpg


20190117 REPUBLIK OESTERREICH WIENER ZEITUNG Seite 11 JEDES SCHRIFTERL A GIFTERL.jpg
http://www.dieaufdecker.com/index.php?action=dlattach;topic=980.0;attach=12473

17.01.2019 REPUBLIK ÖSTERREICH WIENER ZEITUNG Seite 11 Transkription:

"Jedes Schrifterl a Gifterl"

Eine ehemalige Beamtin des Innenministeriums holt zum Rundumschlag gegen die ÖVP aus.

Von Werner Reisinger

Wien. Es war die wohl auskunftsfreudigste Zeugin, die im BVT-Untersuchungsausschuss bisher befragt wurde: Isabella F., karenzierte Beamtin im Innenministerium (BMI), referierte am Mittwochnachmittag ausführlich und lange zum Komplex eines möglichen "schwarzen Netzwerks" aus ÖVP-nahen Beamten im BMI wie im Verfassungsschutz (BVT) – teils auch ungefragt und von erheblichen Dissonanzen begleitet, vor allem auf Seiten der ÖVP-Fraktion.

Was die nun als Unternehmerin in Deutschland tätige Polizeibeamtin aussagte, kommt einer Generalabrechnung mit dem zwischen 2000 und 2018 von der ÖVP geführten Innenministerium gleich.

Wie auch Frau H., eine ehemalige BVT-Analystin, die am Dienstag befragt wurde, scheiterte auch F. beim Versuch, einen aus ihrer Sicht adäquaten Posten im BMI zu bekommen. Sie selbst komme aus einer ÖVP-Familie, aber "ÖVP, das ist mir gründlich ausgetrieben worden, wie ich gesehen habe, was die im BMI machen", sagt F., die den Rang eines Oberst der Polizei innehat. "Wer im BMI was werden wollte, hat es tunlichst unterlassen, sich zu bewerben."

Schließlich seien die im BMI ausgeschriebenen Posten bereits im Vorhinein fix für gewisse Personen reserviert, sagt F.. Die jeweiligen Bewerber hätten teilweise sogar an den Ausschreibungen selbst mitgeschrieben. Als sie zuletzt wieder übergangen wurde, habe sie sich gesagt: "Dieses Mal ziehe ich es durch", und habe sich bei der Fraktion Christlicher Gewerkschafter (FCG), deren Mitglied F. ist, und bei der Gleichbehandlungskommission beschwert – erfolglos. F. macht auch kein Hehl daraus, dass ihre eigenen Erfahrungen und  den Ausschlag gaben, vor dem U-Ausschuss auszusagen.

Das "System Kloibmüller"

Ausführlich erzählt F. vom "System Kloibmüller", gemeint ist der ehemalige ÖVP-Kabinettschef Michael Kloibmüller, der im anonymen "Konvolut" aus Vorwürfen gegen führende BMI- und BVT-Beamte als zentraler Kopf eines "schwarzen Netzwerks" dargestellt wird. "Sakrosankt" seien dessen Vertraute im BMI gewesen, inklusive Kloibmüllers Frau, die mittlerweile, wie auch ihr Mann, das Ministerium verlassen hat. "Dass Kloibmüller selber kein Politiker war, ist klar, aber irgendwer muss ja die politische Richtung umsetzen, damit das BMI so funktioniert, wie sich das die Partei, die für das BMI verantwortlich ist, vorstellt."

Das anonyme "Konvolut" hält Frau F. übrigens für weitestgehend stimmig. Die Spitze des BMI, inklusive Kloibmüller, sie auch "zusammengestanden" und habe "überlegt, was man jetzt tun kann, damit da nichts rauskommt", behauptet sie. Ein BMI-Beamter, dessen Dienststelle aber in Tirol liege, sei sogar eigens mit der Prüfung des "Konvoluts" beauftragt worden. Das alles sei aber eben mündlich geschehen, denn "jedes Schrifterl a Gifterl", das habe sie schnell gelernt, "in so einem Amt".

Auch die Autoren des "Konvoluts" will F. kennen, zumindest hat sie eine Vermutung. Martin W., Abteilungsleiter im BVT, sei höchstwahrscheinlich federführend beteiligt gewesen. Aber auch Ex-BVT-Chef Gert-René Polli habe möglicherweise mitgeschrieben, behauptet F., die sich zum Abschluss noch ein Wortgefecht mit ÖVP-Fraktionsführer Werner Amon liefert.

Ende der Transkription

Zitate:

https://www.wienerzeitung.at/nachrichten/oesterreich/politik/1013391_Jedes-Schriftal-a-Gifterl.html

vom 16.01.2019, 18:28 Uhr Politik Update: 17.01.2019, 16:04 Uhr

BVT-Ausschuss "Jedes Schrifterl a Gifterl" Von Werner Reisinger

Eine ehemalige BMI-Beamtin holt zum Rundumschlag gegen die ÖVP aus.

"Wer im BMI was werden wollte, hat es tunlichst unterlassen, sich zu bewerben", sagt die Zeugin Isabella F. © APAweb, Hans Punz 

Es war die wohl auskunftsfreudigste Zeugin, die im BVT-Untersuchungsausschuss bisher befragt wurde: Isabella F., karenzierte Beamtin im Innenministerium (BMI), referierte am Mittwochnachmittag ausführlich und lange zum Komplex eines möglichen "schwarzen Netzwerks" aus ÖVP-nahen Beamten im BMI wie im Verfassungsschutz (BVT) – teils auch ungefragt und von erheblichen Dissonanzen begleitet, vor allem auf Seiten der ÖVP-Fraktion.

Was die nun als Unternehmerin in Deutschland tätige Polizeibeamtin aussagte, kommt einer Generalabrechnung mit dem zwischen 2000 und 2018 von der ÖVP geführten Innenministerium gleich.

Wie auch Frau H., eine ehemalige BVT-Analystin, die am Dienstag befragt wurde, scheiterte auch F. beim Versuch, einen aus ihrer Sicht adäquaten Posten im BMI zu bekommen. Sie selbst komme aus einer ÖVP-Familie, aber "ÖVP, das ist mir gründlich ausgetrieben worden, wie ich gesehen habe, was die im BMI machen", sagt F, die den Rang eines Oberst der Polizei innehat. "Wer im BMI was werden wollte, hat es tunlichst unterlassen, sich zu bewerben."

Schließlich seien die im BMI ausgeschriebenen Posten bereits im Vorhinein fix für gewisse Personen reserviert, sagt F.. Die jeweiligen Bewerber hätten teilweise sogar an den Ausschreibungen selbst mitgeschrieben, um sie auf sich selbst quasi maßzuschneidern. Als sie zuletzt wieder übergangen wurde, habe sie sich gesagt, "dieses Mal ziehe ich es durch" und habe sich bei der Fraktion Christlicher Gewerkschafter (FCG), deren Mitglied F. ist, und bei der Gleichbehandlungskommission beschwert – erfolglos. F. macht auch kein Hehl daraus, dass ihre eigenen Erfahrungen und ihre "langjährigen Beobachtungen" im BMI den Ausschlag gaben, vor dem U-Ausschuss auszusagen.

Das "System Kloibmüller"

Ausführlich erzählt F. vom "System Kloibmüller", gemeint ist der ehemalige ÖVP-Kabinettschef Michael Kloibmüller, der im anonymen "Konvolut" aus Vorwürfen gegen führende BMI und BVT-Beamte als zentraler Kopf eines "schwarzen Netzwerks" dargestellt wird. Wer nicht "rot-weiß-rot" sei - ein Synonym für ÖVP-Nähe, wie ein internes Mail aus dem BMI, vorgelegt von den Neos, zeigt - habe ohnehin keine Chance. "Sakrosankt" seien Kloibmüllers Vertrauten im BMI gewesen, inklusive Kloibmüllers Frau, die mittlerweile, wie auch ihr Mann, das Ministerium verlassen hat. "Dass Kloibmüller selber kein Politiker war, ist klar, aber irgendwer muss ja die politische Richtung umsetzen, damit das BMI so funktioniert, wie sich das die Partei, die für das BMI verantwortlich ist, vorstellt." Die "uneingeschränkten Anschaffer" seien die Kabinettsmitarbeiter gewesen, sagt F.

Das anonyme "Konvolut" hält Frau F. übrigens für weitestgehend stimmig. Die Spitze des BMI, inklusive Kloibmüller, sie auch "zusammengestanden" und habe "überlegt, was man jetzt tun kann, damit da nicht rauskommt", behauptet sie. Ein BMI-Beamter, dessen Dienststelle aber in Tirol liege, sei sogar eigens mit der Prüfung des "Konvoluts" beauftragt worden. Das alles sei aber eben mündlich geschehen, denn "jedes Schriftal a Gifterl", das habe sie schnell gelernt, "in so einem Amt".

Auch die Autoren des "Konvoluts" will F. kennen, zumindest hat sie eine Vermutung. Martin W., Abteilungsleiter im BVT, sei höchstwahrscheinlich federführend beteiligt gewesen. Aber auch Ex-BVT-Chef Gert-René Polli habe mitgeschrieben, behauptet F..

F.: EGS-Einsatz berechtigt

Wieso sie sich da so sicher sei? Einerseits müsse das "Konvolut" jemand verfasst haben, der oder die schon lange im BVT tätig war, weiters wisse sie auch, dass Martin W. mehr wollte, als nur die Abteilungsleiter-Position. W. habe "den Einblick, die nötige Ausdrucksweise und auch eine nötige Wut", um die Vorwürfe im "Konvolut" aufzuschreiben. "Dann aber braucht es auch Leute, die schon länger dabei sind als W.", wie eben Polli, sagt F.

Dass die Polizei-Einsatzgruppe EGS unter Wolfgang Preiszler, der selbst FPÖ-Gemeindepolitiker in Guntramsdorf ist, bei der Razzia im BVT zum Zug kam, sei für sie logisch. Schließlich sei das, was unter der ÖVP im BMI passierte, auch in anderen Ämtern ähnlich gelagert. "Beim BAK (Bundesamt für Korruptionsprävention und Korruptionsbekämpfung) und bei den Landeskriminalämtern hätte man gar nicht anfragen brauchen", sagt F.. Auch die leitende Staatsanwältin der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA), Ursula Schmudermayer, hatte in einer ihrer beiden Aussagen vor dem U-Ausschuss in diese Kerbe geschlagen: Die EGS sei zum Zug gekommen, da es auf Basis des "Konvoluts" den Verdacht gab, dass sowohl das BAK als auch andere Polizeidienststellen nicht vertrauenswürdig gewesen waren.

Es hänge jeweils von den Führungspersönlichkeiten in den jeweiligen Institutionen ab, ob diese den Missständen entgegentreten würden – oder eben nicht, sagt F. "Bei manchen geht es lustig zu, bei manchen weniger lustig, sagen wir mal so."

ÖVP gerät unter Druck

Die Oppositionsparteien zeigen sich in der Folge erstaunt über die Offenheit und Ausführlichkeit, mit der F. die Zustände im Innenministerium schildert. Die FPÖ gibt sich eher verhalten, bei der ÖVP, allen voran bei Fraktionsführer Werner Amon, sorgt F.s Aussage für Verärgerung. Amon verlangt Beweise von F., sie soll ihre Anschuldigungen belegen. Mehrmals strengt er eine Geschäftsordnungsdebatte an, vermutet, dass die von Neos-Fraktionschefin Stephanie Krisper vorgelegten Emails auf ihre Berechtigung geprüft werden, diese lägen außerhalb des Behandlungszeitraums des Ausschusses. F. schlägt zudem weitere Auskunftspersonen vor, ehemalige Kollegen, von denen F. sagt, dass sie Wesentliches zur Aufklärung des "schwarzen Netzwerks" im BMI beitragen könnten. "Haben Sie von einer Partei eine Zusage, dass eine dieser Personen in den U-Ausschuss geladen wird?", will Werner Amon wissen. Zum Abschluss lieferte sich Frau Oberst F. noch ein Wortgefecht mit der ÖVP-Fraktion, ihr sei das Wort im Mund umgedreht worden, sagt sie. "Das muss ich mir jetzt nicht gefallen lassen!". Der Verfahrensrichter unterbindet das Wortgefecht.

Ende der Zitate

Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung
Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung
Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung

Ein Teil der Zeitgeschichte:

REPUBLIK ÖSTERREICH BMI / BUNDESMINISTERIUM FÜR INNERES / INNENMINISTERIUM
Seite 1 Antwort 3 http://www.dieaufdecker.com/index.php?topic=981.0
24.09.2018 REPUBLIK ÖSTERREICH BMI KOMMISSÄR CHRISTOPH PÖLZL, BACHELOR OF SCIENCE: "LIEBE L1-LEITER" ...

Sinngemäße Sätze betreffend JUSTIZVERBRECHENSOPFER
Sinngemäße Sätze betreffend JUSTIZSCHWERVERBRECHENSOPFER
Sinngemäße Sätze betreffend POLIZEIVERBRECHENSOPFER
Sinngemäße Sätze betreffend POLIZEISCHWERVERBRECHENSOPFER
Ja
REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZ: Mittlerweile zählen keine Fakten mehr.
REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZ: Mittlerweile zählen keine Tatsachen mehr.
REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZ: Mittlerweile zählen keine Beweise mehr.
REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZ: Mittlerweile zählen keine Tatsachenbeweise mehr.
REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZ: Mittlerweile zählen keine unwiderlegbaren Tatsachenbeweise mehr.
REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZ: Mittlerweile zählen keine Erklärungen mehr.
REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZ: Mittlerweile zählen keine Begründungen mehr.
REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZ: Mittlerweile zählen keine unwiderlegbaren Begründungen mehr.
Jb
REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZ: Fakten werden ignoriert.
REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZ: Tatsachen werden ignoriert.
REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZ: Beweise werden ignoriert.
REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZ: Tatsachenbeweise werden ignoriert.
REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZ: Unwiderlegbare Tatsachenbeweise werden ignoriert.
REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZ: Begründungen werden ignoriert.
REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZ: Unwiderlegbare Begründungen werden ignoriert.
REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZ: Erklärungen werden ignoriert. ...
Jc
REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZ: Fakten werden beharrlich ignoriert.
REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZ: Tatsachen werden beharrlich ignoriert.
REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZ: Beweise werden beharrlich ignoriert.
REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZ: Tatsachenbeweise werden beharrlich ignoriert.
REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZ: Unwiderlegbare Tatsachenbeweise werden beharrlich ignoriert.
REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZ: Begründungen werden beharrlich ignoriert.
REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZ: Unwiderlegbare Begründungen werden beharrlich ignoriert.
REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZ: Erklärungen werden beharrlich ignoriert. ...
Pa
REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEI: Mittlerweile zählen keine Fakten mehr.
REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEI: Mittlerweile zählen keine Tatsachen mehr.
REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEI: Mittlerweile zählen keine Beweise mehr.
REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEI: Mittlerweile zählen keine Tatsachenbeweise mehr.
REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEI: Mittlerweile zählen keine unwiderlegbaren Tatsachenbeweise mehr.
REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEI: Mittlerweile zählen keine Erklärungen mehr.
REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEI: Mittlerweile zählen keine Begründungen mehr.
REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEI: Mittlerweile zählen keine unwiderlegbaren Begründungen mehr.
Pb
REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEI: Fakten werden ignoriert.
REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEI: Tatsachen werden ignoriert.
REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEI: Beweise werden ignoriert.
REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEI: Tatsachenbeweise werden ignoriert.
REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEI: Unwiderlegbare Tatsachenbeweise werden ignoriert.
REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEI: Begründungen werden ignoriert.
REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEI: Unwiderlegbare Begründungen werden ignoriert.
REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEI: Erklärungen werden ignoriert. ...
Pc
REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEI: Fakten werden beharrlich ignoriert.
REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEI: Tatsachen werden beharrlich ignoriert.
REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEI: Beweise werden beharrlich ignoriert.
REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEI: Tatsachenbeweise werden beharrlich ignoriert.
REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEI: Unwiderlegbare Tatsachenbeweise werden beharrlich ignoriert.
REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEI: Begründungen werden beharrlich ignoriert.
REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEI: Unwiderlegbare Begründungen werden beharrlich ignoriert.
REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEI: Erklärungen werden beharrlich ignoriert. ...
JP
REPUBLIK ÖSTERREICH: DIE JUSTIZ SCHÜTZT KRIMINELLE POLIZISTEN.
REPUBLIK ÖSTERREICH: DIE JUSTIZ SCHÜTZT KRIMINELLE POLIZISTINNEN.
REPUBLIK ÖSTERREICH: DIE JUSTIZ SCHÜTZT SCHWERKRIMINELLE POLIZISTEN.
REPUBLIK ÖSTERREICH: DIE JUSTIZ SCHÜTZT SCHWERKRIMINELLE POLIZISTINNEN. ...
PJ
REPUBLIK ÖSTERREICH: DIE POLIZEI SCHÜTZT KRIMINELLE JURISTEN.
REPUBLIK ÖSTERREICH: DIE POLIZEI SCHÜTZT KRIMINELLE JURISTINNEN.
REPUBLIK ÖSTERREICH: DIE POLIZEI SCHÜTZT SCHWERKRIMINELLE JURISTEN.
REPUBLIK ÖSTERREICH: DIE POLIZEI SCHÜTZT SCHWERKRIMINELLE JURISTINNEN. ...

Tadellose Beamte haben ein hohes Ansehen.
Kriminelle und schwerkriminelle Beamte sind von Amts wegen zu suspendieren und zu verurteilen.
Den Beschuldigten werden alle objektiv wahren kriminellen Sachverhalte zur Last gelegt. Es gilt die Unschuldsvermutung.
www.dieaufdecker.com/ - http://www.dieaufdecker.com/

RESORTSPRECHER DES BMI sinngemäß 1: /
RESORTSPRECHER DES INNENMINISTERIUMS sinngemäß 1: /
RESORTSPRECHER DES BUNDESMINISTERIUMS FÜR INNERES sinngemäß 1: 
24.09.2018 REPUBLIK ÖSTERREICH BMI KOMMISSÄR CHRISTOPH PÖLZL, BSc: "LIEBE L1-LEITER"
24.09.2018 REPUBLIK ÖSTERREICH INNENMINISTERIUM KOMMISSÄR CHRISTOPH PÖLZL, BACHELOR OF SCIENCE: "LIEBE L1-LEITER"
24.09.2018 REPUBLIK ÖSTERREICH INNENMINISTERIUM KOMMISSÄR CHRISTOPH PÖLZL, BSc: "LIEBE L1-LEITER"
24.09.2018 REPUBLIK ÖSTERREICH BUNDESMINISTERIUM FÜR INNERES KOMMISSÄR CHRISTOPH PÖLZL, BACHELOR OF SCIENCE: "LIEBE L1-LEITER"
24.09.2018 REPUBLIK ÖSTERREICH BUNDESMINISTERIUM FÜR INNERES KOMMISSÄR CHRISTOPH PÖLZL, BSc: "LIEBE L1-LEITER"
RESORTSPRECHER DES BMI sinngemäß 2: /
RESORTSPRECHER DES INNENMINISTERIUMS sinngemäß 2: /
RESORTSPRECHER DES BUNDESMINISTERIUMS FÜR INNERES sinngemäß 2:
24.09.2018 REPUBLIK ÖSTERREICH BMI Kmsr. CHRISTOPH PÖLZL, BACHELOR OF SCIENCE: "LIEBE L1-LEITER"
24.09.2018 REPUBLIK ÖSTERREICH BMI Kmsr. CHRISTOPH PÖLZL, BSc: "LIEBE L1-LEITER"
24.09.2018 REPUBLIK ÖSTERREICH INNENMINISTERIUM Kmsr. CHRISTOPH PÖLZL, BACHELOR OF SCIENCE: "LIEBE L1-LEITER"
24.09.2018 REPUBLIK ÖSTERREICH INNENMINISTERIUM Kmsr. CHRISTOPH PÖLZL, BSc: "LIEBE L1-LEITER"
24.09.2018 REPUBLIK ÖSTERREICH BUNDESMINISTERIUM FÜR INNERES Kmsr. CHRISTOPH PÖLZL, BACHELOR OF SCIENCE: "LIEBE L1-LEITER"
24.09.2018 REPUBLIK ÖSTERREICH BUNDESMINISTERIUM FÜR INNERES Kmsr. CHRISTOPH PÖLZL, BSc: "LIEBE L1-LEITER"

25.09.2018 Aufträge der Wahrheitsforschung betreffend
REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZVERBRECHENSOPFER, REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZSCHWERVERBRECHENSOPFER:
Objektiv wahre vollständige Ermittlungsverfahren von Amts wegen werden beauftragt.
Objektiv wahre vollständige Strafverfahren von Amts wegen werden beauftragt.
Objektiv wahre Berichte über vollständige Ermittlungsverfahren von Amts wegen werden beauftragt.
Objektiv wahre Berichte über vollständige Strafverfahren von Amts wegen werden beauftragt.

25.09.2018 Aufträge der Wahrheitsforschung betreffend
REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEIVERBRECHENSOPFER, REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEISCHWERVERBRECHENSOPFER:
Objektiv wahre vollständige Ermittlungsverfahren von Amts wegen werden beauftragt.
Objektiv wahre vollständige Strafverfahren von Amts wegen werden beauftragt.
Objektiv wahre Berichte über vollständige Ermittlungsverfahren von Amts wegen werden beauftragt.
Objektiv wahre Berichte über vollständige Strafverfahren werden von Amts wegen beauftragt.

Den Beschuldigten werden alle objektiv wahren kriminellen Sachverhalte zur Last gelegt. Es gilt die Unschuldsvermutung.
www.dieaufdecker.com/ - http://www.dieaufdecker.com/

Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung
Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung
Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung

WUNSCH betreffend REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEIVERBRECHENSOPFER UND MEDIEN: /
WUNSCH betreffend REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEISCHWERVERBRECHENSOPFER UND MEDIEN:

Nur die Medien erhalten öffentliche Förderungen, die über alle Polizeiverbrechensopfer die objektive Wahrheit berichten bis zur objektiv wahren vollständigen Klärung der Polizeiverbrechen. /
Nur die Medien erhalten öffentliche Förderungen, die über alle Polizeischwerverbrechensopfer die objektive Wahrheit berichten bis zur objektiv wahren vollständigen Klärung der Polizeischwerverbrechen.

Den Beschuldigten werden alle objektiv wahren kriminellen Sachverhalte zur Last gelegt. Es gilt die Unschuldsvermutung.
www.dieaufdecker.com/ - http://www.dieaufdecker.com/

Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung
Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung
Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung

Ein Teil aus der Zeitgeschichte:

DIES UND DAS FÜR DIE WAHRHEITSFORSCHUNG
(MARSCH DER WAHRHEITSFORSCHUNG - MARSCH FÜR DIE WAHRHEITSFORSCHUNG)
Seite 2 Antwort 17 http://www.dieaufdecker.com/index.php?topic=849.15

WEITERER WUNSCH betreffend REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZVERBRECHENSOPFER UND MEDIEN: /
WEITERER WUNSCH betreffend REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZSCHWERVERBRECHENSOPFER UND MEDIEN:

Nur die Medien erhalten öffentliche Förderungen, die über alle Justizverbrechensopfer die objektive Wahrheit berichten bis zur objektiv wahren vollständigen Klärung der Justizverbrechen. /
Nur die Medien erhalten öffentliche Förderungen, die über alle Justizschwerverbrechensopfer die objektive Wahrheit berichten bis zur objektiv wahren vollständigen Klärung der Justizschwerverbrechen.

Den Beschuldigten werden alle objektiv wahren kriminellen Sachverhalte zur Last gelegt. Es gilt die Unschuldsvermutung.
www.dieaufdecker.com/ - http://www.dieaufdecker.com/

Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung
Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung
Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung

Verdacht: Die Geschichte wiederholt sich immer wieder.

Verdacht: Wir werden von Machthabern gezielt belogen.
Verdacht: Wir werden gezielt belogen.

Verdacht: Wenn die Justiz versagt, kann jeder Machthaber tun und lassen, was er will.
Verdacht: Wenn die Polizei versagt, kann jeder tun und lassen, was er will.
Verdacht: Wenn das Militär versagt, kann jeder tun und lassen, was er will.

Verdacht: Diktatur geistig abnormer schwerkrimineller Staatsanwälte
GEISTIG ABNORME SCHWERKRIMINELLE MACHTHABER - VERDACHT
http://www.dieaufdecker.com/index.php?topic=946.0
(1999 FISCHER UEBERSCHAER DER NATIONALSOZIALISMUS VOR GERICHT 1943-1952)

DIKTATUR KRIMINELLER STAATSANWÄLTE - VERDACHT
http://www.dieaufdecker.com/index.php?topic=55.0

DIKTATUR KRIMINELLER STAATSANWÄLTE 2 - VERDACHT - DIKTATUR KRIMINELLER JURISTEN
http://www.dieaufdecker.com/index.php?topic=745.0
DIKTATUR GEISTIG ABNORMER SCHWERKRIMINELLER STAATSANWÄLTE - VERDACHT
DIKTATUR GEISTIG ABNORMER SCHWERKRIMINELLER JURISTEN - VERDACHT
DIKTATUR GEISTIG ABNORMER SCHWERKRIMINELLER STAATSANWÄLTINNEN - VERDACHT
DIKTATUR GEISTIG ABNORMER SCHWERKRIMINELLER JURISTINNEN - VERDACHT

ALTERNATIVE MEDIEN KRITISCHE LINKS UND INFORMATIONEN
http://www.dieaufdecker.com/index.php?topic=961.0
ua:
http://www.kopp-verlag.de/

http://uncut-news.ch/ - http://uncut-news.ch/karikaturenbilder/so-sehen-abstuerze-aus/

http://www.pravda-tv.com/

http://de.sputniknews.com/ - http://de.sputniknews.com/politik/

http://www.guidograndt.de/ GUIDO GRANDT http://guidograndt.wordpress.com/

http://www.michaelgrandt.de/ MICHAEL GRANDT

Forum zum Fall Natascha http://www.detektiv-poechhacker.at/forum/

http://www.tawa-news.com/ DR. TASSILO WALLENTIN

Es gilt die Unschuldsvermutung. Für externe Inhalte kann keine Verantwortung übernommen werden.

2014 GUIDO GRANDT DENKEN SIE IMMER DARAN SIE HABEN EIN RECHT AUF DIE WAHRHEIT.jpg


Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung
Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung
Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung

Nur wenn Wahrheitsforschung vollkommen schad- und klaglos gehalten wird, stimmt Wahrheitsforschung weiteren Veröffentlichungen zu. FÜR EXTERNE INHALTE KANN KEINE VERANTWORTUNG ÜBERNOMMEN WERDEN. Es gilt die Unschuldsvermutung.

Wahrheitsforschung

#5
REPUBLIK ÖSTERREICH BMI / BUNDESMINISTERIUM FÜR INNERES / INNENMINISTERIUM
Seite 1 Antwort 5 http://www.dieaufdecker.com/index.php?topic=981.0
DANKE FRAU ISABELLA FISCHER! DANKE DER MUTIGEN FRAU ISABELLA FISCHER!
(OBERST ISABELLA F. / POLIZEIOBERST ISABELLA FISCHER / POLIZEI OBERST ISABELLA FISCHER, 2019 Oberst in Karenz)
16.01.2019 REPUBLIK ÖSTERREICH PARLAMENT POLIZEI OBERST ISABELLA FISCHER (in Karenz)
16.01.2019 23. Sitzung BEFRAGUNGEN TAG 19 (MI) 09:00 BVT, 12:30 Isabella FISCHER, 15:30 Mathias VOGL | Am 15.01.2019 13:30 Mathias VOGL
2019 REPUBLIK ÖSTERREICH PARLAMENT BVT UA BEFRAGUNGEN LIVETICKER AB 08.01.2019 (TAG 16)
Seite 1 Beginn http://www.dieaufdecker.com/index.php?topic=985.0
19.01.2018 REPUBLIK ÖSTERREICH DAS BMI IST DERZEIT SO KORRUPT WIE NOCH NIE - Verdacht (*BMI)
19.01.2018 REPUBLIK ÖSTERREICH WKSTA: MAG. URSULA SCHMUDERMYER: Aktenvermerk zu PETER GOLDGRUBER (*BMI)

Hinweis: OBERST ISABELLA FISCHER PROFIL LIVETICKER
2019 REPUBLIK ÖSTERREICH PARLAMENT BVT UA BEFRAGUNGEN LIVETICKER AB 08.01.2019 (TAG 16)
Seite 1 Antwort 2 http://www.dieaufdecker.com/index.php?topic=985.0
Quelle: https://www.profil.at/oesterreich/bvt-ausschuss-live-ticker-10325066
20190116 REPUBLIK OESTERREICH PARLAMENT BVT UA LIVETICKER TAG 19 profil.pdf (Transkription, BEFRAGUNGEN TAG 19, 14 Seiten)
http://www.dieaufdecker.com/index.php?action=dlattach;topic=985.0;attach=12484
20190116 REPUBLIK OESTERREICH PARLAMENT BVT UA LIVETICKER TAG 19 profil.doc (Transkription, BEFRAGUNGEN TAG 19, 14 Seiten)
http://www.dieaufdecker.com/index.php?action=dlattach;topic=985.0;attach=12478   DOC ... Mikrosoft Word 1997-2003

Liveticker Quelle: https://www.profil.at/oesterreich/bvt-ausschuss-live-ticker-10325066

Transkription:

Der Live-Ticker:

BVT-U-Ausschuss

Ordnen nach Redaktionell Neueste zuerst


17. Jan. 2019 10:38 Liveblog Redaktion
BVT-Ausschuss macht vier Wochen Pause
Nach einer interessanten Befragungswoche macht der BVT-Untersuchungsausschuss nun knapp vier Wochen Pause und kehrt am 12. Februar mit spannenden Zeugen zurück. Am Programm stehen die Untersuchungsthemen "politische Netzwerke" im Innenministerium und "Datenverwendung" im Fall der ehemaligen ÖH-Vorsitzenden und Grünen-Abgeordneten Sigrid Maurer.
Die lange Ausschuss-Pause hat sich ergeben, weil ÖVP und SPÖ kommende Woche ihre Klubtagungen abhalten. Die Woche drauf tagt das Plenum des Nationalrats. Anfang Februar sind Semesterferien. So treffen sich die Ausschuss-Abgeordneten erst am 12. Februar wieder. Als erstes geladen ist an diesem Tag der frühere ÖH-Pressesprecher Georg Garstenauer.
Ähnlich wie beim Anwalt Gabriel Lansky geht es im Fall Maurer um den Vorwurf, dass Ermittlungsdaten nicht ordnungsgemäß gelöscht wurden. Die fraglichen Daten stammen aus der Zeit, in der die spätere Grüne Abgeordnete Studentenvertreterin in der Österreichischen Hochschülerschaft (ÖH) war. Sie und drei ihrer damaligen Kollegen sollen quasi als Geschädigte im Ausschuss aussagen.
Ins Visier des BVT gekommen sind Maurer und ihre damaligen ÖH-Kollegen wegen einer Störaktion bei der Budgetdebatte im Nationalrat im Dezember 2010. Gemeinsam mit einem Dutzend Studenten sorgte sie damals für eine Sitzungsunterbrechung, auch Flugzettel wurden von der Besuchergalerie geworfen.
Die zwei weiteren Auskunftspersonen an diesem Tag sind Ria-Ursula P. und Sandra R. vom BVT bzw. dem Innenministerium. Sie sind Zeuginnen der Opposition und werden zu den "politischen Netzwerken" im Ressort befragt. Ria-Ursula P. soll laut bisherigen Aussagen im Ausschuss eine Nutznießerin der "schwarzen Seilschaften" gewesen sein.
Am 13. Februar sind neuerlich die Leiterin des Extremismusreferats Sybille G. und BVT-Chef Peter Gridling geladen. Sie werden diesmal aber nicht zum Themenkomplex Hausdurchsuchung, sondern zum Fall Maurer befragt. Am 19. Februar wird die frühere ÖH-Vorsitzende selbst im Parlament erwartet.



16. Jan. 2019 16:08 Liveblog Redaktion
Befragung nach vier Stunden beendet
Nach vier Stunden hat der BVT-Untersuchungsausschuss die Befragung von Isabella F. beendet. Die karenzierte Beamtin informierte die Abgeordneten bereitwillig über diverse Ministeriums-Interna - von der Handhabung des elektronischen Akts über angebliche Missstände bei den Nebenbeschäftigungen bis hin zur angeblichen parteipolitischen Zuordnung einzelner Spitzenbeamter.

Erleichtert zeigte sie sich dabei, dass sie ihre Aussagen nicht beweisen müsse und untermauerte ihre Ausführungen mehrmals mit "das weiß eh ein jeder".

Werner Amon von der ÖVP kritisierte nach der Sitzung, dass die von den NEOS eingeladene Zeugin wohl im Vorfeld "präpariert" worden sei. Ihre einzige Aufgabe sei offenbar gewesen "auf Basis von Bassenagerüchten ÖVP-Innenminister anzuschütten". Von einer Belastungszeugin wollte er nicht sprechen: "Die einzige Belastung ist, dass man sich stundenlang mit einer Auskunftsperson auseinandersetzen muss, die kein einziges Faktum kennt."

Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) hat indessen zurückgewiesen, in ihrer Zeit als Innenministerin in Personalentscheidungen eingegriffen zu haben. Aus dem Büro der früheren Innenministerin hieß es zum Vorwurf der Postenschacherei, dass es "keine Weisungen der Ministerin gegeben" habe und über die Bestellung einfacher Mitarbeiter die Dienststellenleitung gemeinsam mit der Personalvertretung entscheide.

Der Ausschuss wird Mitte Februar fortgesetzt - nach jetziger Planung unter anderem mit weiteren Auskunftspersonen zur "Causa Maurer".


16. Jan. 2019 15:27 Liveblog Redaktion
Debatte um Aktenzitate
Zwischen den Abgeordneten hat sich neuerlich eine Debatte darüber entsponnen, ob aus Akten, die nicht vom Untersuchungszeitraum erfasst sind, zitiert werden darf.

Bild: APA/Archiv/Punz



16. Jan. 2019 15:24 Liveblog Redaktion
Im Detail: Ex-Beamtin kritisiert ÖVP-Postenschacher
Der BVT-Untersuchungsausschuss hat sich heute ausführlich mit dem Vorwurf politisch motivierter Postenbesetzungen im Innenministerium befasst. "Das ganze BMI ist seit der Übernahme durch die ÖVP nur eine ausgelagerte Organisation des ÖVP-Klubs gewesen", behauptete die karenzierte Beamtin Isabella F. Beweise blieb sie auf Nachfrage aber schuldig und berief sich auf den "Flurfunk".
Schon am Vortag hatte sich eine frühere BVT-Mitarbeiterin beschwert, bei einer Postenbesetzung für eine Bekannte der niederösterreichischen Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) übergangen worden zu sein. Laut Isabella F., die selbst nie im BVT arbeitete, hatte diese Vorgehensweise im Innenministerium System. Ihrer Darstellung zufolge war in der Regel schon vor der Ausschreibung bekannt, wer einen Posten erhalten soll. Drahtzieher sei der langjährige Kabinettchef Michael Kloibmüller gewesen. Besser qualifizierte Kandidaten hätten sich dann nicht bewerben dürfen, um die Vergabe nicht zu gefährden, schilderte sie: "Wer noch irgendwas werden wollte im BMI, hat es tunlichst unterlassen müssen, sich zu bewerben."
Geladen wurde Isabella F. auf Betreiben der NEOS-Abgeordneten Stephanie Krisper. Sie erhoffte sich von der langjährigen Beamtin, die seit 2005 im Ministerium gearbeitet hatte, Aufschluss darüber, warum das Innenministerium zum Thema der "schwarzen Netzwerke" kaum Unterlagen an den Ausschuss übermittelt habe. Die Zeugin berichtete, dass seit dem 2008 aufgeflogenen Postenschacher-Skandal auf schriftliche Unterlagen weitgehend verzichtet worden sei - nach dem Motto "jedes Schriftl ein Giftl": "Es ist nur noch telefoniert geworden."
2008 waren E-Mails zwischen dem früheren Innenminister Ernst Strasser (ÖVP) und Kloibmüller aus der Zeit der schwarz-blauen Regierung bekannt geworden, in denen offen über Postenbesetzungen im Sinne der ÖVP gesprochen worden war - und zwar bis hinunter zum normalen Postenkommandanten. Die Affäre führte auch zu einem Untersuchungsausschuss, der im Innenministerium aber nichts geändert habe, wie Isabella F. beklagte. Im Gegenteil, die aus den E-Mails bekannte Wendung, ob der Kandidat denn rot-weiß-rot genug sei, sei im Ministerium weiterhin ein Chiffre für die Nähe zur ÖVP: "Grundsätzlich weiß das jeder: rot-weiß-rot ist schwarz."
Isabella F. zitierte eine ganze Reihe von hochrangigen Postenbesetzungen im Bereich des Innenministeriums, die entweder ohne Hearing stattgefunden hätten oder bei denen ein weniger qualifizierter Kandidat zum Zug gekommen sei. Auch sie selbst sei derart übergangen worden und habe sich danach karenzieren lassen, obwohl sie eigentlich ÖVP-Ideologie mit der Muttermilch aufgesogen habe. Aber schwarz zu sein, habe oft nicht ausgereicht, man habe auch sonst irgendwie wichtig sein müssen, etwa die Frau vom Kabinettschef, so die Zeugin. Denn Kloibmüller habe sogar seine eigene Frau als Abteilungsleiterin durchgesetzt.
Im Wesentlichen präsentierte die Zeugin den Abgeordneten allerdings Hörensagen ("Flurfunk"), das aber ausschweifend und versehen mit knackigen Zitaten - etwa ihren Verdacht, wer das ominöse Konvolut mit Vorwürfen gegen das BVT verfasst haben könnte. Auf die Frage, ob sie denn Belege für diesen Verdacht habe, meinte sie schlicht: "Wir wissen, dass die Jungfrau Maria nicht vom Heiligen Geist empfangen hat, aber wir können es nicht beweisen." Wobei auch ÖVP-Fraktionschef Werner Amon für unfreiwillige Lacher sorgte, als er die Zeugin ausgerechnet an dieser Stelle unterbrach, um sie an ihre Wahrheitspflicht zu erinnern - freilich nicht zur Verteidigung der unbefleckten Empfängnis, sondern der von Isabella F. verdächtigten Verfassungsschützer wegen.
Außerdem versuchte Amon zu verhindern, dass Krisper alte E-Mails aus Strassers Zeiten vorliest, weil die ja nicht vom Untersuchungszeitraum erfasst seien. Im übrigen hielt er der Zeugin vor, dass ihre Aussage vorwiegend auf Hörensagen gründete und versuchte ihr mangelndes Faktenwissen nachzuweisen. So wies Amon Isabella F. darauf hin, dass jener Mitarbeiter des Ministerbüros, der laut ihren Angaben im Jahr 2017 das BVT-Konvolut überprüft hatte, bereits seit Ende 2016 in Tirol arbeitet.



16. Jan. 2019 14:45 Liveblog Redaktion
F. durch Frustration der Leute belastet
"Es ist irre. Aber das irrste ist, dass es jeder weiß, aber niemand sagt." Es habe sie so belastet, dass die Leute so frustriert seien, erklärte Isabella F. immer wieder, wie sie das BMI erlebt habe.



16. Jan. 2019 14:44 Liveblog Redaktion
Zeugin kritisierte Nebentätigkeiten im BMI
Die Zeugin kritisierte auch die vielen Nebenbeschäftigungen im Bundesministerium für Inneres (BMI) als "Unsitte". Die Leute hätten derart viele Nebenbeschäftigungen, dass sie in der Dienstzeit Vorbereitungen machen, ob das Lehrtätigkeit ist oder sonst in der Privatwirtschaft. Und "natürlich leiden die dienstlichen Agenden darunter".



16. Jan. 2019 14:13 Liveblog Redaktion
Amon rüttelte an Glaubwürdigkeit der Zeugin
ÖVP-Abgeordneter Werner Amon versuchte, die Glaubwürdigkeit der Zeugin zu untergraben. Er wollte wissen, was sie mit der Aussage, "sie wisse, wer der Schuldige bei Zogaj und Kampusch gewesen sei", gemeint habe. Als sie ausschweifend von der politischen Verantwortung erzählte, meinte Amon: "Und ich dachte, Sie wollen uns einen Schuldigen im Fall Kampusch präsentieren."
Er hielt der Zeugin vor, dass ihre Aussage vorwiegend auf Hörensagen gründete und versuchte ihr mangelndes Faktenwissen nachzuweisen. So wies Amon Isabella F. darauf hin, dass jener Mitarbeiter des Ministerbüros, der laut ihren Angaben im Jahr 2017 das BVT-Konvolut überprüft hatte, bereits seit Ende 2016 in Tirol arbeitet.
 
Bild: APA/Archiv/Punz



16. Jan. 2019 13:55 Liveblog Redaktion
Isabella F. wollte weiter Zeugen nennen
Die Zeugin hat im Anschluss an ihre Befragung, den NEOS, die sie geladen haben, noch bessere Zeugen als sich selbst nennen wollen, die vor dem Ausschuss aussagen könnten. "Sonst stehe ich da wie ein Depp, der als einziger den Mund aufmacht" und die Leute würden glauben, dass sie nur frustriert sei, sagte Isabella F. in der Befragung durch Werner Amon von der ÖVP.



16. Jan. 2019 13:44 Liveblog Redaktion
F. sah Allmacht von Kloibmüller
"Es gibt nichts, was nicht über den Tisch von Kloibmüller gegangen ist." Wenn dieser den Daumen nach oben gehalten habe, habe man eine Chance gehabt, wenn er nach unten gedeutet habe, habe man keine gehabt, sagte F.

Aktualisiert am 16. Jan. 2019 13:44



16. Jan. 2019 13:20 Liveblog Redaktion
F. stimmt Vorwürfen im BVT-Konvolut zu
Alle Vorwürfe im BVT-Konvolut würden stimmen. Die Leute, die das geschrieben haben, wüssten wovon sie reden. Vieles sei als Hirngespinst abgetan worden und könne nicht bewiesen werden, "aber es stimmt alles, was da steht".
Wir wissen, dass die Maria nicht vom heiligen Geist empfangen hat, aber wir können es nicht beweisen."
Isabella F. bei ihrer Befragung
Nach diesem Sager wies Werner Amon (ÖVP) die Zeugin darauf hin, dass sie der Wahrheitspflicht unterliegt.

Aktualisiert am 16. Jan. 2019 13:22



16. Jan. 2019 13:13 Liveblog Redaktion
"Rot-weiß-rot" als "geflügeltes Wort" für ÖVP-System
NEOS-Abgeordnete Stephanie Krisper hat eines jener Strasser-Emails, die parteipolitisch motivierte Postenbesetzungen im Innenressort dokumentierten und vor zehn Jahren publik wurden, vorgelegt. ÖVP-Abgeordneter Werner Amon reklamierte, dass das nicht mehr im Untersuchungszeitraum liege. Krisper fragte, was es mit dem Begriff "rot-weiß-rot" auf sich habe. "Das ist ein geflügeltes Wort" und stünde für das ÖVP-System. Das habe sich seit zehn Jahren nicht geändert, sagte die Zeugin.



16. Jan. 2019 13:00 Liveblog Redaktion
Es reichte nicht, nur "eine Schwarze" zu sein
"Die Leute sind müde und weich." Sie wüssten, dass Beschwerden dazu beitragen, dass sie noch schlechter angeschrieben werden. Es habe aber nicht gereicht, nur "eine Schwarze" zu sein, wie sie es gewesen sei, man habe auch sonst irgendwie wichtig sein müssen, etwa die Frau vom Kabinettschef, so die Zeugin.



16. Jan. 2019 12:48 Liveblog Redaktion
F. beschwerte sich
Als sie übergangen wurde, habe sie sich bei der FCG, in der sie Mitglied sei, und dem Gleichbehandlungsbeauftragten beschwert." Ich habe die ÖVP mit der Muttermilch aufgesogen, aber ich bin im BMI katholisch geworden", so Isabelle F. Ihre Beschwerde habe freilich nichts genutzt. Als der ÖVP-Abgeordnete Werner Amon ihre Ausführungen laut kommentierte und auf ihre Nachfrage meinte: "Wir kommen eh später dran", antwortete Isabella F. in Richtung Amon: "Ja. Ich freue mich eh."



16. Jan. 2019 12:37 Liveblog Redaktion
Ausschreibungen vorgesehenen Personen angepasst
Sie sei selber betroffen, sie habe zwei Bewerbungen abgegeben. Das habe dazu geführt, "dass die Leute ein bisschen ins Schwitzen kommen sind, aber nur ein bisschen". Man habe die Ausschreibungen den dafür vorgesehenen Personen angepasst. Man habe sie angeschaut und sich gefragt: "Hast es noch immer nicht kapiert, wie es läuft hier."



16. Jan. 2019 12:31 Liveblog Redaktion
Frau von Kloibmüller als Abteilungsleiterin
Konkret nannte F. die Frau von Kloibmüller, die als Abteilungsleiterin für Strategie und Polizeieinsatz eingesetzt worden sei.



16. Jan. 2019 12:28 Liveblog Redaktion
Jeder Polizist würde das bestätigen. Aber niemand würde das sagen, weil sie Angst haben. Das ist klar. Es wird alles politisch besetzt. Niemand traut sich etwas zu sagen. Die Leute sind auf das Geld angewiesen."
Sie habe viele Beispiele, so die Zeugin



16. Jan. 2019 12:27 Liveblog Redaktion
Telefonischer Kontakt mit NEOS-Abgeordneter
NEOS-Abgeordnete Stephanie Krisper hatte mit der Zeugin 2018 telefonischen Kontakt. Die NEOS vermissen Akten zum Thema "schwarze Netzwerke" und wollen daher von der Zeugin wissen, was sie in Sachen "Kloibmüller-Netzwerk" (ehemaliger Kabinettschef Michael Kloibmüller, Anm.) wahrgenommen habe. "Es gibt ein Netzwerk. Das ganze BMI ist seit der Übernahme durch die ÖVP eine ausgelagerte Organisation des ÖVP-Klubs", meinte Isabella F.



16. Jan. 2019 12:19 Liveblog Redaktion
Wording für damalige Innenministerin
Dann habe sie für die damalige Innenministerin Liese Prokop (ÖVP) ein Wording für eine Veranstaltung geschrieben. "Und sie hat gesagt, was ich geschrieben habe und da habe ich gedacht, dass ich es geschafft habe. Besser kann es nimmer werden."

Aktualisiert am 16. Jan. 2019 12:20



16. Jan. 2019 12:17 Liveblog Redaktion
Zeugin gibt detaillierte Auskunft
F. wird nach ihrem beruflichen Werdegang gefragt und sie erzählt in allen Details: "In meinem ersten Leben war ich in der Bank, dann beim Arzt. Dann habe ich die Gendarmerieschule gemacht, dann Polizeidienst in Tirol, dann war ich im Kosovo und habe den Kosovaren beigebracht, wie man Polizeiarbeit macht, dass das nimmer so geht wie zu Titos Zeiten. Dann wieder Polizistin in Tirol, aber schließlich war Tirol a too small country for me, also ging ich nach Wien, in die große Stadt, ins Bundeskriminalamt."

Aktualisiert am 16. Jan. 2019 12:18



16. Jan. 2019 12:11 Liveblog Redaktion
Isabella F. will zur Aufklärung beitragen
"Ich trage gerne zur Aufklärung bei, denn ich habe unter dem System der ÖVP-Seilschaften, die 18 Jahre im BMI gewütet haben, jahrelang gelitten." Auch das Vertrauen der Bevölkerung in die Polizei sei deswegen gestört. ,,Meine vielleicht blauäugige Intension ist es, dass alles besser wird. Ich bin auch als Frau da, weil ich erlebt habe, wie im BMI mit Frauen umgegangen worden ist. Es wird Wasser gepredigt, aber Wein getrunken."



16. Jan. 2019 12:08 Liveblog Redaktion
Isabella F. nie im BVT
Isabella F. war nie im BVT, kenne aber Vorgänge im Innenministerium, weil sie in diversen Organisationseinheiten dort gearbeitet habe. "Ich bin seit 2017 karenziert. Ich habe gearbeitet und lebe in Deutschland."



16. Jan. 2019 12:01 Liveblog Redaktion
Zeugin beschwerte sich über Medienberichte
In ihrer persönlichen Erklärung vor Beginn der Befragung beschwerte sich die Zeugin, dass ihr in den Medien fremdenfeindliche Postings im Internet vorgeworfen werden. ,,Das ist eine Sauerei."



16. Jan. 2019 11:57 Liveblog Redaktion
Es geht weiter
Nach einer Pause geht es nun mit der NEOS-Zeugin Isabella F. weiter.



16. Jan. 2019 10:51 Liveblog Redaktion
Im Detail: Erste Befragung zur "Causa Maurer" wenig ergiebig
Kurz ausgefallen ist die Befragung des ersten Zeugen des Tages zur sogenannten Causa Sigrid Maurer im BVT-Untersuchungsausschuss. Thomas Wallerberger, 2010 gemeinsam mit der späteren Grünen Abgeordneten Mitglied des ÖH-Vorstands, sollte auf Wunsch von ÖVP und FPÖ Auskunft geben, wie seine Daten im BVT gelandet sind. Dazu konnte der mittlerweile in den USA Studierende aber wenig beitragen.
Ins Visier des BVT geraten war Wallerberger, weil er gemeinsam mit anderen Studenten eine Protestaktion gegen das Sparbudget 2010 organisiert hatte: Bei der Budgetdebatte im Nationalrat enthüllten sie Transparente und warfen Flugzettel von der Besuchergalerie. Rangeleien oder gar Gewalt habe es nicht gegeben, betonte Wallerberger. "Ich kann mich erinnern, dass die FPÖ Sorge hatte, dass sich jemand schneidet an dem Flyer-Material, das runterfliegt", berichtete Wallerberger. Passiert sei aber nichts. "Es war nach zwei, drei Minuten vorbei und wir sind friedlich abgezogen." Einzige unmittelbare Folge: eine Verwaltungsstrafe wegen "Störung der öffentlichen Ordnung" und ein Hausverbot für Maurer im Parlament.
Umso größer war dann aber die Überraschung, als die Aktivisten nach einer "ins Blaue hinein gestellten" Anfrage nach dem Datenschutzgesetz erfuhren, dass sie in der EDIS-Datenbank der Polizei erfasst waren. Anlass für die Anfrage gab es laut Wallerberger zwar keinen, wohl aber eine gewisse Verunsicherung der Zivilgesellschaft wegen des damals laufenden Tierschützerprozesses. Die Begründung der Datenspeicherung - nämlich die "Abwehr krimineller Organisationen" - sei zwar "absurd" gewesen. "Aber es war das, was wir befürchtet haben: die Kriminalisierung von politischem Engagement", so Wallerberger.
 
Wallerberger mit Maurer (l.) Mitglied des ÖH-Vorstands Bild: APA (Archiv/Pfarrhofer)

Auf einer internen Liste des BVT wurden die Aktivisten als politische Extremisten geführt - wofür sich BVT-Chef Peter Gridling in weiterer Folge entschuldigte und das mit menschlichem Versagen begründete. Für Wallerberger war die Causa mit der - mit einigen Monaten Verzögerung schließlich zugesagten - Löschung der Daten erledigt. Insofern zeigte er sich überrascht über seine Ladung in den Ausschuss: "Ich hielt diesen Vorfall damals für abgeschlossen. Wenn nicht, würde es mich interessieren, ob tatsächlich noch Daten in BVT-Datenbanken vorhanden sind."
Auch die Abgeordneten der Opposition wussten nicht recht, was sie den von ÖVP und FPÖ geladenen Zeugen fragen sollten. SPÖ-Abgeordneter Kai Jan Krainer bat denn auch darum, auf die Befragung der weiteren für Februar geladenen früheren Studentenvertreter zu verzichten. Aus seiner Sicht ist die Verzögerung bei der Datenlöschung nämlich irrtümlich zustande gekommen - und zwar wegen der bei Anfragen nach dem Datenschutzgesetz vorgesehenen viermonatigen Löschungssperre. "Für mich fällt das Ganze unter das Kapitel Behörden machen Fehler, lernen daraus, übernehmen die Verantwortung, entschuldigen sich und am Ende des Tages versuchen sie, die Abläufe so zu optimieren, dass keine Fehler mehr passieren", so Krainer.



16. Jan. 2019 10:12 Liveblog Redaktion
Sitzungspause
Es ist bis 11.45 Uhr Sitzungspause. Danach geht es mit Isabella F., einer Zeugen der Opposition, weiter. Sie wird zu den politischen Netzwerken im Innenministerium befragt.



16. Jan. 2019 09:50 Liveblog Redaktion
Aktentaschen wieder im Einsatz
 
Bild: APA/Mladenova



16. Jan. 2019 09:48 Liveblog Redaktion
Befragung von Wallerberger zu Ende
Die Befragung des ehemaligen ÖH-Aktivisten war nach nicht ein mal einer Stunde wieder vorbei, da die Opposition auf Fragen verzichtet hatte.



16. Jan. 2019 09:47 Liveblog Redaktion
Probleme wegen der Daten-Geschichte?
Auf die Frage, ob er irgendwann Probleme hatte wegen der Daten-Geschichte, antwortete Wallerberger er studiere jetzt in den USA. Beim Visumantrag habe er schon befürchtet, dass er Probleme bekommen könnte wegen der BVT-Sache. Die Angst sei aber unbegründet. "Ich habe mein Visum." Wie man auf die Idee gekommen sei, ein Daten-Auskunftsbegehren zu stellen? "Wir hatten immer wieder Kontakt mit Organisationen, die sich mit Datenschutz befassen." 



16. Jan. 2019 09:40 Liveblog Redaktion
NEOS und Liste Jetzt (vormals Pilz) verzichteten auf Fragen an den Zeugen



16. Jan. 2019 09:39 Liveblog Redaktion
Wir waren tatsächlich schockiert darüber, dass der Verfassungsschutz nicht davor zurückschreckt, eine Körperschaft öffentlichen Rechts zu kriminalisieren", verwies Wallerberger  auch auf den Tierschutzprozess, der zur gleichen Zeit stattfand. Das Sparbudget habe man nicht verhindern können, "aber es war uns wichtig, das zu thematisieren."
Hans-Jörg Jenewein (FPÖ) zitierte aus einem Mail Maurers an die damalige Volksanwältin Terezija Stoisits, wo von einer größer angelegten politischen Kampagnen die Rede ist, es geht u.a. um Datenschutz und Repression. Wallerberger sagte, er müsste wissen, von wann dieses Mail stammt, aber ja, natürlich habe man auch gegen die Kriminalisierung von Protest und Repression gekämpft.

Aktualisiert am 16. Jan. 2019 09:40



16. Jan. 2019 09:35 Liveblog Redaktion
Daten-Auskunftsbegehren
Etwas später habe man ein Daten-Auskunftsbegehren gestellt. "Wir haben das Auskunftsbegehren ins Blaue hineingestellt und zu unserer Überraschung festgestellt, dass es einen Ekis-Akt über uns gibt - wegen Abwehr krimineller Organisationen. Das war natürlich hochgradig absurd und genau das was wir befürchtet haben - die Kriminalisierung politischen Engagements." - "Wurden die Daten dann gelöscht? - "Es wurde uns gesagt, dass die Daten gelöscht wurden." Schriftlich habe man das aber nicht bekommen. Es habe ein Treffen zwischen Sigrid Mauerer und BVT-Chef Peter Gridling gegeben. Er sei nicht dabei gewesen, so Wallerberger.



16. Jan. 2019 09:29 Liveblog Redaktion
Wallerberger kann sich nicht genau erinnern
Es gab ein Verwaltungsstrafverfahren wegen Störung der öffentlichen Ordnung. Dass das BVT involviert war, habe er nicht gewusst. Er glaubt, dass das Verfahren damit geendet habe, ,,dass wir gezahlt haben, aber ich kann mich nicht genau erinnern".



16. Jan. 2019 09:26 Liveblog Redaktion
Ich war damals Teil des ÖH-Vorsitzteams. Es  gab Protestaktionen, an denen wir teilgenommen haben. Es waren im Budget radikale Kürzungen bei der Familienbeihilfe mit fatalen Folgen für Studierende vorgesehen. Es gab Protest gegen das Sparbudget auf allen Ebenen. Wir waren nicht erfolgreich. Kurz vor Weihnachten haben wir als letzte Möglichkeit eine Parlamentssitzung mit Flyern, Sprechchören und Transparenten gestört. Meine Funktion war als stellvertretender Vorsitzende war die Koordinierung und politische Begleitung des ganzen.
Thomas Wallerberger



16. Jan. 2019 09:25 Liveblog Redaktion
Im Detail: BVT-Ausschuss befragt heute zu Causa Maurer und schwarzen Netzwerken
Der BVT-U-Ausschuss zieht heute das Untersuchungsthema "Maurer" vor. Da eine Zeugin zum Thema politische Netzwerke krankheitsbedingt abgesagt hat, kommt nun ein Zeuge zum Komplex Datenverwendung im Fall Sigrid Maurer. Thomas Wallerberger war zusammen mit der früheren grünen Mandatarin im ÖH-Vorsitzteam.

Ähnlich wie beim Anwalt Gabriel Lansky geht es im Fall Maurer um den Vorwurf, dass Ermittlungsdaten nicht ordnungsgemäß gelöscht wurden. Die fraglichen Daten stammen aus der Zeit, in der die spätere Grüne Abgeordnete Studentenvertreterin in der Österreichischen Hochschülerschaft (ÖH) war. Sie und drei ihrer damaligen Kollegen sollen quasi als Geschädigte im Ausschuss aussagen.
 
Bild: APA/Hochmuth

Ins Visier des BVT gekommen sind Maurer und ihre damaligen ÖH-Kollegen wegen einer Störaktion bei der Budgetdebatte im Nationalrat im Dezember 2010. Gemeinsam mit einem Dutzend Studenten sorgte sie damals für eine Sitzungsunterbrechung, auch Flugzettel wurden von der Besuchergalerie geworfen. Die Folge war ein Hausverbot im Parlament, das Maurer damals allerdings locker nahm: Bisher hätten noch fast alle ÖH-Chefs eine Parlamentssperre bekommen, sagte sie damals der APA.

Als zweite Zeugin ist eine frühere Mitarbeiterin aus dem Innenministerium geladen, die zu den mutmaßlichen ÖVP-Netzwerken dort aussagen soll.

Aktualisiert am 16. Jan. 2019 09:28



16. Jan. 2019 09:22 Liveblog Redaktion

Der Vorfall ist mehr als acht Jahre her. Ich hielt diesen Vorfall damals für abgeschlossen. Wenn nicht, würde es mich interessieren, ob tatsächlich Daten von mir in BVT-Datenbanken vorhanden sind, denn dann wären meine Persönlichkeitsrechte verletzt.
Ehemaliger ÖH-Aktivist Thomas Wallerberger im Ausschuss



16. Jan. 2019 08:58 Liveblog Redaktion
Gleich geht es los
Zeugin Sandra R. hat krankheitsbedingt abgesagt. Es kommt stattdessen Thomas Wallerberger, der zusammen mit Sigrid Maurer im ÖH-Vorsitzteam war. Er wird zur Cause Maurer (unzulässige Datenspeicherung durch das BVT) befragt. Zweite Zeugin ist Isabella F., die zu den mutmaßlichen ÖVO-Netzwerken im BMI befragt wird.

Ende der Transkription

Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung
Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung
Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung

Verdacht: Die Geschichte wiederholt sich immer wieder.

Verdacht: Wir werden von Machthabern gezielt belogen.
Verdacht: Wir werden gezielt belogen.

Verdacht: Wenn die Justiz versagt, kann jeder Machthaber tun und lassen, was er will.
Verdacht: Wenn die Polizei versagt, kann jeder tun und lassen, was er will.
Verdacht: Wenn das Militär versagt, kann jeder tun und lassen, was er will.

Verdacht: Diktatur geistig abnormer schwerkrimineller Staatsanwälte
GEISTIG ABNORME SCHWERKRIMINELLE MACHTHABER - VERDACHT
http://www.dieaufdecker.com/index.php?topic=946.0
(1999 FISCHER UEBERSCHAER DER NATIONALSOZIALISMUS VOR GERICHT 1943-1952)

DIKTATUR KRIMINELLER STAATSANWÄLTE - VERDACHT
http://www.dieaufdecker.com/index.php?topic=55.0

DIKTATUR KRIMINELLER STAATSANWÄLTE 2 - VERDACHT - DIKTATUR KRIMINELLER JURISTEN
http://www.dieaufdecker.com/index.php?topic=745.0
DIKTATUR GEISTIG ABNORMER SCHWERKRIMINELLER STAATSANWÄLTE - VERDACHT
DIKTATUR GEISTIG ABNORMER SCHWERKRIMINELLER JURISTEN - VERDACHT
DIKTATUR GEISTIG ABNORMER SCHWERKRIMINELLER STAATSANWÄLTINNEN - VERDACHT
DIKTATUR GEISTIG ABNORMER SCHWERKRIMINELLER JURISTINNEN - VERDACHT

ALTERNATIVE MEDIEN KRITISCHE LINKS UND INFORMATIONEN
http://www.dieaufdecker.com/index.php?topic=961.0
ua:
http://www.kopp-verlag.de/

http://uncut-news.ch/ - http://uncut-news.ch/karikaturenbilder/so-sehen-abstuerze-aus/

http://www.pravda-tv.com/

http://de.sputniknews.com/ - http://de.sputniknews.com/politik/

http://www.guidograndt.de/ GUIDO GRANDT http://guidograndt.wordpress.com/

http://www.michaelgrandt.de/ MICHAEL GRANDT

Forum zum Fall Natascha http://www.detektiv-poechhacker.at/forum/

http://www.tawa-news.com/ DR. TASSILO WALLENTIN

Es gilt die Unschuldsvermutung. Für externe Inhalte kann keine Verantwortung übernommen werden.

2014 GUIDO GRANDT DENKEN SIE IMMER DARAN SIE HABEN EIN RECHT AUF DIE WAHRHEIT.jpg


Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung
Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung
Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung

Nur wenn Wahrheitsforschung vollkommen schad- und klaglos gehalten wird, stimmt Wahrheitsforschung weiteren Veröffentlichungen zu. FÜR EXTERNE INHALTE KANN KEINE VERANTWORTUNG ÜBERNOMMEN WERDEN. Es gilt die Unschuldsvermutung.

Wahrheitsforschung

#6
REPUBLIK ÖSTERREICH BMI / BUNDESMINISTERIUM FÜR INNERES / INNENMINISTERIUM
Seite 1 Antwort 6 http://www.dieaufdecker.com/index.php?topic=981.0
DANKE FRAU ISABELLA FISCHER! DANKE DER MUTIGEN FRAU ISABELLA FISCHER!
(OBERST ISABELLA F. / POLIZEIOBERST ISABELLA FISCHER / POLIZEI OBERST ISABELLA FISCHER, 2019 Oberst in Karenz)
16.01.2019 OBERST ISABELLA FISCHER PRESSE LIVETICKER sinngemäß ALKOHOL IM BMI
16.01.2019 REPUBLIK ÖSTERREICH PARLAMENT POLIZEI OBERST ISABELLA FISCHER (in Karenz)
16.01.2019 23. Sitzung BEFRAGUNGEN TAG 19 (MI) 09:00 BVT, 12:30 Isabella FISCHER, 15:30 Mathias VOGL | Am 15.01.2019 13:30 Mathias VOGL
2019 REPUBLIK ÖSTERREICH PARLAMENT BVT UA BEFRAGUNGEN LIVETICKER AB 08.01.2019 (TAG 16)
Seite 1 Beginn http://www.dieaufdecker.com/index.php?topic=985.0
19.01.2018 REPUBLIK ÖSTERREICH DAS BMI IST DERZEIT SO KORRUPT WIE NOCH NIE - Verdacht (*BMI)
19.01.2018 REPUBLIK ÖSTERREICH WKSTA: MAG. URSULA SCHMUDERMYER: Aktenvermerk zu PETER GOLDGRUBER (*BMI)

•  16. Jan. 2019 13:32 Uhr "Alkohol im Innenministerium" (Sinngemäß: ALKOHOL IM BMI)
"In allen Abteilungen gebe es das Problem, manchmal mehr, manchmal weniger." (Sinngemäß:
Verdacht: In allen Abteilungen gibt es das Problem, manchmal mehr, manchmal weniger.)


Hinweis: OBERST ISABELLA FISCHER PRESSE LIVETICKER
2019 REPUBLIK ÖSTERREICH PARLAMENT BVT UA BEFRAGUNGEN LIVETICKER AB 08.01.2019 (TAG 16)
Seite 1 Antwort 2 http://www.dieaufdecker.com/index.php?topic=985.0
Quelle: https://diepresse.com/home/innenpolitik/5562600/Postenbesetzungen-durchdirigiert-bis-zur-Putzfrau
20190116 REPUBLIK OESTERREICH PARLAMENT BVT UA LIVETICKER TAG 19 presse.pdf (Transkription, BEFRAGUNGEN TAG 19, 15 Seiten)
http://www.dieaufdecker.com/index.php?action=dlattach;topic=985.0;attach=12510
20190116 REPUBLIK OESTERREICH PARLAMENT BVT UA LIVETICKER TAG 19 presse.doc (Transkription, BEFRAGUNGEN TAG 19, 15 Seiten)
http://www.dieaufdecker.com/index.php?action=dlattach;topic=985.0;attach=12511   DOC ... Mikrosoft Word 1997-2003

Liveticker Quelle: https://diepresse.com/home/innenpolitik/5562600/Postenbesetzungen-durchdirigiert-bis-zur-Putzfrau

Transkription:

https://diepresse.com/home/innenpolitik/5562600/Postenbesetzungen-durchdirigiert-bis-zur-Putzfrau

Hinweise: Neuerster Beitrag zuerst. Alle Beiträge: Elisabeth Postl

Hinweis: Liveticker Teil 1:

•  16. Jan. 2019 15:49 Uhr
Vielen Dank fürs Mitlesen. Bis zum nächsten Mal.

•  16. Jan. 2019 15:48 Uhr
Heute ist niemand mehr geladen, die Abgeordneten machen vertraulich noch etwas länger weiter.

•  16. Jan. 2019 15:48 Uhr
Und wir sind fertig!

•  16. Jan. 2019 15:48 Uhr
F. versichert sich erneut, dass sie Dinge nicht beweisen muss. Sie deutet an, dass auch das Bundesamt für Korruptionsprävention und Korruptionsbekämpfung (BAK) nicht besonders an der Aufklärung der Vorwürfe aus dem BVT interessiert gewesen sei. Der BAK-Chef sei kein Roter, kein Blauer und kein Grüner, meint F. Alle in der Sektion IV im Innenressort seien "rot-weiß-rot".

"Vielleicht wenn die Roten das BMI gehabt hätten, wäre das auch so gewesen", sagt F., "ich hab nichts gegen die ÖVP." Rote habe es immer wieder gegeben, weil ja auch jemand zu Wien Kontakt habe halten müssen.


•  16. Jan. 2019 15:41 Uhr
Krisper wieder an der Reihe - die Abgeordneten haben noch eine Stunde Zeit für die Befragung.

•  16. Jan. 2019 15:37 Uhr
FPÖ-Abgeordneter Jenewein ist wieder dran (er fragt zu Computersystemen, Anm.), er hat seine Sicht der Dinge davor auf Twitter kommuniziert: 

•  16. Jan. 2019 15:35 Uhr
Eva Maria Holzleitner (SPÖ) macht weiter. Sie zeigt ein E-Mail Koibmüllers an Bernhard P. aus der Zeit der Jobvergabe an P., das zeigt, dass Kloibmüller sich für P. einsetzte.

Dies sei üblich, meint F.

2004 habe man noch E-Mails geschrieben, erinnert sich F., später dann nicht mehr. "Es würde auch reichen, wenn man sich die Postenbesetzungen anschauen würde", meint F., um ÖVP-Verbindungen nachzuweisen.

•  16. Jan. 2019 15:33 Uhr
Prinz versucht, F.s Motivation zu hinterfragen. Er vergleicht sie mit der Zeugin Ria-Ursula P. - und falls sie nicht befördert wurde, könnte dies ja auch andere Gründe haben. Also: Karriere sozusagen auf ÖVP-Ticket, keine Karriereschritte, jetzt die Rache.

Prinz fragt auch, ob F., die viel auf Twitter schreibt, deshalb ein großes Mitteilungsbedürfnis habe und sich selbst um eine Einladung in den U-Ausschuss bemüht habe. Sie verneint.

•  16. Jan. 2019 15:29 Uhr
Nikolaus Prinz (ÖVP) macht weiter. F. versteht seinen Namen zunächst nicht, fragt nach, woraufhin er sagt: "Wir stellen hier die Fragen", dann: "Wollen Sie die Adresse auch?"

•  16. Jan. 2019 15:28 Uhr
F. will übrigens betonen, dass diese Schiebereien auch bei anderen Parteien passieren würden. Sie nennt explizit die SPÖ.

•  16. Jan. 2019 15:24 Uhr
"Für mich ist ja verwunderlich", meint F., dass nicht mehr Menschen öffentlich gegen die von ihr genannten Missstände auftrete. Man sage ihr immer: "Zu was?" Es sei ja keiner in der Politik an der Aufklärung interessiert.

•  16. Jan. 2019 15:20 Uhr
Warum sie davon ausgehe, dass viel im Konvolut stimme, fragt Krisper. F. nennt den Fall des niederösterreichischen Polizeidirektors, der abgelöst worden sei, "sonst habe ich nicht mehr alles im Kopf". Vielleicht verwechsle sie auch die Versionen des Konvoluts.

•  16. Jan. 2019 15:16 Uhr
Weil "zwei Alphatiere", die beide in einer Gruppe des Innenressorts gewesen seien, zusammengetroffen seien, habe man für eines der beiden Alphas eine neue Gruppe geschaffen, damit sie sich nicht mehr in die Quere kommen würden. Posten seien auf Personen abgestimmt worden - nicht umgekehrt.

•  16. Jan. 2019 15:14 Uhr
Das tut sie jetzt. Ob sie die Wahrnehmungen dazu habe, ob die Besetzungen so oder so ähnlich gelaufen seien, will sie von Auskunftsperson F. wissen.

Dass man Jobs im privaten Umfeld vergeben habe, sei üblich gewesen im Innenressort. Danach sei nicht mehr viel geschrieben worden - man sei vorsichtig gewesen. Deswegen wird man nicht mehr viel finden. Man müsse deswegen anders darauf schauen: Gerald Fleischmann oder Hermann Muhr, beides Kommunikationsmitarbeiter der ÖVP, seien in Kabinetten gewesen. Man könne also nicht sagen, dass die Besetzung von Kabinetten ohne parteipolitischen Zusammenhang passiert sei. F. nennt auch Franz Wolf, Chef des Österreichischen Integrationsfonds (ÖIF) als Beispiel.

•  16. Jan. 2019 15:08 Uhr
Krisper macht weiter. Sie liest weiter. Es geht weiterhin um die E-Mails zwischen Kloibmüller und Strasser, der darin für einen "Cousin meines Vaters oder so" interveniert. Amon ist damit unglücklich. Er stellt die rhetorische Frage, ob nun alle Postenbesetzungen seit 1945 überprüft werden sollen, sonst komme man mit Besetzungen aus den 1970er-Jahren daher. Krainer meint, dass Krisper ja noch gar keine Frage gestellt hat.

•  16. Jan. 2019 15:05 Uhr
Es geht weiter.

•  16. Jan. 2019 14:54 Uhr
Die Fraktionsführer beraten, was das Vorgehen sein soll.

•  16. Jan. 2019 14:53 Uhr
Das E-Mail ging von Kloibmüller an Strasser, im Jahr 2002. "Ist natürlich Wunsch, dass er zum Zug kommt", steht darin, es geht um einen Kandidaten für den Postenkommandanten in Lambach.

•  16. Jan. 2019 14:49 Uhr
Krisper legt ein Schreiben Kloibmüllers vor, wieder Debatte darüber, ob Bestandteil des Untersuchungsgegenstandes oder nicht.

Krainer sagt, dass die Unterlagen von den Stellen übermittelt worden seien und deswegen verwendbar seien. Es geht nämlich um den Zeitraum Minister Strasser.

•  16. Jan. 2019 14:46 Uhr
Die Postenvergabe gehe in beide Richtungen, "ganz nach oben und ganz nach unten".

•  16. Jan. 2019 14:44 Uhr
Das Innenministerium sei "ein teures Hobby", obere Posten würden kaum mehr verdienen als Kollegen auf der Straße. Deswegen gebe es für diese Posten kaum Bewerbungen.

•  16. Jan. 2019 14:43 Uhr
F. meint es ernst: "Wenn ich heute komme, dann komme ich nicht umsonst. Ich unterliege der Wahrheitspflicht."

"Die Besetzungen sind durchdirigiert bis zur letzten Putzfrau." Selbst Putzkräfte würden politisch besetzt werden, "wenn wir noch welche hätten". Mittlerweile sei das ausgelagert an externe Firmen.

•  16. Jan. 2019 14:41 Uhr
Die Kollegen F.s "sind frustiert, nicht, weil sie nicht abschieben dürfen, was zum Abschieben ist", sondern wegen der Postenvergabe und dem System im Innenministerium.

•  16. Jan. 2019 14:40 Uhr
Es sei nichts beeinsprucht worden, weil man ja mit einer Art Tabelle gearbeitet habe (F. hatte das vorhin beschrieben, Anm.), mit der man Punkte verschieben haben könne. So sei manipuliert worden. "Das weiß jeder da, und ich bin die einzige, die es sagt."

Die Ausschreibungen hätten oft wie Deckel auf Topf gepasst - zu den angeblich vorgesehenen Personen. "Teilweise schreiben die, die den Posten dann kriegen sollen, bei den Ausschreibungen mit. Es ist irre, aber das Irrste ist, dass das jeder weiß." Sie habe bei ihrer eigenen Bewerbung aber schon beeinsprucht. Dann habe man ihr etwa gesagt, dass der Vorgesetzte ja auch mit der anderen Person "gut zusammenarbeiten müsse", "versteh das doch", habe man zu ihr gesagt.


•  16. Jan. 2019 14:35 Uhr
"Zentrum für Organisationskultur" im Innenressort
Ein Vorläufer der Gleichbehandlungsstelle, sagt F. Frauen etwa hätten sich dorthin wenden können, wenn sie diskriminiert worden seien.
Andererseits hätte die Stelle auch Stellenvergaben bestätigt, sie hätte aber stets die Vorschläge des Dienstgebers abgesegnet.

•  16. Jan. 2019 14:31 Uhr
Homeoffice? Ja, sie habe ein Gerät dafür gehabt, mit dem habe sie gearbeitet, ob in Warschau oder in Wien. Den privaten Rechner habe sie zum Surfen mitgenommen, weil sie dienstlich und privat streng getrennt habe.

•  16. Jan. 2019 14:29 Uhr
Jenewein will auch wissen, ob F. zu Nebenbeschäftigungen im Innenressort Wahrnehmungen habe. "Die habe ich permanent, das ist nämlich eine Unart", sagt F. Man verdiene so wenig, dass jeder schaue, nebenbei etwas verdienen zu können. Natürlich würden unter dem die dienstlichen Agenden leiden.

•  16. Jan. 2019 14:26 Uhr
Jenewein fragt zum Umgang mit klassifizierten Daten. "Du bist ständig ein armer Teufel", meint F. in Bezug auf die Regelungen. Es sei ein "Learning by doing".

Überprüfungen habe sie keine erlebt.

•  16. Jan. 2019 14:25 Uhr
Im Akt habe er nichts über F. gefunden, meint Jenewein zudem. "Gott sei Dank auch nicht im Konvolut!", sagt F.

•  16. Jan. 2019 14:24 Uhr
Hans Jörg Jenewein (FPÖ) macht weiter. Er fragt, ob F. wisse, warum sie da sei. Ja, das sei im Schreiben gestanden, sagt F., es gehe um die "schwarzen Machenschaften" im Innenministerium. Jenewein präzisiert: In der Ladung stehe, mögliche politische Einflussnahme im BVT, und sie wisse ja gar nichts über das BVT.

•  16. Jan. 2019 14:21 Uhr
Nachtrag in Luegers Befragung zu dem Kabinettsmitarbeiter, der F. zufolge im Kabinett zum Konvolut recherchiert habe: "Natürlich kann er dort weiter zum Konvolut recherchieren", meint F. Der Kollege sei jetzt offiziell in Tirol. Das hatte Amon schon bemerkt.

•  16. Jan. 2019 14:17 Uhr
Medial nützliche Abschiebungen

"Wen können wir abschieben und wen jetzt eher nicht, weil wir das nicht gebrauchen können", das seien die relevanten Fragen gewesen, die F. in ihrer fremdenpolizeilichen Arbeit unter anderem beschäftigt hätten. Habe es Druck von Hilfsorganisationen gegeben, habe man das miteinkalkuliert.

•  16. Jan. 2019 14:15 Uhr
"Mit denen da oben" wollte sich niemand anlegen.

•  16. Jan. 2019 14:14 Uhr
Angela Lueger (SPÖ) macht weiter. Es geht um Postenbesetzungen im Innenressort. Zum BVT kann F. nichts Konkretes sagen. Nur zum Innenministerium. Deswegen könne sie eigentlich auch über P.s Postenbesetzung nichts sagen. "Wer waren 'die da oben'?" - "Kloibmüller." - "Es läuft dort zusammen?" - "Immer."

•  16. Jan. 2019 14:05 Uhr
Amon will wissen, ob F. weiß, wie lange ein von ihr erwähnter Kabinettsmitarbeiter (der mit der Prüfung des Konvoluts befasst gewesen sei, Anm.) im Kabinett gearbeitet habe. Es geht hin und her zwischen F. und Amon. Amon hält fest, dass der Betroffene bis 2016 im Kabinett gewesen war, F. hatte behauptet, bis 2017. "Keine weiteren Fragen", sagt Amon.

•  16. Jan. 2019 14:00 Uhr
Und beim Fall Natascha Kampusch? Da sei man den damaligen BKA-Chef losgeworden. "Der dann später Berater von Peter Pilz geworden ist?", fragt Amon. Das wisse sie nicht, sagt F., Amon sagt, dieser habe Pilz in einem U-Ausschuss beraten. Sie kenne jedenfalls das "Besenkammerl", in das der Mann abgeschoben worden sei.

•  16. Jan. 2019 13:58 Uhr
"Ich habe gewusst, wer die Schuldigen waren" bezogen auf Abschiebefälle wie den von Arigona Zogaj - was sie damit meine, will Amon wisse.

"Das läuft ja alles ineinander", meint F. Sie beschreibt ihre Tätigkeit bei den Abschiebungen. Beim Fall Zogaj habe Günther Platter (damaliger Innenminister, Anm.) untersucht, wer Daten aus dem Egis entnommen habe und weitergegeben habe. Diese Personen hätten dann Probleme bekommen. Es sei nachgefragt worden, woher Platter die Daten gehabt habe - und am Ende hätte es "den kleinen Beamten getroffen".

In einem anderen Fall sei sie selber betroffen gewesen, bei einer getrennten Abschiebung einer Familie in den Kosovo. Die Ministerin habe bestätigt, dass man die Familie getrennt abschieben könne - aber schlussendlich habe der Chef der Wiener Fremdenpolizei den Hut nehmen müssen, obwohl dieser zu dem Zeitpunkt auf Urlaub gewesen sei.

•  16. Jan. 2019 13:53 Uhr
Der Angesprochene habe aber "als roter Stadtrat" aber schwierig gehabt, weiter Karriere zu machen "im schwarzen Niederösterreich".

Sie habe sehr viele Gespräche geführt, weshalb sich F. Zeit nimmt, um zu antworten. Konkret falle ihr nur die eine Person ein. Wer, fragt Amon. "Muss ich das sagen? Wenn ich sage, ich erinnere mich nicht, dann habe ich gelogen." Sie sagt den Namen.

•  16. Jan. 2019 13:50 Uhr
Es stimme, dass sie versucht habe, Auskunftspersonen zu gewinnen. Es stimme nicht, dass sie eine Zusage habe, dass ihre Vorschläge geladen würden. Sie habe den Neos, die sie geladen hatten, gesagt, dass es wichtigere Personen gebe als sie, weil sie sonst dastünde "wie der letzte Depp". Sie habe mit Krisper vor Monaten telefoniert, kann sich aber nicht mehr genau erinnern, wie das Gespräch ablief. "Ich hätte auch kein Problem damit zu sagen, wie das abgelaufen ist in den letzten Jahren", glaubt F. gesagt zu haben. Krisper hatte sie kontakiert.

Sie habe etwa versucht, einen ehemaligen Kollegen zu gewinnen, der "eindeutig SPÖ" sei, mit dem sie in der Vergangenheit immer wieder über Innenressortsvorgänge gesprochen habe.

•  16. Jan. 2019 13:47 Uhr
Werner Amon (ÖVP) macht weiter. Er will wissen, ob F. noch Beweisdokumente vorlegen will. Sie habe nicht gewusst, was gefragt werde, deswegen habe sie nur ihre Vorbereitungsunterlagen und Bewerbungsunterlagen dabei, könne aber nachreichen.

Amon will, dass sie austeilt, was sie mithat, damit man Fragen stellen können. "Das würde ja gar nichts bringen", sagt F. "Vielleicht sollen wir die Zeit nutzen für andere Fragen."

•  16. Jan. 2019 13:43 Uhr
Ob sie BVT-Extremismusreferatsleiterin Sibylle G. kenne? Jede Frau im Innenressort habe G. gekannt, weil sie Gleichbehandlungsbeauftragte war. Bei G. habe man gewusst, dass sie rot sei, bei ihrer Nachfolgerin habe man gewusst, dass sie rot-weiß-rot sei. G. sei endlos frustiert gewesen, weil sie keine Karrierechancen mehr gehabt habe - "Stempel SPÖ".

•  16. Jan. 2019 13:41 Uhr
Zadic geht mit F. Namen aus dem Konvolut durch.

Ob sie Ex-Spionagechef Bernhard P. kenne? Sie habe ihn kurz vor ihrer Karenzierung kennengelernt, und sich gedacht, er sei ein seltsamer Vogel. Er habe seltsam über das BVT gesprochen, "sinngemäß: Die Geheimdienste wissen sehr viel über einen, deshalb muss man sehr aufpassen, dass einem nichts passiert".

Sie sprechen über den Ex-BVT-Beamten O. Er war Verbindungsbeamter in mehreren südeuropäischen Ländern. Nach einem Problem habe man ihn zu ihr ins Büro gesetzt bei der Fremdenpolizei. Er habe sein Leid geklagt und habe sich in Stich gelassen gefüllt, dann sei er ins BVT gekommen.

•  16. Jan. 2019 13:38 Uhr
Kloibmüller habe im Auftrag des ÖVP-Klubs gehandelt: "Rot-weiß-rot", sagt F. Woher sie das wisse? "Der SPÖ-Klub ist schwer vorstellbar."

•  16. Jan. 2019 13:36 Uhr
Alles sei über den Tisch Kloibmüllers gewandert. "Irgendeiner muss ja die politische Richtung ja umsetzen", sagt F. über ihn, er sei "kein Politiker". Er sei das Mastermind hinter Postenbesetzungen gewesen, Auftragsvergaben, dass beim Konvolut der Ball flach gehalten werde, und so weiter.

•  16. Jan. 2019 13:34 Uhr
Debatte über Parteifarben im BVT: Wenn der jetzige Vizedirektor "nicht zu Rot-weiß-rot passen würde, wäre er nicht dort, wo er jetzt ist", sagt F. zu Zadic. Sie glaube nicht, dass er zur FPÖ gewandert sei.

•  16. Jan. 2019 13:32 Uhr
Alkohol im Innenministerium | In allen Abteilungen gebe es das Problem, manchmal mehr, manchmal weniger.

•  16. Jan. 2019 13:31 Uhr
Zu den Vorwürfen im Konvolut: Sie sei nirgends dabei gewesen, aber man wisse einfach, "dass das genau so abläuft". (Das Konvolut ist jenes Papier eines anonymen Verfassers, das Vorwürfe gegen BVT- und Innenressortsmitarbeiter enthält. Die Ermittlungen, die zur Razzia führten, wurden unter anderem deswegen aufgenommen.)

•  16. Jan. 2019 13:26 Uhr
Warum sie vermute, dass die genannten Herren das Konvolut verfasst hätten? Man habe sich das erzählt, meint F. Martin W. habe die Möglichkeiten gehabt. Er habe auch am meisten Nutzen davon gehabt. O. sei auch zornig genug gewesen.

•  16. Jan. 2019 13:23 Uhr
Alma Zadic ("Jetzt") mach weiter. F. sagt ihr, dass sie das Konvolut besitze. Sie habe es aus dem Innenressort erhalten, nicht von Journalisten, wie sie auf Nachfrage betont.

•  16. Jan. 2019 13:22 Uhr
Warum Kloibmüller gegangen sei? Weil die FPÖ übernommen habe. Ohne ÖVP-Führung habe er ja nicht mehr sein können, meint F., auch Kloibmüllers Frau nicht und andere ebenso wenig. Sobotka habe einige Mitarbeiter deswegen mitgenommen ins Parlament.

Hinweis: Liveticker Teil 2:

•  16. Jan. 2019 13:20 Uhr
"Einige von den Medien sind relativ gut informiert und wissen, dass am Konvolut was dran ist", meint F.

•  16. Jan. 2019 13:18 Uhr
F. nennt übrigens auch andere "gute" Auskunftspersonen. Unter anderem eine Person, die im Kabinett den Vorwürfen aus dem Konvolut nachgehen habe müssen.

•  16. Jan. 2019 13:16 Uhr
"Das Konvolut ist kein Hirngespinst", sagt F. Sie sei sich sicher, dass alles stimme, was darin stehe, aber man könne es nicht beweisen. Kloibmüller habe ja noch Versuche unternommen, das Konvolut unschädlich zu machen und habe es Ermittlungsbehörden vorgelegt.

Wer das Konvolut geschrieben haben könnte? Martin W., mutmaßt F., und ein Ex-BVT-Beamter namens O., und Gert-René Polli - da es so gut geschrieben sei. "Beweisen kann ich das zwar nicht, aber wir wissen auch alle, dass die Jungfrau Maria nicht vom Heiligen Geist empfangen hat, aber beweisen kann ichs auch nicht."

Amon fragt, ob man die Auskunftsperson darauf hinweisen könne, dass sie unter Wahrheitspflicht steht. Der Vorsitz weist darauf hin, dass F. ja nach wie vor Beamten sei. "Ich weiß genau, was ich zu sagen habe. Ob das alle hier sagen können, weiß ich nicht", sagt F. Zu ihren Wahrnehmungen brauche sie keine Beweise. Sie könne nur hoffen, dass die "Staatsanwaltschaft so gut drauf ist, dass sie beweisen kann, wo das Konvolut herkommt".

•  16. Jan. 2019 13:12 Uhr
Innenministeriumspersonal? Krisper fragt zum ehemaligen BVT-Vizedirektor Wolfgang Z. F. holt aus. Sie kenne persönlich, weil man sich halt kenne, aber von der Arbeit kenne sie ihn nicht. Der neue Vize Dominik Fasching? "Das ist ja jetzt ein ganz ein Wichtiger im BVT", sagt F., "seit der Gridling-Hausdurchsuchung-Sache", Fasching kenne sie gut, "der ist ein Netter".

Und der Ex-Generaldirektor für öffentliche Sicherheit Konrad Kogler? "Rot-weiß-rot, das muss ich jetzt eh nicht mehr sagen, oder?" Kogler sei "kein Erz-Roter". Manche hätten die Parteinähe wie einen Schild vor sich hergetragen, bei anderen sei man eher unsicher gewesen. Bei Fasching etwa. Fast alle seien beim FCG. Kogler ist jetzt Chef der Landespolizeidirektion Niederösterreich, den früheren Polizeipräsidenten dort habe man weggelobt ins Innenressort.

Michaela Kardeis, jetzige Generaldirektorin, "ist ja auch dem Kabinett Strasser entwachsen".

•  16. Jan. 2019 13:04 Uhr
Die Arbeit der ÖVP sei aber nicht ihr Thema, das könne sie auch nicht beurteilen, meint F.

•  16. Jan. 2019 13:04 Uhr
"Jedes Schrifterl ein Gifterl", das hören wir als erstes wieder von F.

"Rot-weiß-rot" sei das Wort Strassers für Schwarz. "Vielleicht ist das die alte ÖVP... vielleicht sind einige von der alten ÖVP auch in der neuen ÖVP." - "Wen meinen Sie da?", fragt Krisper. "Den Herrn Amon zum Beispiel." Die neue ÖVP von Sebastian Kurz mache ja jetzt alles "supersauber".

•  16. Jan. 2019 13:01 Uhr
Wir haben leider keinen Ton im Medienraum. Hoffentlich bald wieder. F. antwortet nämlich schon.

•  16. Jan. 2019 12:58 Uhr
"Ob er Rot-weiß-rot genug ist, weiß ich nicht", ist der letzte Satz in dieser E-Mail.

•  16. Jan. 2019 12:58 Uhr
Krisper findet, dass das Schreiben zulässig sein muss, weil das ÖVP-System wohl hier begonnen habe.

"Vom Thema her" passe das Schreiben, sagt der Verfahrensrichter, "vom Zeitpunkt nicht". Es wird besprochen, ob das Schreiben thematisiert werden kann.

•  16. Jan. 2019 12:55 Uhr
Krisper legt ein Schreiben an Mathias Vogl vor, CC: Ernst Strasser. Die E-Mail ist von 2002.

Amon will wissen, ob das überhaupt noch im Untersuchungszeitraum liegt.

•  16. Jan. 2019 12:55 Uhr
"Man könnte sich auch fragen: Wie kann es sein, dass ein LPD-Vizepräsident ausgeschrieben wird und eine qualifiziertere Frau sich bewirbt, und dann ein Mann genommen wird, ohne dass es ein Hearing gibt?"

•  16. Jan. 2019 12:53 Uhr
F. erzählt von einer hochqualifizierten Beamtin, die ebenfalls nicht zum Zug gekommen sei. F. habe ihr nahegelegt, auch zum Ausschuss zu kommen. "Die Leute sind schon so müde", sagt F., sie würden noch schlechter gestellt, würden sie aussagen.

•  16. Jan. 2019 12:51 Uhr
Der Abteilungsleiter, bei dem sie sich für den bereits beschriebenen Posten beworben habe, sei immer wieder mit Fällen befasst gewesen, wo Kloibmüller ihm Kandidaten vor die Nase gesetzt habe. "Ich hab da wen, für den brauch ich was." Der Abteilungsleiter habe nichts mitzureden gehabt. Krisper will weitere Beispiele. "Ich könnte so viele nachreichen", sagt F. "Werde ich auch." Sie erzählt von einem Fall bei der Wiener Polizei und von weiteren Fällen.

•  16. Jan. 2019 12:47 Uhr
Es geht jetzt um andere Postenbesetzungen. Krisper sagt, das alles erinnere sie an den Fall Ria-Ursula P. - F. sagt dazu: "Ein absoluter Klassiker."

•  16. Jan. 2019 12:46 Uhr
F. meint, dass ein "Raster" gezeichnet worden sei, um sie zu umgehen bei der Bewerbung. Man habe ein Punktesystem eingeführt und gesagt, dass ihre Bewerbung einen Punkt nicht umfasse, dadurch habe sie nicht alle Punkte erhalten, der andere hingegen schon: "Ha, Sieger!" Sie sei dann zur Gleichbehandlungsstelle gegangen und habe dort mit dem Zuständigen gesprochen, der ihr gesagt habe: "Ich weiß es eh." Sie habe gesehen, wie es im Innenressort laufe, die Fälle Kampusch, Zogaj, die Abschiebungen miterlebt.

Ihre Karenzierung hatte sie geplant. Der Zuständige von der Gleichbehandlungsstelle habe ihr gesagt, dass der Gang bis zum Bundeskanzleramt hinauf bringe ihr nichts, da dort ohnehin nur befunden werde, dass ihr der Unterschied zwischen Brigadier und Oberst einfach ausbezahlt werde. Wahrscheinlich hätte sie aber sogar klagen müssen. "Verschwendete Energien."

Amon will zwischenrufen, sagt dann "egal, ich komm eh später dran". "Ja, ich freu mich drauf", sagt F.

•  16. Jan. 2019 12:39 Uhr
Sie habe die ÖVP-Ideologie mit der Muttermilch aufgesogen, sei deswegen 2000 FCG-Mitglied geworden, im Innenressort "bin ich katholisch geworden". Das Christlich-Soziale sei ihr aber wieder ausgetrieben worden, als sie gesehen habe, was im Innenressort passiere.

•  16. Jan. 2019 12:39 Uhr
F. spricht weiter über die Bewerbungen. Sei es nach Qualifikation gegangen, hätte sie "tausendprozentig" die Stelle erhalten. Drei Bewerber insgesamt hätte es gegeben, sie, einen Externen - und den, für den die Stelle geschaffen worden sei.

•  16. Jan. 2019 12:37 Uhr
Akten zu bekommen, sagt F., sei schwierig, weil niemand wisse, was genau da sei.

•  16. Jan. 2019 12:35 Uhr
Dem U-Ausschuss fehlten Insider, meint F. Geschrieben sei ohnehin im Innenressort gar nichts mehr geworden, nur noch telefoniert.

•  16. Jan. 2019 12:35 Uhr
Der Vorgesetzte könne aber nichts dafür, sagt F. "Wer kann was dafür?", fragt Krisper. "Kloibmüller."

•  16. Jan. 2019 12:33 Uhr
F. selber hat sich 2017 noch zwei Mal auf Stellen beworben. Sie sei darauf angesprochen worden, warum sie sich überhaupt bewerbe: "Das ist ja die Stelle von X, von Y." Sie habe dagegen gehalten, dass sie viel besser qualifiziert sei. Ihre Bewerbungen hätten tatsächlich dazu geführt, dass die Leute "ins Schwitzen gekommen seien, aber nur ein bisschen". Manipulation sei ja möglich gewesen.

Ihre Bewerbungen habe sie abgeschickt und sei dann zum Gespräch bei den Vorgesetzten eingeladen worden, die sie angeschaut hätten: "Hast du es noch immer nicht kapiert?" Der Abteilungsleiter habe sich gar nicht mehr getraut, mit F. zu reden wegen ihrer Bewerbung. "So eine Angst", sagt F.

•  16. Jan. 2019 12:30 Uhr
Der Kabinettschef Kloibmüller habe alles von oben weg gesteuert. Keiner traue sich, gegen die ÖVP etwas zu sagen, "weil alle abhängig sind vom Lohn und Brot des BMI".

Sie habe einen ganzen Rucksack konkreter Beispiele mit dabei, sagt F. Sie nimmt das Beispiel der Besetzung der Frau des Kabinettschefs: Da hätten sich alle an den Kopf gegriffen, "dass die die Abteilungsleiterin wird für Polizeistrategie in Österreich". Ob die Frau qualifiziert gewesen sei, fragt Krisper. Es sei die Frage, wie man Qualifikation definiere; es habe sicher besser geeignete Personen gegeben. Bewerbungen auf den Posten finde man keine - weil im Innenressort es üblich gewesen sei, dass schon lange vor der Ausschreibung bekannt sei, wer die Stelle bekomme. Wenn dann die Stelle pro forma ausgeschrieben worden sei, habe man gewusst, für wen die Stelle sei - und sich nicht beworben - "wer noch etwas werden wollte im BMI, hat es tunlichst vermieden, sich zu bewerben" auf solche Stellen.

•  16. Jan. 2019 12:25 Uhr
"Nach Gutsherrenart" seien die Posten besetzt worden, ab und zu habe man ein "Feigenblatt" hingesetzt. Ob von der SPÖ, oder eine Frau, damit man sagen könne, man habe da ja auch einen SPÖler oder eine Frau, auch, "wenn das die Frau vom Kabinettschef" sei.

Wenn die FPÖ so weitertue, übernehme die ÖVP ohnehin bald wieder das Ressort.

•  16. Jan. 2019 12:23 Uhr
Stephanie Krisper (Neos) fragt offen: was F. denn zu dem Netzwerk Kloibmüller sagen könne? (Einwurf Amon: "Etwaiges Netzwerk", sonst suggestiv.)

"Das ganze BMI ist seit der Übernahme durch die ÖVP nur eine ausgelagerte Organisation des ÖVP-Klubs gewesen. Punkt. Das ist wahr, das ist meine Wahrnehmung, das weiß jeder, das weiß ein jeder Polizist, der einen Einblick hat."

•  16. Jan. 2019 12:21 Uhr
Nach einer einjährigen Auszeit bei ihrem Lebensgefährten in Deutschland kam sie 2016 im Februar wieder zurück ins Innenministerium, dann wollte sie in die Generaldirektion. Sie kam in den Stab Spielfeld: "Zaun auffi, Zaun owi." Seit 1. Oktober 2017 ist sie wieder karenziert.

Sie definiert den Begriff der "Rausschmeißerin": "Nachdem ich dafür zuständig war", rechtskräftig negativ beschiedene Asylwerber abzuschieben und sie sich "wirklich dafür eingesetzt habe", diese abzuschieben, verwende sie diesen Begriff, sie habe dafür gesorgt, dass Frontex-Abschiebeflugzeuge voll seien. Sie habe miterlebt, dass Leute immer wieder von der Dienststelle verschoben worden seien (auch wegen politischer Intervention, wie sie meint).

•  16. Jan. 2019 12:18 Uhr
Danach sei sie "hinübergebeamt" worden in das neugegründete Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl (BFA). Sie wollte den Beamten beibringen, "dass Fremdenpolizei nicht dasselbe ist wie Asylamt, ist mir bis heute nicht gelungen". Davor hatte sie noch den Master gemacht in Wiener Neustadt.

•  16. Jan. 2019 12:16 Uhr
Sie sei im "Mutterhaus", ins Innenministerium, gewesen. Ihre Bachelorarbeit habe sie über die Problematik für Abschiebungen geschrieben ("Marokkanergruppen, die sich festgesetzt haben in Innsbruck"). Zuvor, BKA, Offiziersausbildung. Dazwischen war sie für die Sicherheitsakademie der Polizei zuständig.

Sie war dann bei der Fremdenpolizei, da sei sie die "Rausschmeißerin der Nation" gewesen, habe Abschiebungen organisiert, war die Ansprechperson für Frontex.

•  16. Jan. 2019 12:12 Uhr
Pöschl bittet um kürzere Antworten, F. holt nämlich weit aus.

•  16. Jan. 2019 12:11 Uhr
Zum BVT hatte sie keinen Bezug. Sie habe nach anderen Berufen mit 24 die Gendarmerieschule gemacht und den Beruf von der Pike auf gelernt. Sie war unter anderem im Kosovo, um den Kollegen "Polizei zu lernen", seit daher habe sie auch "ein gespaltenes Verhältnis zur UN". Sie wollte dann nicht mehr in Tirol bleiben, sondern wollte in die große Stadt, wie sie sagt - nach Wien.

2005 war das. "Jetzt wird es für uns interessant", sagt der Verfahrensrichter.

•  16. Jan. 2019 12:08 Uhr
"Als Frau ist man als Offizierin ist man im BMI bekannt wie ein bunter Hund", sagt F. zum Verfahrensrichter. Sie habe seit ihrer Hochzeit im Sommer 2017 einen anderen Nachnamen, trete aber immer wieder mit ihrem ledigen Namen auf. Sie war im Innenministerium Oberst. Sie hat einen Bachelor und einen Master "nicht aus den USA", sondern aus Wiener Neustadt von der FH. "Und römisch-katholisch bin ich." Tirolerin ist sie auch.

Sie habe sich für drei Jahre karenzieren lassen, habe sich die Rückkehr noch offen gelassen, falls die Republik sie brauche, komme sie sofort zurück.

•  16. Jan. 2019 12:04 Uhr
"Vor allem sitze ich als Frau da", sagt F. Es werde im Innenministerium "Wasser gepredigt und Wein getrunken". Sie hoffe darauf, dass mit dem U-Ausschuss einiges besser werde.

•  16. Jan. 2019 12:03 Uhr
F. führt aus, dass sie die Abläufe im Innenministerium "wie wenige Auskunftspersonen" kenne. Die Seilschaften der ÖVP hätten 18 Jahre lang "im Innenministerium gewütet". Darunter habe sie gelitten.

F. sagt, sie sei seit Oktober 2017 karenziert, mit Entfall der Bezüge, habe geheiratet und wohnt in Deutschland. "Ich muss mich vor niemandem fürchten. Ich kann frei von der Leber weg reden, ich muss halt aufpassen, dass ich niemanden beleidige, aber das wird mir gelingen." Sie müsse nicht auf ÖVP, SPÖ, FPÖ und so weiter Acht geben und nicht um ihre Karriere fürchten.

•  16. Jan. 2019 12:00 Uhr
F. gibt eine einleitende Stellungnahme ab.

Sie kritisiert zunächst einen Artikel der "Presse". Sie streitet ab, fremdenfeindliche Postings veröffentlicht zu haben (sie ist auf Twitter sehr aktiv, Anm.). Sie möchte Beispiele dafür sehen.

•  16. Jan. 2019 11:57 Uhr
Die Auskunftsperson ist Isabella F., sie war lange Jahre Polizistin und war im Innenministerium tätig - im Bereich Grenzsicherung und Migration. Sie gibt an, Wahrnehmungen zu Netzwerken rund um Ex-Kabinettschef Michael Kloibmüller und zu möglichen Einflussnahmen zu haben.

•  16. Jan. 2019 11:54 Uhr
Die Zeugin ist auch schon da und wird belehrt.

•  16. Jan. 2019 11:53 Uhr
Die nächste Auskunftsperson jedenfalls ist eine ehemalige Innenministeriumsmitarbeiterin. Sie soll wie geplant zum Themenkomplex der sogenannten "schwarzen Netzwerke" aussagen, die im Innenministerium existiert haben könnten.

Zur Erinnerung: Das Innenressort war seit 2000 von ÖVP-Ministern geführt, ehe Herbert Kickl (FPÖ) im Dezember 2017 von Wolfgang Sobotka übernahm. Sobotka ist jetzt Nationalratspräsident.

•  16. Jan. 2019 11:50 Uhr
Heute hätten eigentlich zwei Mitarbeiterinnen des Innenministeriums aussagen sollen, eine von ihnen sagte allerdings wegen Krankheit ab, weswegen am Vormittag die Befragung eines ehemaligen ÖH-Aktivisten, Thomas W., vorgezogen wurde. Er sagte zum Themenkomplex "Fall Sigrid Maurer" aus - dabei geht es um Datenspeicherung und -löschung persönlicher Daten beim BVT.

Die APA fasst so zusammen:

Ins Visier des BVT geraten war W., weil er gemeinsam mit anderen Studenten eine Protestaktion gegen das Sparbudget 2010 organisiert hatte: Bei der Budgetdebatte im Nationalrat enthüllten sie Transparente und warfen Flugzettel von der Besuchergalerie. Rangeleien oder gar Gewalt habe es nicht gegeben, betonte W. "Ich kann mich erinnern, dass die FPÖ Sorge hatte, dass sich jemand schneidet an dem Flyer-Material, das runterfliegt", berichtete W. Passiert sei aber nichts. "Es war nach zwei, drei Minuten vorbei und wir sind friedlich abgezogen." Einzige unmittelbare Folge: eine Verwaltungsstrafe wegen "Störung der öffentlichen Ordnung" und ein Hausverbot für Maurer im Parlament.

Umso größer war dann aber die Überraschung, als die Aktivisten nach einer "ins Blaue hinein gestellten" Anfrage nach dem Datenschutzgesetz erfuhren, dass sie in der Ekis-Datenbank der Polizei erfasst waren. Anlass für die Anfrage gab es W. zufolge zwar keinen, wohl aber eine gewisse Verunsicherung der Zivilgesellschaft wegen des damals laufenden Tierschützerprozesses. Die Begründung der Datenspeicherung - nämlich die "Abwehr krimineller Organisationen" - sei zwar "absurd" gewesen. "Aber es war das, was wir befürchtet haben: die Kriminalisierung von politischem Engagement."

Auf einer internen Liste des BVT wurden die Aktivisten als politische Extremisten geführt - wofür sich BVT-Chef Peter Gridling in weiterer Folge entschuldigte und das mit menschlichem Versagen begründete. Für Wallerberger war die Causa mit der - mit einigen Monaten Verzögerung schließlich zugesagten - Löschung der Daten erledigt. Insofern zeigte er sich überrascht über seine Ladung in den Ausschuss: "Ich hielt diesen Vorfall damals für abgeschlossen. Wenn nicht, würde es mich interessieren, ob tatsächlich noch Daten in BVT-Datenbanken vorhanden sind."

Auch die Abgeordneten der Opposition wussten nicht recht, was sie den von ÖVP und FPÖ geladenen Zeugen fragen sollten. SPÖ-Abgeordneter Kai Jan Krainer bat denn auch darum, auf die Befragung der weiteren für Februar geladenen früheren Studentenvertreter zu verzichten. Aus seiner Sicht ist die Verzögerung bei der Datenlöschung nämlich irrtümlich zustande gekommen - und zwar wegen der bei Anfragen nach dem Datenschutzgesetz vorgesehenen viermonatigen Löschungssperre. "Für mich fällt das Ganze unter das Kapitel Behörden machen Fehler, lernen daraus, übernehmen die Verantwortung, entschuldigen sich und am Ende des Tages versuchen sie, die Abläufe so zu optimieren, dass keine Fehler mehr passieren", sagte Krainer.

•  16. Jan. 2019 11:44 Uhr
Die längere vorgezogene Mittagspause ist gleich vorbei - willkommen zurück.

•  16. Jan. 2019 9:46 Uhr
W.s Befragung ist beendet, es geht um 11.45 Uhr weiter.

•  16. Jan. 2019 9:45 Uhr
Kai Jan Krainer (SPÖ) regt an, weitere Personen zu dem Thema nicht mehr zu laden, da es offenbar eine fehlerhafte Art der Eintragung im Fall ÖH gegeben habe. Das BVT habe aus dem Fall gelernt, das System geändert.

Es sind nämlich noch fünf weitere Zeugen zu dem Thema geplant - von den Regierungsparteien.

•  16. Jan. 2019 9:43 Uhr
Jenewein fragt, warum man überhaupt die Anfrage zur Datenspeicherung gestellt worden sei. Irgendwer habe sie wohl dorthin gebracht, meint W. Datenspeicherung sei damals ein ziviligesellschaftliches Thema gewesen.

•  16. Jan. 2019 9:42 Uhr
Gaby Schwarz (ÖVP) hat schon eine Frage. Und wundert sich, warum die Opposition gar keine Fragen habe. Sie will wissen, ob W. weiß, dass das BVT nach dem Fall ÖH das System auf ein Vier-Augen-System geändert habe. W. sagt, ein einzelner Beamte habe alle 18 Beteiligten eingetragen "in einem Drop-down-Menü", also habe er von fehlender Kontrolle gehört - und dann habe man offenbar das System geändert habe.

W., der in den USA studiert, hatte wegen der BVT-Speicherung übrigens Angst wegen seines Visums, erhielt es allerdings.

•  16. Jan. 2019 9:36 Uhr
Krisper (Neos) und Zadic ("Jetzt") haben keine Fragen an W. - sie meinen, ihnen falle keine einzige Frage ein, die mit dem Untersuchungsgegenstand zu tun habe. Sie danken W. für sein Kommen.

•  16. Jan. 2019 9:35 Uhr
Jenewein verweist auf eine neuerliche Anfrage Maurers beim BVT, W. will davon nichts gewusst haben. Für ihn sei der Fall abgeschlossen gewesen, als er von der Löschung erfahren habe, sagt W.

•  16. Jan. 2019 9:34 Uhr
Man habe gegen die Kriminalisierung von Protest und Repression gekämpft.

•  16. Jan. 2019 9:33 Uhr
Es seien etwa 18 Personen involviert gewesen, meint W. Die Aktion habe nur zwei, drei Minuten gedauert. Kontakt mit BVT-Beamten habe man nicht gehabt.

Terezija Stoisits, damals Volksanwältin, sei bei dem Termin mit Gridling dabei gewesen, allerdings glaubt W. nicht, dass die Initiative der Datenanfrage von Stoisits ausgegangen sei. Jenewein liest dazu ein E-Mail von Maurer an Stoisits vor, das er als "Weiterführung" der Protestaktion interpretiert. "Die Protestaktion war leider erledigt", meint W. daraufhin. Das E-Mail dürfte lange nach dem Auskunftsbegehren geschickt worden sein (ein dreiviertel Jahr später wurde es geschickt, Anm.). "Den Kampf um das Budget haben wir leider verloren", aber demokratiepolitisch habe man die Speicherung problematisch gefunden.

•  16. Jan. 2019 9:28 Uhr
Hans-Jörg Jenewein (FPÖ) fragt, ob es zu Gewalt gekommen sei bei der Aktion. Sicherheitsmitarbeiter des Parlaments hätten an Transparenten gezogen, die FPÖ-Fraktion habe sich gefürchtet, sich an den herabfliegenden Flyern, die man von der Galerie geworfen habe, zu schneiden, erinnert sich W.

•  16. Jan. 2019 9:28 Uhr
Man habe dann erfahren, dass Daten beim BVT gespeichert waren: Es habe einen Ekis-Akt gegeben wegen Abwehr krimineller Organisationen. "Das war natürlich hochgradig absurd." Eine schriftliche Verständigung über die Löschung habe man nicht erhalten, meint sich W. zu erinnern. Maurer habe sich mit Gridling getroffen, bei dem Treffen sei ihr die Löschung zugesichert worden.

•  16. Jan. 2019 9:24 Uhr
W. erklärt, was die Protestaktionen vor mehr als acht Jahren bewirken sollten, die man unter anderem während einer Parlamentssitzung veranstaltete. Es sei um massive Einschnitte beim Bildungsbudget gegangen. Sie seien angezeigt worden wegen Störung öffentlicher Ordnung. Er könne sich nicht mehr erinnern, ob es eine Strafe deshalb gegeben habe. Man habe danach ein Auskunftsbegehren nach dem Datenschutzgesetz gestellt, ohne besonderen Anlass, sagt W. "Es hat schon eine grundsätzliche Verunsicherung gegeben in der Gesellschaft", meint W., er bezieht sich auf Datenspeicherung bei Behörden. Damals habe ja auch der Tierschützerprozess stattgefunden.

Er sei für Koordination und die politische Ebene zuständig gewesen. Er war bis 2011 in der Fraktion Fest aktiv. Mit Maurer, der damaligen ÖH-Vorsitzenden, habe er sich das Büro geteilt.

•  16. Jan. 2019 9:20 Uhr
Das Medieninteresse ist heute übrigens - sagen wir - nicht besonders groß. Ein kleiner Einblick ins Pressefoyer gestern und heute, geteilt vom ORF-Kollegen Jürgen Klatzer. 

Hinweis: Liveticker Teil 3:

•  16. Jan. 2019 9:18 Uhr
W. gibt eine einleitende Stellungnahme ab. Er habe gerätselt, warum er in den U-Ausschuss geladen wurde. Der Vorfall, um den es gehen soll, fand statt, als W. stellvertretender ÖH-Vorsitzender war. Er würde gerne wissen, warum er heute geladen ist. Und ob tatsächlich Daten über ihn gespeichert wurden. "Es ist nicht das Forum, dass Sie Fragen an das Forum stellen", meint Pöschl: "Aber ich kann mir Ihre Überlegung durchaus vorstellen."

•  16. Jan. 2019 9:15 Uhr
(Wolfgang Pöschl ist heute Verfahrensrichter.)

•  16. Jan. 2019 9:14 Uhr
Der frühere ÖH-Aktivist Thomas W. gibt an, "auf dem Weg zum Doktorat" zu sein, es gibt etwas Hickhack um die korrekte Bezeichnung, der Verfahrensrichter meint, "Bachelor ist kein akademischer Grad".

•  16. Jan. 2019 9:13 Uhr
Die erste Auskunftsperson ist da und wird belehrt. Vorsitz mach heute wieder Klaus Uwe Feichtinger (SPÖ).

•  16. Jan. 2019 9:11 Uhr
Was Sie heute erwartet:

Bei der Befragung heute geht es auch um einen Fall Sigrid Maurer. Die damalige Vorsitzende der ÖH beteiligte sich 2010 zusammen mit anderen an einer Protestaktion, das BVT soll daraufhin Daten von ihr gespeichert haben - im Extremismusreferat. Die damalige Innenministerin Johanna Mikl-Leitner entschuldigte sich dafür, genauso BVT-Direktor Peter Gridling. Im Konvolut mit Vorwürfen steht allerdings, dass die Daten weiterhin illegal aufbewahrt würden. Ein Aktivist soll heute dazu befragt werden. Er ist als erste Auskunftsperson geladen.

Dann kommt eine frühere Innenministeriumsmitarbeiterin, Themenkomplex: "schwarze Netzwerke" und Sexismus im Ressort.

•  16. Jan. 2019 9:01 Uhr
Guten Morgen aus der Hofburg.

Falls Sie nachlesen möchten, was gestern hier passierte, empfehle ich Ihnen die Ticker-Nachlese mit einer Zusammenfassung des Tages. Zu Gast waren gestern Peter Goldgruber, Generalsekretär im Innenministerium (er kam schon zum zweiten Mal); Mathias Vogl, Chef der Sektion Recht im Innenministerium; und Theresa H., eine Ex-Mitarbeiterin im BVT. >> BVT-U-Ausschuss: Goldgruber verlässt sich auf Kickl   https://diepresse.com/home/innenpolitik/5560725/BVTUAusschuss_Goldgruber-verlaesst-sich-auf-Kickl (Hinweis: Mit Liveticker)

In puncto "schwarze Netzwerke" ist auch diese Geschichte interessant: Jener Zeuge, der im U-Ausschuss von einer Art exklusiven ÖVP-Datenbank mit Personenangaben sprach, bat mittlerweile den U-Ausschuss um Korrektur seiner Aussage. Statt einer ÖVP-Datenbank handle es sich um eine private Datensammlung des betroffenen BVT-Mitarbeiters. >> ÖVP-Datenbank: Zeuge rudert zurück   https://diepresse.com/home/innenpolitik/5561476/OeVPDatenbank_Zeuge-rudert-zurueck (Hinweis: PREMIUM)

Ende der Transkription:

Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung
Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung
Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung

Verdacht: Die Geschichte wiederholt sich immer wieder.

Verdacht: Wir werden von Machthabern gezielt belogen.
Verdacht: Wir werden gezielt belogen.

Verdacht: Wenn die Justiz versagt, kann jeder Machthaber tun und lassen, was er will.
Verdacht: Wenn die Polizei versagt, kann jeder tun und lassen, was er will.
Verdacht: Wenn das Militär versagt, kann jeder tun und lassen, was er will.

Verdacht: Diktatur geistig abnormer schwerkrimineller Staatsanwälte
GEISTIG ABNORME SCHWERKRIMINELLE MACHTHABER - VERDACHT
http://www.dieaufdecker.com/index.php?topic=946.0
(1999 FISCHER UEBERSCHAER DER NATIONALSOZIALISMUS VOR GERICHT 1943-1952)

DIKTATUR KRIMINELLER STAATSANWÄLTE - VERDACHT
http://www.dieaufdecker.com/index.php?topic=55.0

DIKTATUR KRIMINELLER STAATSANWÄLTE 2 - VERDACHT - DIKTATUR KRIMINELLER JURISTEN
http://www.dieaufdecker.com/index.php?topic=745.0
DIKTATUR GEISTIG ABNORMER SCHWERKRIMINELLER STAATSANWÄLTE - VERDACHT
DIKTATUR GEISTIG ABNORMER SCHWERKRIMINELLER JURISTEN - VERDACHT
DIKTATUR GEISTIG ABNORMER SCHWERKRIMINELLER STAATSANWÄLTINNEN - VERDACHT
DIKTATUR GEISTIG ABNORMER SCHWERKRIMINELLER JURISTINNEN - VERDACHT

ALTERNATIVE MEDIEN KRITISCHE LINKS UND INFORMATIONEN
http://www.dieaufdecker.com/index.php?topic=961.0
ua:
http://www.kopp-verlag.de/

http://uncut-news.ch/ - http://uncut-news.ch/karikaturenbilder/so-sehen-abstuerze-aus/

http://www.pravda-tv.com/

http://de.sputniknews.com/ - http://de.sputniknews.com/politik/

http://www.guidograndt.de/ GUIDO GRANDT http://guidograndt.wordpress.com/

http://www.michaelgrandt.de/ MICHAEL GRANDT

Forum zum Fall Natascha http://www.detektiv-poechhacker.at/forum/

http://www.tawa-news.com/ DR. TASSILO WALLENTIN

Es gilt die Unschuldsvermutung. Für externe Inhalte kann keine Verantwortung übernommen werden.

2014 GUIDO GRANDT DENKEN SIE IMMER DARAN SIE HABEN EIN RECHT AUF DIE WAHRHEIT.jpg


Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung
Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung
Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung

Nur wenn Wahrheitsforschung vollkommen schad- und klaglos gehalten wird, stimmt Wahrheitsforschung weiteren Veröffentlichungen zu. FÜR EXTERNE INHALTE KANN KEINE VERANTWORTUNG ÜBERNOMMEN WERDEN. Es gilt die Unschuldsvermutung.

Wahrheitsforschung

#7
REPUBLIK ÖSTERREICH BMI / BUNDESMINISTERIUM FÜR INNERES / INNENMINISTERIUM
Seite 1 Antwort 7 http://www.dieaufdecker.com/index.php?topic=981.0
DANKE FRAU ISABELLA FISCHER! DANKE DER MUTIGEN FRAU ISABELLA FISCHER!
(OBERST ISABELLA F. / POLIZEIOBERST ISABELLA FISCHER / POLIZEI OBERST ISABELLA FISCHER, 2019 Oberst in Karenz)
16.01.2019 OBERST ISABELLA FISCHER KURIER LIVETICKER:
"DASS IM INNENMINISTERIUM IM DIENST ALKOHOL GETRUNKEN WERDE, SEI BEKANNT."
Sachverhalt / Verdacht sinngemäß:
16.01.2019 REPUBLIK ÖSTERREICH BMI ALKOHOL IM DIENST SEI BEKANNT /
16.01.2019 REPUBLIK ÖSTERREICH BMI ALKOHOL IM DIENST IST BEKANNT /
16.01.2019 REPUBLIK ÖSTERREICH INNENMINISTERIUM ALKOHOL IM DIENST SEI BEKANNT /
16.01.2019 REPUBLIK ÖSTERREICH INNENMINISTERIUM  ALKOHOL IM DIENST IST BEKANNT /
16.01.2019 REPUBLIK ÖSTERREICH BUNDESMINISTERIUM FÜR INNERES ALKOHOL IM DIENST SEI BEKANNT /
16.01.2019 REPUBLIK ÖSTERREICH BUNDESMINISTERIUM FÜR INNERES ALKOHOL IM DIENST IST BEKANNT //
16.01.2019 REPUBLIK ÖSTERREICH DASS IM BMI IM DIENST ALKOHOL GETRUNKEN WERDE, SEI BEKANNT /
16.01.2019 REPUBLIK ÖSTERREICH DASS IM INNENMINISTERIUM IM DIENST ALKOHOL GETRUNKEN WERDE, SEI BEKANNT /
16.01.2019 REPUBLIK ÖSTERREICH DASS IM BUNDESMINISTERIUM FÜR INNERES IM DIENST ALKOHOL GETRUNKEN WERDE, SEI BEKANNT /
16.01.2019 REPUBLIK ÖSTERREICH DASS IM BMI IM DIENST ALKOHOL GETRUNKEN WERDE, IST BEKANNT /
16.01.2019 REPUBLIK ÖSTERREICH DASS IM INNENMINISTERIUM IM DIENST ALKOHOL GETRUNKEN WERDE, IST BEKANNT /
16.01.2019 REPUBLIK ÖSTERREICH DASS IM BUNDESMINISTERIUM FÜR INNERES IM DIENST ALKOHOL GETRUNKEN WERDE, IST BEKANNT |

16.01.2019 REPUBLIK ÖSTERREICH PARLAMENT POLIZEI OBERST ISABELLA FISCHER (in Karenz)
16.01.2019 23. Sitzung BEFRAGUNGEN TAG 19 (MI) 09:00 BVT, 12:30 Isabella FISCHER, 15:30 Mathias VOGL | Am 15.01.2019 13:30 Mathias VOGL
2019 REPUBLIK ÖSTERREICH PARLAMENT BVT UA BEFRAGUNGEN LIVETICKER AB 08.01.2019 (TAG 16)
Seite 1 Beginn http://www.dieaufdecker.com/index.php?topic=985.0
19.01.2018 REPUBLIK ÖSTERREICH DAS BMI IST DERZEIT SO KORRUPT WIE NOCH NIE - Verdacht (*BMI)
19.01.2018 REPUBLIK ÖSTERREICH WKSTA: MAG. URSULA SCHMUDERMYER: Aktenvermerk zu PETER GOLDGRUBER (*BMI)

• 16.01.2019 13:42 REPUBLIK ÖSTERREICH PARLAMENT BVT UA OBERST ISABELLA FISCHER
• 13:42 Zitate: F.: "Ich war nirgends selber dabei. Aber man weiß einfach, dass das genau so abläuft." Zum Beispiel, dass im Innenministerium im Dienst Alkohol getrunken werde, sei bekannt, "in manchen Abteilungen geht's halt lustiger zu, bei manchen weniger lustig. Ende der Zitate

Hinweis: OBERST ISABELLA FISCHER PRESSE LIVETICKER
2019 REPUBLIK ÖSTERREICH PARLAMENT BVT UA BEFRAGUNGEN LIVETICKER AB 08.01.2019 (TAG 16)
Seite 1 Antwort 2 http://www.dieaufdecker.com/index.php?topic=985.0

Quelle: https://kurier.at/politik/inland/bvt-u-ausschuss-befragung-zum-thema-schwarzen-netzwerke/400379045
20190116 REPUBLIK OESTERREICH PARLAMENT BVT UA LIVETICKER TAG 19 kurier.pdf (Transkription, BEFRAGUNGEN TAG 19, 21 Seiten)
http://www.dieaufdecker.com/index.php?action=dlattach;topic=985.0;attach=12476
20190116 REPUBLIK OESTERREICH PARLAMENT BVT UA LIVETICKER TAG 19 kurier.doc (Transkription, BEFRAGUNGEN TAG 19, 21 Seiten)
http://www.dieaufdecker.com/index.php?action=dlattach;topic=985.0;attach=12480   DOC ... Mikrosoft Word 1997-2003

Liveticker Quelle: https://kurier.at/politik/inland/bvt-u-ausschuss-befragung-zum-thema-schwarzen-netzwerke/400379045

Transkription:

Hinweis: Neuerster Beitrag zuerst

Politik | Inland

16.01.2019

BMI-Beamtin über Postenbesetzungen: "Rot-weiß-rot ist Schwarz"

© Bild: APA/HANS PUNZ / HANS PUNZ

Nachdem das Thema Razzia im BVT abgeschlossen ist, geht es im Ausschuss mit anderen Beweisthemen weiter. Live im Ticker.
Während die erste Zeugenbefragung im BVT-U-Ausschuss heute Vormittag nur rund eine Dreiviertelstunde gedauert hat, wurde bei der zweiten Auskunftsperson die Fragezeit beinahe vollends ausgereizt. Isabella F., eine frühere Mitarbeiterin aus dem Innenministerium (BMI), sagte zu den mutmaßlichen ÖVP-Netzwerken und zum Vorwurf politisch motivierter Postenbesetzungenim aus.

Bereits zu Beginn gab die karenzierte Beamtin an, offenherzig antworten zu können und auch zu wollen, weil sie keine Abhängigkeiten zum BMI mehr habe.

"Das ganze BMI ist seit der Übernahme durch die ÖVP nur eine ausgelagerte Organisation des ÖVP-Klubs gewesen", behauptete F. Beweise blieb sie auf Nachfrage aber schuldig und berief sich auf den "Flurfunk".

BVT-U-Ausschuss: Tag 19 im Liveticker


•   16:26 | Peter Temel
Das war's für heute
Eine Ausschusswoche mit höchst unterschiedlichen Befragungen geht zu Ende. Guten Abend - und bleiben Sie uns gewogen.


•   16:09 | Peter Temel
ÖVP-Fraktionsführer Werner Amon stellt sich gleich im Anschluss im Foyer vor die Journalisten. Er sehe es als bedauerlich für den U-Ausschuss, dass Auskunftsperson geladen würden, die ihre Aussagen "offenbar auf Bassenagerüchten aufgebaut" haben.
Ob er heute Belastendes für die ÖVP wahrgenommen habe?
Amon: "Belastend war heute eher, dass man so lange diesen Ausführungen zuhören musste."


•   16:05 | Peter Temel
Ganz wurde die Vier-Stunden-Grenze nicht erreicht, dennoch geht nun eine anfordernde, auch emotionale Befragung zu Ende.


•   16:04 | Peter Temel
Prinz (ÖVP) hat auch keine Frage mehr, sondern Anmerkungen. Er orte Widersprüche, etwa habe F. einmal gesagt, dass ein Kollege O. aus der Türkei zurückgekommen sei, an anderer Stelle sei O. aus Italien zurückgekommen. F. möchte sich direkt zu Wort melden ("Hallo?") und berichtigen. Da keine Frage gestellt wurde, darf sie eigentlich nicht sprechen. Weil sie aber direkt angesprochen wurde, kann sie noch kurz ihre Sicht darstellen. Prinz hätte gern das Protokoll gesehen, um seine Beobachtung zu untermauern.
Abschließend sagt er: Er habe en Eindruck, dass Auskunftspersonen die weniger lang sprechen, dafür mehr sagen würden. "Weniger ist oft mehr", sagt Prinz.


•   15:59 | Peter Temel
Jenewein (FPÖ) hat zwei kurze technische Fragen, Zadic von Jetzt hat keine Fragen mehr.


•   15:56 | Peter Temel
Krisper (Neos) fragt. F. deutet an, dass auch das BAK nicht sehr engagiert bei der Aufarbeitung des Konvoluts gewesen sei, weil dessen Chef "kein Roter, kein Blauer und auch kein Grüner" sei.
Krisper: Ob F. Wahrnehmungen zu schwarzen Netzwerken in der Sektion IV habe (zu der auch das BAK gehört, Anm.)
F.: "Alle in der Sektion IV sind rot-weiß-rot." Sie fügt noch an: Man könne im BMI nicht Sektionschef werden, "wenn man nicht bei der ÖVP ist."


•   15:52 | Peter Temel
Holzleitner (SPÖ) ist an der Reihe. Sie konfrontiert F. mit einem Auszug aus einem eMail Kloibmüllers an Ex-Spionagechef P., das vor der Jobvergabe an P. datiert. Daraus gehe hervor, dass sich Kloibmüller für P. eingesetzt hat. Ob das üblich sei?
F. erklärt, das sei ständig passiert. Man könne das  anhand der Postenvergaben auch gut nachvollziehen.


•   15:48 | Peter Temel
Die ÖVP verstrickt F. jetzt in ihre Vergangenheit bei der schwarzen Polizeigewerkschaft.
Es geht um "die alte ÖVP".
F. zu Amon: "Ich habe Sie dort gesehen."
Amon (grinsend): "Ich Sie auch!"
Prinz sinngemäß: Wenn F. bei Beförderungen nicht berücksichtigt worden sei, obwohl sie seit langem in der ÖVP ist, dann sei das ein Hinweis, dass es keine schwarzen Netzwerke gebe "oder es hat andere Gründe".


•   15:43 | Peter Temel
F. will Namen von Abgeordnetem wissen
Die ÖVP ist an der Reihe, Amon hat an Prinz abgegeben. "Hab ich das richtig verstanden, dass Ihre letzte Position im BMI in der Fremdenpolizei war? Als so etwas wie eine einfache Referentin?"
F. kontert: "Darf ich wissen, wie Ihr Name ist?"
Prinz: "Prinz"
F.: "Und der andere Name?"
Prinz: "Prinz Nikolaus. Wollen Sie Adresse, Telefonnummer auch?"
F.: "Ich will ja wissen, wer mich fragt."
Prinz kontert, dass sie hier sei, um Auskunft zu geben, nicht, um zu fragen.


•   15:40 | Peter Temel
Zum Teil irrlichtert F. thematisch ziemlich hin und her, sie nennt ehemalige BMI-Mitarbeiter, die "sicherlich viel beitragen könnten" (F.: "Ist der eigentlich geladen?"). Sie spricht über ein Durchstecken von Internas an Journalisten, fragt sich, ob dabei manchmal nicht auch Geld im Spiel sei.


•   15:33 | Peter Temel
F. spricht über angebliche Missstände bei der Polizei-FH: Dorthin seien Personen "zur Akademisierung" geschickt worden, damit sie einen für eine Stellenbesetzung notwendige Master vorweisen können und somit "A-wertig" seien. Wegen ihrer Beschäftigung im Kabinett hätten sie dort aber zahlreiche Fehlstunden. F. bezeichnet dies als "Sauerei": Leute würden mit akademischen Titeln und "Pseudo-Verwendungen" ausgestattet.
Solche Schiebereien gebe es aber auch bei anderen Parteien, "zum Beispiel bei der SPÖ", fügt F. an.


•   15:23 | Peter Temel
Krisper merkte übrigens an, dass es zumindest zwei Versionen des Konvoluts gebe, vielleicht könnne man so die Uneinigkeit zwischen Amon und F. bezüglich der Recherche eines Kabinettsbeamten zum Konvolut erklären. F. fügt noch einmal an, dass Kabinettsbeamter F. in Tirol vielleicht sogar besser recherchieren habe können.


•   15:21 | Peter Temel
Krisper will wissen, wie F. zu ihrer Meinung komme, dass im Konvolut viel stimmt, fragt Krisper. "Zum Beispiel, wie es zur Ablöse des Polizeidirektors in NÖ gekommen ist", sagt F., ansonsten habe sie nicht mehr alles im Kopf. Sie nennt außerdem Namen von aktuellen Mitarbeitern von hohen ÖVP-Politikern, die davor im BMI gearbeitet haben, als Beispiele für politische motivierte Postenbesetzungen.


•   15:15 | Peter Temel
Ausschreibungen für Alphatiere
F. spricht jetzt über "Alphatiere". Wenn zwei Alphas einer Gruppe im BMI zugeordnet waren, habe man für einen der beiden Alphas eine neue Gruppe geschaffen, damit sie sich nicht mehr in die Quere kommen können. Stellenbeschreibungen seien also auf Personen zugeschnitten gewesen, nicht umgekehrt. Diese Vorgänge könne man "super nachlesen", sagt F.


•   15:11 | Peter Temel
Es geht weiter. Dass Jobs im privaten Umfeld vergeben werden, sei immer schon üblich gewesen im BMI, sagt F. Was sich im Lauf der Jahre aber geändert habe: "Dass man heute nichts mehr schriftlich macht".


•   15:10 | Peter Temel
Es gehe um eine Postenbesetzung im Bezirk Grieskirchen. Amon meldet sich wieder zur Geschäftsordnung. Der Vorgang sei aus dem Jahr 2002. "Heißt das jetzt, man kann jede Postenvergabe in der Zweiten Republik hier im U-Ausschuss behandeln?" fragt Amon.


•   15:06 | Peter Temel
Es geht weiter. Das Mail darf behandelt werden. Ob das zitierte Vorgehen ihren Wahrnehmungen entspreche?
F.: "Es hat nie eine andere Vorgehensweise gegeben, seit ich das BMI mit Argusaugen beobachte."


•   14:57 | Peter Temel
Noch immer wird lebhaft diskutiert.


•   14:57 | Peter Temel
Krisper ist wieder dran, damit haben wir tatsächlich eine komplette Fragerunde geschafft. Sie legt ein Mail Kloibmüllers an Innenminister Strasser aus dem Jahr 2002 vor. "Ist natürlich unser Wunsch, dass er zum Zug kommt", heißt es hier über einen Kandidaten für den Postenkommandanten in Lambach (OÖ). Von der ÖVP kommt erneut der Einwand, dass das Jahr nicht im Untersuchungszeitraum liege. Krainer (SPÖ) schaltet sich ein: Das Mail sei von der Staatsanwaltschaft an den U-Ausschuss geliefert worden, somit Teil des Untersuchungsgegenstands. Zadic (Jetzt) argumentiert, auch Dokumente, die vor Beginn des Untersuchungszeitraums liegen, können sehr wohl Auswirkungen auf den Untersuchungszeitraum haben.
Es gibt jetzt eine Fraktionsführerbesprechung zu dem Thema.


•   14:52 | Peter Temel
"Durchdirigiert bis zur letzten Putzfrau"
Zusammenfassend sagt F.: "Die Besetzungen sind durchdirigiert bis zur letzten Putzfrau",
Sie fügt aber an: "Ich würde das sagen, wenn wir noch Putzfrauen hätten, aber das wurde ja alles ausgelagert."


•   14:50 | Peter Temel
Absegnung von Postenbesetzungen
Jenewein will mehr über das ZOG, das "Zentrum für Organisationskultur" wissen. (Das ist der neue Name für die frühere Gleichbehandlungsstelle, Anm.)
F. sagt etwas bitter, die dortige Kommission tue nicht mehr, als Postenvergaben "abzusegnen".
Jenewein fragt, ob einmal auch nicht abgesegnet worden sei. F.: "Kann ich mir nicht vorstellen"


•   14:47 | Peter Temel
Jenewein (FPÖ) fragt F., ob sie wisse, warum Sie heute hier ist. Sie bejaht, sie habe die Beweisthemen 1 und 6 in der Ladung genannt bekommen.
Jenewein sagt, er frage deshalb, weil es ihn "gewundert" habe, dass sie hier sei. Weil sie selbst vorher angegeben habe, sie wisse wenig über BVT-interne Dinge. Und im Konvolut finde sich auch nichts zu ihr. "Gottseidank stehe ich nicht im Konvolut", sagt F.


•   14:42 | Peter Temel
Die Zeugin kritisierte auch die vielen Nebenbeschäftigungen im Bundesministerium für Inneres (BMI) als "Unsitte". Die Leute hätten derart viele Nebenbeschäftigungen, dass sie in der Dienstzeit Vorbereitungen machen, ob das Lehrtätigkeit ist oder sonst in der Privatwirtschaft. Und "natürlich leiden die dienstlichen Agenden darunter".
Zu dem Beamten F., der laut ihren Aussagen im Kabinett zum Konvolut recherchiert hat, sagt sie noch: "Ja, er ist offiziell in Tirol, aber natürlich kann er dort weiter recherchieren." Amon hatte ja herausgearbeitet, dass dieser ab 2016 nicht mehr in Wien gewesen sein soll.


•   14:39 | Peter Temel
Über Ria-Ursula P. könne sie nichts sagen, meint F., weil sie P. nur aus Medienberichten könne. Zuvor hatte sie sich noch negativ über P.s. Qualifikation geäußert.
Über Besetzungsvorgänge im BVT könne sie nicht viel beitragen, nur über das BMI im Allgemeinen. Dort habe generell gegolten: Man solle sich "besser nicht anlegen mit denen da oben". Lueger: "Wer ist 'da oben'?" - F.: "Kloibmüller."


•   14:35 | Peter Temel
"Rot-weiß-rot" unter Strasser
Lueger von der SPÖ ist an der Reihe. Wir sind noch immer in der ersten Fragerunde. Was "rot-weiß-rot" bei dieser ganzen Sache bedeute.
F.: "Das stammt noch aus der Ära Ernst Strasser und bedeutet: das ist ein Mann von uns."
Lueger: "Rot-weiß-rot ist also ein Deckmantel für Schwarz?" F. bestätigt.


•   14:33 | Peter Temel
Recherchen übers Konvolut
Amon versucht Widersprüche bei F. zu finden. Er fragt zu ihren Angaben zum Konvolut an Vorwürfen über das BVT. Wann sie es erhalten habe? im Frühjahr 2017 erhalten, es sei dann im Kabinett untersucht worden. Der entsprechende Beamte F. sei dann zu Kloibmüller gegangen und habe als Ergebnis mitgeteilt: "Da ist nichts dran."
Amon will wissen, wann das gewesen sei. Das wisse sie nicht.
Amon: "Sie können es nicht eingrenzen?" F. verneint.
Amon: "Wissen Sie wie lang dieser Beamte im Kabinett war?" F.: "Nein. Aber lange genug."
Amon: "Woher wissen Sie dann überhaupt, dass er lang genug im Kabinett war, wenn Sie gar nicht wissen, wie lang er recherchiert hat? War das erstes Halbjahr 2017, zweites Halbjahr?"
Nach einigem Hin und Her sagt F. : "Ich kann nur so viel sagen: Im Jahr 2017 hat dieser Beamte daran gearbeitet, dieses Konvolut zu verifizieren."
Amon: "Ich halte fest, dass dieser Beamte bereits ab Herbst 2016 nicht mehr im Kabinett war, sondern bereits in Tirol. Keine weiteren Fragen."


•   14:24 | Peter Temel
Amon bohrt nach Namen
Amon spricht F. darauf an, dass sie gesagt habe, sie habe Leute dafür gewinnen wollen, vor dem Ausschuss auszusagen. Amon: "Sie wissen, Sie können niemanden laden. Haben Sie von irgendeiner Fraktion die Zusage, dass sie die Personen, die Sie vorschlagen, laden werden?" F. verneint.
Amon fährt fort. Ob sie mit Krisper Kontakt habe vor dem Ausschuss?" F.: "Ja, letztes Jahr", sagt F. Im Gespräch habe sich ergeben, dass Krisper sie gefragt habe, ob sie für den U-Ausschuss zur Verfügung stehe. Krisper bestätigt, dass sie F. kontaktiert habe und nicht umgekehrt. F. gibt auch zu, Ex-Kollegen gefragt zu haben, ob sie etwas zum BVT-U-Ausschuss beitragen könnten, einer dieser Kollegen sei SPÖ-nahe gewesen. Amon möchte, dass F. den Namen nennt. F.: "Muss ich das?" Amon bejaht. F. ist schon im Begriff, den Namen zu nennen, da unterbricht der Verfahrensrichter noch einmal: "Außer, Sie können sich nicht erinnern."
F. überlegt kurz und sagt: "Wenn ich jetzt sage, ich kann mich nicht erinnern, wär`das auch gelogen. Schwierig ..." Also nennt sie den Namen.


•   14:15 | Peter Temel
Jetzt fragt Amon (ÖVP), auf dessen Fragen sich F. vorher noch so "gefreut" hat.
Er spricht F. als "Frau Oberst F." an, und erinnert sie daran, dass sie angekündigt habe, Dokumente vorzulegen. Die Abgeordneten würden gerne Fragen dazu stellen, dann müssten diese Akten aber auch der Parlamentsdirektion vorgelegt werden. F. sagt, sie habe Unterlagen zu ihrer eigenen Bewerbungsprozess dabei, aber es würde wohl zu lange dauern, diese zu verteilen. Sie wolle lieber weiter Fragen beantworten.


•   14:12 | Peter Temel
Zadic fragt zu BVT-Extremismusreferatsleiterin G. Als Gleichbehandlungsbeauftragte war sie jeder Frau im BMI bekannt, sagt F. Man wisse, dass sie rot ist. Bei ihrer Nachfolgerin (in der Gleichbehandlungskommission, Anm.) weiß man, dass sie rot-weiß-rot ist." F.: G. sei "angefressen" gewesen, weil sie "abmontiert" worden sei. Daraufhin habe sie das BVT-Referat bekommen. F. über G.: "Sie kennt das Haus gut, ist aber endlos frustriert gewesen". Sie habe keine Chance mehr gesehen, "weil sie einfach den Stempel SPÖ draufgehabt hat am Hirn", sagt F.


•   14:06 | Peter Temel
Über Ex-Spionagechef P.: "Witzig, den hab ich nämlich überhaupt nicht gekannt." Kurz vor ihrer Karenzierung habe sie ihn bei einer Schule das erste Mal gesehen, sie habe sich gedacht: "Was ist das für ein komischer Vogel, wie der übers BVT redet." Zadic fragt, wie er denn geredet habe. F.: "Sinngemäß: Die Geheimdienste wissen sehr viel über einen, man muss sehr aufpassen, dass einem nichts passiert."


•   13:49 | Peter Temel
F.: Daumen hoch, Daumen runter
Zadic legt ein paar Tweets von F. vor, in Antwort an krone.at-Chefredakteur Richard Schmitt. Daraus gehe hervor, dass F. Kloibmüller als "Mastermind" im BMI sehe.
"Es gibt nichts, was nicht über den Tisch von Kloibmüller gegangen ist.", sagt F. Wenn dieser den Daumen nach oben gehalten habe, habe man eine Chance gehabt, wenn er nach unten gedeutet habe, habe man keine gehabt. Das hätten alle gewusst, sagt F.
Ob Kloibmüller im Auftrag von jemand gehandelt habe? F.: "ÖVP-Klub. Rot-weiß-rot."
Zadic: "Hat Ihnen das jemand erzählt oder woher wissen Sie das?"
F.: "Der SPÖ-Klub ist schwer vorstellbar. Und dass Kloibmüller kein Politiker ist, weiß man auch." Irgendwer müsse ja dafür sorgen, "dass das BMI so verändert wird, wie sich die Partei das vorstellt". F. nennt Postenbesetzungen und Auftragsvergaben als Beispiel, aber auch, dass im BVT-Verfahren "der Ball flach gehalten wird".


•   13:42 | Peter Temel
Jetzt ist Alma Zadic von Jetzt am Wort. Sie ist die zweite Fragenstellerin. Sie kehrt thematisch zum Konvolut zurück, welche Wahrnehmungen sie zu den Vorwürfen habe. F.: "Ich war nirgends selber dabei. Aber man weiß einfach, dass das genau so abläuft." Zum Beispiel, dass im Innenministerium im Dienst Alkohol getrunken werde, sei bekannt, "in manchen Abteilungen geht's halt lustiger zu, bei manchen weniger lustig.
Zadic: Und dass Ex-BVT-Vize Z. oft als "Schattendirektor" bezeichnet wurde? F. kann das nicht bestätigen.
Ob der heutige BVT-Vize politisch die Seiten gewechselt habe? F. glaubt das nicht. "Wenn seine Gesinnung nicht zu Rot-weiß-rot passen würde, wäre er nicht dort, wo er jetzt ist".



•   13:37 | Peter Temel
Warum Kloibmüller das BMI verlassen habe, fragt Krisper. F.: "Das sollte man vielleicht den jetzigen Kabinettschef, den Generalsekretär, den Minister fragen - nachdem jetzt das BMI FPÖ-geführt ist... Klar sei für sie, dass ohne Kloibmüller auch seine Frau nicht mehr im Ministerium arbeiten könne. F. weist darauf hin, dass auch Sobotka Ex-Ministerialbeamte ins Nationalratspräsidium "mitgenommen" habe.


•   13:35 | Peter Temel
Ein weiterer Amon-Einwurf
Beweisen könne sie das alles zwar nicht, aber, so F.: "Wir wissen auch alle, dass die Jungfrau Maria nicht vom Heiligen Geist empfangen hat, aber beweisen kann ich's auch nicht."
Jetzt wird es ÖVP-Fraktionsführer zu bunt. Er sagt: "Bevor das hier in eine Faschingssitzung ausartet, möchte ich die Vorsitzführung bitten, die Auskunftsperson darauf hinzuweisen, dass sie unter Wahrheitspflicht steht." Er weist darauf hin, dass hier zahlreiche Namen ohne Beweise genannt würden.
Vorsitzender Klaus Uwe Feichtinger (SPÖ) sagt, F. sei ausreichend belehrt worden und als (derzeit karenzierte) Beamtin sei sie auf die Republik vereidigt. Es könne daher vorausgesetzt werden, dass sie weiß was sie hier sagen kann und sagen darf, ohne in Gefahr zu kommen strafrechtlich belangt zu werden.


•   13:27 | Peter Temel
Das Konvolut
Generell sagt F. übers Konvolut: "Das Konvolut ist kein Hirngespinst, das ist kein James-Bond-Film. Was da drinnen steht, das stimmt. Aber es ist schwer zu beweisen." Ob sie eine Vermutung habe, wer das Konvolut geschrieben hat? F. sagt "ja". Sie tippe darauf, "dass maßgeblich der Herr W. mitgeschrieben hat". Sie nennt auch einen O. und P. W. ist ein BVT-Ex-Abteilungsleiter und Belastungszeuge im BVT-Verfahren, er wurde immer wieder mit dem Konvolut in Zusammenhang gebracht, er selbst wies das im Ausschuss zurück, Anm.)


•   13:17 | Peter Temel
Krisper befragt F. zu Namen aus dem BVT. Den Ex-Vizechef kenne sie nur vom Namen her, den jetzigen Vize kenne sie von früher, von der Ausbildung her kenne sie ihn gut.
"Und Konrad Kogler?" fragt Krisper. (Kogler war Generaldirektor für öffentliche Sicherheit, und ist jetzt NÖ-Polizeidirektor, Anm.)
"Ja, der Konrad Kogler, ich sag jetzt nicht, dass er rot-weiß-rot ist. Aber es ist bekannt, er ist kein Tiefroter." Bei ihm sei es so gelaufen, wie es im Konvolut steht, sagt F.



•   13:16 | Peter Temel
Zur Erinnerung: Mit Krisper ist noch immer die erste Fragestellerin am Wort. Wir halten bei eineinhalb Stunden Befragung. Vier Stunden ist die maximale Dauer.


•   13:12 | Peter Temel
Die "alte ÖVP"
F. erläutert, zumindest "in der alten ÖVP" sei es so gewesen. Ob es die neue ÖVP noch so mache, könne sie nicht beurteilen.
Krisper : "Und wer ist die alte ÖVP?"
F.: "Zum Beispiel der Herr Amon."
Amon versucht, sich möglichst keine Gefühlsregung anmerken zu lassen. Zwischenruf gibt es keinen.


•   13:09 | Peter Temel
Strassers "Rot-weiß-rot"
Krisper befragt F. zum Begriff "rot-weiß- rot". "Ja, das ist ein geflügeltes Wort", erklärt F. "Das ist das Rotweißrot des Doktor Strasser, und das ist einfach: Schwarz."
Zum Hintergrund: Als Innenminister Ernst Strasser einmal zu einem schwarzen Einfärben gefragt wurde, antwortete Strasser: "rot-weiß-rot" sei seine Farbe.


•   13:06 | Peter Temel
Strasser-Mail
Krisper möchte eeines jener Strasser-Emails, die parteipolitisch motivierte Postenbesetzungen im Innenressort dokumentierten und vor zehn Jahren publik wurden, vorlegen. Es stamme aus dem Jahr 2002. Amon (ÖVP) begehrt eine Fraktionsführerbesprechung, weil dies außerhalb des Untersuchungszeitraums liege. Offenbar hat man sich darauf geeinigt nur Fragen in Bezug auf spätere Vorgänge zu stellen.


•   13:05 | Peter Temel
F. berichtet über den Abteilungsleiter, bei dem sie sich beworben habe. Dieser sei immer damit konfrontiert gewesen, dass Kloibmüller ihm Kandidaten vor die Nase gesetzt hätte. F. "Kloibmüller hat dann gesagt: Ich hab da wen, für den brauch ich was." Der Abteilungsleiter habe gar nichts mitzureden gehabt. Krisper bittet um konkrete Namen. F. nennt einige.


•   13:02 | Peter Temel
In der Gleichbehandlungskommussion habe man ihr geraten, sich wegen Diskriminierung zu beschweren, mit dem möglichen Ergebnis, "dass ich den Unterschied zwischen Brigadier und Offizier gezahlt krieg." Sie habe gesagt: "Was, das soll alles sein?"
Außerdem habe sie gehört, dass das BMI sich weigern würde zu zahlen, da müsse sie erst klagen. F. hätte das als "verschwendete Energie" betrachtet.
Krisper sagt, sie fühle sich an den Fall Ria-Ursula P. erinnert. "Ein Klassiker", sagt F.


•   12:59 | Peter Temel
Geplänkel mit Amon
F.  berichtet über weitere berufliche Erfahrungen. Sie beim Fall Kampusch dabei gewesen, bei Arigona Zogaj. Amon will etwas einwerfen.
"Wie bitte?", fragt F. 
Amon: "Egal, ich komm eh später dran."
F.: "Ja, ich freu mich schon drauf."


•   12:55 | Peter Temel
Sie habe dann beschlossen, sich bei der Polizeigewerkschaft und bei der Gleichbehandlungsstelle zu beschweren. Sie habe wissen wollen, "warum ich nicht einmal zu einem Gespräch eingeladen worden bin, warum es kein Hearing gegeben hat". Dabei sei es um eine Brigadiersstelle gegangen. Sie habe folgende Antwort bekommen: Es wurde ein Raster erstellt und einzelne  Qualifikationen mit Punkten bewertet. Jener Kandidat, der zum Zug kam, habe für eine geforderte Qualifikation 3 Punkte bekommen, sie aber null Punkte. Sie führe das darauf zurück, dass sie die Qualifikation nicht extra angeführt habe, "die Kollegen kennen mich ja alle."


•   12:50 | Peter Temel
"ÖVP mit Muttermilch aufgesogen"
Bei ihrer Bewerbung habe es drei Kandidaten gegeben, eine Person von außen und die für die Steller vorgesehene Person. Von der Qualifikation her hätte sie "1000-Prozentig" zum Zug kommen müssen, ist F. überzeugt. "Ich hab die ÖVP mit der Muttermilch aufgesogen, katholisch wurde ich dann im BMI", sagt F. Aber ihre Vorliebe für die ÖVP sei ihr "ausgetrieben" worden, als sie gesehen habe, was im Ministerium los ist.


•   12:48 | Peter Temel
Dass der Untersuchungsausschuss keine oder wenig Akten bekomme, wundere sie nicht. F.: "Es ist ja auch nix mehr aufgeschrieben worden, alles ist nur noch direkt und mündlich gelaufen."


•   12:46 | Peter Temel
F. ist noch immer bei der Beantwortung der zweiten Frage. Sie könne so deutlich werden, weil es sie selbst betroffen habe. F.: "Ich hab' 2017 zwei Bewerbungen abgegeben und bin belächelt worden. Weil jeder gesagt hat: 'Ist doch klar, dass das der H. wird und das der B.'."
Manche seien daraufhin "ein bisschen ins Schwitzen gekommen" - weil sie besser qualifiziert gewesen sei. Sie sei von ihren Vorgesetzten nur schief angeschaut worden. Ihr sei gesagt worden: "Hast du's immer noch nicht kapiert?" Ihr sei das egal gewesen, sie wollte, "dass sich endlich etwas ändert in dem Betrieb".
Die Folge war: "Mein Abteilungsleiter hat sich gar nicht mehr getraut mit mir zu reden." Er sei am Gang an ihr vorbeigegangen.


•   12:40 | Peter Temel
F. nennt Frau Magistra Kloibmüller als Abteilungsleiterin in II./8, Strategieabteilung. "Da hat jeder den Kopf geschüttelt, dass die Frau vom Kabinettschef, die keine Ahnung hat von Strategie, dass die Abteilungsleiterin für Strategie wird in ganz Österreich." Es hätte genue besserqualifiziertere gegeben, sagt F. Es sei ein ungeschriebenes Gesetz gewesen, "dass lange vorher bekannt war, wer das wird - und dann ist erst die Ausschreibung gekommen." Sie nennt weitere Namen von Beamten, A., G., von denen vorher schon bekannt gewesen sei, dass sie diese oder jene Stelle bekämen. F.: "Und jeder hat es tunlichst unterlassen, sich zu bewerben."


•   12:36 | Peter Temel
F. sagt, es seien "nach Gutsherrenart Posten vergeben" worden. Alles sei politisch besetzt worden, "dann auch einmal wo ein Feigenblatt hintun, damit man sagen kann: Von der SPÖ ist eh auch wer da."
Keiner traue sich sonst gegen die ÖVP etwas zu sagen, "weil alle abhängig sind von Lohn und Brot des BMI".
Sie schildert das Netzwerk so: "Oben Kloibmüller, unten die ganzen Besetzungen". Man könne gut nachskizzieren, "wer was geworden ist."
Krisper fragt nach konkreten Beispielen. "Ich hab einen ganzen Rucksack mit", sagt F.


•   12:32 | Peter Temel
Krisper (Neos) stellt die ersten Abgeordnetenfragen. Sie hatte mit der Zeugin 2018 telefonischen Kontakt. Die NEOS vermissen Akten zum Thema "schwarze Netzwerke" und wollen daher von der Zeugin wissen, was sie in Sachen "Kloibmüller-Netzwerk" (ehemaliger Kabinettschef Michael Kloibmüller, Anm.) wahrgenommen habe.
Amon (ÖVP) wirft ein: "Etwaiges Netzwerk, sonst ist es eine Suggestivfrage." Krainer (SPÖ) will sich einschalten, der Verfahrensrichter sagt: "Die Auskunftsperson ist am Wort."
F.: "Gut, dann sag ich's einfach so: Ja, es gibt ein Netzwerk." Sie glaube, sie sei die erste Auskunftsperson, die hier "frei von der Leber" reden könne: "Das ganze BMI ist seit der Übernahme durch die ÖVP eine ausgelagerte Organisation des ÖVP-Klubs. Das ist wahr. Das weiß ein jeder. Jeder Polizist, der Einblick hat, würde das so bestätigen. Aber keiner würde es so sagen, weil jeder hat Angst."


•   12:28 | Peter Temel
Verfahrensrichter Pöschl fragt, was F. mit "Außischmeißerin der Nation" meine. F. : Sie habe dafür gesorgt, dass die Abschiebefllugzeuge auch voll sind.
Der Verfahrensrichter dankt F. "für die Schilderung in aller Kürze, soweit es Ihnen möglich war." (Anm. es wirkt hier wesentlich kürzer als es tatsächlich war)
F.: "Danke Ihnen, Sie waren sehr geduldig."


•   12:26 | Peter Temel
"Außischmeißerin der Nation"
Im BKA sei sie dann für Gewaltschutz zuständig gewesen, eben habe sie in Tirol noch "Alkkontrollen" gemacht, "dann sitze ich in Wien und Liese Prokop sagt auf einer Konferenz, was ich geschrieben hab'. Ich hab' gedacht: Besser kann's nimmer werden." Dann die Offiziersausbildung, Bachelorarbeit über "Marokkaner, die sich festgesetzt haben in Innsbruck. Das war schon immer ein Thema für mich". 2009 sei sie gefragt worden, ob sie ins Mutterhaus wechseln möchte. Dazwischen war sie an der Sicherheitsakademie für Post-Bedienstete, die in die Polizei übernommen weden sollten, zuständig.
Dann sei sie "Außischmeißerin der Nation" geworden, bei Frontex, sie habe also Charterflüge für Abschiebungen aufgestellt. In der fremdenpolizeilichen Abteilung sei sie "weit herumgekommen."


•   12:20 | Peter Temel
Werdegang der Polizistin
In ihrem "ersten Leben" arbeitete sie in einer Bank, dann beim Arzt, erst dann habe sie die Gendarmerieschule gemacht, dann Polizistin in Tirol. Dann sei sie im Kosovo gewesen und habe "den Kosovaren beigebracht, wie man Polizeiarbeit macht, dass das nicht mehr so geht wie zu Titos Zeiten". Dann wieder Polizistin Zu Hause aber schließlich "war Tirol a too small country for me". Daher sei sie dann nach Wien gegangen, "in die große Stadt". Ab 2005 sei sie im Bundeskriminalamt gewesen. "Jetzt wird es für uns interessant", sagt Pöschl.


•   12:14 | Peter Temel
F. sagt, sie stamme aus Tirol, man höre es vielleicht noch an ihrem Idiom. Anmerkung: Ja, man hört es.


•   12:11 | Peter Temel
Pöschl fragt F. zu ihrem Werdegang. F.: "Wieviel Zeit haben Sie?"


•   12:09 | Peter Temel
"Römisch-katholisch bin ich auch"
Der Verfahrensrichter fragt, ob es stimme, dass F. im Innenministerium unter ihrem früheren Namen im BMI aufgetreten sei. "Aufgetreten klingt lustig", sagt F. Ja, es stimme. "Als Frau ist man als Offizierin ein bunter Hund", sagt F., daher führe sie manchmal noch ihren ledigen Namen, auf Twitter führe sie noch beide Namen, damit sie auch erkannt werde. Wortreich antwortet sie auch auf die Frage, ob sie den Dienstgrad Oberst geführt habe. Abschließend sagt sie: "Und ja, römisch-katholisch bin ich auch noch."


•   12:04 | Peter Temel
Sie sitze auch als Frau hier. Und könne darüber sprechen, wie mit Frauen im BMI umgegangen worden sei, dort sei "Wasser gepredigt und Wasser getrunken" worden.


•   12:03 | Peter Temel
Sie könne Auskunft zum Thema Datenverwendung geben. Sie habe den großen Vorteil karenziert zu sein, stehe in niemandes Brot und Lohn, müsse sich vor niemandem in Österreich fürchten. Sie müsse nur aufpassen, dass sie niemanden beleidige, aber es werde ihr gelingen.
Gerne trage sie dazu bei "über die ÖVP-Seilschaften, die 18 Jahre lang im Innenministerium wüteten" Auskunft zu geben.


•   12:00 | Peter Temel
Sie macht von ihrem Recht Gebrauch, ein einleitendes Statement abzugeben und beklagt sich darüber, dass ihr in einem Zeitungsartikel kürzlich vorgeworfen worden sei, fremdenfeindliche Postings verfasst zu haben. Dies sei eine "Sauerei", sagt F. Außerdem sagt sie, sie wisse im Gegensatz zu anderen, warum sie hier geladen ist.


•   11:58 | Peter Temel
Zeugin Isabella F. ist im Saal und wurde gerade belehrt.


•   10:01 | Peter Temel
Es folgt nun eine längere Pause. Kleiner Trost für uns und die Abgeordneten: Die zweite Auskunftsperson wurde telefonisch darüber verständigt, dass es schneller als erwartet gegangen ist, und ist bereit eine Stunde früher zu kommen. Um 11:30 Uhr soll es daher weiter gehen.


•   09:59 | Peter Temel
Kurzer Vormittag
Jenewein (FPÖ) hat nun auch ein Einsehen und lässt es gut sein. Die Befragung ist nach einer Dreiviertelstunde zu Ende. Ein neuer Rekord!


•   09:58 | Peter Temel
Die SPÖ hat nun auch keine Frage mehr. Dafür versucht Krainer die Sache zu erklären. Er habe den Verdacht, dass ein Fehler bei der Eintragung passiert sei. Der Behördenleiter habe diesen Fehler erkannt, sich entschuldigt und den Ablauf geändert. Außerdem seien die Daten dann gelöscht worden, bei den Anfragestellern mit vier Monaten Verzögerung (eine Anfrage hemmt die sofortige Löschung)- Es sei für ihn ein ganz normaler Fall von 'Behörden machen Fehler und lernen draus'. Daher schlägt Krainer vor, keine Zeugen mehr zu diesem Thema einzuladen.
Es sind aber noch mehrere Zeugen zum Beweisthema "Sigrid Maurer" geladen.


•   09:54 | Peter Temel
Der FPÖ, die Wallerberger geladen hat, fällt schon noch eine Frage ein. Jenewein fragt, ob Wallerberger jemals von einem Exekutivbeamten einvernommen worden sei? Er verneint. Nein. Jenewein fragt noch einmal nach der Verbindung zu Stoisits: "Sind Sie sicher dass es niemanden gegeben hat, der Sie auf die Idee gebracht hat?" Wallerberger erklärt, dass Datenschutz ein großes Thema dür sein politisches Umfeld gewesen sei.


•   09:52 | Peter Temel
Die SPÖ stellt eine Frage. Eva-Maria Holzleitner fragt, ob er irgendwelche Wahrnehmungen habe, die dem U-Ausschusss weiterhelfen könnten. Wallerberger sagt, er habe schon eine dezidierte Meinung zum Thema, aber das sei wohl nicht relevant für die Untersuchung.


•   09:49 | Peter Temel
Gaby Schwarz (ÖVP) wundert sich darüber, "dass die Opposition gar keine Fragen hat, aber lassen wirs gut sein." Sie selbst hat aber auch nur zwei Fragen, wie sich dann herausstellt.
Ob er wisse, dass nach dem Fall Maurer das System im BVT geändert wurde - von einem Zwei-Augen-Prinzip auf ein Vier-Augen-Prinzip. Wallerberger: "Ja, ich habe gehört, dass es davor eine fehlende Kontrolle gegeben hat." Man habe vom Zwei-Augen-Prinzip auf ein Vier-Augen-Prinzip umgestellt. Ob er irgendwann Probleme hatte wegen der Daten-Geschichte? -Wallerberger erklärt, er studiere jetzt in den USA. Beim Beantragen des Visums habe er befürchtet, Probleme zu bekommen. Dies sei aber unbegründet gewesen, das Visum sei ausgestellt worden.


•   09:45 | Peter Temel
Neos und Jetzt haben keine Fragen
Stephanie Krisper (Neos) und Alma Zadic (Liste Jetzt) verzichten komplett auf Fragen an den Zeugen. Krisper sieht keine mögliche Frage an Wallerberger, die zur Aufklärung beitragen könne. Zadic fügt an, das was relevant sei, habe Wallerberger bereits gesagt.


•   09:43 | Peter Temel
Ob er etwas darüber wüsste, dass die Daten eventuell doch nicht gelöscht wurden, fragt Jenewein. Wallerberger kann dazu nichts sagen, Sigrid Maurer wisse mehr als er.


•   09:42 | Peter Temel
Kampf gegen Überwachungsstaat
"Wir waren tatsächlich schockiert darüber, dass der Verfassungsschutz nicht davor zurückschreckt, eine Körperschaft öffentlichen Rechts zu kriminalisieren", verwies Wallerberger  auch auf den Tierschutzprozess, der zur gleichen Zeit stattfand. Das Sparbudget habe man nicht verhindern können, "aber es war uns wichtig, das zu thematisieren."
Sobald er erfahren habe, dass die Daten gelöscht wurden, sei der Fall sei für ihn abgeschlossen gewesen, sagt Wallerberger. Gegen den Überwachungsstaat an sich habe man aber weiter gekämpft.


•   09:40 | Peter Temel
Jenewein: "Gab es Kontakt mit BVT-Beamten?" "Nein".
Jenewein will wissen, ob das Auskunftsbegehren von der ehemaligen grünen Volksanwältin Terezija Stoisits ausgegangen sei. Wallerberger: "Ich glaube nicht." In einem Mail Maurers an Stoisits sei von einer politischen Kampagne die Rede gewesen, zu den Themen Datenschutz und Repression, sagt Jenewein. Wallerberger wiederholt: Natürlich habe man auch gegen die Kriminalisierung von Protest und Repression gekämpft.


•   09:36 | Peter Temel
Jenewein (FPÖ) fragt nach den damaligen Vorgängen im Parlament und ob es auch zu Handgreiflichkeiten gekommen sei.
Wallerberger: Die Aktion im Parlament habe nur zwei oder drei Minuten gedauert. Es seien dann die Daten aller Aktivisten und Aktivistinnen aufgenommen worden. Wieviele Aktivisten vor Ort gewesen seien? Mehr als 10, weniger als 20, erklärt Wallerberger.


•   09:33 | Peter Temel
Der Wissensstand sei, dass die Daten gelöscht worden sind. Schriftliche Information habe es keine gegeben. Pöschl: "Woher wissen Sie dann, dass sie gelöscht wurden?" Wallerberger: Durch ein Treffen von Maurer mit BVT-Chef Gridling, wo das zugesichert worden sei. Und aus Medienberichten.


•   09:31 | Peter Temel
Es wurden damals von der Galerie Flugzettel abgeworfen, dafür habe man eine Strafe kassiert. Später sei dann ein Daten-Auskunftsbegehren gestellt worden, auch vor dem Hintergrund des Tierschützerprozesses. Das Auskunftsbegehren sei eigentlich "ins Blaue" gestellt worden, doch dadurch habe man zufällig erfahren, dass es einen Ekis-Akt gibt, Begründung:  Abwehr krimineller Organisationen. Wallerberger bezeichnet das als "Kriminalisierung politischen Engagements."


•   09:28 | Peter Temel
Worum es vor acht Jahren gegangen sei: Die Hochschülerschaft habe gegen massive Einschnitte im Bildungsbudget protestiert, auch während einer Parlamentssitzung. Er habe die Aktion koordiniert und politisch begleitet. ÖH-Vorsitzende war damals Sigi Maurer, W. war als Klubchef der Fraktion Engagierter Studierender ihr Stellvertreter und habe sich ein Büro mit ihr geteilt.


•   09:26 | Peter Temel
Wallerberger entscheidet sich für ein kurzes Statement, er stellt aber eher eine Frage. Er gibt an, noch nicht zu wissen, warum er heute hier ist. Die ÖH-Proteste um die es geht, liegen bereits acht Jahre zurück. Er sagt: Sollten tatsächlich noch Daten von 2010 gespeichert worden sein, dann hätte er das gerne gewusst. Verfahrensrichter Pöschl sagt, dies sei nicht das Forum für ihn, um Fragen zu stellen. Er sei die Person, die befragt wird.


•   09:15 | Peter Temel
Erste Auskunftsperson ist heute Thomas Wallerberger, der zusammen mit der Grünen-Abgeordneten Sigrid Maurer im ÖH-Vorsitzteam war.


•   09:14 | Peter Temel
Erste gute Nachricht: Die Sitzung wird medienöffentlich geführt. Wir sind im Saal, die Auskunftsperson ist anwesend.


•   09:09 | Peter Temel

Guten Morgen!

Herzlich willkommen aus der Wiener Hofburg! Ein eisiger Wind pfeift am Morgen über den Heldenplatz. Der Medianansturm im Parlamentsausweichquartier ist heute allerdings enden wollend. Geladen ist Isabella F., eine Mitarbeiterin des Innenministeriums,, die über angebliche "schwarze Netzwerke" Auskunft geben soll, außerdem Thomas Wallerberger, der zusammen mit Sigrid Maurer im ÖH-Vorsitzteam war. Der Kameraschwenk läuft gerade.

Schon am Vortag hatte sich eine frühere BVT-Mitarbeiterin beschwert, bei einer Postenbesetzung für eine Bekannte der niederösterreichischen Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) übergangen worden zu sein. Laut Isabella F., die selbst nie im BVT arbeitete, hatte diese Vorgehensweise im Innenministerium System. Ihrer Darstellung zufolge war in der Regel schon vor der Ausschreibung bekannt, wer einen Posten erhalten soll. Drahtzieher sei der langjährige Kabinettchef Michael Kloibmüller gewesen. Besser qualifizierte Kandidaten hätten sich dann nicht bewerben dürfen, um die Vergabe nicht zu gefährden, schilderte sie: "Wer noch irgendwas werden wollte im BMI, hat es tunlichst unterlassen müssen, sich zu bewerben."

F.: Kaum schriftliche Unterlagen mehr im BMI

Geladen wurde Isabella F. auf Betreiben der NEOS-Abgeordneten Stephanie Krisper. Sie erhoffte sich von der langjährigen Beamtin, die seit 2005 im Ministerium gearbeitet hatte, Aufschluss darüber, warum das Innenministerium zum Thema der "schwarzen Netzwerke" kaum Unterlagen an den Ausschuss übermittelt habe. Die Zeugin berichtete, dass seit dem 2008 aufgeflogenen Postenschacher-Skandal auf schriftliche Unterlagen weitgehend verzichtet worden sei - nach dem Motto "jedes Schriftl ein Giftl": "Es ist nur noch telefoniert geworden."
2008 waren E-Mails zwischen dem früheren Innenminister Ernst Strasser (ÖVP) und Kloibmüller aus der Zeit der schwarz-blauen Regierung bekannt geworden, in denen offen über Postenbesetzungen im Sinne der ÖVP gesprochen worden war - und zwar bis hinunter zum normalen Postenkommandanten. Die Affäre führte auch zu einem Untersuchungsausschuss, der im Innenministerium aber nichts geändert habe, wie Isabella F. beklagte. Im Gegenteil, die aus den E-Mails bekannte Wendung, ob der Kandidat denn rot-weiß-rot genug sei, sei im Ministerium weiterhin ein Chiffre für die Nähe zur ÖVP: "Grundsätzlich weiß das jeder: rot-weiß-rot ist schwarz."

BVT-Ausschuss: Goldgruber wird noch einmal befragt

Isabella F. zitierte eine ganze Reihe von hochrangigen Postenbesetzungen im Bereich des Innenministeriums, die entweder ohne Hearing stattgefunden hätten oder bei denen ein weniger qualifizierter Kandidat zum Zug gekommen sei. Auch sie selbst sei derart übergangen worden und habe sich danach karenzieren lassen, obwohl sie eigentlich ÖVP-Ideologie mit der Muttermilch aufgesogen habe. Aber schwarz zu sein, habe oft nicht ausgereicht, man habe auch sonst irgendwie wichtig sein müssen, etwa die Frau vom Kabinettschef, so die Zeugin. Denn Kloibmüller habe sogar seine eigene Frau als Abteilungsleiterin durchgesetzt.

Knackige Aussagen

Im Wesentlichen präsentierte die Zeugin den Abgeordneten allerdings Hörensagen ("Flurfunk"), das aber ausschweifend und versehen mit knackigen Zitaten - etwa ihren Verdacht, wer das ominöse Konvolut mit Vorwürfen gegen das BVT verfasst haben könnte. Auf die Frage, ob sie denn Belege für diesen Verdacht habe, meinte sie schlicht: "Wir wissen, dass die Jungfrau Maria nicht vom Heiligen Geist empfangen hat, aber wir können es nicht beweisen." Wobei auch ÖVP-Fraktionschef Werner Amon für unfreiwillige Lacher sorgte, als er die Zeugin ausgerechnet an dieser Stelle unterbrach, um sie an ihre Wahrheitspflicht zu erinnern - freilich nicht zur Verteidigung der unbefleckten Empfängnis, sondern der von Isabella F. verdächtigten Verfassungsschützer wegen.

Außerdem versuchte Amon zu verhindern, dass Krisper alte E-Mails aus Strassers Zeiten vorliest, weil die ja nicht vom Untersuchungszeitraum erfasst seien. Im übrigen hielt er der Zeugin vor, dass ihre Aussage vorwiegend auf Hörensagen gründete und versuchte ihr mangelndes Faktenwissen nachzuweisen. So wies Amon Isabella F. darauf hin, dass jener Mitarbeiter des Ministerbüros, der laut ihren Angaben im Jahr 2017 das BVT-Konvolut überprüft hatte, bereits seit Ende 2016 in Tirol arbeitet.

Befragung zu "Fall Maurer" als Farce

Der BVT-U-Ausschuss zog am Mittwochvormittag das Untersuchungsthema "Maurer" vor. Da eine Zeugin zum Thema politische Netzwerke krankheitsbedingt abgesagt hat, kam nun ein Zeuge zum Komplex Datenverwendung im Fall Sigrid Maurer. Thomas Wallerberger war zusammen mit der früheren grünen Mandatarin im ÖH-Vorsitzteam.

Ähnlich wie beim Anwalt Gabriel Lansky geht es im Fall Maurer um den Vorwurf, dass Ermittlungsdaten nicht ordnungsgemäß gelöscht wurden. Die fraglichen Daten stammen aus der Zeit, in der die spätere Grüne Abgeordnete Studentenvertreterin in der Österreichischen Hochschülerschaft (ÖH) war. Sie und drei ihrer damaligen Kollegen sollen quasi als Geschädigte im Ausschuss aussagen.

Politik | Inland

BVT-Ausschuss: Goldgruber konnte Widersprüche nicht ausräumen

Kickls Generalsekretär räumte Erinnerungslücken ein und verweigerte da und dort die Aussage. Sektionschef verteidigte Aktenlieferungen.

Keine Fragen von der Opposition

Die erste Befragung zu diesem Komplex wurde allerdings zur Farce. Lediglich die FPÖ schien wirklich interessiert zu sein an dem möglichen Datenmissbrauch, aber auch an linken Netzwerken. Neos und Liste Jetzt  hielten keine einzige Frage für notwendig, die SPÖ stellte eine Verlegenheitsfrage. Auch der jetzige Koalitionspartner ÖVP stieg nach der ersten von drei Fragerunden aus. SPÖ-Fraktionsführer Jan Krainer plädierte dafür, dieses Beweisthema abzuschließen, weil es nicht ergiebig sei.

Störaktion im Jahr 2010

Wallerberger, 2010 gemeinsam mit der späteren Grünen Abgeordneten Maurer Mitglied des ÖH-Vorstands, sollte auf Wunsch von ÖVP und FPÖ Auskunft geben, wie seine Daten im BVT gelandet sind. Dazu konnte der mittlerweile in den USA Studierende aber wenig beitragen.
Ins Visier des BVT geraten war Wallerberger, weil er gemeinsam mit anderen Studenten eine Protestaktion gegen das Sparbudget 2010 organisiert hatte: Bei der Budgetdebatte im Nationalrat enthüllten sie Transparente und warfen Flugzettel von der Besuchergalerie. Rangeleien oder gar Gewalt habe es nicht gegeben, betonte Wallerberger. "Ich kann mich erinnern, dass die FPÖ Sorge hatte, dass sich jemand schneidet an dem Flyer-Material, das runterfliegt", berichtete Wallerberger. Passiert sei aber nichts. "Es war nach zwei, drei Minuten vorbei und wir sind friedlich abgezogen." Einzige unmittelbare Folge: eine Verwaltungsstrafe wegen "Störung der öffentlichen Ordnung" und ein Hausverbot für Maurer im Parlament.

Umso größer war dann aber die Überraschung, als die Aktivisten nach einer "ins Blaue hinein gestellten" Anfrage nach dem Datenschutzgesetz erfuhren, dass sie in der EDIS-Datenbank der Polizei erfasst waren. Anlass für die Anfrage gab es laut Wallerberger zwar keinen, wohl aber eine gewisse Verunsicherung der Zivilgesellschaft wegen des damals laufenden Tierschützerprozesses. Die Begründung der Datenspeicherung - nämlich die "Abwehr krimineller Organisationen" - sei zwar "absurd" gewesen. "Aber es war das, was wir befürchtet haben: die Kriminalisierung von politischem Engagement", so Wallerberger.

(kurier.at, Agenturen, tem) | Stand: 16.01.2019, 8:07

Ende der Transkription:

Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung
Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung
Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung

Verdacht: Die Geschichte wiederholt sich immer wieder.

Verdacht: Wir werden von Machthabern gezielt belogen.
Verdacht: Wir werden gezielt belogen.

Verdacht: Wenn die Justiz versagt, kann jeder Machthaber tun und lassen, was er will.
Verdacht: Wenn die Polizei versagt, kann jeder tun und lassen, was er will.
Verdacht: Wenn das Militär versagt, kann jeder tun und lassen, was er will.

Verdacht: Diktatur geistig abnormer schwerkrimineller Staatsanwälte
GEISTIG ABNORME SCHWERKRIMINELLE MACHTHABER - VERDACHT
http://www.dieaufdecker.com/index.php?topic=946.0
(1999 FISCHER UEBERSCHAER DER NATIONALSOZIALISMUS VOR GERICHT 1943-1952)

DIKTATUR KRIMINELLER STAATSANWÄLTE - VERDACHT
http://www.dieaufdecker.com/index.php?topic=55.0

DIKTATUR KRIMINELLER STAATSANWÄLTE 2 - VERDACHT - DIKTATUR KRIMINELLER JURISTEN
http://www.dieaufdecker.com/index.php?topic=745.0
DIKTATUR GEISTIG ABNORMER SCHWERKRIMINELLER STAATSANWÄLTE - VERDACHT
DIKTATUR GEISTIG ABNORMER SCHWERKRIMINELLER JURISTEN - VERDACHT
DIKTATUR GEISTIG ABNORMER SCHWERKRIMINELLER STAATSANWÄLTINNEN - VERDACHT
DIKTATUR GEISTIG ABNORMER SCHWERKRIMINELLER JURISTINNEN - VERDACHT

ALTERNATIVE MEDIEN KRITISCHE LINKS UND INFORMATIONEN
http://www.dieaufdecker.com/index.php?topic=961.0
ua:
http://www.kopp-verlag.de/

http://uncut-news.ch/ - http://uncut-news.ch/karikaturenbilder/so-sehen-abstuerze-aus/

http://www.pravda-tv.com/

http://de.sputniknews.com/ - http://de.sputniknews.com/politik/

http://www.guidograndt.de/ GUIDO GRANDT http://guidograndt.wordpress.com/

http://www.michaelgrandt.de/ MICHAEL GRANDT

Forum zum Fall Natascha http://www.detektiv-poechhacker.at/forum/

http://www.tawa-news.com/ DR. TASSILO WALLENTIN

Es gilt die Unschuldsvermutung. Für externe Inhalte kann keine Verantwortung übernommen werden.

2014 GUIDO GRANDT DENKEN SIE IMMER DARAN SIE HABEN EIN RECHT AUF DIE WAHRHEIT.jpg


Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung
Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung
Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung

Nur wenn Wahrheitsforschung vollkommen schad- und klaglos gehalten wird, stimmt Wahrheitsforschung weiteren Veröffentlichungen zu. FÜR EXTERNE INHALTE KANN KEINE VERANTWORTUNG ÜBERNOMMEN WERDEN. Es gilt die Unschuldsvermutung.

Wahrheitsforschung

#8
REPUBLIK ÖSTERREICH BMI / BUNDESMINISTERIUM FÜR INNERES / INNENMINISTERIUM
Seite 1 Antwort 8 http://www.dieaufdecker.com/index.php?topic=981.0
15.02.2008 REPUBLIK ÖSTERREICH FALL NATASCHA KAMPUSCH ZIEL VERTUSCHUNG 1
15.02.2008 REPUBLIK ÖSTERREICH ZIEL VERTUSCHUNG ALLES BELEGBAR PARTEIPOLITISCHE INTERESSEN DIE WOLLEN NICHTS TUN

15.02.2008 REPUBLIK ÖSTERREICH ZIB Quelle: https://newsv1.orf.at/080217-21881/ Transkription:

Erstmals öffentliche Aussage

Die Aussagen des früheren BK-Chefs Haidinger über fragwürdige Vorgänge im Innenministerium haben bisher unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattgefunden. Das soll am Dienstag anders werden: Dann soll Haidinger als Zeuge im BAWAG-Prozess auftreten. Die Adressaten der Haidinger-Vorwürfe können dann nur darauf hoffen, dass das genau definierte Ziel seiner Befragung genau jene Vorwürfe ausspart, die seit einer Woche die Innenpolitik beherrschen.

Ende der Transkription

ZEUGE BESTÄTIGT HAIDINGER-VORWÜRFE / sinngemäß: MAG. GERHARD SCHNEIDER BESTÄTIGT HAIDINGER-VORWÜRFE (DR. HERWIG HAIDINGER)

15.02.2008 REPUBLIK ÖSTERREICH ZIB Quelle: https://newsv1.orf.at/080217-21881/ Transkription:

"So kann das nicht laufen"

Mitarbeiter von Haidinger stärkt seinem Chef den Rücken. Die ÖVP spricht von einer "Racheaktion".

Zusätzlichen Zündstoff in der Innenministeriumsaffäre hat am Freitagabend ein Zeuge geliefert, der sich bis jetzt nicht zu Wort gemeldet hatte: Gerhard Schneider, ein ehemaliger Mitarbeiter von Ex-Kripo-Chef Herwig Haidinger und damals enger Vertrauter seines Vorgesetzten. Im Interview mit der ZiB stellt er sich klar hinter Haidinger.

"Alles belegbar"

Schneider wisse fast alles, was sein ehemaliger Chef weiß, berichtete die ZiB. Er hatte für Haidinger monatelang teils verdeckt ermittelt. Alles, was Haidinger bisher vorgelegt habe, sei belegbar, sagte Schneider nun.

"Parteipolitische Interessen"

Im Fall Kampusch habe es massiven Druck auf Haidinger gegeben, noch schlimmer in der BAWAG-Affäre: "Die BAWAG-Sache ist ja in Wirklichkeit noch viel brutaler in der Motivation derer, die da versucht haben, etwas von Dr. Haidinger zu verlangen. Es wurde versucht, den Polizeiapparat zu instrumentalisieren, ganz offensichtlich für parteipolitische Interessen. Das ist ja im Fall Kampusch so nicht passiert."

Im Fall Kampusch habe das Ziel Vertuschung gelautet.

"Die wollen nichts tun"

Schneider hatte auch eine Erklärung dafür parat, wieso Haidinger erst jetzt seine Vorwürfe äußerte: "Er hat diese Fakten gehabt und hat der Ressortleitung immer wieder gesagt: Da gehört etwas gemacht, so kann das nicht laufen."

Von der Ressortleitung sei jedoch immer gemauert worden. Schneider habe zu Haidinger bereits Mitte 2007 gesagt: "Herwig, jetzt tun wir was. Die wollen nichts tun. Sie lassen das verschwinden."

"Der Mann lügt nicht"

Haidinger habe geantwortet: "Gerhard, warte noch, ich gebe ihnen bis zum Ende meiner Amtszeit die Möglichkeit, die Sache zu erledigen. Das bin ich der Ressortleitung schuldig."

Auf die Frage, woher er von den angeblichen Verfehlungen im Innenministerium wisse, antwortete Schneider: "Haidinger hat es mir erzählt. Ich traue mir zu sagen: Der Mann lügt nicht. Es würde ihm nie einfallen, in solchen schwerwiegenden Angelegenheiten nicht die Wahrheit zu sagen."

Kuverts mit DNA hinterlegt

Offenbar fürchtet Haidinger um sein Leben. Kurz vor seiner Absetzung habe Haidinger Schneider zwei Kuverts gegeben in Hinblick darauf, "dass ihm etwas passieren könnte und dann wahrscheinlich all das, was er hier zusammengetragen und wahrgenommen hat, für immer von der Bildfläche verschwinden würde".

Diese Kuverts seien mit der DNA Haidingers versehen. Laut Haidingers Aussage sind in den Kuverts alle Unterlagen aufgehoben. Diese Kuverts habe Schneider, ohne dass er ihren Inhalt kenne, bei einem Anwalt "unseres Vertrauens" hinterlegt.
Haidingers Aussagen

Haidingers hatte seine Vorwürfe zunächst vergangene Woche im Innenausschuss des Parlaments und bei der Staatsanwaltschaft Wien erhoben.
Der ehemalige Leiter des Bundeskriminalamts (BK) hatte gesagt, man habe ihn per Weisung dazu bringen wollen, Unterlagen der Sonderkommission BAWAG dem ÖVP-Klub zuzuleiten und sofort Bericht zu erstatten, sollten sich Geldflüsse von der BAWAG bzw. dem ÖGB an die SPÖ nachweisen lassen.

Außerdem habe man ihm nahegelegt, Ermittlungsfehler bzw. "Schlampigkeiten" im Fall Kampusch nicht publik zu machen, um vor der Nationalratswahl 2006 keinen "Polizeiskandal" zu verursachen.

ÖVP: "Interessen der SPÖ"

Schneider war früher ÖVP-Personalvertreter. Die ÖVP wies seine Aussagen aber noch am Freitagabend zurück und erklärte: Schneider habe im Jahr 2005 für die SPÖ bei den Meidlinger Bezirksvertretungswahlen kandidiert und vertrete somit als Politiker der SPÖ deren Interessen, so die ÖVP Wien in einer Aussendung.

Die Aussagen Schneiders könnten als "Racheakt" gedeutet werden. Denn im Jahr 2003 sei gegen ihn seitens des ÖAAB ein Ausschlussverfahren eingeleitet worden, da er bei den Personalvertretungswahlen im Innenministerium mit einer eigenen Liste gegen die Fraktion Christlicher Gewerkschafter angetreten sei, heißt es in der Aussendung der ÖVP Wien.

Bundeskriminalamt: "Haidinger zugeteilt"

Das Bundeskriminalamt wies, ebenfalls noch am Freitagabend, darauf hin, dass Schneider erst seit 24. April 2007 dem Bundeskriminalamt zugeteilt sei. Er sei nie mit "operativen Ermittlungsarbeiten" betraut gewesen, hieß es in einer Aussendung.
Auch sei Schneider nie in der regulären "Linienorganisation" (in keiner regulären Abteilung) des Bundeskriminalamts tätig gewesen, sondern sei immer Haidinger zugeteilt gewesen. Dieser war Anfang Februar 2008 in seinem Amt als BK-Chef abgelöst worden.

Links:
Innenministerium
BIA

Ende der Transkription

Zeitgeschichte:
http://www.dieaufdecker.com/index.php?topic=771.0
2006 WAHLJAHR Kampusch Innenministerium vertuschte
Quelle: http://www.profil.at/articles/1033/560/275887/kampusch-innenministerium-ermittlungsfehler
Kampusch: Innenministerium vertuschte die entscheidenden Ermittlungsfehler | Das Protokoll einer Vertuschung: wie das Innenministerium im Sommer 2006 eine Untersuchung zu Ermittlungspannen im Fall Kampusch zu verhindern wusste. ...

Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung
Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung
Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung

Ein Teil der Zeitgeschichte:

REPUBLIK ÖSTERREICH STAATSAFFÄRE BVT
Seite 1 Antwort 1 http://www.dieaufdecker.com/index.php?topic=980.0
19.01.2018 REPUBLIK ÖSTERREICH DAS BMI IST DERZEIT SO KORRUPT WIE NOCH NIE - Verdacht (*BMI)
19.01.2018 REPUBLIK ÖSTERREICH WKSTA: MAG. URSULA SCHMUDERMYER: Aktenvermerk zu PETER GOLDGRUBER (*BMI)

20180903 PROFIL 36 Seite 18 REPUBLIK OESTERREICH STAATSAFFAERE BVT Teil 26A.jpg (2. Spalte, 6. Absatz, vergrößert)


20180903 PROFIL 36 Seite 18 REPUBLIK OESTERREICH STAATSAFFAERE BVT Teil 26A.jpg (2. Spalte, 6. Absatz, vergrößert)
http://www.dieaufdecker.com/index.php?action=dlattach;topic=980.0;attach=12147

03.09.2018 PROFIL 36 Seite 18 REPUBLIK ÖSTERREICH STAATSAFFÄRE BVT Zitate:

Peter Goldgruber war es, der am 19.Jänner dieses Jahres persönlich bei der WKStA vorbeischaute, um angebliche Gaunereien im BVT und dem übergeordneten Innenministerium zur Anzeige zu bringen. ...

Er, Goldgruber, "habe vom Minister den Auftrag, das BMI aufzuräumen", notierte Staatsanwältin Schmudermayer in einem Aktenvermerk, aus dem profil bereits zitierte: "Er ist der Meinung, das BMI ist derzeit so korrupt wie noch nie, und die Hauptprotagonisten der kriminellen Organisation im BMI hätten es verstanden, die internen Strukturen so zu gestalten, dass sich die Macht in den Händen einiger weniger konzentriere." Goldgruber bestreitet mittlerweile, das jemalsso gesagt zu haben. Er unterstellt der Staatsanwältin damit, einen falschen Aktenvermerk angelegt zu haben.

Ende der Zitate

Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung
Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung
Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung

Ein Teil der Zeitgeschichte:

REPUBLIK ÖSTERREICH STAATSAFFÄRE BVT
Seite 1 Antwort 2 http://www.dieaufdecker.com/index.php?topic=980.0
19.01.2018 REPUBLIK ÖSTERREICH DAS BMI IST DERZEIT SO KORRUPT WIE NOCH NIE 2 - Verdacht
Sinngemäß nach Quelle: 23.06.2018 https://newsv2.orf.at/stories/2444215

20180623 orf REPUBLIK OESTERREICH DAS BMI IST DERZEIT SO KORRUPT WIE NOCH NIE 1S.pdf (1 Seite, Zoom 112, Verdacht)
http://www.dieaufdecker.com/index.php?action=dlattach;topic=980.0;attach=12149

20180623 orf REPUBLIK OESTERREICH DAS BMI IST DERZEIT SO KORRUPT WIE NOCH NIE 2S.pdf (2 Seiten, Zoom 156, Verdacht)
http://www.dieaufdecker.com/index.php?action=dlattach;topic=980.0;attach=12150

20180623 orf REPUBLIK OESTERREICH DAS BMI IST DERZEIT SO KORRUPT WIE NOCH NIE 3S.pdf (3 Seiten, Zoom 192, Verdacht)
http://www.dieaufdecker.com/index.php?action=dlattach;topic=980.0;attach=12151

20180623 orf REPUBLIK OESTERREICH DAS BMI IST DERZEIT SO KORRUPT WIE NOCH NIE 4.jpg (www-Original, Verdacht)


20180623 orf REPUBLIK OESTERREICH DAS BMI IST DERZEIT SO KORRUPT WIE NOCH NIE 4.jpg (www-Original, Verdacht)
http://www.dieaufdecker.com/index.php?action=dlattach;topic=980.0;attach=12152

20180623 orf REPUBLIK OESTERREICH DAS BMI IST DERZEIT SO KORRUPT WIE NOCH NIE 4D.jpg (Drucken, 3 Seiten, Zoom 192, Verdacht)


20180623 orf REPUBLIK OESTERREICH DAS BMI IST DERZEIT SO KORRUPT WIE NOCH NIE 4D.jpg (Drucken, 3 Seiten, Zoom 192, Verdacht)
http://www.dieaufdecker.com/index.php?action=dlattach;topic=980.0;attach=12156

Quelle: 23.06.2018 https://newsv2.orf.at/stories/2444215 Transkription:

,,Profil"-Bericht über ,,Aufräum"-Auftrag im Innenministerium ...

Darin heißt es: ,,Goldgruber: Er habe vom Minister den Auftrag, das BMI aufzuräumen. Er ist der Meinung, das BMI ist derzeit so korrupt wie noch nie, und die Hauptprotagonisten der kriminellen Organisation im BMI hätten es verstanden, die internen Strukturen so zu gestalten, dass sich die Macht in den Händen einiger weniger konzentriere." ...

Ende der Transkription

Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung
Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung
Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung

Ein Teil der Zeitgeschichte:

REPUBLIK ÖSTERREICH STAATSAFFÄRE BVT
Seite 1 Antwort 3 http://www.dieaufdecker.com/index.php?topic=980.0
19.01.2018 REPUBLIK ÖSTERREICH DAS BMI IST DERZEIT SO KORRUPT WIE NOCH NIE - Verdacht
ALS EINE ART SPINNE IN EINEM KORRUPTEN SCHWARZEN NETZ
03.09.2018 PROFIL Seite 21 Teil 16 sinngemäß: 2017: Michael Kloibmüller wird als eine Art Spinne in einem korrupten schwarzen Netz beschrieben, das sich im BMI etabliert und sich von dort aus auf den gesamten österreichischen Polizeiapparat ausgedehnt haben soll: die Landespolizeidirektionen (LPD), das BAK, das BKA, die Cobra, das BVT und andere polizeiliche Einrichtungen.

20180903 PROFIL 36 Seite 21 REPUBLIK OESTERREICH STAATSAFFAERE BVT Teil 16.jpg (1. Spalte, 6. Absatz)


20180903 PROFIL 36 Seite 21 REPUBLIK OESTERREICH STAATSAFFAERE BVT Teil 16.jpg (1. Spalte, 6. Absatz)
http://www.dieaufdecker.com/index.php?action=dlattach;topic=980.0;attach=12164

03.09.2018 PROFIL 36 Seite 18 REPUBLIK ÖSTERREICH STAATSAFFÄRE BVT Zitate:

Bleibt die Frage nach einem Motiv. Worum ging es dem Kabinett des Innenministers in diesem Fall wirklich? Eines der Hauptangriffsziele war ohne jeden Zweifel der frühere Sektions- und Kabinettschef Michael Kloibmüller, den ein gewisser Ernst Strasser 2000 ins BMI geholt hatte. Kloibmüller wird in dem 39-seitigen Konvolut aus dem Jahr 2017 als eine Art Spinne in einem korrupten schwarzen Netz beschrieben, das sich in der Ära Schwarz-Blau I im Innenministerium etabliert und sich von dort aus auf den gesamten österreichischen Polizeiapparat ausgedehnt haben soll: Landespolizeidirektionen, das Bundesamt für Korruptionsbekämpfung, das Bundeskriminalamt, die Cobra, das BVT und andere polizeiliche Einrichtungen. Belege für all das liefert der bis heute unbekannte Autor (vielleicht auch mehrere) nicht. Auch gegen Kloibmüller laufen nunmehr Ermittlungen wegen des Verdachts des Amtsmissbrauchs und der Bestechlichkeit, das Verfahren ist jedoch vom BVT-Komplex abgetrennt - bewiesen ist auch hier nichts, es gilt die Unschuldsvermutung.

Ende der Zitate

Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung
Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung
Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung

Zeitgeschichte:

REPUBLIK ÖSTERREICH STAATSAFFÄRE BVT
Seite 1 Antwort 12 http://www.dieaufdecker.com/index.php?topic=980.0
19.01.2018 REPUBLIK ÖSTERREICH DAS BMI IST DERZEIT SO KORRUPT WIE NOCH NIE - Verdacht (*BMI)
19.01.2018 REPUBLIK ÖSTERREICH WKSTA: MAG. URSULA SCHMUDERMYER: Aktenvermerk zu PETER GOLDGRUBER (*BMI)
16.01.2019 / 17.01.2019 REPUBLIK ÖSTERREICH BMI: "JEDES SCHRIFTERL A GIFTERL"
Quelle 1: 17.01.2019 WIENER ZEITUNG Seite 11 zu 16.01.2019 REPUBLIK ÖSTERREICH PARLAMENT BV UA BEFRAGUNGEN TAG 19
Quelle 2: 16.01.2019 https://www.wienerzeitung.at/nachrichten/oesterreich/politik/1013391_Jedes-Schriftal-a-Gifterl.html
16.01.2019 / 17.01.2019 REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEI: JEDES SCHRIFTERL A GIFTERL sinngemäß
16.01.2019 / 17.01.2019 REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZ: JEDES SCHRIFTERL A GIFTERL sinngemäß
16.01.2019 / 17.01.2019 REPUBLIK ÖSTERREICH BMJ: JEDES SCHRIFTERL A GIFTERL sinngemäß
(JEDES SCHRIFTERL EIN GIFTERL / JEDE SCHRIFT EIN GIFT / JEDES SCHRIFTSTÜCK EIN GIFTSTÜCK / JEDES SCHRIFTAL A GIFTAL)
16.01.2019 23. Sitzung BEFRAGUNGEN TAG 19 (MI) 09:00 BVT, 12:30 Isabella FISCHER, 15:30 Mathias VOGL
13.12.2018 Veröffentlichung einer Ladungsliste des Untersuchungsausschusses
https://www.parlament.gv.at/PAKT/VHG/XXVI/KOMM/KOMM_00096/fname_728571.pdf
20181213 REPUBLIK OESTERREICH PARLAMENT BVT UA BEFRAGUNGEN LADUNGSLISTE 4.pdf
http://www.dieaufdecker.com/index.php?action=dlattach;topic=983.0;attach=12425
DANKE FRAU ISABELLA FISCHER! DANKE DER MUTIGEN FRAU ISABELLA FISCHER!
(POLIZEIOBERST ISABELLA FISCHER / POLIZEI OBERST ISABELLA FISCHER, 2019 Oberst in Karenz)

20190117 REPUBLIK OESTERREICH WIENER ZEITUNG Seite 11 JEDES SCHRIFTERL A GIFTERL.pdf
http://www.dieaufdecker.com/index.php?action=dlattach;topic=980.0;attach=12475

20190117 REPUBLIK OESTERREICH WIENER ZEITUNG Seite 1 Scan 1.jpg


20190117 REPUBLIK OESTERREICH WIENER ZEITUNG Seite 1 Scan 1.jpg
http://www.dieaufdecker.com/index.php?action=dlattach;topic=980.0;attach=12471

20190117 REPUBLIK OESTERREICH WIENER ZEITUNG Seite 11 JEDES SCHRIFTERL A GIFTERL.jpg


20190117 REPUBLIK OESTERREICH WIENER ZEITUNG Seite 11 JEDES SCHRIFTERL A GIFTERL.jpg
http://www.dieaufdecker.com/index.php?action=dlattach;topic=980.0;attach=12473

17.01.2019 REPUBLIK ÖSTERREICH WIENER ZEITUNG Seite 11 Transkription:

"Jedes Schrifterl a Gifterl"

Eine ehemalige Beamtin des Innenministeriums holt zum Rundumschlag gegen die ÖVP aus.

Von Werner Reisinger

Wien. Es war die wohl auskunftsfreudigste Zeugin, die im BVT-Untersuchungsausschuss bisher befragt wurde: Isabella F., karenzierte Beamtin im Innenministerium (BMI), referierte am Mittwochnachmittag ausführlich und lange zum Komplex eines möglichen "schwarzen Netzwerks" aus ÖVP-nahen Beamten im BMI wie im Verfassungsschutz (BVT) – teils auch ungefragt und von erheblichen Dissonanzen begleitet, vor allem auf Seiten der ÖVP-Fraktion.

Was die nun als Unternehmerin in Deutschland tätige Polizeibeamtin aussagte, kommt einer Generalabrechnung mit dem zwischen 2000 und 2018 von der ÖVP geführten Innenministerium gleich.

Wie auch Frau H., eine ehemalige BVT-Analystin, die am Dienstag befragt wurde, scheiterte auch F. beim Versuch, einen aus ihrer Sicht adäquaten Posten im BMI zu bekommen. Sie selbst komme aus einer ÖVP-Familie, aber "ÖVP, das ist mir gründlich ausgetrieben worden, wie ich gesehen habe, was die im BMI machen", sagt F., die den Rang eines Oberst der Polizei innehat. "Wer im BMI was werden wollte, hat es tunlichst unterlassen, sich zu bewerben."

Schließlich seien die im BMI ausgeschriebenen Posten bereits im Vorhinein fix für gewisse Personen reserviert, sagt F.. Die jeweiligen Bewerber hätten teilweise sogar an den Ausschreibungen selbst mitgeschrieben. Als sie zuletzt wieder übergangen wurde, habe sie sich gesagt: "Dieses Mal ziehe ich es durch", und habe sich bei der Fraktion Christlicher Gewerkschafter (FCG), deren Mitglied F. ist, und bei der Gleichbehandlungskommission beschwert – erfolglos. F. macht auch kein Hehl daraus, dass ihre eigenen Erfahrungen und  den Ausschlag gaben, vor dem U-Ausschuss auszusagen.

Das "System Kloibmüller"

Ausführlich erzählt F. vom "System Kloibmüller", gemeint ist der ehemalige ÖVP-Kabinettschef Michael Kloibmüller, der im anonymen "Konvolut" aus Vorwürfen gegen führende BMI- und BVT-Beamte als zentraler Kopf eines "schwarzen Netzwerks" dargestellt wird. "Sakrosankt" seien dessen Vertraute im BMI gewesen, inklusive Kloibmüllers Frau, die mittlerweile, wie auch ihr Mann, das Ministerium verlassen hat. "Dass Kloibmüller selber kein Politiker war, ist klar, aber irgendwer muss ja die politische Richtung umsetzen, damit das BMI so funktioniert, wie sich das die Partei, die für das BMI verantwortlich ist, vorstellt."

Das anonyme "Konvolut" hält Frau F. übrigens für weitestgehend stimmig. Die Spitze des BMI, inklusive Kloibmüller, sie auch "zusammengestanden" und habe "überlegt, was man jetzt tun kann, damit da nichts rauskommt", behauptet sie. Ein BMI-Beamter, dessen Dienststelle aber in Tirol liege, sei sogar eigens mit der Prüfung des "Konvoluts" beauftragt worden. Das alles sei aber eben mündlich geschehen, denn "jedes Schrifterl a Gifterl", das habe sie schnell gelernt, "in so einem Amt".

Auch die Autoren des "Konvoluts" will F. kennen, zumindest hat sie eine Vermutung. Martin W., Abteilungsleiter im BVT, sei höchstwahrscheinlich federführend beteiligt gewesen. Aber auch Ex-BVT-Chef Gert-René Polli habe möglicherweise mitgeschrieben, behauptet F., die sich zum Abschluss noch ein Wortgefecht mit ÖVP-Fraktionsführer Werner Amon liefert.

Ende der Transkription

Zitate:

https://www.wienerzeitung.at/nachrichten/oesterreich/politik/1013391_Jedes-Schriftal-a-Gifterl.html

vom 16.01.2019, 18:28 Uhr Politik Update: 17.01.2019, 16:04 Uhr

BVT-Ausschuss "Jedes Schrifterl a Gifterl" Von Werner Reisinger

Eine ehemalige BMI-Beamtin holt zum Rundumschlag gegen die ÖVP aus.

"Wer im BMI was werden wollte, hat es tunlichst unterlassen, sich zu bewerben", sagt die Zeugin Isabella F. © APAweb, Hans Punz 

Es war die wohl auskunftsfreudigste Zeugin, die im BVT-Untersuchungsausschuss bisher befragt wurde: Isabella F., karenzierte Beamtin im Innenministerium (BMI), referierte am Mittwochnachmittag ausführlich und lange zum Komplex eines möglichen "schwarzen Netzwerks" aus ÖVP-nahen Beamten im BMI wie im Verfassungsschutz (BVT) – teils auch ungefragt und von erheblichen Dissonanzen begleitet, vor allem auf Seiten der ÖVP-Fraktion.

Was die nun als Unternehmerin in Deutschland tätige Polizeibeamtin aussagte, kommt einer Generalabrechnung mit dem zwischen 2000 und 2018 von der ÖVP geführten Innenministerium gleich.

Wie auch Frau H., eine ehemalige BVT-Analystin, die am Dienstag befragt wurde, scheiterte auch F. beim Versuch, einen aus ihrer Sicht adäquaten Posten im BMI zu bekommen. Sie selbst komme aus einer ÖVP-Familie, aber "ÖVP, das ist mir gründlich ausgetrieben worden, wie ich gesehen habe, was die im BMI machen", sagt F, die den Rang eines Oberst der Polizei innehat. "Wer im BMI was werden wollte, hat es tunlichst unterlassen, sich zu bewerben."

Schließlich seien die im BMI ausgeschriebenen Posten bereits im Vorhinein fix für gewisse Personen reserviert, sagt F.. Die jeweiligen Bewerber hätten teilweise sogar an den Ausschreibungen selbst mitgeschrieben, um sie auf sich selbst quasi maßzuschneidern. Als sie zuletzt wieder übergangen wurde, habe sie sich gesagt, "dieses Mal ziehe ich es durch" und habe sich bei der Fraktion Christlicher Gewerkschafter (FCG), deren Mitglied F. ist, und bei der Gleichbehandlungskommission beschwert – erfolglos. F. macht auch kein Hehl daraus, dass ihre eigenen Erfahrungen und ihre "langjährigen Beobachtungen" im BMI den Ausschlag gaben, vor dem U-Ausschuss auszusagen.

Das "System Kloibmüller"

Ausführlich erzählt F. vom "System Kloibmüller", gemeint ist der ehemalige ÖVP-Kabinettschef Michael Kloibmüller, der im anonymen "Konvolut" aus Vorwürfen gegen führende BMI und BVT-Beamte als zentraler Kopf eines "schwarzen Netzwerks" dargestellt wird. Wer nicht "rot-weiß-rot" sei - ein Synonym für ÖVP-Nähe, wie ein internes Mail aus dem BMI, vorgelegt von den Neos, zeigt - habe ohnehin keine Chance. "Sakrosankt" seien Kloibmüllers Vertrauten im BMI gewesen, inklusive Kloibmüllers Frau, die mittlerweile, wie auch ihr Mann, das Ministerium verlassen hat. "Dass Kloibmüller selber kein Politiker war, ist klar, aber irgendwer muss ja die politische Richtung umsetzen, damit das BMI so funktioniert, wie sich das die Partei, die für das BMI verantwortlich ist, vorstellt." Die "uneingeschränkten Anschaffer" seien die Kabinettsmitarbeiter gewesen, sagt F.

Das anonyme "Konvolut" hält Frau F. übrigens für weitestgehend stimmig. Die Spitze des BMI, inklusive Kloibmüller, sie auch "zusammengestanden" und habe "überlegt, was man jetzt tun kann, damit da nicht rauskommt", behauptet sie. Ein BMI-Beamter, dessen Dienststelle aber in Tirol liege, sei sogar eigens mit der Prüfung des "Konvoluts" beauftragt worden. Das alles sei aber eben mündlich geschehen, denn "jedes Schriftal a Gifterl", das habe sie schnell gelernt, "in so einem Amt".

Auch die Autoren des "Konvoluts" will F. kennen, zumindest hat sie eine Vermutung. Martin W., Abteilungsleiter im BVT, sei höchstwahrscheinlich federführend beteiligt gewesen. Aber auch Ex-BVT-Chef Gert-René Polli habe mitgeschrieben, behauptet F..

F.: EGS-Einsatz berechtigt

Wieso sie sich da so sicher sei? Einerseits müsse das "Konvolut" jemand verfasst haben, der oder die schon lange im BVT tätig war, weiters wisse sie auch, dass Martin W. mehr wollte, als nur die Abteilungsleiter-Position. W. habe "den Einblick, die nötige Ausdrucksweise und auch eine nötige Wut", um die Vorwürfe im "Konvolut" aufzuschreiben. "Dann aber braucht es auch Leute, die schon länger dabei sind als W.", wie eben Polli, sagt F.

Dass die Polizei-Einsatzgruppe EGS unter Wolfgang Preiszler, der selbst FPÖ-Gemeindepolitiker in Guntramsdorf ist, bei der Razzia im BVT zum Zug kam, sei für sie logisch. Schließlich sei das, was unter der ÖVP im BMI passierte, auch in anderen Ämtern ähnlich gelagert. "Beim BAK (Bundesamt für Korruptionsprävention und Korruptionsbekämpfung) und bei den Landeskriminalämtern hätte man gar nicht anfragen brauchen", sagt F.. Auch die leitende Staatsanwältin der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA), Ursula Schmudermayer, hatte in einer ihrer beiden Aussagen vor dem U-Ausschuss in diese Kerbe geschlagen: Die EGS sei zum Zug gekommen, da es auf Basis des "Konvoluts" den Verdacht gab, dass sowohl das BAK als auch andere Polizeidienststellen nicht vertrauenswürdig gewesen waren.

Es hänge jeweils von den Führungspersönlichkeiten in den jeweiligen Institutionen ab, ob diese den Missständen entgegentreten würden – oder eben nicht, sagt F. "Bei manchen geht es lustig zu, bei manchen weniger lustig, sagen wir mal so."

ÖVP gerät unter Druck

Die Oppositionsparteien zeigen sich in der Folge erstaunt über die Offenheit und Ausführlichkeit, mit der F. die Zustände im Innenministerium schildert. Die FPÖ gibt sich eher verhalten, bei der ÖVP, allen voran bei Fraktionsführer Werner Amon, sorgt F.s Aussage für Verärgerung. Amon verlangt Beweise von F., sie soll ihre Anschuldigungen belegen. Mehrmals strengt er eine Geschäftsordnungsdebatte an, vermutet, dass die von Neos-Fraktionschefin Stephanie Krisper vorgelegten Emails auf ihre Berechtigung geprüft werden, diese lägen außerhalb des Behandlungszeitraums des Ausschusses. F. schlägt zudem weitere Auskunftspersonen vor, ehemalige Kollegen, von denen F. sagt, dass sie Wesentliches zur Aufklärung des "schwarzen Netzwerks" im BMI beitragen könnten. "Haben Sie von einer Partei eine Zusage, dass eine dieser Personen in den U-Ausschuss geladen wird?", will Werner Amon wissen. Zum Abschluss lieferte sich Frau Oberst F. noch ein Wortgefecht mit der ÖVP-Fraktion, ihr sei das Wort im Mund umgedreht worden, sagt sie. "Das muss ich mir jetzt nicht gefallen lassen!". Der Verfahrensrichter unterbindet das Wortgefecht.

Ende der Zitate

Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung
Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung
Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung

Ein Teil der Zeitgeschichte:

REPUBLIK ÖSTERREICH BMI / BUNDESMINISTERIUM FÜR INNERES / INNENMINISTERIUM
Seite 1 Antwort 3 http://www.dieaufdecker.com/index.php?topic=981.0
24.09.2018 REPUBLIK ÖSTERREICH BMI KOMMISSÄR CHRISTOPH PÖLZL, BACHELOR OF SCIENCE: "LIEBE L1-LEITER" ...

Sinngemäße Sätze betreffend JUSTIZVERBRECHENSOPFER
Sinngemäße Sätze betreffend JUSTIZSCHWERVERBRECHENSOPFER
Sinngemäße Sätze betreffend POLIZEIVERBRECHENSOPFER
Sinngemäße Sätze betreffend POLIZEISCHWERVERBRECHENSOPFER
Ja
REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZ: Mittlerweile zählen keine Fakten mehr.
REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZ: Mittlerweile zählen keine Tatsachen mehr.
REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZ: Mittlerweile zählen keine Beweise mehr.
REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZ: Mittlerweile zählen keine Tatsachenbeweise mehr.
REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZ: Mittlerweile zählen keine unwiderlegbaren Tatsachenbeweise mehr.
REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZ: Mittlerweile zählen keine Erklärungen mehr.
REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZ: Mittlerweile zählen keine Begründungen mehr.
REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZ: Mittlerweile zählen keine unwiderlegbaren Begründungen mehr.
Jb
REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZ: Fakten werden ignoriert.
REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZ: Tatsachen werden ignoriert.
REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZ: Beweise werden ignoriert.
REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZ: Tatsachenbeweise werden ignoriert.
REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZ: Unwiderlegbare Tatsachenbeweise werden ignoriert.
REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZ: Begründungen werden ignoriert.
REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZ: Unwiderlegbare Begründungen werden ignoriert.
REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZ: Erklärungen werden ignoriert. ...
Jc
REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZ: Fakten werden beharrlich ignoriert.
REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZ: Tatsachen werden beharrlich ignoriert.
REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZ: Beweise werden beharrlich ignoriert.
REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZ: Tatsachenbeweise werden beharrlich ignoriert.
REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZ: Unwiderlegbare Tatsachenbeweise werden beharrlich ignoriert.
REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZ: Begründungen werden beharrlich ignoriert.
REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZ: Unwiderlegbare Begründungen werden beharrlich ignoriert.
REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZ: Erklärungen werden beharrlich ignoriert. ...
Pa
REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEI: Mittlerweile zählen keine Fakten mehr.
REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEI: Mittlerweile zählen keine Tatsachen mehr.
REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEI: Mittlerweile zählen keine Beweise mehr.
REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEI: Mittlerweile zählen keine Tatsachenbeweise mehr.
REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEI: Mittlerweile zählen keine unwiderlegbaren Tatsachenbeweise mehr.
REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEI: Mittlerweile zählen keine Erklärungen mehr.
REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEI: Mittlerweile zählen keine Begründungen mehr.
REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEI: Mittlerweile zählen keine unwiderlegbaren Begründungen mehr.
Pb
REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEI: Fakten werden ignoriert.
REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEI: Tatsachen werden ignoriert.
REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEI: Beweise werden ignoriert.
REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEI: Tatsachenbeweise werden ignoriert.
REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEI: Unwiderlegbare Tatsachenbeweise werden ignoriert.
REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEI: Begründungen werden ignoriert.
REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEI: Unwiderlegbare Begründungen werden ignoriert.
REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEI: Erklärungen werden ignoriert. ...
Pc
REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEI: Fakten werden beharrlich ignoriert.
REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEI: Tatsachen werden beharrlich ignoriert.
REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEI: Beweise werden beharrlich ignoriert.
REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEI: Tatsachenbeweise werden beharrlich ignoriert.
REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEI: Unwiderlegbare Tatsachenbeweise werden beharrlich ignoriert.
REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEI: Begründungen werden beharrlich ignoriert.
REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEI: Unwiderlegbare Begründungen werden beharrlich ignoriert.
REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEI: Erklärungen werden beharrlich ignoriert. ...
JP
REPUBLIK ÖSTERREICH: DIE JUSTIZ SCHÜTZT KRIMINELLE POLIZISTEN.
REPUBLIK ÖSTERREICH: DIE JUSTIZ SCHÜTZT KRIMINELLE POLIZISTINNEN.
REPUBLIK ÖSTERREICH: DIE JUSTIZ SCHÜTZT SCHWERKRIMINELLE POLIZISTEN.
REPUBLIK ÖSTERREICH: DIE JUSTIZ SCHÜTZT SCHWERKRIMINELLE POLIZISTINNEN. ...
PJ
REPUBLIK ÖSTERREICH: DIE POLIZEI SCHÜTZT KRIMINELLE JURISTEN.
REPUBLIK ÖSTERREICH: DIE POLIZEI SCHÜTZT KRIMINELLE JURISTINNEN.
REPUBLIK ÖSTERREICH: DIE POLIZEI SCHÜTZT SCHWERKRIMINELLE JURISTEN.
REPUBLIK ÖSTERREICH: DIE POLIZEI SCHÜTZT SCHWERKRIMINELLE JURISTINNEN. ...

Tadellose Beamte haben ein hohes Ansehen.
Kriminelle und schwerkriminelle Beamte sind von Amts wegen zu suspendieren und zu verurteilen.
Den Beschuldigten werden alle objektiv wahren kriminellen Sachverhalte zur Last gelegt. Es gilt die Unschuldsvermutung.
www.dieaufdecker.com/ - http://www.dieaufdecker.com/

RESORTSPRECHER DES BMI sinngemäß 1: /
RESORTSPRECHER DES INNENMINISTERIUMS sinngemäß 1: /
RESORTSPRECHER DES BUNDESMINISTERIUMS FÜR INNERES sinngemäß 1: 
24.09.2018 REPUBLIK ÖSTERREICH BMI KOMMISSÄR CHRISTOPH PÖLZL, BSc: "LIEBE L1-LEITER"
24.09.2018 REPUBLIK ÖSTERREICH INNENMINISTERIUM KOMMISSÄR CHRISTOPH PÖLZL, BACHELOR OF SCIENCE: "LIEBE L1-LEITER"
24.09.2018 REPUBLIK ÖSTERREICH INNENMINISTERIUM KOMMISSÄR CHRISTOPH PÖLZL, BSc: "LIEBE L1-LEITER"
24.09.2018 REPUBLIK ÖSTERREICH BUNDESMINISTERIUM FÜR INNERES KOMMISSÄR CHRISTOPH PÖLZL, BACHELOR OF SCIENCE: "LIEBE L1-LEITER"
24.09.2018 REPUBLIK ÖSTERREICH BUNDESMINISTERIUM FÜR INNERES KOMMISSÄR CHRISTOPH PÖLZL, BSc: "LIEBE L1-LEITER"
RESORTSPRECHER DES BMI sinngemäß 2: /
RESORTSPRECHER DES INNENMINISTERIUMS sinngemäß 2: /
RESORTSPRECHER DES BUNDESMINISTERIUMS FÜR INNERES sinngemäß 2:
24.09.2018 REPUBLIK ÖSTERREICH BMI Kmsr. CHRISTOPH PÖLZL, BACHELOR OF SCIENCE: "LIEBE L1-LEITER"
24.09.2018 REPUBLIK ÖSTERREICH BMI Kmsr. CHRISTOPH PÖLZL, BSc: "LIEBE L1-LEITER"
24.09.2018 REPUBLIK ÖSTERREICH INNENMINISTERIUM Kmsr. CHRISTOPH PÖLZL, BACHELOR OF SCIENCE: "LIEBE L1-LEITER"
24.09.2018 REPUBLIK ÖSTERREICH INNENMINISTERIUM Kmsr. CHRISTOPH PÖLZL, BSc: "LIEBE L1-LEITER"
24.09.2018 REPUBLIK ÖSTERREICH BUNDESMINISTERIUM FÜR INNERES Kmsr. CHRISTOPH PÖLZL, BACHELOR OF SCIENCE: "LIEBE L1-LEITER"
24.09.2018 REPUBLIK ÖSTERREICH BUNDESMINISTERIUM FÜR INNERES Kmsr. CHRISTOPH PÖLZL, BSc: "LIEBE L1-LEITER"

25.09.2018 Aufträge der Wahrheitsforschung betreffend
REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZVERBRECHENSOPFER, REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZSCHWERVERBRECHENSOPFER:
Objektiv wahre vollständige Ermittlungsverfahren von Amts wegen werden beauftragt.
Objektiv wahre vollständige Strafverfahren von Amts wegen werden beauftragt.
Objektiv wahre Berichte über vollständige Ermittlungsverfahren von Amts wegen werden beauftragt.
Objektiv wahre Berichte über vollständige Strafverfahren von Amts wegen werden beauftragt.

25.09.2018 Aufträge der Wahrheitsforschung betreffend
REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEIVERBRECHENSOPFER, REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEISCHWERVERBRECHENSOPFER:
Objektiv wahre vollständige Ermittlungsverfahren von Amts wegen werden beauftragt.
Objektiv wahre vollständige Strafverfahren von Amts wegen werden beauftragt.
Objektiv wahre Berichte über vollständige Ermittlungsverfahren von Amts wegen werden beauftragt.
Objektiv wahre Berichte über vollständige Strafverfahren werden von Amts wegen beauftragt.

Den Beschuldigten werden alle objektiv wahren kriminellen Sachverhalte zur Last gelegt. Es gilt die Unschuldsvermutung.
www.dieaufdecker.com/ - http://www.dieaufdecker.com/

Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung
Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung
Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung

WUNSCH betreffend REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEIVERBRECHENSOPFER UND MEDIEN: /
WUNSCH betreffend REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEISCHWERVERBRECHENSOPFER UND MEDIEN:

Nur die Medien erhalten öffentliche Förderungen, die über alle Polizeiverbrechensopfer die objektive Wahrheit berichten bis zur objektiv wahren vollständigen Klärung der Polizeiverbrechen. /
Nur die Medien erhalten öffentliche Förderungen, die über alle Polizeischwerverbrechensopfer die objektive Wahrheit berichten bis zur objektiv wahren vollständigen Klärung der Polizeischwerverbrechen.

Den Beschuldigten werden alle objektiv wahren kriminellen Sachverhalte zur Last gelegt. Es gilt die Unschuldsvermutung.
www.dieaufdecker.com/ - http://www.dieaufdecker.com/

Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung
Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung
Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung

Ein Teil aus der Zeitgeschichte:

DIES UND DAS FÜR DIE WAHRHEITSFORSCHUNG
(MARSCH DER WAHRHEITSFORSCHUNG - MARSCH FÜR DIE WAHRHEITSFORSCHUNG)
Seite 2 Antwort 17 http://www.dieaufdecker.com/index.php?topic=849.15

WEITERER WUNSCH betreffend REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZVERBRECHENSOPFER UND MEDIEN: /
WEITERER WUNSCH betreffend REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZSCHWERVERBRECHENSOPFER UND MEDIEN:

Nur die Medien erhalten öffentliche Förderungen, die über alle Justizverbrechensopfer die objektive Wahrheit berichten bis zur objektiv wahren vollständigen Klärung der Justizverbrechen. /
Nur die Medien erhalten öffentliche Förderungen, die über alle Justizschwerverbrechensopfer die objektive Wahrheit berichten bis zur objektiv wahren vollständigen Klärung der Justizschwerverbrechen.

Den Beschuldigten werden alle objektiv wahren kriminellen Sachverhalte zur Last gelegt. Es gilt die Unschuldsvermutung.
www.dieaufdecker.com/ - http://www.dieaufdecker.com/

Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung
Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung
Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung

Verdacht: Die Geschichte wiederholt sich immer wieder.

Verdacht: Wir werden von Machthabern gezielt belogen.
Verdacht: Wir werden gezielt belogen.

Verdacht: Wenn die Justiz versagt, kann jeder Machthaber tun und lassen, was er will.
Verdacht: Wenn die Polizei versagt, kann jeder tun und lassen, was er will.
Verdacht: Wenn das Militär versagt, kann jeder tun und lassen, was er will.

Verdacht: Diktatur geistig abnormer schwerkrimineller Staatsanwälte
GEISTIG ABNORME SCHWERKRIMINELLE MACHTHABER - VERDACHT
http://www.dieaufdecker.com/index.php?topic=946.0
(1999 FISCHER UEBERSCHAER DER NATIONALSOZIALISMUS VOR GERICHT 1943-1952)

DIKTATUR KRIMINELLER STAATSANWÄLTE - VERDACHT
http://www.dieaufdecker.com/index.php?topic=55.0

DIKTATUR KRIMINELLER STAATSANWÄLTE 2 - VERDACHT - DIKTATUR KRIMINELLER JURISTEN
http://www.dieaufdecker.com/index.php?topic=745.0
DIKTATUR GEISTIG ABNORMER SCHWERKRIMINELLER STAATSANWÄLTE - VERDACHT
DIKTATUR GEISTIG ABNORMER SCHWERKRIMINELLER JURISTEN - VERDACHT
DIKTATUR GEISTIG ABNORMER SCHWERKRIMINELLER STAATSANWÄLTINNEN - VERDACHT
DIKTATUR GEISTIG ABNORMER SCHWERKRIMINELLER JURISTINNEN - VERDACHT

ALTERNATIVE MEDIEN KRITISCHE LINKS UND INFORMATIONEN
http://www.dieaufdecker.com/index.php?topic=961.0
ua:
http://www.kopp-verlag.de/

http://uncut-news.ch/ - http://uncut-news.ch/karikaturenbilder/so-sehen-abstuerze-aus/

http://www.pravda-tv.com/

http://de.sputniknews.com/ - http://de.sputniknews.com/politik/

http://www.guidograndt.de/ GUIDO GRANDT http://guidograndt.wordpress.com/

http://www.michaelgrandt.de/ MICHAEL GRANDT

Forum zum Fall Natascha http://www.detektiv-poechhacker.at/forum/

http://www.tawa-news.com/ DR. TASSILO WALLENTIN

Es gilt die Unschuldsvermutung. Für externe Inhalte kann keine Verantwortung übernommen werden.

2014 GUIDO GRANDT DENKEN SIE IMMER DARAN SIE HABEN EIN RECHT AUF DIE WAHRHEIT.jpg


Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung
Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung
Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung

Nur wenn Wahrheitsforschung vollkommen schad- und klaglos gehalten wird, stimmt Wahrheitsforschung weiteren Veröffentlichungen zu. FÜR EXTERNE INHALTE KANN KEINE VERANTWORTUNG ÜBERNOMMEN WERDEN. Es gilt die Unschuldsvermutung.

Wahrheitsforschung

#9
REPUBLIK ÖSTERREICH BMI / BUNDESMINISTERIUM FÜR INNERES / INNENMINISTERIUM
Seite 1 Antwort 9 http://www.dieaufdecker.com/index.php?topic=981.0
15.02.2008 REPUBLIK ÖSTERREICH FALL NATASCHA KAMPUSCH ZIEL VERTUSCHUNG 2

Zugespielte externe Datei ( VIA www.polizeigewerkschaft-fsg.at/ ):
20080215 ORF HOMEPAGE  PRESSESPIEGEL CAUSA BMI FALL KAMPUSCH ZIEL VERTUSCHUNG.pdf
http://www.dieaufdecker.com/index.php?action=dlattach;topic=981.0;attach=12523

Teilweise Transkription:

PRESSESPIEGEL ORF-Homepage vom 15.02.2008 Seite 1:

PRESSESPIEGEL (Causa BMI) vom 15. und 16.02.2008 ORF-Homepage

Mitarbeiter bestätigt Haidinger-Vorwürfe

Unterdessen meldete sich * Gerhard Schneider, der laut eigenen Angaben einzige direkte Mitarbeiter von Ex-BK-Chef Haidinger, in einem Interview mit der ZiB zu Wort und stellte sich klar hinter seinen ehemaligen Chef. Beim Fall Kampusch wie auch in der Causa BAWAG habe es "massiven Druck" auf Haidinger gegeben, sagte er am Freitagabend.

Während bei Ersterem das Ziel Vertuschung gelautet habe, sei im Fall BAWAG versucht worden, den Polizeiapparat für parteipolitische Interessen zu instrumentalisieren, so der Vorwurf Schneiders. Alles, was Haidinger vorgelegt habe, sei belegbar.

* Mag. Gerhard Schneider war ehemals FCG-Personalvertreter

POLITIK ÖSTERREICH / EUROPÄISCHE UNION HAIDINGER-MITARBEITER: MASSIVER DRUCK

Gerhard Schneider, der – laut eigenen Angaben – einzige direkte Mitarbeiter von Ex-BKA-Chef Haidinger, hat sich im ZIB-Interview klar hinter seinen ehemaligen Chef gestellt.

Beim Fall Kampusch wie auch bei der Causa BAWAG habe es ,,massivem Druck" auf Haidinger gegeben, sagte Schneider, ehemaliger ÖVP-Personalvertreter. Während bei ersterem das Ziel Vertuschung gelautet habe, sei im Fall BAWAG versucht worden, den Polizeiapparat für parteipolitische Interessen zu instrumentalisieren, so der Vorwurf Schneiders. Alles, was Haidinger vorgelegt habe, sei belegbar. 

Streit über Zuständigkeiten

Buxbaum soll gemeinsames Vorgehen koordinieren. Neuer Zeuge bestätigt Haidingers Vorwürfe. Innenminister Günther Platter (ÖVP) und Justizministerin Maria Berger (SPÖ) haben nach dem heftigen Konflikt um die Ermittlungsarbeit in der Korruptionsaffäre nun doch eine gemeinsame Vorgehensweise vereinbart.

Zunächst war nicht klar gewesen, wer überhaupt ermitteln soll. Die Staatsanwaltschaft (Ressort Justiz) lehnte Untersuchungen durch das Büro für Interne Angelegenheiten (BIA, Innenministerium) ab und wollte die Wiener Polizei damit betrauen. Die Wiener Polizei (Innenministerium) lehnte das aber ab.

"Nicht via Medien kommunizieren"

Nun solle der Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, Erik Buxbaum, in Abstimmung mit dem Oberstaatsanwalt die Ermittlungstätigkeit festlegen, sagte Platter in einer Aussendung.

PRESSESPIEGEL ORF-Homepage vom 15.02.2008 Seite 2:

Da er es "nicht für sinnvoll erachte, mit der Justizministerin via Medien zu kommunizieren", habe er in einem Telefongespräch mit ihr nun vereinbart, dass Buxbaum mit dem Oberstaatsanwalt in Kontakt tritt und "gemeinsam die weitere Vorgehensweise hinsichtlich der Ermittlungen abstimmt", so Platter.

Pilz zieht Evaluierungskonzept heran

Die ÖVP bringt eine Anzeige gegen Pilz ein.

Der grüne Sicherheitssprecher Peter Pilz will weitere Indizien dafür gefunden haben, dass Ex-Innenministerin Liese Prokop (ÖVP) und ihr Nachfolger Günther Platter die Ermittlungspannen im Fall Natascha Kampusch vertuschen wollten.

Grund ist laut Pilz ein Evaluierungskonzept der Sicherheitsakademie von Ende 2006. Darin wird vorgeschlagen, mit der Evaluierung der Causa bis zum Abschluss der entsprechenden Gerichtsverfahren abzuwarten - und das, obwohl damals keine Gerichtsverfahren mehr anhängig waren.

Wie Pilz argumentiert

Laut Pilz wurde die Sicherheitsakademie (SIAK) vom Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, Erik Buxbaum, am 28. November 2006 mit der Evaluierung der Causa Kampusch beauftragt. Am 19. Dezember 2006 habe die SIAK dann vorgeschlagen, mit der Evaluierung die "Gerichtsverfahren abzuwarten".

Laut Pilz wurde das letzte Verfahren gegen unbekannte Täter im Zusammenhang mit der Kampusch-Entführung jedoch schon (nach dem Selbstmord des Entführers Wolfgang Priklopil Ende August, Anm.) am 25. November 2006 eingestellt. Einer Evaluierung wäre also nichts im Weg gestanden.

Trotzdem habe Buxbaum dem damaligen Prokop-Mitarbeiter Bernhard Treibenreif noch am 19. Dezember mitgeteilt, dass keine Evaluierung geplant ist. Dem habe Treibenreif zugestimmt.

Ministerium: Nacherhebungen im Raum

Das Innenministerium begründet die unterbliebene Evaluierung durch die SIAK damit, dass im Fall Kampusch ständig neue Verdächtigungen und daher die Möglichkeit weiterer Nacherhebungen im Raum standen.

Pilz meinte jedoch, involvierte Beamte hätten ihm gesagt, es wäre nicht im Interesse der Republik gewesen, Kampusch über die Ermittlungspannen zu informieren, weil dann eine Amtshaftungsklage gedroht hätte.

Pilz drängt auf U-Ausschuss

"Die Innenminister Prokop und Platter haben alles versucht, um die Evaluierung des Falles Kampusch zu verhindern", sagte Pilz. Außerdem warf er Platter vor, mit seiner "dringlichen Anfrageverweigerung" im Bundesrat am Donnerstag die Länderkammer brüskiert zu haben.

Er drängte daher einmal mehr auf einen U-Ausschuss, um Platter "unter Wahrheitspflicht" befragen zu können. Außerdem will er Hinweisen über die angeblich systematische Bevorzugung von ÖVP-nahen Beamten bei Postenbesetzungen in der Polizei nachgehen.

PRESSESPIEGEL ORF-Homepage vom 15.02.2008 Seite 3f:

BIA ERMITTELTE GEGEN AUFDECKER

Die "transparenten" Ermittlungen des BIA

Die Opposition forderte nach Bekanntwerden der neuen Details umgehende Konsequenzen in der Causa BIA. Das Büro für Interne Angelegenheiten (BIA) im Innenministerium hat auch in der Affäre um den "Schwein"-Sager von Tirols Landeshauptmann Herwig van Staa (ÖVP) eine fragwürdige Rolle gespielt. Dass das nun bekanntwurde, hat BIA-Chef Helmut Kreutner - wohl unbeabsichtigt - selbst verursacht.

Bei einer Pressekonferenz letzte Woche hatte Kreutner umstrittene BIA-Ermittlungen damit begründet, dass man auf Bitte der Staatsanwälte tätig geworden sei. Dabei erwähnte Kreutner in einem Nebensatz auch die Causa um Van Staas "Schwein"-Sager.

Der umstrittene "Schwein-Sager"

Die Affäre hatte der Tiroler Publizist Markus Wilhelm im September 2007 aufgedeckt. Er veröffentlichte auf seiner Homepage den Mitschnitt einer Van-Staa-Rede, in der der Landeshauptmann den deutschen Ex-Außenminister Joschka Fischer offenbar ein "Schwein" nennt.

Die Tiroler ÖVP dementierte damals umgehend: Van Staa habe "Schweigen" gesagt, das Band sei manipuliert worden. Außerdem stellte die Partei Wilhelm eine Anzeige in Aussicht. Zu der kam es jedoch nie. Stattdessen begann das BIA mit Ermittlungen gegen den Aufdecker.

Eine Bitte unter Kollegen

Das BIA wurde jedoch nicht von den Staatsanwälten beauftragt. Vielmehr erhielt man die "Bitte" von der - natürlich ebenfalls dem Innenministerium unterstehenden - Tiroler Polizei, wie das Ö1-Morgenjournal am Samstag berichtete - mehr dazu in oe1.ORF.at.

Außerdem gibt es personelle Zusammenhänge: Oskar Gallop, seit 2005 Landespolizeikommandant von Tirol, arbeitete bis 2001 im BIA und danach direkt im Kabinett des ÖVP-Innenministeriums. Johannes Rauch, sein damaliger Vorgesetzter, ist nun Geschäftsführer der Tiroler ÖVP.

Alle Wege führen zum BIA

Rauch war unter Ernst Strasser (ÖVP) und Liese Prokop (ÖVP) Pressesprecher im Innenministerium und danach ÖVP-Kommunikationschef. Der nächste Karriereschritt machte ihn zum Vizechef der Sektion IV im Innenministerium, der wiederum das BIA untersteht.

Noch immer hat Rauch dieses Amt inne, wenn auch seit 1. Oktober in Karenz. Das Hilfeersuchen der Tiroler Polizei an das BIA datiert vom 4. Oktober. Offiziell sind die BIA-Ermittlungen gegen Wilhelm noch immer am Laufen, obwohl seit Monaten ein entlastendes Gutachten vorliegt.

Gutachten widerspricht ÖVP-"Experten"

Am 8. November urteilte ein Gutachter, das umstrittene Tondokument der Rede sei offensichtlich nicht manipuliert worden. Damit widersprach er außerdem zuvor von der ÖVP namhaft gemachten "Experten" mit teils nicht nachvollziehbarer Qualifikation.

PRESSESPIEGEL ORF-Homepage vom 15.02.2008 Seite 4:

Laut Recherchen des Ö1-Morgenjournals kann die Staatsanwaltschaft in Innsbruck allerdings noch immer nicht sagen, wann die Ermittlungen des BIA abgeschlossen werden - obwohl das BIA laut eigenen Regeln nicht einmal zu ermitteln beginnen hätte dürfen.

Was das BIA sich selbst vorschreibt

Das BIA schreibt sich auf seiner Homepage sogar die Abtretung von solchen Fällen an die "örtlich zuständige Dienststelle" vor, in denen Delikte eines "Außentäters" (also eines Täters, der nicht selbst der Exekutive angehört) "überwiegen".

Den Fall, dass man in Fällen gänzlich ohne Bezug zu internen Angelegenheiten ermittelt, kann sich das BIA - zumindest in seinem Web-Auftritt - offenbar gar nicht vorstellen. Laut dem Hilfeersuchen der Tiroler Polizei handelte es sich jedoch um eine Ausnahme "aus Gründen der Objektivität und Transparenz".

Opposition ruft nach Konsequenzen

Für die Opposition waren die neuen Details Anlass, nach deutlichen Konsequenzen in der Affäre zu fordern. Für FPÖ-Generalsekretär Harald Vilimsky ist Kreutner wegen "des Verdachts, für die ÖVP geheimpolizeilich tätig geworden zu sein", umgehend zu suspendieren.

Das Aktenmaterial des BIA sei für den Innenausschuss des Parlaments "sicherzustellen" sowie "sämtliche BIA-Aktivitäten sofort einzustellen", so Vilimsky in einer Aussendung. Außerdem warf er der SPÖ vor, die ÖVP in diesem Fall zu schützen.

BZÖ fordert Auflösung

BZÖ-Justizsprecher Gernot Darmann fragte sich, warum das BIA in der "Schwein-Affäre" gegen einen Widersacher Van Staas ermittle, obwohl das BIA laut Dienstvorschriften keinerlei Zuständigkeit in diesem Fall habe. Das BIA sei ein "schwarzer SOKO-Spitzelstaat" und müsse sofort aufgelöst werden.

Van Staa selbst hatte sich letzte Woche, vor Bekanntwerden der neuen Details, noch gegen einen U-Ausschuss in der Causa Innenministerium ausgesprochen - weil die Vorgänge ohnehin bereits untersucht würden und weil die Bevölkerung das "nicht interessiert".

Ende der Transkription

Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung
Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung
Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung

Ein Teil der Zeitgeschichte:

REPUBLIK ÖSTERREICH STAATSAFFÄRE BVT
Seite 1 Antwort 1 http://www.dieaufdecker.com/index.php?topic=980.0
19.01.2018 REPUBLIK ÖSTERREICH DAS BMI IST DERZEIT SO KORRUPT WIE NOCH NIE - Verdacht (*BMI)
19.01.2018 REPUBLIK ÖSTERREICH WKSTA: MAG. URSULA SCHMUDERMYER: Aktenvermerk zu PETER GOLDGRUBER (*BMI)

20180903 PROFIL 36 Seite 18 REPUBLIK OESTERREICH STAATSAFFAERE BVT Teil 26A.jpg (2. Spalte, 6. Absatz, vergrößert)


20180903 PROFIL 36 Seite 18 REPUBLIK OESTERREICH STAATSAFFAERE BVT Teil 26A.jpg (2. Spalte, 6. Absatz, vergrößert)
http://www.dieaufdecker.com/index.php?action=dlattach;topic=980.0;attach=12147

03.09.2018 PROFIL 36 Seite 18 REPUBLIK ÖSTERREICH STAATSAFFÄRE BVT Zitate:

Peter Goldgruber war es, der am 19.Jänner dieses Jahres persönlich bei der WKStA vorbeischaute, um angebliche Gaunereien im BVT und dem übergeordneten Innenministerium zur Anzeige zu bringen. ...

Er, Goldgruber, "habe vom Minister den Auftrag, das BMI aufzuräumen", notierte Staatsanwältin Schmudermayer in einem Aktenvermerk, aus dem profil bereits zitierte: "Er ist der Meinung, das BMI ist derzeit so korrupt wie noch nie, und die Hauptprotagonisten der kriminellen Organisation im BMI hätten es verstanden, die internen Strukturen so zu gestalten, dass sich die Macht in den Händen einiger weniger konzentriere." Goldgruber bestreitet mittlerweile, das jemalsso gesagt zu haben. Er unterstellt der Staatsanwältin damit, einen falschen Aktenvermerk angelegt zu haben.

Ende der Zitate

Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung
Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung
Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung

Ein Teil der Zeitgeschichte:

REPUBLIK ÖSTERREICH STAATSAFFÄRE BVT
Seite 1 Antwort 2 http://www.dieaufdecker.com/index.php?topic=980.0
19.01.2018 REPUBLIK ÖSTERREICH DAS BMI IST DERZEIT SO KORRUPT WIE NOCH NIE 2 - Verdacht
Sinngemäß nach Quelle: 23.06.2018 https://newsv2.orf.at/stories/2444215

20180623 orf REPUBLIK OESTERREICH DAS BMI IST DERZEIT SO KORRUPT WIE NOCH NIE 1S.pdf (1 Seite, Zoom 112, Verdacht)
http://www.dieaufdecker.com/index.php?action=dlattach;topic=980.0;attach=12149

20180623 orf REPUBLIK OESTERREICH DAS BMI IST DERZEIT SO KORRUPT WIE NOCH NIE 2S.pdf (2 Seiten, Zoom 156, Verdacht)
http://www.dieaufdecker.com/index.php?action=dlattach;topic=980.0;attach=12150

20180623 orf REPUBLIK OESTERREICH DAS BMI IST DERZEIT SO KORRUPT WIE NOCH NIE 3S.pdf (3 Seiten, Zoom 192, Verdacht)
http://www.dieaufdecker.com/index.php?action=dlattach;topic=980.0;attach=12151

20180623 orf REPUBLIK OESTERREICH DAS BMI IST DERZEIT SO KORRUPT WIE NOCH NIE 4.jpg (www-Original, Verdacht)


20180623 orf REPUBLIK OESTERREICH DAS BMI IST DERZEIT SO KORRUPT WIE NOCH NIE 4.jpg (www-Original, Verdacht)
http://www.dieaufdecker.com/index.php?action=dlattach;topic=980.0;attach=12152

20180623 orf REPUBLIK OESTERREICH DAS BMI IST DERZEIT SO KORRUPT WIE NOCH NIE 4D.jpg (Drucken, 3 Seiten, Zoom 192, Verdacht)


20180623 orf REPUBLIK OESTERREICH DAS BMI IST DERZEIT SO KORRUPT WIE NOCH NIE 4D.jpg (Drucken, 3 Seiten, Zoom 192, Verdacht)
http://www.dieaufdecker.com/index.php?action=dlattach;topic=980.0;attach=12156

Quelle: 23.06.2018 https://newsv2.orf.at/stories/2444215 Transkription:

,,Profil"-Bericht über ,,Aufräum"-Auftrag im Innenministerium ...

Darin heißt es: ,,Goldgruber: Er habe vom Minister den Auftrag, das BMI aufzuräumen. Er ist der Meinung, das BMI ist derzeit so korrupt wie noch nie, und die Hauptprotagonisten der kriminellen Organisation im BMI hätten es verstanden, die internen Strukturen so zu gestalten, dass sich die Macht in den Händen einiger weniger konzentriere." ...

Ende der Transkription

Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung
Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung
Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung

Ein Teil der Zeitgeschichte:

REPUBLIK ÖSTERREICH STAATSAFFÄRE BVT
Seite 1 Antwort 3 http://www.dieaufdecker.com/index.php?topic=980.0
19.01.2018 REPUBLIK ÖSTERREICH DAS BMI IST DERZEIT SO KORRUPT WIE NOCH NIE - Verdacht
ALS EINE ART SPINNE IN EINEM KORRUPTEN SCHWARZEN NETZ
03.09.2018 PROFIL Seite 21 Teil 16 sinngemäß: 2017: Michael Kloibmüller wird als eine Art Spinne in einem korrupten schwarzen Netz beschrieben, das sich im BMI etabliert und sich von dort aus auf den gesamten österreichischen Polizeiapparat ausgedehnt haben soll: die Landespolizeidirektionen (LPD), das BAK, das BKA, die Cobra, das BVT und andere polizeiliche Einrichtungen.

20180903 PROFIL 36 Seite 21 REPUBLIK OESTERREICH STAATSAFFAERE BVT Teil 16.jpg (1. Spalte, 6. Absatz)


20180903 PROFIL 36 Seite 21 REPUBLIK OESTERREICH STAATSAFFAERE BVT Teil 16.jpg (1. Spalte, 6. Absatz)
http://www.dieaufdecker.com/index.php?action=dlattach;topic=980.0;attach=12164

03.09.2018 PROFIL 36 Seite 18 REPUBLIK ÖSTERREICH STAATSAFFÄRE BVT Zitate:

Bleibt die Frage nach einem Motiv. Worum ging es dem Kabinett des Innenministers in diesem Fall wirklich? Eines der Hauptangriffsziele war ohne jeden Zweifel der frühere Sektions- und Kabinettschef Michael Kloibmüller, den ein gewisser Ernst Strasser 2000 ins BMI geholt hatte. Kloibmüller wird in dem 39-seitigen Konvolut aus dem Jahr 2017 als eine Art Spinne in einem korrupten schwarzen Netz beschrieben, das sich in der Ära Schwarz-Blau I im Innenministerium etabliert und sich von dort aus auf den gesamten österreichischen Polizeiapparat ausgedehnt haben soll: Landespolizeidirektionen, das Bundesamt für Korruptionsbekämpfung, das Bundeskriminalamt, die Cobra, das BVT und andere polizeiliche Einrichtungen. Belege für all das liefert der bis heute unbekannte Autor (vielleicht auch mehrere) nicht. Auch gegen Kloibmüller laufen nunmehr Ermittlungen wegen des Verdachts des Amtsmissbrauchs und der Bestechlichkeit, das Verfahren ist jedoch vom BVT-Komplex abgetrennt - bewiesen ist auch hier nichts, es gilt die Unschuldsvermutung.

Ende der Zitate

Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung
Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung
Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung

Zeitgeschichte:

REPUBLIK ÖSTERREICH STAATSAFFÄRE BVT
Seite 1 Antwort 12 http://www.dieaufdecker.com/index.php?topic=980.0
19.01.2018 REPUBLIK ÖSTERREICH DAS BMI IST DERZEIT SO KORRUPT WIE NOCH NIE - Verdacht (*BMI)
19.01.2018 REPUBLIK ÖSTERREICH WKSTA: MAG. URSULA SCHMUDERMYER: Aktenvermerk zu PETER GOLDGRUBER (*BMI)
16.01.2019 / 17.01.2019 REPUBLIK ÖSTERREICH BMI: "JEDES SCHRIFTERL A GIFTERL"
Quelle 1: 17.01.2019 WIENER ZEITUNG Seite 11 zu 16.01.2019 REPUBLIK ÖSTERREICH PARLAMENT BV UA BEFRAGUNGEN TAG 19
Quelle 2: 16.01.2019 https://www.wienerzeitung.at/nachrichten/oesterreich/politik/1013391_Jedes-Schriftal-a-Gifterl.html
16.01.2019 / 17.01.2019 REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEI: JEDES SCHRIFTERL A GIFTERL sinngemäß
16.01.2019 / 17.01.2019 REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZ: JEDES SCHRIFTERL A GIFTERL sinngemäß
16.01.2019 / 17.01.2019 REPUBLIK ÖSTERREICH BMJ: JEDES SCHRIFTERL A GIFTERL sinngemäß
(JEDES SCHRIFTERL EIN GIFTERL / JEDE SCHRIFT EIN GIFT / JEDES SCHRIFTSTÜCK EIN GIFTSTÜCK / JEDES SCHRIFTAL A GIFTAL)
16.01.2019 23. Sitzung BEFRAGUNGEN TAG 19 (MI) 09:00 BVT, 12:30 Isabella FISCHER, 15:30 Mathias VOGL
13.12.2018 Veröffentlichung einer Ladungsliste des Untersuchungsausschusses
https://www.parlament.gv.at/PAKT/VHG/XXVI/KOMM/KOMM_00096/fname_728571.pdf
20181213 REPUBLIK OESTERREICH PARLAMENT BVT UA BEFRAGUNGEN LADUNGSLISTE 4.pdf
http://www.dieaufdecker.com/index.php?action=dlattach;topic=983.0;attach=12425
DANKE FRAU ISABELLA FISCHER! DANKE DER MUTIGEN FRAU ISABELLA FISCHER!
(POLIZEIOBERST ISABELLA FISCHER / POLIZEI OBERST ISABELLA FISCHER, 2019 Oberst in Karenz)

20190117 REPUBLIK OESTERREICH WIENER ZEITUNG Seite 11 JEDES SCHRIFTERL A GIFTERL.pdf
http://www.dieaufdecker.com/index.php?action=dlattach;topic=980.0;attach=12475

20190117 REPUBLIK OESTERREICH WIENER ZEITUNG Seite 1 Scan 1.jpg


20190117 REPUBLIK OESTERREICH WIENER ZEITUNG Seite 1 Scan 1.jpg
http://www.dieaufdecker.com/index.php?action=dlattach;topic=980.0;attach=12471

20190117 REPUBLIK OESTERREICH WIENER ZEITUNG Seite 11 JEDES SCHRIFTERL A GIFTERL.jpg


20190117 REPUBLIK OESTERREICH WIENER ZEITUNG Seite 11 JEDES SCHRIFTERL A GIFTERL.jpg
http://www.dieaufdecker.com/index.php?action=dlattach;topic=980.0;attach=12473

17.01.2019 REPUBLIK ÖSTERREICH WIENER ZEITUNG Seite 11 Transkription:

"Jedes Schrifterl a Gifterl"

Eine ehemalige Beamtin des Innenministeriums holt zum Rundumschlag gegen die ÖVP aus.

Von Werner Reisinger

Wien. Es war die wohl auskunftsfreudigste Zeugin, die im BVT-Untersuchungsausschuss bisher befragt wurde: Isabella F., karenzierte Beamtin im Innenministerium (BMI), referierte am Mittwochnachmittag ausführlich und lange zum Komplex eines möglichen "schwarzen Netzwerks" aus ÖVP-nahen Beamten im BMI wie im Verfassungsschutz (BVT) – teils auch ungefragt und von erheblichen Dissonanzen begleitet, vor allem auf Seiten der ÖVP-Fraktion.

Was die nun als Unternehmerin in Deutschland tätige Polizeibeamtin aussagte, kommt einer Generalabrechnung mit dem zwischen 2000 und 2018 von der ÖVP geführten Innenministerium gleich.

Wie auch Frau H., eine ehemalige BVT-Analystin, die am Dienstag befragt wurde, scheiterte auch F. beim Versuch, einen aus ihrer Sicht adäquaten Posten im BMI zu bekommen. Sie selbst komme aus einer ÖVP-Familie, aber "ÖVP, das ist mir gründlich ausgetrieben worden, wie ich gesehen habe, was die im BMI machen", sagt F., die den Rang eines Oberst der Polizei innehat. "Wer im BMI was werden wollte, hat es tunlichst unterlassen, sich zu bewerben."

Schließlich seien die im BMI ausgeschriebenen Posten bereits im Vorhinein fix für gewisse Personen reserviert, sagt F.. Die jeweiligen Bewerber hätten teilweise sogar an den Ausschreibungen selbst mitgeschrieben. Als sie zuletzt wieder übergangen wurde, habe sie sich gesagt: "Dieses Mal ziehe ich es durch", und habe sich bei der Fraktion Christlicher Gewerkschafter (FCG), deren Mitglied F. ist, und bei der Gleichbehandlungskommission beschwert – erfolglos. F. macht auch kein Hehl daraus, dass ihre eigenen Erfahrungen und  den Ausschlag gaben, vor dem U-Ausschuss auszusagen.

Das "System Kloibmüller"

Ausführlich erzählt F. vom "System Kloibmüller", gemeint ist der ehemalige ÖVP-Kabinettschef Michael Kloibmüller, der im anonymen "Konvolut" aus Vorwürfen gegen führende BMI- und BVT-Beamte als zentraler Kopf eines "schwarzen Netzwerks" dargestellt wird. "Sakrosankt" seien dessen Vertraute im BMI gewesen, inklusive Kloibmüllers Frau, die mittlerweile, wie auch ihr Mann, das Ministerium verlassen hat. "Dass Kloibmüller selber kein Politiker war, ist klar, aber irgendwer muss ja die politische Richtung umsetzen, damit das BMI so funktioniert, wie sich das die Partei, die für das BMI verantwortlich ist, vorstellt."

Das anonyme "Konvolut" hält Frau F. übrigens für weitestgehend stimmig. Die Spitze des BMI, inklusive Kloibmüller, sie auch "zusammengestanden" und habe "überlegt, was man jetzt tun kann, damit da nichts rauskommt", behauptet sie. Ein BMI-Beamter, dessen Dienststelle aber in Tirol liege, sei sogar eigens mit der Prüfung des "Konvoluts" beauftragt worden. Das alles sei aber eben mündlich geschehen, denn "jedes Schrifterl a Gifterl", das habe sie schnell gelernt, "in so einem Amt".

Auch die Autoren des "Konvoluts" will F. kennen, zumindest hat sie eine Vermutung. Martin W., Abteilungsleiter im BVT, sei höchstwahrscheinlich federführend beteiligt gewesen. Aber auch Ex-BVT-Chef Gert-René Polli habe möglicherweise mitgeschrieben, behauptet F., die sich zum Abschluss noch ein Wortgefecht mit ÖVP-Fraktionsführer Werner Amon liefert.

Ende der Transkription

Zitate:

https://www.wienerzeitung.at/nachrichten/oesterreich/politik/1013391_Jedes-Schriftal-a-Gifterl.html

vom 16.01.2019, 18:28 Uhr Politik Update: 17.01.2019, 16:04 Uhr

BVT-Ausschuss "Jedes Schrifterl a Gifterl" Von Werner Reisinger

Eine ehemalige BMI-Beamtin holt zum Rundumschlag gegen die ÖVP aus.

"Wer im BMI was werden wollte, hat es tunlichst unterlassen, sich zu bewerben", sagt die Zeugin Isabella F. © APAweb, Hans Punz 

Es war die wohl auskunftsfreudigste Zeugin, die im BVT-Untersuchungsausschuss bisher befragt wurde: Isabella F., karenzierte Beamtin im Innenministerium (BMI), referierte am Mittwochnachmittag ausführlich und lange zum Komplex eines möglichen "schwarzen Netzwerks" aus ÖVP-nahen Beamten im BMI wie im Verfassungsschutz (BVT) – teils auch ungefragt und von erheblichen Dissonanzen begleitet, vor allem auf Seiten der ÖVP-Fraktion.

Was die nun als Unternehmerin in Deutschland tätige Polizeibeamtin aussagte, kommt einer Generalabrechnung mit dem zwischen 2000 und 2018 von der ÖVP geführten Innenministerium gleich.

Wie auch Frau H., eine ehemalige BVT-Analystin, die am Dienstag befragt wurde, scheiterte auch F. beim Versuch, einen aus ihrer Sicht adäquaten Posten im BMI zu bekommen. Sie selbst komme aus einer ÖVP-Familie, aber "ÖVP, das ist mir gründlich ausgetrieben worden, wie ich gesehen habe, was die im BMI machen", sagt F, die den Rang eines Oberst der Polizei innehat. "Wer im BMI was werden wollte, hat es tunlichst unterlassen, sich zu bewerben."

Schließlich seien die im BMI ausgeschriebenen Posten bereits im Vorhinein fix für gewisse Personen reserviert, sagt F.. Die jeweiligen Bewerber hätten teilweise sogar an den Ausschreibungen selbst mitgeschrieben, um sie auf sich selbst quasi maßzuschneidern. Als sie zuletzt wieder übergangen wurde, habe sie sich gesagt, "dieses Mal ziehe ich es durch" und habe sich bei der Fraktion Christlicher Gewerkschafter (FCG), deren Mitglied F. ist, und bei der Gleichbehandlungskommission beschwert – erfolglos. F. macht auch kein Hehl daraus, dass ihre eigenen Erfahrungen und ihre "langjährigen Beobachtungen" im BMI den Ausschlag gaben, vor dem U-Ausschuss auszusagen.

Das "System Kloibmüller"

Ausführlich erzählt F. vom "System Kloibmüller", gemeint ist der ehemalige ÖVP-Kabinettschef Michael Kloibmüller, der im anonymen "Konvolut" aus Vorwürfen gegen führende BMI und BVT-Beamte als zentraler Kopf eines "schwarzen Netzwerks" dargestellt wird. Wer nicht "rot-weiß-rot" sei - ein Synonym für ÖVP-Nähe, wie ein internes Mail aus dem BMI, vorgelegt von den Neos, zeigt - habe ohnehin keine Chance. "Sakrosankt" seien Kloibmüllers Vertrauten im BMI gewesen, inklusive Kloibmüllers Frau, die mittlerweile, wie auch ihr Mann, das Ministerium verlassen hat. "Dass Kloibmüller selber kein Politiker war, ist klar, aber irgendwer muss ja die politische Richtung umsetzen, damit das BMI so funktioniert, wie sich das die Partei, die für das BMI verantwortlich ist, vorstellt." Die "uneingeschränkten Anschaffer" seien die Kabinettsmitarbeiter gewesen, sagt F.

Das anonyme "Konvolut" hält Frau F. übrigens für weitestgehend stimmig. Die Spitze des BMI, inklusive Kloibmüller, sie auch "zusammengestanden" und habe "überlegt, was man jetzt tun kann, damit da nicht rauskommt", behauptet sie. Ein BMI-Beamter, dessen Dienststelle aber in Tirol liege, sei sogar eigens mit der Prüfung des "Konvoluts" beauftragt worden. Das alles sei aber eben mündlich geschehen, denn "jedes Schriftal a Gifterl", das habe sie schnell gelernt, "in so einem Amt".

Auch die Autoren des "Konvoluts" will F. kennen, zumindest hat sie eine Vermutung. Martin W., Abteilungsleiter im BVT, sei höchstwahrscheinlich federführend beteiligt gewesen. Aber auch Ex-BVT-Chef Gert-René Polli habe mitgeschrieben, behauptet F..

F.: EGS-Einsatz berechtigt

Wieso sie sich da so sicher sei? Einerseits müsse das "Konvolut" jemand verfasst haben, der oder die schon lange im BVT tätig war, weiters wisse sie auch, dass Martin W. mehr wollte, als nur die Abteilungsleiter-Position. W. habe "den Einblick, die nötige Ausdrucksweise und auch eine nötige Wut", um die Vorwürfe im "Konvolut" aufzuschreiben. "Dann aber braucht es auch Leute, die schon länger dabei sind als W.", wie eben Polli, sagt F.

Dass die Polizei-Einsatzgruppe EGS unter Wolfgang Preiszler, der selbst FPÖ-Gemeindepolitiker in Guntramsdorf ist, bei der Razzia im BVT zum Zug kam, sei für sie logisch. Schließlich sei das, was unter der ÖVP im BMI passierte, auch in anderen Ämtern ähnlich gelagert. "Beim BAK (Bundesamt für Korruptionsprävention und Korruptionsbekämpfung) und bei den Landeskriminalämtern hätte man gar nicht anfragen brauchen", sagt F.. Auch die leitende Staatsanwältin der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA), Ursula Schmudermayer, hatte in einer ihrer beiden Aussagen vor dem U-Ausschuss in diese Kerbe geschlagen: Die EGS sei zum Zug gekommen, da es auf Basis des "Konvoluts" den Verdacht gab, dass sowohl das BAK als auch andere Polizeidienststellen nicht vertrauenswürdig gewesen waren.

Es hänge jeweils von den Führungspersönlichkeiten in den jeweiligen Institutionen ab, ob diese den Missständen entgegentreten würden – oder eben nicht, sagt F. "Bei manchen geht es lustig zu, bei manchen weniger lustig, sagen wir mal so."

ÖVP gerät unter Druck

Die Oppositionsparteien zeigen sich in der Folge erstaunt über die Offenheit und Ausführlichkeit, mit der F. die Zustände im Innenministerium schildert. Die FPÖ gibt sich eher verhalten, bei der ÖVP, allen voran bei Fraktionsführer Werner Amon, sorgt F.s Aussage für Verärgerung. Amon verlangt Beweise von F., sie soll ihre Anschuldigungen belegen. Mehrmals strengt er eine Geschäftsordnungsdebatte an, vermutet, dass die von Neos-Fraktionschefin Stephanie Krisper vorgelegten Emails auf ihre Berechtigung geprüft werden, diese lägen außerhalb des Behandlungszeitraums des Ausschusses. F. schlägt zudem weitere Auskunftspersonen vor, ehemalige Kollegen, von denen F. sagt, dass sie Wesentliches zur Aufklärung des "schwarzen Netzwerks" im BMI beitragen könnten. "Haben Sie von einer Partei eine Zusage, dass eine dieser Personen in den U-Ausschuss geladen wird?", will Werner Amon wissen. Zum Abschluss lieferte sich Frau Oberst F. noch ein Wortgefecht mit der ÖVP-Fraktion, ihr sei das Wort im Mund umgedreht worden, sagt sie. "Das muss ich mir jetzt nicht gefallen lassen!". Der Verfahrensrichter unterbindet das Wortgefecht.

Ende der Zitate

Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung
Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung
Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung

Ein Teil der Zeitgeschichte:

REPUBLIK ÖSTERREICH BMI / BUNDESMINISTERIUM FÜR INNERES / INNENMINISTERIUM
Seite 1 Antwort 3 http://www.dieaufdecker.com/index.php?topic=981.0
24.09.2018 REPUBLIK ÖSTERREICH BMI KOMMISSÄR CHRISTOPH PÖLZL, BACHELOR OF SCIENCE: "LIEBE L1-LEITER" ...

Sinngemäße Sätze betreffend JUSTIZVERBRECHENSOPFER
Sinngemäße Sätze betreffend JUSTIZSCHWERVERBRECHENSOPFER
Sinngemäße Sätze betreffend POLIZEIVERBRECHENSOPFER
Sinngemäße Sätze betreffend POLIZEISCHWERVERBRECHENSOPFER
Ja
REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZ: Mittlerweile zählen keine Fakten mehr.
REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZ: Mittlerweile zählen keine Tatsachen mehr.
REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZ: Mittlerweile zählen keine Beweise mehr.
REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZ: Mittlerweile zählen keine Tatsachenbeweise mehr.
REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZ: Mittlerweile zählen keine unwiderlegbaren Tatsachenbeweise mehr.
REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZ: Mittlerweile zählen keine Erklärungen mehr.
REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZ: Mittlerweile zählen keine Begründungen mehr.
REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZ: Mittlerweile zählen keine unwiderlegbaren Begründungen mehr.
Jb
REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZ: Fakten werden ignoriert.
REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZ: Tatsachen werden ignoriert.
REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZ: Beweise werden ignoriert.
REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZ: Tatsachenbeweise werden ignoriert.
REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZ: Unwiderlegbare Tatsachenbeweise werden ignoriert.
REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZ: Begründungen werden ignoriert.
REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZ: Unwiderlegbare Begründungen werden ignoriert.
REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZ: Erklärungen werden ignoriert. ...
Jc
REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZ: Fakten werden beharrlich ignoriert.
REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZ: Tatsachen werden beharrlich ignoriert.
REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZ: Beweise werden beharrlich ignoriert.
REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZ: Tatsachenbeweise werden beharrlich ignoriert.
REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZ: Unwiderlegbare Tatsachenbeweise werden beharrlich ignoriert.
REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZ: Begründungen werden beharrlich ignoriert.
REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZ: Unwiderlegbare Begründungen werden beharrlich ignoriert.
REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZ: Erklärungen werden beharrlich ignoriert. ...
Pa
REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEI: Mittlerweile zählen keine Fakten mehr.
REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEI: Mittlerweile zählen keine Tatsachen mehr.
REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEI: Mittlerweile zählen keine Beweise mehr.
REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEI: Mittlerweile zählen keine Tatsachenbeweise mehr.
REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEI: Mittlerweile zählen keine unwiderlegbaren Tatsachenbeweise mehr.
REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEI: Mittlerweile zählen keine Erklärungen mehr.
REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEI: Mittlerweile zählen keine Begründungen mehr.
REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEI: Mittlerweile zählen keine unwiderlegbaren Begründungen mehr.
Pb
REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEI: Fakten werden ignoriert.
REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEI: Tatsachen werden ignoriert.
REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEI: Beweise werden ignoriert.
REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEI: Tatsachenbeweise werden ignoriert.
REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEI: Unwiderlegbare Tatsachenbeweise werden ignoriert.
REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEI: Begründungen werden ignoriert.
REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEI: Unwiderlegbare Begründungen werden ignoriert.
REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEI: Erklärungen werden ignoriert. ...
Pc
REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEI: Fakten werden beharrlich ignoriert.
REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEI: Tatsachen werden beharrlich ignoriert.
REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEI: Beweise werden beharrlich ignoriert.
REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEI: Tatsachenbeweise werden beharrlich ignoriert.
REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEI: Unwiderlegbare Tatsachenbeweise werden beharrlich ignoriert.
REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEI: Begründungen werden beharrlich ignoriert.
REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEI: Unwiderlegbare Begründungen werden beharrlich ignoriert.
REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEI: Erklärungen werden beharrlich ignoriert. ...
JP
REPUBLIK ÖSTERREICH: DIE JUSTIZ SCHÜTZT KRIMINELLE POLIZISTEN.
REPUBLIK ÖSTERREICH: DIE JUSTIZ SCHÜTZT KRIMINELLE POLIZISTINNEN.
REPUBLIK ÖSTERREICH: DIE JUSTIZ SCHÜTZT SCHWERKRIMINELLE POLIZISTEN.
REPUBLIK ÖSTERREICH: DIE JUSTIZ SCHÜTZT SCHWERKRIMINELLE POLIZISTINNEN. ...
PJ
REPUBLIK ÖSTERREICH: DIE POLIZEI SCHÜTZT KRIMINELLE JURISTEN.
REPUBLIK ÖSTERREICH: DIE POLIZEI SCHÜTZT KRIMINELLE JURISTINNEN.
REPUBLIK ÖSTERREICH: DIE POLIZEI SCHÜTZT SCHWERKRIMINELLE JURISTEN.
REPUBLIK ÖSTERREICH: DIE POLIZEI SCHÜTZT SCHWERKRIMINELLE JURISTINNEN. ...

Tadellose Beamte haben ein hohes Ansehen.
Kriminelle und schwerkriminelle Beamte sind von Amts wegen zu suspendieren und zu verurteilen.
Den Beschuldigten werden alle objektiv wahren kriminellen Sachverhalte zur Last gelegt. Es gilt die Unschuldsvermutung.
www.dieaufdecker.com/ - http://www.dieaufdecker.com/

RESORTSPRECHER DES BMI sinngemäß 1: /
RESORTSPRECHER DES INNENMINISTERIUMS sinngemäß 1: /
RESORTSPRECHER DES BUNDESMINISTERIUMS FÜR INNERES sinngemäß 1: 
24.09.2018 REPUBLIK ÖSTERREICH BMI KOMMISSÄR CHRISTOPH PÖLZL, BSc: "LIEBE L1-LEITER"
24.09.2018 REPUBLIK ÖSTERREICH INNENMINISTERIUM KOMMISSÄR CHRISTOPH PÖLZL, BACHELOR OF SCIENCE: "LIEBE L1-LEITER"
24.09.2018 REPUBLIK ÖSTERREICH INNENMINISTERIUM KOMMISSÄR CHRISTOPH PÖLZL, BSc: "LIEBE L1-LEITER"
24.09.2018 REPUBLIK ÖSTERREICH BUNDESMINISTERIUM FÜR INNERES KOMMISSÄR CHRISTOPH PÖLZL, BACHELOR OF SCIENCE: "LIEBE L1-LEITER"
24.09.2018 REPUBLIK ÖSTERREICH BUNDESMINISTERIUM FÜR INNERES KOMMISSÄR CHRISTOPH PÖLZL, BSc: "LIEBE L1-LEITER"
RESORTSPRECHER DES BMI sinngemäß 2: /
RESORTSPRECHER DES INNENMINISTERIUMS sinngemäß 2: /
RESORTSPRECHER DES BUNDESMINISTERIUMS FÜR INNERES sinngemäß 2:
24.09.2018 REPUBLIK ÖSTERREICH BMI Kmsr. CHRISTOPH PÖLZL, BACHELOR OF SCIENCE: "LIEBE L1-LEITER"
24.09.2018 REPUBLIK ÖSTERREICH BMI Kmsr. CHRISTOPH PÖLZL, BSc: "LIEBE L1-LEITER"
24.09.2018 REPUBLIK ÖSTERREICH INNENMINISTERIUM Kmsr. CHRISTOPH PÖLZL, BACHELOR OF SCIENCE: "LIEBE L1-LEITER"
24.09.2018 REPUBLIK ÖSTERREICH INNENMINISTERIUM Kmsr. CHRISTOPH PÖLZL, BSc: "LIEBE L1-LEITER"
24.09.2018 REPUBLIK ÖSTERREICH BUNDESMINISTERIUM FÜR INNERES Kmsr. CHRISTOPH PÖLZL, BACHELOR OF SCIENCE: "LIEBE L1-LEITER"
24.09.2018 REPUBLIK ÖSTERREICH BUNDESMINISTERIUM FÜR INNERES Kmsr. CHRISTOPH PÖLZL, BSc: "LIEBE L1-LEITER"

25.09.2018 Aufträge der Wahrheitsforschung betreffend
REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZVERBRECHENSOPFER, REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZSCHWERVERBRECHENSOPFER:
Objektiv wahre vollständige Ermittlungsverfahren von Amts wegen werden beauftragt.
Objektiv wahre vollständige Strafverfahren von Amts wegen werden beauftragt.
Objektiv wahre Berichte über vollständige Ermittlungsverfahren von Amts wegen werden beauftragt.
Objektiv wahre Berichte über vollständige Strafverfahren von Amts wegen werden beauftragt.

25.09.2018 Aufträge der Wahrheitsforschung betreffend
REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEIVERBRECHENSOPFER, REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEISCHWERVERBRECHENSOPFER:
Objektiv wahre vollständige Ermittlungsverfahren von Amts wegen werden beauftragt.
Objektiv wahre vollständige Strafverfahren von Amts wegen werden beauftragt.
Objektiv wahre Berichte über vollständige Ermittlungsverfahren von Amts wegen werden beauftragt.
Objektiv wahre Berichte über vollständige Strafverfahren werden von Amts wegen beauftragt.

Den Beschuldigten werden alle objektiv wahren kriminellen Sachverhalte zur Last gelegt. Es gilt die Unschuldsvermutung.
www.dieaufdecker.com/ - http://www.dieaufdecker.com/

Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung
Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung
Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung

WUNSCH betreffend REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEIVERBRECHENSOPFER UND MEDIEN: /
WUNSCH betreffend REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEISCHWERVERBRECHENSOPFER UND MEDIEN:

Nur die Medien erhalten öffentliche Förderungen, die über alle Polizeiverbrechensopfer die objektive Wahrheit berichten bis zur objektiv wahren vollständigen Klärung der Polizeiverbrechen. /
Nur die Medien erhalten öffentliche Förderungen, die über alle Polizeischwerverbrechensopfer die objektive Wahrheit berichten bis zur objektiv wahren vollständigen Klärung der Polizeischwerverbrechen.

Den Beschuldigten werden alle objektiv wahren kriminellen Sachverhalte zur Last gelegt. Es gilt die Unschuldsvermutung.
www.dieaufdecker.com/ - http://www.dieaufdecker.com/

Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung
Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung
Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung

Ein Teil aus der Zeitgeschichte:

DIES UND DAS FÜR DIE WAHRHEITSFORSCHUNG
(MARSCH DER WAHRHEITSFORSCHUNG - MARSCH FÜR DIE WAHRHEITSFORSCHUNG)
Seite 2 Antwort 17 http://www.dieaufdecker.com/index.php?topic=849.15

WEITERER WUNSCH betreffend REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZVERBRECHENSOPFER UND MEDIEN: /
WEITERER WUNSCH betreffend REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZSCHWERVERBRECHENSOPFER UND MEDIEN:

Nur die Medien erhalten öffentliche Förderungen, die über alle Justizverbrechensopfer die objektive Wahrheit berichten bis zur objektiv wahren vollständigen Klärung der Justizverbrechen. /
Nur die Medien erhalten öffentliche Förderungen, die über alle Justizschwerverbrechensopfer die objektive Wahrheit berichten bis zur objektiv wahren vollständigen Klärung der Justizschwerverbrechen.

Den Beschuldigten werden alle objektiv wahren kriminellen Sachverhalte zur Last gelegt. Es gilt die Unschuldsvermutung.
www.dieaufdecker.com/ - http://www.dieaufdecker.com/

Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung
Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung
Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung

Verdacht: Die Geschichte wiederholt sich immer wieder.

Verdacht: Wir werden von Machthabern gezielt belogen.
Verdacht: Wir werden gezielt belogen.

Verdacht: Wenn die Justiz versagt, kann jeder Machthaber tun und lassen, was er will.
Verdacht: Wenn die Polizei versagt, kann jeder tun und lassen, was er will.
Verdacht: Wenn das Militär versagt, kann jeder tun und lassen, was er will.

Verdacht: Diktatur geistig abnormer schwerkrimineller Staatsanwälte
GEISTIG ABNORME SCHWERKRIMINELLE MACHTHABER - VERDACHT
http://www.dieaufdecker.com/index.php?topic=946.0
(1999 FISCHER UEBERSCHAER DER NATIONALSOZIALISMUS VOR GERICHT 1943-1952)

DIKTATUR KRIMINELLER STAATSANWÄLTE - VERDACHT
http://www.dieaufdecker.com/index.php?topic=55.0

DIKTATUR KRIMINELLER STAATSANWÄLTE 2 - VERDACHT - DIKTATUR KRIMINELLER JURISTEN
http://www.dieaufdecker.com/index.php?topic=745.0
DIKTATUR GEISTIG ABNORMER SCHWERKRIMINELLER STAATSANWÄLTE - VERDACHT
DIKTATUR GEISTIG ABNORMER SCHWERKRIMINELLER JURISTEN - VERDACHT
DIKTATUR GEISTIG ABNORMER SCHWERKRIMINELLER STAATSANWÄLTINNEN - VERDACHT
DIKTATUR GEISTIG ABNORMER SCHWERKRIMINELLER JURISTINNEN - VERDACHT

ALTERNATIVE MEDIEN KRITISCHE LINKS UND INFORMATIONEN
http://www.dieaufdecker.com/index.php?topic=961.0
ua:
http://www.kopp-verlag.de/

http://uncut-news.ch/ - http://uncut-news.ch/karikaturenbilder/so-sehen-abstuerze-aus/

http://www.pravda-tv.com/

http://de.sputniknews.com/ - http://de.sputniknews.com/politik/

http://www.guidograndt.de/ GUIDO GRANDT http://guidograndt.wordpress.com/

http://www.michaelgrandt.de/ MICHAEL GRANDT

Forum zum Fall Natascha http://www.detektiv-poechhacker.at/forum/

http://www.tawa-news.com/ DR. TASSILO WALLENTIN

Es gilt die Unschuldsvermutung. Für externe Inhalte kann keine Verantwortung übernommen werden.

2014 GUIDO GRANDT DENKEN SIE IMMER DARAN SIE HABEN EIN RECHT AUF DIE WAHRHEIT.jpg


Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung
Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung
Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung


Nur wenn Wahrheitsforschung vollkommen schad- und klaglos gehalten wird, stimmt Wahrheitsforschung weiteren Veröffentlichungen zu. FÜR EXTERNE INHALTE KANN KEINE VERANTWORTUNG ÜBERNOMMEN WERDEN. Es gilt die Unschuldsvermutung.

Wahrheitsforschung

#10
REPUBLIK ÖSTERREICH BMI | BUNDESMINISTERIUM FÜR INNERES | INNENMINISTERIUM
REPUBLIK ÖSTERREICH BMI | ZIEL VERTUSCHUNG | POLITISCHE EINFLUSSNAHME
Seite 1 Antwort 10 http://www.dieaufdecker.com/index.php?topic=981.0
15.01.2019 REPUBLIK ÖSTERREICH PARLAMENT BVT UA WIDMET SICH FORTAN MÖGLICHER POLITISCHER EINFLUSSNAHME /
15.01.2019 REPUBLIK ÖSTERREICH PARLAMENT BVT UNTERSUCHUNGSAUSSCHUSS WIDMET SICH FORTAN MÖGLICHER POLITISCHER EINFLUSSNAHME Machen Sie sich selbst ein Bild! REPUBLIK ÖSTERREICH VERDACHT POLITISCHE EINFLUSSNAHME.
Quelle: https://www.parlament.gv.at/PAKT/PR/JAHR_2019/PK0027/
20190115 parlament BVT UA WIDMET SICH FORTAN MÖGLICHER POLITISCHER EINFLUSSNAHME.pdf (1 Seite, Zoom 96)
http://www.dieaufdecker.com/index.php?action=dlattach;topic=981.0;attach=12527

20190115 parlament BVT UA WIDMET SICH FORTAN MÖGLICHER POLITISCHER EINFLUSSNAHME 1.jpg (Original Screen, Zoom 170)


20190115 parlament BVT UA WIDMET SICH FORTAN MÖGLICHER POLITISCHER EINFLUSSNAHME 1.jpg (Original Screen, Zoom 170)
http://www.dieaufdecker.com/index.php?action=dlattach;topic=981.0;attach=12528

Transkription:

Parlamentskorrespondenz Nr. 27 vom 15.01.2019
Themenfelder: Parlamentarismus/Inneres/Justiz
Format: Vermischtes
Stichworte: Nationalrat/BVT-Untersuchungsausschuss/Bures

BVT-Untersuchungsausschuss widmet sich fortan möglicher politischer Einflussnahme

25 Sitzungen in zweiter Ausschussphase, Thema Hausdurchsuchungen abgeschlossen

Wien (PK) – Nach 22 Ausschusssitzungen zum Thema Hausdursuchungen verlagert sich das Thema des BVT-Untersuchungsausschusses nun auf die mögliche politische Einflussnahme sowie die mögliche missbräuchliche Nutzung des Bundesamts für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung. Bis Juli 2019 sind 25 weitere Termine geplant. Vor dem heutigen Sitzungsbeginn berichtete die Vorsitzende des BVT-Untersuchungsausschusses Doris Bures gemeinsam mit den FraktionsführerInnen über den aktuellen Stand der Aufklärungsarbeit.

Als Herausforderungen der ersten Ausschussphase bezeichnete Bures die schleppende Aktenlieferung als auch die drei beim Verfassungsgerichtshof anhängigen Verfahren (von denen mittlerweile zwei entschieden wurden). Bei den drei Konsultationsverfahren habe man mit dem Justizministerium Einigung erzielt. Obwohl man auf eine transparente und medienöffentliche Befragung bedacht sei, habe man sich mittels Mehrheitsbeschluss auf die Anonymisierung von 15 der 41 Auskunftspersonen geeinigt, so die Ausschussvorsitzende.

"Den Auftrag, für Aufklärung zu sorgen, haben wir mittels des Instruments des Untersuchungsausschusses gemeinsam mit viel Engagement wahrgenommen", sagte Bures und dankte Verfahrensrichter, Verfahrensanwalt und Auskunftspersonen für die bisherige Zusammenarbeit, wie auch den MedienvertreterInnen für die objektive Berichterstattung. Auch in der zweiten Ausschussphase werde sie darauf achten, dass der Anspruch auf ein gerechtes Verfahren, wie auch der Schutz von Persönlichkeitsrechten, gewahrt bleibt.

Für die objektive Vorsitzführung bedankte sich ÖVP-Fraktionsführer Werner Amon. Mit Ende des Kapitels zu den Hausdurchsuchungen sei deutlich geworden, dass die Hausdurchsuchung im BVT widerrechtlich war, in anderen Bereichen hingegen nicht. Nun gehe es darum, die politische Verantwortung zu klären. Dabei stellt sich für ihn die Frage, welche personellen Konsequenzen es geben wird, als auch, welche Notwendigkeiten es in der Gesetzgebung gibt, um künftiges politisches Fehlverhalten auszuschließen.

Für Kai Jan Krainer (SPÖ) liegt die politische Verantwortung klar bei Innenminister Herbert Kickl. In der ersten Phase des Untersuchungsausschusses konnte das durch professionelle Arbeit gezeigt werden, so Krainer. Nun werde sich zeigen, ob es im BVT ein "schwarzes Netzwerk" gegeben habe, das die Behörden missbraucht habe. Diesbezüglich kritisierte er, dass weiterhin bedeutsame Kabinettsakte fehlen.

Welche Akten noch geliefert werden müssen, sei zu klären, sagte auch Hans-Jörg Jenewein (FPÖ). Immerhin könne der Ausschuss nur mit Vorlage entsprechender Unterlagen gut arbeiten. Ein politisches Fehlverhalten könne er hingegen nicht erkennen. Vieles würde man ohne die BVT-Hausdurchsuchung gar nicht wissen, gab er zu bedenken. Auch er bedankte sich bei den MedienvertreterInnen für die faire und ausgewogene Berichterstattung.

Für die Fraktionsführerin der NEOS, Stephanie Krisper, stellt sich für die weiteren Sitzungen vor allem die Frage, welche gesetzliche Konsequenzen es sowohl im BVT als auch bei der Staatsanwaltschaft und in der Justiz brauchen wird. Auch sie kritisierte das bestehende Problem der Aktenlieferung.

Das Fehlen wesentlicher Akten, etwa aus dem Kabinett des Innenministeriums, bezeichnete Peter Pilz (JETZT) als "Zumutung". Für ihn gilt es demnach herauszufinden, von wem diese Akten zurückgehalten werden. Während Justizminister Josef Moser die Verantwortung trage, dass es die Hausdurchsuchungen gegeben habe, so trage Innenminister Herbert Kickl die Verantwortung dafür, wie diese abgelaufen seien. Da diese zur Lähmung des BVT geführt haben, gefährde der Innenminister die öffentliche Sicherheit, so sein Resümee. (Schluss) fan

Ende der Transkription

PE
Machen Sie sich selbst ein Bild! REPUBLIK ÖSTERREICH VERDACHT POLITISCHE EINFLUSSNAHME SEIT JAHREN.
Machen Sie sich selbst ein Bild! REPUBLIK ÖSTERREICH PARLAMENT VERDACHT POLITISCHE EINFLUSSNAHME SEIT JAHREN.
Machen Sie sich selbst ein Bild! REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZ VERDACHT POLITISCHE EINFLUSSNAHME SEIT JAHREN.
Machen Sie sich selbst ein Bild! REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEI VERDACHT POLITISCHE EINFLUSSNAHME SEIT JAHREN.
KE
Machen Sie sich selbst ein Bild! REPUBLIK ÖSTERREICH VERDACHT KRIMINELLE EINFLUSSNAHME SEIT JAHREN.
Machen Sie sich selbst ein Bild! REPUBLIK ÖSTERREICH PARLAMENT VERDACHT KRIMINELLE EINFLUSSNAHME SEIT JAHREN.
Machen Sie sich selbst ein Bild! REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZ VERDACHT KRIMINELLE EINFLUSSNAHME SEIT JAHREN.
Machen Sie sich selbst ein Bild! REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEI VERDACHT KRIMINELLE EINFLUSSNAHME SEIT JAHREN.
SE
Machen Sie sich selbst ein Bild! REPUBLIK ÖSTERREICH VERDACHT SCHWERKRIMINELLE EINFLUSSNAHME SEIT JAHREN.
Machen Sie sich selbst ein Bild! REPUBLIK ÖSTERREICH PARLAMENT VERDACHT SCHWERKRIMINELLE EINFLUSSNAHME SEIT JAHREN.
Machen Sie sich selbst ein Bild! REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZ VERDACHT SCHWERKRIMINELLE EINFLUSSNAHME SEIT JAHREN.
Machen Sie sich selbst ein Bild! REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEI VERDACHT SCHWERKRIMINELLE EINFLUSSNAHME SEIT JAHREN.
PN
Machen Sie sich selbst ein Bild! REPUBLIK ÖSTERREICH VERDACHT POLITISCHE NETZWERKE SEIT JAHREN.
Machen Sie sich selbst ein Bild! REPUBLIK ÖSTERREICH PARLAMENT VERDACHT POLITISCHE NETZWERKE SEIT JAHREN.
Machen Sie sich selbst ein Bild! REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZ VERDACHT POLITISCHE NETZWERKE SEIT JAHREN.
Machen Sie sich selbst ein Bild! REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEI VERDACHT POLITISCHE NETZWERKE SEIT JAHREN.
KN
Machen Sie sich selbst ein Bild! REPUBLIK ÖSTERREICH VERDACHT KRIMINELLE NETZWERKE SEIT JAHREN.
Machen Sie sich selbst ein Bild! REPUBLIK ÖSTERREICH PARLAMENT VERDACHT KRIMINELLE NETZWERKE SEIT JAHREN.
Machen Sie sich selbst ein Bild! REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZ VERDACHT KRIMINELLE NETZWERKE SEIT JAHREN.
Machen Sie sich selbst ein Bild! REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEI VERDACHT KRIMINELLE NETZWERKE SEIT JAHREN.
SN
Machen Sie sich selbst ein Bild! REPUBLIK ÖSTERREICH VERDACHT SCHWERKRIMINELLE NETZWERKE SEIT JAHREN.
Machen Sie sich selbst ein Bild! REPUBLIK ÖSTERREICH PARLAMENT VERDACHT SCHWERKRIMINELLE NETZWERKE SEIT JAHREN.
Machen Sie sich selbst ein Bild! REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZ VERDACHT SCHWERKRIMINELLE NETZWERKE SEIT JAHREN.
Machen Sie sich selbst ein Bild! REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEI VERDACHT SCHWERKRIMINELLE NETZWERKE SEIT JAHREN.
PZV
Machen Sie sich selbst ein Bild! REPUBLIK ÖSTERREICH VERDACHT POLITISCHES ZIEL VERTUSCHUNG SEIT JAHREN.
Machen Sie sich selbst ein Bild! REPUBLIK ÖSTERREICH PARLAMENT VERDACHT POLITISCHES ZIEL VERTUSCHUNG SEIT JAHREN.
Machen Sie sich selbst ein Bild! REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZ VERDACHT POLITISCHES ZIEL VERTUSCHUNG SEIT JAHREN.
Machen Sie sich selbst ein Bild! REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEI VERDACHT POLITISCHES ZIEL VERTUSCHUNG SEIT JAHREN.
KZV
Machen Sie sich selbst ein Bild! REPUBLIK ÖSTERREICH VERDACHT KRIMINELLES ZIEL VERTUSCHUNG SEIT JAHREN.
Machen Sie sich selbst ein Bild! REPUBLIK ÖSTERREICH PARLAMENT VERDACHT KRIMINELLES ZIEL VERTUSCHUNG SEIT JAHREN.
Machen Sie sich selbst ein Bild! REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZ VERDACHT KRIMINELLES ZIEL VERTUSCHUNG SEIT JAHREN.
Machen Sie sich selbst ein Bild! REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEI VERDACHT KRIMINELLES ZIEL VERTUSCHUNG SEIT JAHREN.
SZV
Machen Sie sich selbst ein Bild! REPUBLIK ÖSTERREICH VERDACHT SCHWERKRIMINELLES ZIEL VERTUSCHUNG SEIT JAHREN.
Machen Sie sich selbst ein Bild! REPUBLIK ÖSTERREICH PARLAMENT VERDACHT SCHWERKRIMINELLES ZIEL VERTUSCHUNG SEIT JAHREN.
Machen Sie sich selbst ein Bild! REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZ VERDACHT SCHWERKRIMINELLES ZIEL VERTUSCHUNG SEIT JAHREN.
Machen Sie sich selbst ein Bild! REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEI VERDACHT SCHWERKRIMINELLES ZIEL VERTUSCHUNG SEIT JAHREN.

Den Beschuldigten werden alle objektiv wahren kriminellen Sachverhalte zur Last gelegt. Es gilt die Unschuldsvermutung.
http://www.dieaufdecker.com/   UND ANDERE

Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung
Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung
Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung

Zeitgeschichte:

REPUBLIK ÖSTERREICH BMI / BUNDESMINISTERIUM FÜR INNERES / INNENMINISTERIUM
Seite 1 Antwort 8 http://www.dieaufdecker.com/index.php?topic=981.0
15.02.2008 REPUBLIK ÖSTERREICH FALL NATASCHA KAMPUSCH ZIEL VERTUSCHUNG 1
15.02.2008 REPUBLIK ÖSTERREICH ZIEL VERTUSCHUNG ALLES BELEGBAR PARTEIPOLITISCHE INTERESSEN DIE WOLLEN NICHTS TUN

15.02.2008 REPUBLIK ÖSTERREICH ZIB Quelle: https://newsv1.orf.at/080217-21881/ Transkription:

Erstmals öffentliche Aussage

Die Aussagen des früheren BK-Chefs Haidinger über fragwürdige Vorgänge im Innenministerium haben bisher unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattgefunden. Das soll am Dienstag anders werden: Dann soll Haidinger als Zeuge im BAWAG-Prozess auftreten. Die Adressaten der Haidinger-Vorwürfe können dann nur darauf hoffen, dass das genau definierte Ziel seiner Befragung genau jene Vorwürfe ausspart, die seit einer Woche die Innenpolitik beherrschen.

Ende der Transkription

ZEUGE BESTÄTIGT HAIDINGER-VORWÜRFE / sinngemäß: MAG. GERHARD SCHNEIDER BESTÄTIGT HAIDINGER-VORWÜRFE (DR. HERWIG HAIDINGER)

15.02.2008 REPUBLIK ÖSTERREICH ZIB Quelle: https://newsv1.orf.at/080217-21881/ Transkription:

"So kann das nicht laufen"

Mitarbeiter von Haidinger stärkt seinem Chef den Rücken. Die ÖVP spricht von einer "Racheaktion".

Zusätzlichen Zündstoff in der Innenministeriumsaffäre hat am Freitagabend ein Zeuge geliefert, der sich bis jetzt nicht zu Wort gemeldet hatte: Gerhard Schneider, ein ehemaliger Mitarbeiter von Ex-Kripo-Chef Herwig Haidinger und damals enger Vertrauter seines Vorgesetzten. Im Interview mit der ZiB stellt er sich klar hinter Haidinger.

"Alles belegbar"

Schneider wisse fast alles, was sein ehemaliger Chef weiß, berichtete die ZiB. Er hatte für Haidinger monatelang teils verdeckt ermittelt. Alles, was Haidinger bisher vorgelegt habe, sei belegbar, sagte Schneider nun.

"Parteipolitische Interessen"

Im Fall Kampusch habe es massiven Druck auf Haidinger gegeben, noch schlimmer in der BAWAG-Affäre: "Die BAWAG-Sache ist ja in Wirklichkeit noch viel brutaler in der Motivation derer, die da versucht haben, etwas von Dr. Haidinger zu verlangen. Es wurde versucht, den Polizeiapparat zu instrumentalisieren, ganz offensichtlich für parteipolitische Interessen. Das ist ja im Fall Kampusch so nicht passiert."

Im Fall Kampusch habe das Ziel Vertuschung gelautet.

"Die wollen nichts tun"

Schneider hatte auch eine Erklärung dafür parat, wieso Haidinger erst jetzt seine Vorwürfe äußerte: "Er hat diese Fakten gehabt und hat der Ressortleitung immer wieder gesagt: Da gehört etwas gemacht, so kann das nicht laufen."

Von der Ressortleitung sei jedoch immer gemauert worden. Schneider habe zu Haidinger bereits Mitte 2007 gesagt: "Herwig, jetzt tun wir was. Die wollen nichts tun. Sie lassen das verschwinden."

"Der Mann lügt nicht"

Haidinger habe geantwortet: "Gerhard, warte noch, ich gebe ihnen bis zum Ende meiner Amtszeit die Möglichkeit, die Sache zu erledigen. Das bin ich der Ressortleitung schuldig."

Auf die Frage, woher er von den angeblichen Verfehlungen im Innenministerium wisse, antwortete Schneider: "Haidinger hat es mir erzählt. Ich traue mir zu sagen: Der Mann lügt nicht. Es würde ihm nie einfallen, in solchen schwerwiegenden Angelegenheiten nicht die Wahrheit zu sagen."

Kuverts mit DNA hinterlegt

Offenbar fürchtet Haidinger um sein Leben. Kurz vor seiner Absetzung habe Haidinger Schneider zwei Kuverts gegeben in Hinblick darauf, "dass ihm etwas passieren könnte und dann wahrscheinlich all das, was er hier zusammengetragen und wahrgenommen hat, für immer von der Bildfläche verschwinden würde".

Diese Kuverts seien mit der DNA Haidingers versehen. Laut Haidingers Aussage sind in den Kuverts alle Unterlagen aufgehoben. Diese Kuverts habe Schneider, ohne dass er ihren Inhalt kenne, bei einem Anwalt "unseres Vertrauens" hinterlegt.
Haidingers Aussagen

Haidingers hatte seine Vorwürfe zunächst vergangene Woche im Innenausschuss des Parlaments und bei der Staatsanwaltschaft Wien erhoben.
Der ehemalige Leiter des Bundeskriminalamts (BK) hatte gesagt, man habe ihn per Weisung dazu bringen wollen, Unterlagen der Sonderkommission BAWAG dem ÖVP-Klub zuzuleiten und sofort Bericht zu erstatten, sollten sich Geldflüsse von der BAWAG bzw. dem ÖGB an die SPÖ nachweisen lassen.

Außerdem habe man ihm nahegelegt, Ermittlungsfehler bzw. "Schlampigkeiten" im Fall Kampusch nicht publik zu machen, um vor der Nationalratswahl 2006 keinen "Polizeiskandal" zu verursachen.

ÖVP: "Interessen der SPÖ"

Schneider war früher ÖVP-Personalvertreter. Die ÖVP wies seine Aussagen aber noch am Freitagabend zurück und erklärte: Schneider habe im Jahr 2005 für die SPÖ bei den Meidlinger Bezirksvertretungswahlen kandidiert und vertrete somit als Politiker der SPÖ deren Interessen, so die ÖVP Wien in einer Aussendung.

Die Aussagen Schneiders könnten als "Racheakt" gedeutet werden. Denn im Jahr 2003 sei gegen ihn seitens des ÖAAB ein Ausschlussverfahren eingeleitet worden, da er bei den Personalvertretungswahlen im Innenministerium mit einer eigenen Liste gegen die Fraktion Christlicher Gewerkschafter angetreten sei, heißt es in der Aussendung der ÖVP Wien.

Bundeskriminalamt: "Haidinger zugeteilt"

Das Bundeskriminalamt wies, ebenfalls noch am Freitagabend, darauf hin, dass Schneider erst seit 24. April 2007 dem Bundeskriminalamt zugeteilt sei. Er sei nie mit "operativen Ermittlungsarbeiten" betraut gewesen, hieß es in einer Aussendung.
Auch sei Schneider nie in der regulären "Linienorganisation" (in keiner regulären Abteilung) des Bundeskriminalamts tätig gewesen, sondern sei immer Haidinger zugeteilt gewesen. Dieser war Anfang Februar 2008 in seinem Amt als BK-Chef abgelöst worden.

Links:
Innenministerium
BIA

Ende der Transkription

Zeitgeschichte:
http://www.dieaufdecker.com/index.php?topic=771.0
2006 WAHLJAHR Kampusch Innenministerium vertuschte
Quelle: http://www.profil.at/articles/1033/560/275887/kampusch-innenministerium-ermittlungsfehler
Kampusch: Innenministerium vertuschte die entscheidenden Ermittlungsfehler | Das Protokoll einer Vertuschung: wie das Innenministerium im Sommer 2006 eine Untersuchung zu Ermittlungspannen im Fall Kampusch zu verhindern wusste. ...

Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung
Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung
Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung

Zeitgeschichte:

REPUBLIK ÖSTERREICH BMI / BUNDESMINISTERIUM FÜR INNERES / INNENMINISTERIUM
Seite 1 Antwort 9 http://www.dieaufdecker.com/index.php?topic=981.0
15.02.2008 REPUBLIK ÖSTERREICH FALL NATASCHA KAMPUSCH ZIEL VERTUSCHUNG 2

Zugespielte externe Datei ( VIA www.polizeigewerkschaft-fsg.at/ ):
20080215 ORF HOMEPAGE  PRESSESPIEGEL CAUSA BMI FALL KAMPUSCH ZIEL VERTUSCHUNG.pdf
http://www.dieaufdecker.com/index.php?action=dlattach;topic=981.0;attach=12523

Teilweise Transkription:

PRESSESPIEGEL ORF-Homepage vom 15.02.2008 Seite 1:

PRESSESPIEGEL (Causa BMI) vom 15. und 16.02.2008 ORF-Homepage

Mitarbeiter bestätigt Haidinger-Vorwürfe

Unterdessen meldete sich * Gerhard Schneider, der laut eigenen Angaben einzige direkte Mitarbeiter von Ex-BK-Chef Haidinger, in einem Interview mit der ZiB zu Wort und stellte sich klar hinter seinen ehemaligen Chef. Beim Fall Kampusch wie auch in der Causa BAWAG habe es "massiven Druck" auf Haidinger gegeben, sagte er am Freitagabend.

Während bei Ersterem das Ziel Vertuschung gelautet habe, sei im Fall BAWAG versucht worden, den Polizeiapparat für parteipolitische Interessen zu instrumentalisieren, so der Vorwurf Schneiders. Alles, was Haidinger vorgelegt habe, sei belegbar.

* Mag. Gerhard Schneider war ehemals FCG-Personalvertreter

POLITIK ÖSTERREICH / EUROPÄISCHE UNION HAIDINGER-MITARBEITER: MASSIVER DRUCK

Gerhard Schneider, der – laut eigenen Angaben – einzige direkte Mitarbeiter von Ex-BKA-Chef Haidinger, hat sich im ZIB-Interview klar hinter seinen ehemaligen Chef gestellt.

Beim Fall Kampusch wie auch bei der Causa BAWAG habe es ,,massivem Druck" auf Haidinger gegeben, sagte Schneider, ehemaliger ÖVP-Personalvertreter. Während bei ersterem das Ziel Vertuschung gelautet habe, sei im Fall BAWAG versucht worden, den Polizeiapparat für parteipolitische Interessen zu instrumentalisieren, so der Vorwurf Schneiders. Alles, was Haidinger vorgelegt habe, sei belegbar. 

Streit über Zuständigkeiten

Buxbaum soll gemeinsames Vorgehen koordinieren. Neuer Zeuge bestätigt Haidingers Vorwürfe. Innenminister Günther Platter (ÖVP) und Justizministerin Maria Berger (SPÖ) haben nach dem heftigen Konflikt um die Ermittlungsarbeit in der Korruptionsaffäre nun doch eine gemeinsame Vorgehensweise vereinbart.

Zunächst war nicht klar gewesen, wer überhaupt ermitteln soll. Die Staatsanwaltschaft (Ressort Justiz) lehnte Untersuchungen durch das Büro für Interne Angelegenheiten (BIA, Innenministerium) ab und wollte die Wiener Polizei damit betrauen. Die Wiener Polizei (Innenministerium) lehnte das aber ab.

"Nicht via Medien kommunizieren"

Nun solle der Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, Erik Buxbaum, in Abstimmung mit dem Oberstaatsanwalt die Ermittlungstätigkeit festlegen, sagte Platter in einer Aussendung.

PRESSESPIEGEL ORF-Homepage vom 15.02.2008 Seite 2:

Da er es "nicht für sinnvoll erachte, mit der Justizministerin via Medien zu kommunizieren", habe er in einem Telefongespräch mit ihr nun vereinbart, dass Buxbaum mit dem Oberstaatsanwalt in Kontakt tritt und "gemeinsam die weitere Vorgehensweise hinsichtlich der Ermittlungen abstimmt", so Platter.

Pilz zieht Evaluierungskonzept heran

Die ÖVP bringt eine Anzeige gegen Pilz ein.

Der grüne Sicherheitssprecher Peter Pilz will weitere Indizien dafür gefunden haben, dass Ex-Innenministerin Liese Prokop (ÖVP) und ihr Nachfolger Günther Platter die Ermittlungspannen im Fall Natascha Kampusch vertuschen wollten.

Grund ist laut Pilz ein Evaluierungskonzept der Sicherheitsakademie von Ende 2006. Darin wird vorgeschlagen, mit der Evaluierung der Causa bis zum Abschluss der entsprechenden Gerichtsverfahren abzuwarten - und das, obwohl damals keine Gerichtsverfahren mehr anhängig waren.

Wie Pilz argumentiert

Laut Pilz wurde die Sicherheitsakademie (SIAK) vom Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, Erik Buxbaum, am 28. November 2006 mit der Evaluierung der Causa Kampusch beauftragt. Am 19. Dezember 2006 habe die SIAK dann vorgeschlagen, mit der Evaluierung die "Gerichtsverfahren abzuwarten".

Laut Pilz wurde das letzte Verfahren gegen unbekannte Täter im Zusammenhang mit der Kampusch-Entführung jedoch schon (nach dem Selbstmord des Entführers Wolfgang Priklopil Ende August, Anm.) am 25. November 2006 eingestellt. Einer Evaluierung wäre also nichts im Weg gestanden.

Trotzdem habe Buxbaum dem damaligen Prokop-Mitarbeiter Bernhard Treibenreif noch am 19. Dezember mitgeteilt, dass keine Evaluierung geplant ist. Dem habe Treibenreif zugestimmt.

Ministerium: Nacherhebungen im Raum

Das Innenministerium begründet die unterbliebene Evaluierung durch die SIAK damit, dass im Fall Kampusch ständig neue Verdächtigungen und daher die Möglichkeit weiterer Nacherhebungen im Raum standen.

Pilz meinte jedoch, involvierte Beamte hätten ihm gesagt, es wäre nicht im Interesse der Republik gewesen, Kampusch über die Ermittlungspannen zu informieren, weil dann eine Amtshaftungsklage gedroht hätte.

Pilz drängt auf U-Ausschuss

"Die Innenminister Prokop und Platter haben alles versucht, um die Evaluierung des Falles Kampusch zu verhindern", sagte Pilz. Außerdem warf er Platter vor, mit seiner "dringlichen Anfrageverweigerung" im Bundesrat am Donnerstag die Länderkammer brüskiert zu haben.

Er drängte daher einmal mehr auf einen U-Ausschuss, um Platter "unter Wahrheitspflicht" befragen zu können. Außerdem will er Hinweisen über die angeblich systematische Bevorzugung von ÖVP-nahen Beamten bei Postenbesetzungen in der Polizei nachgehen.

PRESSESPIEGEL ORF-Homepage vom 15.02.2008 Seite 3f:

BIA ERMITTELTE GEGEN AUFDECKER

Die "transparenten" Ermittlungen des BIA

Die Opposition forderte nach Bekanntwerden der neuen Details umgehende Konsequenzen in der Causa BIA. Das Büro für Interne Angelegenheiten (BIA) im Innenministerium hat auch in der Affäre um den "Schwein"-Sager von Tirols Landeshauptmann Herwig van Staa (ÖVP) eine fragwürdige Rolle gespielt. Dass das nun bekanntwurde, hat BIA-Chef Helmut Kreutner - wohl unbeabsichtigt - selbst verursacht.

Bei einer Pressekonferenz letzte Woche hatte Kreutner umstrittene BIA-Ermittlungen damit begründet, dass man auf Bitte der Staatsanwälte tätig geworden sei. Dabei erwähnte Kreutner in einem Nebensatz auch die Causa um Van Staas "Schwein"-Sager.

Der umstrittene "Schwein-Sager"

Die Affäre hatte der Tiroler Publizist Markus Wilhelm im September 2007 aufgedeckt. Er veröffentlichte auf seiner Homepage den Mitschnitt einer Van-Staa-Rede, in der der Landeshauptmann den deutschen Ex-Außenminister Joschka Fischer offenbar ein "Schwein" nennt.

Die Tiroler ÖVP dementierte damals umgehend: Van Staa habe "Schweigen" gesagt, das Band sei manipuliert worden. Außerdem stellte die Partei Wilhelm eine Anzeige in Aussicht. Zu der kam es jedoch nie. Stattdessen begann das BIA mit Ermittlungen gegen den Aufdecker.

Eine Bitte unter Kollegen

Das BIA wurde jedoch nicht von den Staatsanwälten beauftragt. Vielmehr erhielt man die "Bitte" von der - natürlich ebenfalls dem Innenministerium unterstehenden - Tiroler Polizei, wie das Ö1-Morgenjournal am Samstag berichtete - mehr dazu in oe1.ORF.at.

Außerdem gibt es personelle Zusammenhänge: Oskar Gallop, seit 2005 Landespolizeikommandant von Tirol, arbeitete bis 2001 im BIA und danach direkt im Kabinett des ÖVP-Innenministeriums. Johannes Rauch, sein damaliger Vorgesetzter, ist nun Geschäftsführer der Tiroler ÖVP.

Alle Wege führen zum BIA

Rauch war unter Ernst Strasser (ÖVP) und Liese Prokop (ÖVP) Pressesprecher im Innenministerium und danach ÖVP-Kommunikationschef. Der nächste Karriereschritt machte ihn zum Vizechef der Sektion IV im Innenministerium, der wiederum das BIA untersteht.

Noch immer hat Rauch dieses Amt inne, wenn auch seit 1. Oktober in Karenz. Das Hilfeersuchen der Tiroler Polizei an das BIA datiert vom 4. Oktober. Offiziell sind die BIA-Ermittlungen gegen Wilhelm noch immer am Laufen, obwohl seit Monaten ein entlastendes Gutachten vorliegt.

Gutachten widerspricht ÖVP-"Experten"

Am 8. November urteilte ein Gutachter, das umstrittene Tondokument der Rede sei offensichtlich nicht manipuliert worden. Damit widersprach er außerdem zuvor von der ÖVP namhaft gemachten "Experten" mit teils nicht nachvollziehbarer Qualifikation.

PRESSESPIEGEL ORF-Homepage vom 15.02.2008 Seite 4:

Laut Recherchen des Ö1-Morgenjournals kann die Staatsanwaltschaft in Innsbruck allerdings noch immer nicht sagen, wann die Ermittlungen des BIA abgeschlossen werden - obwohl das BIA laut eigenen Regeln nicht einmal zu ermitteln beginnen hätte dürfen.

Was das BIA sich selbst vorschreibt

Das BIA schreibt sich auf seiner Homepage sogar die Abtretung von solchen Fällen an die "örtlich zuständige Dienststelle" vor, in denen Delikte eines "Außentäters" (also eines Täters, der nicht selbst der Exekutive angehört) "überwiegen".

Den Fall, dass man in Fällen gänzlich ohne Bezug zu internen Angelegenheiten ermittelt, kann sich das BIA - zumindest in seinem Web-Auftritt - offenbar gar nicht vorstellen. Laut dem Hilfeersuchen der Tiroler Polizei handelte es sich jedoch um eine Ausnahme "aus Gründen der Objektivität und Transparenz".

Opposition ruft nach Konsequenzen

Für die Opposition waren die neuen Details Anlass, nach deutlichen Konsequenzen in der Affäre zu fordern. Für FPÖ-Generalsekretär Harald Vilimsky ist Kreutner wegen "des Verdachts, für die ÖVP geheimpolizeilich tätig geworden zu sein", umgehend zu suspendieren.

Das Aktenmaterial des BIA sei für den Innenausschuss des Parlaments "sicherzustellen" sowie "sämtliche BIA-Aktivitäten sofort einzustellen", so Vilimsky in einer Aussendung. Außerdem warf er der SPÖ vor, die ÖVP in diesem Fall zu schützen.

BZÖ fordert Auflösung

BZÖ-Justizsprecher Gernot Darmann fragte sich, warum das BIA in der "Schwein-Affäre" gegen einen Widersacher Van Staas ermittle, obwohl das BIA laut Dienstvorschriften keinerlei Zuständigkeit in diesem Fall habe. Das BIA sei ein "schwarzer SOKO-Spitzelstaat" und müsse sofort aufgelöst werden.

Van Staa selbst hatte sich letzte Woche, vor Bekanntwerden der neuen Details, noch gegen einen U-Ausschuss in der Causa Innenministerium ausgesprochen - weil die Vorgänge ohnehin bereits untersucht würden und weil die Bevölkerung das "nicht interessiert".

Ende der Transkription

Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung
Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung
Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung

Ein Teil der Zeitgeschichte:

REPUBLIK ÖSTERREICH STAATSAFFÄRE BVT
Seite 1 Antwort 1 http://www.dieaufdecker.com/index.php?topic=980.0
19.01.2018 REPUBLIK ÖSTERREICH DAS BMI IST DERZEIT SO KORRUPT WIE NOCH NIE - Verdacht (*BMI)
19.01.2018 REPUBLIK ÖSTERREICH WKSTA: MAG. URSULA SCHMUDERMYER: Aktenvermerk zu PETER GOLDGRUBER (*BMI)

20180903 PROFIL 36 Seite 18 REPUBLIK OESTERREICH STAATSAFFAERE BVT Teil 26A.jpg (2. Spalte, 6. Absatz, vergrößert)


20180903 PROFIL 36 Seite 18 REPUBLIK OESTERREICH STAATSAFFAERE BVT Teil 26A.jpg (2. Spalte, 6. Absatz, vergrößert)
http://www.dieaufdecker.com/index.php?action=dlattach;topic=980.0;attach=12147

03.09.2018 PROFIL 36 Seite 18 REPUBLIK ÖSTERREICH STAATSAFFÄRE BVT Zitate:

Peter Goldgruber war es, der am 19.Jänner dieses Jahres persönlich bei der WKStA vorbeischaute, um angebliche Gaunereien im BVT und dem übergeordneten Innenministerium zur Anzeige zu bringen. ...

Er, Goldgruber, "habe vom Minister den Auftrag, das BMI aufzuräumen", notierte Staatsanwältin Schmudermayer in einem Aktenvermerk, aus dem profil bereits zitierte: "Er ist der Meinung, das BMI ist derzeit so korrupt wie noch nie, und die Hauptprotagonisten der kriminellen Organisation im BMI hätten es verstanden, die internen Strukturen so zu gestalten, dass sich die Macht in den Händen einiger weniger konzentriere." Goldgruber bestreitet mittlerweile, das jemalsso gesagt zu haben. Er unterstellt der Staatsanwältin damit, einen falschen Aktenvermerk angelegt zu haben.

Ende der Zitate

Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung
Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung
Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung

Ein Teil der Zeitgeschichte:

REPUBLIK ÖSTERREICH STAATSAFFÄRE BVT
Seite 1 Antwort 2 http://www.dieaufdecker.com/index.php?topic=980.0
19.01.2018 REPUBLIK ÖSTERREICH DAS BMI IST DERZEIT SO KORRUPT WIE NOCH NIE 2 - Verdacht
Sinngemäß nach Quelle: 23.06.2018 https://newsv2.orf.at/stories/2444215

20180623 orf REPUBLIK OESTERREICH DAS BMI IST DERZEIT SO KORRUPT WIE NOCH NIE 1S.pdf (1 Seite, Zoom 112, Verdacht)
http://www.dieaufdecker.com/index.php?action=dlattach;topic=980.0;attach=12149

20180623 orf REPUBLIK OESTERREICH DAS BMI IST DERZEIT SO KORRUPT WIE NOCH NIE 2S.pdf (2 Seiten, Zoom 156, Verdacht)
http://www.dieaufdecker.com/index.php?action=dlattach;topic=980.0;attach=12150

20180623 orf REPUBLIK OESTERREICH DAS BMI IST DERZEIT SO KORRUPT WIE NOCH NIE 3S.pdf (3 Seiten, Zoom 192, Verdacht)
http://www.dieaufdecker.com/index.php?action=dlattach;topic=980.0;attach=12151

20180623 orf REPUBLIK OESTERREICH DAS BMI IST DERZEIT SO KORRUPT WIE NOCH NIE 4.jpg (www-Original, Verdacht)


20180623 orf REPUBLIK OESTERREICH DAS BMI IST DERZEIT SO KORRUPT WIE NOCH NIE 4.jpg (www-Original, Verdacht)
http://www.dieaufdecker.com/index.php?action=dlattach;topic=980.0;attach=12152

20180623 orf REPUBLIK OESTERREICH DAS BMI IST DERZEIT SO KORRUPT WIE NOCH NIE 4D.jpg (Drucken, 3 Seiten, Zoom 192, Verdacht)


20180623 orf REPUBLIK OESTERREICH DAS BMI IST DERZEIT SO KORRUPT WIE NOCH NIE 4D.jpg (Drucken, 3 Seiten, Zoom 192, Verdacht)
http://www.dieaufdecker.com/index.php?action=dlattach;topic=980.0;attach=12156

Quelle: 23.06.2018 https://newsv2.orf.at/stories/2444215 Transkription:

,,Profil"-Bericht über ,,Aufräum"-Auftrag im Innenministerium ...

Darin heißt es: ,,Goldgruber: Er habe vom Minister den Auftrag, das BMI aufzuräumen. Er ist der Meinung, das BMI ist derzeit so korrupt wie noch nie, und die Hauptprotagonisten der kriminellen Organisation im BMI hätten es verstanden, die internen Strukturen so zu gestalten, dass sich die Macht in den Händen einiger weniger konzentriere." ...

Ende der Transkription

Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung
Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung
Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung

Ein Teil der Zeitgeschichte:

REPUBLIK ÖSTERREICH STAATSAFFÄRE BVT
Seite 1 Antwort 3 http://www.dieaufdecker.com/index.php?topic=980.0
19.01.2018 REPUBLIK ÖSTERREICH DAS BMI IST DERZEIT SO KORRUPT WIE NOCH NIE - Verdacht
ALS EINE ART SPINNE IN EINEM KORRUPTEN SCHWARZEN NETZ
03.09.2018 PROFIL Seite 21 Teil 16 sinngemäß: 2017: Michael Kloibmüller wird als eine Art Spinne in einem korrupten schwarzen Netz beschrieben, das sich im BMI etabliert und sich von dort aus auf den gesamten österreichischen Polizeiapparat ausgedehnt haben soll: die Landespolizeidirektionen (LPD), das BAK, das BKA, die Cobra, das BVT und andere polizeiliche Einrichtungen.

20180903 PROFIL 36 Seite 21 REPUBLIK OESTERREICH STAATSAFFAERE BVT Teil 16.jpg (1. Spalte, 6. Absatz)


20180903 PROFIL 36 Seite 21 REPUBLIK OESTERREICH STAATSAFFAERE BVT Teil 16.jpg (1. Spalte, 6. Absatz)
http://www.dieaufdecker.com/index.php?action=dlattach;topic=980.0;attach=12164

03.09.2018 PROFIL 36 Seite 18 REPUBLIK ÖSTERREICH STAATSAFFÄRE BVT Zitate:

Bleibt die Frage nach einem Motiv. Worum ging es dem Kabinett des Innenministers in diesem Fall wirklich? Eines der Hauptangriffsziele war ohne jeden Zweifel der frühere Sektions- und Kabinettschef Michael Kloibmüller, den ein gewisser Ernst Strasser 2000 ins BMI geholt hatte. Kloibmüller wird in dem 39-seitigen Konvolut aus dem Jahr 2017 als eine Art Spinne in einem korrupten schwarzen Netz beschrieben, das sich in der Ära Schwarz-Blau I im Innenministerium etabliert und sich von dort aus auf den gesamten österreichischen Polizeiapparat ausgedehnt haben soll: Landespolizeidirektionen, das Bundesamt für Korruptionsbekämpfung, das Bundeskriminalamt, die Cobra, das BVT und andere polizeiliche Einrichtungen. Belege für all das liefert der bis heute unbekannte Autor (vielleicht auch mehrere) nicht. Auch gegen Kloibmüller laufen nunmehr Ermittlungen wegen des Verdachts des Amtsmissbrauchs und der Bestechlichkeit, das Verfahren ist jedoch vom BVT-Komplex abgetrennt - bewiesen ist auch hier nichts, es gilt die Unschuldsvermutung.

Ende der Zitate

Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung
Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung
Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung

Zeitgeschichte:

REPUBLIK ÖSTERREICH STAATSAFFÄRE BVT
Seite 1 Antwort 12 http://www.dieaufdecker.com/index.php?topic=980.0
19.01.2018 REPUBLIK ÖSTERREICH DAS BMI IST DERZEIT SO KORRUPT WIE NOCH NIE - Verdacht (*BMI)
19.01.2018 REPUBLIK ÖSTERREICH WKSTA: MAG. URSULA SCHMUDERMYER: Aktenvermerk zu PETER GOLDGRUBER (*BMI)
16.01.2019 / 17.01.2019 REPUBLIK ÖSTERREICH BMI: "JEDES SCHRIFTERL A GIFTERL"
Quelle 1: 17.01.2019 WIENER ZEITUNG Seite 11 zu 16.01.2019 REPUBLIK ÖSTERREICH PARLAMENT BV UA BEFRAGUNGEN TAG 19
Quelle 2: 16.01.2019 https://www.wienerzeitung.at/nachrichten/oesterreich/politik/1013391_Jedes-Schriftal-a-Gifterl.html
16.01.2019 / 17.01.2019 REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEI: JEDES SCHRIFTERL A GIFTERL sinngemäß
16.01.2019 / 17.01.2019 REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZ: JEDES SCHRIFTERL A GIFTERL sinngemäß
16.01.2019 / 17.01.2019 REPUBLIK ÖSTERREICH BMJ: JEDES SCHRIFTERL A GIFTERL sinngemäß
(JEDES SCHRIFTERL EIN GIFTERL / JEDE SCHRIFT EIN GIFT / JEDES SCHRIFTSTÜCK EIN GIFTSTÜCK / JEDES SCHRIFTAL A GIFTAL)
16.01.2019 23. Sitzung BEFRAGUNGEN TAG 19 (MI) 09:00 BVT, 12:30 Isabella FISCHER, 15:30 Mathias VOGL
13.12.2018 Veröffentlichung einer Ladungsliste des Untersuchungsausschusses
https://www.parlament.gv.at/PAKT/VHG/XXVI/KOMM/KOMM_00096/fname_728571.pdf
20181213 REPUBLIK OESTERREICH PARLAMENT BVT UA BEFRAGUNGEN LADUNGSLISTE 4.pdf
http://www.dieaufdecker.com/index.php?action=dlattach;topic=983.0;attach=12425
DANKE FRAU ISABELLA FISCHER! DANKE DER MUTIGEN FRAU ISABELLA FISCHER!
(POLIZEIOBERST ISABELLA FISCHER / POLIZEI OBERST ISABELLA FISCHER, 2019 Oberst in Karenz)

20190117 REPUBLIK OESTERREICH WIENER ZEITUNG Seite 11 JEDES SCHRIFTERL A GIFTERL.pdf
http://www.dieaufdecker.com/index.php?action=dlattach;topic=980.0;attach=12475

20190117 REPUBLIK OESTERREICH WIENER ZEITUNG Seite 1 Scan 1.jpg


20190117 REPUBLIK OESTERREICH WIENER ZEITUNG Seite 1 Scan 1.jpg
http://www.dieaufdecker.com/index.php?action=dlattach;topic=980.0;attach=12471

20190117 REPUBLIK OESTERREICH WIENER ZEITUNG Seite 11 JEDES SCHRIFTERL A GIFTERL.jpg


20190117 REPUBLIK OESTERREICH WIENER ZEITUNG Seite 11 JEDES SCHRIFTERL A GIFTERL.jpg
http://www.dieaufdecker.com/index.php?action=dlattach;topic=980.0;attach=12473

17.01.2019 REPUBLIK ÖSTERREICH WIENER ZEITUNG Seite 11 Transkription:

"Jedes Schrifterl a Gifterl"

Eine ehemalige Beamtin des Innenministeriums holt zum Rundumschlag gegen die ÖVP aus.

Von Werner Reisinger

Wien. Es war die wohl auskunftsfreudigste Zeugin, die im BVT-Untersuchungsausschuss bisher befragt wurde: Isabella F., karenzierte Beamtin im Innenministerium (BMI), referierte am Mittwochnachmittag ausführlich und lange zum Komplex eines möglichen "schwarzen Netzwerks" aus ÖVP-nahen Beamten im BMI wie im Verfassungsschutz (BVT) – teils auch ungefragt und von erheblichen Dissonanzen begleitet, vor allem auf Seiten der ÖVP-Fraktion.

Was die nun als Unternehmerin in Deutschland tätige Polizeibeamtin aussagte, kommt einer Generalabrechnung mit dem zwischen 2000 und 2018 von der ÖVP geführten Innenministerium gleich.

Wie auch Frau H., eine ehemalige BVT-Analystin, die am Dienstag befragt wurde, scheiterte auch F. beim Versuch, einen aus ihrer Sicht adäquaten Posten im BMI zu bekommen. Sie selbst komme aus einer ÖVP-Familie, aber "ÖVP, das ist mir gründlich ausgetrieben worden, wie ich gesehen habe, was die im BMI machen", sagt F., die den Rang eines Oberst der Polizei innehat. "Wer im BMI was werden wollte, hat es tunlichst unterlassen, sich zu bewerben."

Schließlich seien die im BMI ausgeschriebenen Posten bereits im Vorhinein fix für gewisse Personen reserviert, sagt F.. Die jeweiligen Bewerber hätten teilweise sogar an den Ausschreibungen selbst mitgeschrieben. Als sie zuletzt wieder übergangen wurde, habe sie sich gesagt: "Dieses Mal ziehe ich es durch", und habe sich bei der Fraktion Christlicher Gewerkschafter (FCG), deren Mitglied F. ist, und bei der Gleichbehandlungskommission beschwert – erfolglos. F. macht auch kein Hehl daraus, dass ihre eigenen Erfahrungen und  den Ausschlag gaben, vor dem U-Ausschuss auszusagen.

Das "System Kloibmüller"

Ausführlich erzählt F. vom "System Kloibmüller", gemeint ist der ehemalige ÖVP-Kabinettschef Michael Kloibmüller, der im anonymen "Konvolut" aus Vorwürfen gegen führende BMI- und BVT-Beamte als zentraler Kopf eines "schwarzen Netzwerks" dargestellt wird. "Sakrosankt" seien dessen Vertraute im BMI gewesen, inklusive Kloibmüllers Frau, die mittlerweile, wie auch ihr Mann, das Ministerium verlassen hat. "Dass Kloibmüller selber kein Politiker war, ist klar, aber irgendwer muss ja die politische Richtung umsetzen, damit das BMI so funktioniert, wie sich das die Partei, die für das BMI verantwortlich ist, vorstellt."

Das anonyme "Konvolut" hält Frau F. übrigens für weitestgehend stimmig. Die Spitze des BMI, inklusive Kloibmüller, sie auch "zusammengestanden" und habe "überlegt, was man jetzt tun kann, damit da nichts rauskommt", behauptet sie. Ein BMI-Beamter, dessen Dienststelle aber in Tirol liege, sei sogar eigens mit der Prüfung des "Konvoluts" beauftragt worden. Das alles sei aber eben mündlich geschehen, denn "jedes Schrifterl a Gifterl", das habe sie schnell gelernt, "in so einem Amt".

Auch die Autoren des "Konvoluts" will F. kennen, zumindest hat sie eine Vermutung. Martin W., Abteilungsleiter im BVT, sei höchstwahrscheinlich federführend beteiligt gewesen. Aber auch Ex-BVT-Chef Gert-René Polli habe möglicherweise mitgeschrieben, behauptet F., die sich zum Abschluss noch ein Wortgefecht mit ÖVP-Fraktionsführer Werner Amon liefert.

Ende der Transkription

Zitate:

https://www.wienerzeitung.at/nachrichten/oesterreich/politik/1013391_Jedes-Schriftal-a-Gifterl.html

vom 16.01.2019, 18:28 Uhr Politik Update: 17.01.2019, 16:04 Uhr

BVT-Ausschuss "Jedes Schrifterl a Gifterl" Von Werner Reisinger

Eine ehemalige BMI-Beamtin holt zum Rundumschlag gegen die ÖVP aus.

"Wer im BMI was werden wollte, hat es tunlichst unterlassen, sich zu bewerben", sagt die Zeugin Isabella F. © APAweb, Hans Punz 

Es war die wohl auskunftsfreudigste Zeugin, die im BVT-Untersuchungsausschuss bisher befragt wurde: Isabella F., karenzierte Beamtin im Innenministerium (BMI), referierte am Mittwochnachmittag ausführlich und lange zum Komplex eines möglichen "schwarzen Netzwerks" aus ÖVP-nahen Beamten im BMI wie im Verfassungsschutz (BVT) – teils auch ungefragt und von erheblichen Dissonanzen begleitet, vor allem auf Seiten der ÖVP-Fraktion.

Was die nun als Unternehmerin in Deutschland tätige Polizeibeamtin aussagte, kommt einer Generalabrechnung mit dem zwischen 2000 und 2018 von der ÖVP geführten Innenministerium gleich.

Wie auch Frau H., eine ehemalige BVT-Analystin, die am Dienstag befragt wurde, scheiterte auch F. beim Versuch, einen aus ihrer Sicht adäquaten Posten im BMI zu bekommen. Sie selbst komme aus einer ÖVP-Familie, aber "ÖVP, das ist mir gründlich ausgetrieben worden, wie ich gesehen habe, was die im BMI machen", sagt F, die den Rang eines Oberst der Polizei innehat. "Wer im BMI was werden wollte, hat es tunlichst unterlassen, sich zu bewerben."

Schließlich seien die im BMI ausgeschriebenen Posten bereits im Vorhinein fix für gewisse Personen reserviert, sagt F.. Die jeweiligen Bewerber hätten teilweise sogar an den Ausschreibungen selbst mitgeschrieben, um sie auf sich selbst quasi maßzuschneidern. Als sie zuletzt wieder übergangen wurde, habe sie sich gesagt, "dieses Mal ziehe ich es durch" und habe sich bei der Fraktion Christlicher Gewerkschafter (FCG), deren Mitglied F. ist, und bei der Gleichbehandlungskommission beschwert – erfolglos. F. macht auch kein Hehl daraus, dass ihre eigenen Erfahrungen und ihre "langjährigen Beobachtungen" im BMI den Ausschlag gaben, vor dem U-Ausschuss auszusagen.

Das "System Kloibmüller"

Ausführlich erzählt F. vom "System Kloibmüller", gemeint ist der ehemalige ÖVP-Kabinettschef Michael Kloibmüller, der im anonymen "Konvolut" aus Vorwürfen gegen führende BMI und BVT-Beamte als zentraler Kopf eines "schwarzen Netzwerks" dargestellt wird. Wer nicht "rot-weiß-rot" sei - ein Synonym für ÖVP-Nähe, wie ein internes Mail aus dem BMI, vorgelegt von den Neos, zeigt - habe ohnehin keine Chance. "Sakrosankt" seien Kloibmüllers Vertrauten im BMI gewesen, inklusive Kloibmüllers Frau, die mittlerweile, wie auch ihr Mann, das Ministerium verlassen hat. "Dass Kloibmüller selber kein Politiker war, ist klar, aber irgendwer muss ja die politische Richtung umsetzen, damit das BMI so funktioniert, wie sich das die Partei, die für das BMI verantwortlich ist, vorstellt." Die "uneingeschränkten Anschaffer" seien die Kabinettsmitarbeiter gewesen, sagt F.

Das anonyme "Konvolut" hält Frau F. übrigens für weitestgehend stimmig. Die Spitze des BMI, inklusive Kloibmüller, sie auch "zusammengestanden" und habe "überlegt, was man jetzt tun kann, damit da nicht rauskommt", behauptet sie. Ein BMI-Beamter, dessen Dienststelle aber in Tirol liege, sei sogar eigens mit der Prüfung des "Konvoluts" beauftragt worden. Das alles sei aber eben mündlich geschehen, denn "jedes Schriftal a Gifterl", das habe sie schnell gelernt, "in so einem Amt".

Auch die Autoren des "Konvoluts" will F. kennen, zumindest hat sie eine Vermutung. Martin W., Abteilungsleiter im BVT, sei höchstwahrscheinlich federführend beteiligt gewesen. Aber auch Ex-BVT-Chef Gert-René Polli habe mitgeschrieben, behauptet F..

F.: EGS-Einsatz berechtigt

Wieso sie sich da so sicher sei? Einerseits müsse das "Konvolut" jemand verfasst haben, der oder die schon lange im BVT tätig war, weiters wisse sie auch, dass Martin W. mehr wollte, als nur die Abteilungsleiter-Position. W. habe "den Einblick, die nötige Ausdrucksweise und auch eine nötige Wut", um die Vorwürfe im "Konvolut" aufzuschreiben. "Dann aber braucht es auch Leute, die schon länger dabei sind als W.", wie eben Polli, sagt F.

Dass die Polizei-Einsatzgruppe EGS unter Wolfgang Preiszler, der selbst FPÖ-Gemeindepolitiker in Guntramsdorf ist, bei der Razzia im BVT zum Zug kam, sei für sie logisch. Schließlich sei das, was unter der ÖVP im BMI passierte, auch in anderen Ämtern ähnlich gelagert. "Beim BAK (Bundesamt für Korruptionsprävention und Korruptionsbekämpfung) und bei den Landeskriminalämtern hätte man gar nicht anfragen brauchen", sagt F.. Auch die leitende Staatsanwältin der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA), Ursula Schmudermayer, hatte in einer ihrer beiden Aussagen vor dem U-Ausschuss in diese Kerbe geschlagen: Die EGS sei zum Zug gekommen, da es auf Basis des "Konvoluts" den Verdacht gab, dass sowohl das BAK als auch andere Polizeidienststellen nicht vertrauenswürdig gewesen waren.

Es hänge jeweils von den Führungspersönlichkeiten in den jeweiligen Institutionen ab, ob diese den Missständen entgegentreten würden – oder eben nicht, sagt F. "Bei manchen geht es lustig zu, bei manchen weniger lustig, sagen wir mal so."

ÖVP gerät unter Druck

Die Oppositionsparteien zeigen sich in der Folge erstaunt über die Offenheit und Ausführlichkeit, mit der F. die Zustände im Innenministerium schildert. Die FPÖ gibt sich eher verhalten, bei der ÖVP, allen voran bei Fraktionsführer Werner Amon, sorgt F.s Aussage für Verärgerung. Amon verlangt Beweise von F., sie soll ihre Anschuldigungen belegen. Mehrmals strengt er eine Geschäftsordnungsdebatte an, vermutet, dass die von Neos-Fraktionschefin Stephanie Krisper vorgelegten Emails auf ihre Berechtigung geprüft werden, diese lägen außerhalb des Behandlungszeitraums des Ausschusses. F. schlägt zudem weitere Auskunftspersonen vor, ehemalige Kollegen, von denen F. sagt, dass sie Wesentliches zur Aufklärung des "schwarzen Netzwerks" im BMI beitragen könnten. "Haben Sie von einer Partei eine Zusage, dass eine dieser Personen in den U-Ausschuss geladen wird?", will Werner Amon wissen. Zum Abschluss lieferte sich Frau Oberst F. noch ein Wortgefecht mit der ÖVP-Fraktion, ihr sei das Wort im Mund umgedreht worden, sagt sie. "Das muss ich mir jetzt nicht gefallen lassen!". Der Verfahrensrichter unterbindet das Wortgefecht.

Ende der Zitate

Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung
Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung
Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung

Ein Teil der Zeitgeschichte:

REPUBLIK ÖSTERREICH BMI / BUNDESMINISTERIUM FÜR INNERES / INNENMINISTERIUM
Seite 1 Antwort 3 http://www.dieaufdecker.com/index.php?topic=981.0
24.09.2018 REPUBLIK ÖSTERREICH BMI KOMMISSÄR CHRISTOPH PÖLZL, BACHELOR OF SCIENCE: "LIEBE L1-LEITER" ...

Sinngemäße Sätze betreffend JUSTIZVERBRECHENSOPFER
Sinngemäße Sätze betreffend JUSTIZSCHWERVERBRECHENSOPFER
Sinngemäße Sätze betreffend POLIZEIVERBRECHENSOPFER
Sinngemäße Sätze betreffend POLIZEISCHWERVERBRECHENSOPFER
Ja
REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZ: Mittlerweile zählen keine Fakten mehr.
REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZ: Mittlerweile zählen keine Tatsachen mehr.
REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZ: Mittlerweile zählen keine Beweise mehr.
REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZ: Mittlerweile zählen keine Tatsachenbeweise mehr.
REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZ: Mittlerweile zählen keine unwiderlegbaren Tatsachenbeweise mehr.
REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZ: Mittlerweile zählen keine Erklärungen mehr.
REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZ: Mittlerweile zählen keine Begründungen mehr.
REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZ: Mittlerweile zählen keine unwiderlegbaren Begründungen mehr.
Jb
REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZ: Fakten werden ignoriert.
REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZ: Tatsachen werden ignoriert.
REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZ: Beweise werden ignoriert.
REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZ: Tatsachenbeweise werden ignoriert.
REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZ: Unwiderlegbare Tatsachenbeweise werden ignoriert.
REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZ: Begründungen werden ignoriert.
REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZ: Unwiderlegbare Begründungen werden ignoriert.
REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZ: Erklärungen werden ignoriert. ...
Jc
REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZ: Fakten werden beharrlich ignoriert.
REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZ: Tatsachen werden beharrlich ignoriert.
REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZ: Beweise werden beharrlich ignoriert.
REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZ: Tatsachenbeweise werden beharrlich ignoriert.
REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZ: Unwiderlegbare Tatsachenbeweise werden beharrlich ignoriert.
REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZ: Begründungen werden beharrlich ignoriert.
REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZ: Unwiderlegbare Begründungen werden beharrlich ignoriert.
REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZ: Erklärungen werden beharrlich ignoriert. ...
Pa
REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEI: Mittlerweile zählen keine Fakten mehr.
REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEI: Mittlerweile zählen keine Tatsachen mehr.
REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEI: Mittlerweile zählen keine Beweise mehr.
REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEI: Mittlerweile zählen keine Tatsachenbeweise mehr.
REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEI: Mittlerweile zählen keine unwiderlegbaren Tatsachenbeweise mehr.
REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEI: Mittlerweile zählen keine Erklärungen mehr.
REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEI: Mittlerweile zählen keine Begründungen mehr.
REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEI: Mittlerweile zählen keine unwiderlegbaren Begründungen mehr.
Pb
REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEI: Fakten werden ignoriert.
REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEI: Tatsachen werden ignoriert.
REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEI: Beweise werden ignoriert.
REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEI: Tatsachenbeweise werden ignoriert.
REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEI: Unwiderlegbare Tatsachenbeweise werden ignoriert.
REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEI: Begründungen werden ignoriert.
REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEI: Unwiderlegbare Begründungen werden ignoriert.
REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEI: Erklärungen werden ignoriert. ...
Pc
REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEI: Fakten werden beharrlich ignoriert.
REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEI: Tatsachen werden beharrlich ignoriert.
REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEI: Beweise werden beharrlich ignoriert.
REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEI: Tatsachenbeweise werden beharrlich ignoriert.
REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEI: Unwiderlegbare Tatsachenbeweise werden beharrlich ignoriert.
REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEI: Begründungen werden beharrlich ignoriert.
REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEI: Unwiderlegbare Begründungen werden beharrlich ignoriert.
REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEI: Erklärungen werden beharrlich ignoriert. ...
JP
REPUBLIK ÖSTERREICH: DIE JUSTIZ SCHÜTZT KRIMINELLE POLIZISTEN.
REPUBLIK ÖSTERREICH: DIE JUSTIZ SCHÜTZT KRIMINELLE POLIZISTINNEN.
REPUBLIK ÖSTERREICH: DIE JUSTIZ SCHÜTZT SCHWERKRIMINELLE POLIZISTEN.
REPUBLIK ÖSTERREICH: DIE JUSTIZ SCHÜTZT SCHWERKRIMINELLE POLIZISTINNEN. ...
PJ
REPUBLIK ÖSTERREICH: DIE POLIZEI SCHÜTZT KRIMINELLE JURISTEN.
REPUBLIK ÖSTERREICH: DIE POLIZEI SCHÜTZT KRIMINELLE JURISTINNEN.
REPUBLIK ÖSTERREICH: DIE POLIZEI SCHÜTZT SCHWERKRIMINELLE JURISTEN.
REPUBLIK ÖSTERREICH: DIE POLIZEI SCHÜTZT SCHWERKRIMINELLE JURISTINNEN. ...

Tadellose Beamte haben ein hohes Ansehen.
Kriminelle und schwerkriminelle Beamte sind von Amts wegen zu suspendieren und zu verurteilen.
Den Beschuldigten werden alle objektiv wahren kriminellen Sachverhalte zur Last gelegt. Es gilt die Unschuldsvermutung.
www.dieaufdecker.com/ - http://www.dieaufdecker.com/

RESORTSPRECHER DES BMI sinngemäß 1: /
RESORTSPRECHER DES INNENMINISTERIUMS sinngemäß 1: /
RESORTSPRECHER DES BUNDESMINISTERIUMS FÜR INNERES sinngemäß 1: 
24.09.2018 REPUBLIK ÖSTERREICH BMI KOMMISSÄR CHRISTOPH PÖLZL, BSc: "LIEBE L1-LEITER"
24.09.2018 REPUBLIK ÖSTERREICH INNENMINISTERIUM KOMMISSÄR CHRISTOPH PÖLZL, BACHELOR OF SCIENCE: "LIEBE L1-LEITER"
24.09.2018 REPUBLIK ÖSTERREICH INNENMINISTERIUM KOMMISSÄR CHRISTOPH PÖLZL, BSc: "LIEBE L1-LEITER"
24.09.2018 REPUBLIK ÖSTERREICH BUNDESMINISTERIUM FÜR INNERES KOMMISSÄR CHRISTOPH PÖLZL, BACHELOR OF SCIENCE: "LIEBE L1-LEITER"
24.09.2018 REPUBLIK ÖSTERREICH BUNDESMINISTERIUM FÜR INNERES KOMMISSÄR CHRISTOPH PÖLZL, BSc: "LIEBE L1-LEITER"
RESORTSPRECHER DES BMI sinngemäß 2: /
RESORTSPRECHER DES INNENMINISTERIUMS sinngemäß 2: /
RESORTSPRECHER DES BUNDESMINISTERIUMS FÜR INNERES sinngemäß 2:
24.09.2018 REPUBLIK ÖSTERREICH BMI Kmsr. CHRISTOPH PÖLZL, BACHELOR OF SCIENCE: "LIEBE L1-LEITER"
24.09.2018 REPUBLIK ÖSTERREICH BMI Kmsr. CHRISTOPH PÖLZL, BSc: "LIEBE L1-LEITER"
24.09.2018 REPUBLIK ÖSTERREICH INNENMINISTERIUM Kmsr. CHRISTOPH PÖLZL, BACHELOR OF SCIENCE: "LIEBE L1-LEITER"
24.09.2018 REPUBLIK ÖSTERREICH INNENMINISTERIUM Kmsr. CHRISTOPH PÖLZL, BSc: "LIEBE L1-LEITER"
24.09.2018 REPUBLIK ÖSTERREICH BUNDESMINISTERIUM FÜR INNERES Kmsr. CHRISTOPH PÖLZL, BACHELOR OF SCIENCE: "LIEBE L1-LEITER"
24.09.2018 REPUBLIK ÖSTERREICH BUNDESMINISTERIUM FÜR INNERES Kmsr. CHRISTOPH PÖLZL, BSc: "LIEBE L1-LEITER"

25.09.2018 Aufträge der Wahrheitsforschung betreffend
REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZVERBRECHENSOPFER, REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZSCHWERVERBRECHENSOPFER:
Objektiv wahre vollständige Ermittlungsverfahren von Amts wegen werden beauftragt.
Objektiv wahre vollständige Strafverfahren von Amts wegen werden beauftragt.
Objektiv wahre Berichte über vollständige Ermittlungsverfahren von Amts wegen werden beauftragt.
Objektiv wahre Berichte über vollständige Strafverfahren von Amts wegen werden beauftragt.

25.09.2018 Aufträge der Wahrheitsforschung betreffend
REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEIVERBRECHENSOPFER, REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEISCHWERVERBRECHENSOPFER:
Objektiv wahre vollständige Ermittlungsverfahren von Amts wegen werden beauftragt.
Objektiv wahre vollständige Strafverfahren von Amts wegen werden beauftragt.
Objektiv wahre Berichte über vollständige Ermittlungsverfahren von Amts wegen werden beauftragt.
Objektiv wahre Berichte über vollständige Strafverfahren werden von Amts wegen beauftragt.

Den Beschuldigten werden alle objektiv wahren kriminellen Sachverhalte zur Last gelegt. Es gilt die Unschuldsvermutung.
www.dieaufdecker.com/ - http://www.dieaufdecker.com/

Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung
Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung
Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung

WUNSCH betreffend REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEIVERBRECHENSOPFER UND MEDIEN: /
WUNSCH betreffend REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEISCHWERVERBRECHENSOPFER UND MEDIEN:

Nur die Medien erhalten öffentliche Förderungen, die über alle Polizeiverbrechensopfer die objektive Wahrheit berichten bis zur objektiv wahren vollständigen Klärung der Polizeiverbrechen. /
Nur die Medien erhalten öffentliche Förderungen, die über alle Polizeischwerverbrechensopfer die objektive Wahrheit berichten bis zur objektiv wahren vollständigen Klärung der Polizeischwerverbrechen.

Den Beschuldigten werden alle objektiv wahren kriminellen Sachverhalte zur Last gelegt. Es gilt die Unschuldsvermutung.
www.dieaufdecker.com/ - http://www.dieaufdecker.com/

Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung
Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung
Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung

Ein Teil aus der Zeitgeschichte:

DIES UND DAS FÜR DIE WAHRHEITSFORSCHUNG
(MARSCH DER WAHRHEITSFORSCHUNG - MARSCH FÜR DIE WAHRHEITSFORSCHUNG)
Seite 2 Antwort 17 http://www.dieaufdecker.com/index.php?topic=849.15

WEITERER WUNSCH betreffend REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZVERBRECHENSOPFER UND MEDIEN: /
WEITERER WUNSCH betreffend REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZSCHWERVERBRECHENSOPFER UND MEDIEN:

Nur die Medien erhalten öffentliche Förderungen, die über alle Justizverbrechensopfer die objektive Wahrheit berichten bis zur objektiv wahren vollständigen Klärung der Justizverbrechen. /
Nur die Medien erhalten öffentliche Förderungen, die über alle Justizschwerverbrechensopfer die objektive Wahrheit berichten bis zur objektiv wahren vollständigen Klärung der Justizschwerverbrechen.

Den Beschuldigten werden alle objektiv wahren kriminellen Sachverhalte zur Last gelegt. Es gilt die Unschuldsvermutung.
www.dieaufdecker.com/ - http://www.dieaufdecker.com/

Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung
Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung
Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung

Verdacht: Die Geschichte wiederholt sich immer wieder.

Verdacht: Wir werden von Machthabern gezielt belogen.
Verdacht: Wir werden gezielt belogen.

Verdacht: Wenn die Justiz versagt, kann jeder Machthaber tun und lassen, was er will.
Verdacht: Wenn die Polizei versagt, kann jeder tun und lassen, was er will.
Verdacht: Wenn das Militär versagt, kann jeder tun und lassen, was er will.

Verdacht: Diktatur geistig abnormer schwerkrimineller Staatsanwälte
GEISTIG ABNORME SCHWERKRIMINELLE MACHTHABER - VERDACHT
http://www.dieaufdecker.com/index.php?topic=946.0
(1999 FISCHER UEBERSCHAER DER NATIONALSOZIALISMUS VOR GERICHT 1943-1952)

DIKTATUR KRIMINELLER STAATSANWÄLTE - VERDACHT
http://www.dieaufdecker.com/index.php?topic=55.0

DIKTATUR KRIMINELLER STAATSANWÄLTE 2 - VERDACHT - DIKTATUR KRIMINELLER JURISTEN
http://www.dieaufdecker.com/index.php?topic=745.0
DIKTATUR GEISTIG ABNORMER SCHWERKRIMINELLER STAATSANWÄLTE - VERDACHT
DIKTATUR GEISTIG ABNORMER SCHWERKRIMINELLER JURISTEN - VERDACHT
DIKTATUR GEISTIG ABNORMER SCHWERKRIMINELLER STAATSANWÄLTINNEN - VERDACHT
DIKTATUR GEISTIG ABNORMER SCHWERKRIMINELLER JURISTINNEN - VERDACHT

ALTERNATIVE MEDIEN KRITISCHE LINKS UND INFORMATIONEN
http://www.dieaufdecker.com/index.php?topic=961.0
ua:
http://www.kopp-verlag.de/

http://uncut-news.ch/ - http://uncut-news.ch/karikaturenbilder/so-sehen-abstuerze-aus/

http://www.pravda-tv.com/

http://de.sputniknews.com/ - http://de.sputniknews.com/politik/

http://www.guidograndt.de/ GUIDO GRANDT http://guidograndt.wordpress.com/

http://www.michaelgrandt.de/ MICHAEL GRANDT

Forum zum Fall Natascha http://www.detektiv-poechhacker.at/forum/

http://www.tawa-news.com/ DR. TASSILO WALLENTIN

Es gilt die Unschuldsvermutung. Für externe Inhalte kann keine Verantwortung übernommen werden.

2014 GUIDO GRANDT DENKEN SIE IMMER DARAN SIE HABEN EIN RECHT AUF DIE WAHRHEIT.jpg


Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung
Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung
Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung

Nur wenn Wahrheitsforschung vollkommen schad- und klaglos gehalten wird, stimmt Wahrheitsforschung weiteren Veröffentlichungen zu. FÜR EXTERNE INHALTE KANN KEINE VERANTWORTUNG ÜBERNOMMEN WERDEN. Es gilt die Unschuldsvermutung.

Wahrheitsforschung

#11

07.05.2019 REPUBLIK ÖSTERREICH PARLAMENT
DASS VERDÄCHTIGE DIE UNTERSUCHUNG FÜHREN


REPUBLIK ÖSTERREICH BMI | BUNDESMINISTERIUM FÜR INNERES | INNENMINISTERIUM
REPUBLIK ÖSTERREICH BMI | ZIEL VERTUSCHUNG | POLITISCHE EINFLUSSNAHME
Seite 1 Antwort 11 http://www.dieaufdecker.com/index.php?topic=981.0
07.05.2019 REPUBLIK ÖSTERREICH PARLAMENT DASS VERDÄCHTIGE DIE UNTERSUCHUNG FÜHREN
Quelle: https://www.profil.at/oesterreich/bvt-ausschuss-live-ticker-10325066
07.05.2019-08.05.2019 LIVETICKER TAG 32-33 PROFIL PDF-FORMAT
20190507 REPUBLIK OESTERREICH PARLAMENT BVT UA LIVETICKER TAG 32 profil.pdf (Transkription, BEFRAGUNGEN TAG 32, 13 Seiten)
http://www.dieaufdecker.com/index.php?action=dlattach;topic=985.0;attach=12769
07.05.2019-08.05.2019 LIVETICKER TAG 32-33 PROFIL DOC-FORMAT (DOC ... Mikrosoft Word 1997-2003)
20190507 REPUBLIK OESTERREICH PARLAMENT BVT UA LIVETICKER TAG 32 profil.doc (Transkription, BEFRAGUNGEN TAG 32, 13 Seiten)
http://www.dieaufdecker.com/index.php?action=dlattach;topic=985.0;attach=12767

20190507 profil OESTERREICH PARLAMENT DASS VERDAECHTIGE DIE UNTERSUCHUNG FUEHREN.jpg


20190507 profil OESTERREICH PARLAMENT DASS VERDAECHTIGE DIE UNTERSUCHUNG FUEHREN.jpg
http://www.dieaufdecker.com/index.php?action=dlattach;topic=981.0;attach=12771

Transkription:

Werner Amon von der ÖVP wies den Vorwurf des Missbrauchs des BVT für den Wahlkampf durch Sobotka zurück und sprach von einem ,,normalen Vorgang". Er legte ,,besonderen Wert" darauf, zwischen Sobotkas Amt als ,,zweithöchster Mann im Staat" und seiner ehemaligen Funktion als Innenminister zu trennen.

Peter Pilz (JETZT) schoss sich auf Amon ein, da er diesen für in der BVT-Causa involviert hält. Kein Parlament der Welt würde es sich gefallen lassen, ,,dass Verdächtige die Untersuchung führen. Das gibt es nur bei der ÖVP", so Pilz, der die ÖVP aufforderte, Amon abzuziehen und ,,ihre politische Doppelmoral zu beenden.


Ende der Transkription

Hinweis / Quelle :
2019 REPUBLIK ÖSTERREICH PARLAMENT BVT UA BEFRAGUNGEN LIVETICKER AB 08.01.2019 (TAG 16)
Seite 1 Antwort 7 http://www.dieaufdecker.com/index.php?topic=985.0
19.01.2018 REPUBLIK ÖSTERREICH DAS BMI IST DERZEIT SO KORRUPT WIE NOCH NIE - Verdacht (*BMI)
19.01.2018 REPUBLIK ÖSTERREICH WKSTA: MAG. URSULA SCHMUDERMYER: Aktenvermerk zu PETER GOLDGRUBER (*BMI)
2019 REPUBLIK ÖSTERREICH PARLAMENT BVT UNTERSUCHUNGSAUSSCHUSS LIVETICKER
2019 REPUBLIK ÖSTERREICH PARLAMENT BVT UA LIVETICKER BEFRAGUNGEN TAG 32-33 (LIVETICKER TAG 32-33)
Möglich: 2019 REPUBLIK ÖSTERREICH PARLAMENT BVT UA LIVETICKER BEFRAGUNGEN TAG 32-36 (LIVETICKER TAG 32-36)

07.05.2019-08.05.2019 LIVETICKER TAG 32-33 PROFIL PDF-FORMAT
20190507 REPUBLIK OESTERREICH PARLAMENT BVT UA LIVETICKER TAG 32 profil.pdf (Transkription, BEFRAGUNGEN TAG 32, 13 Seiten)
http://www.dieaufdecker.com/index.php?action=dlattach;topic=985.0;attach=12769
07.05.2019-08.05.2019 LIVETICKER TAG 32-33 PROFIL DOC-FORMAT (DOC ... Mikrosoft Word 1997-2003)
20190507 REPUBLIK OESTERREICH PARLAMENT BVT UA LIVETICKER TAG 32 profil.doc (Transkription, BEFRAGUNGEN TAG 32, 13 Seiten)
http://www.dieaufdecker.com/index.php?action=dlattach;topic=985.0;attach=12767

DI 07.05.2019 LIVETICKER TAG 32: Kapitel ,,politische Netzwerke im Innenministerium"
https://kurier.at/   ???
https://diepresse.com/home/innenpolitik/5623816/
https://www.profil.at/oesterreich/bvt-ausschuss-live-ticker-10325066
https://www.derstandard.de/jetzt/livebericht/2000102604426/
Auskunftsperson 1: Wolfgang SOBOTKA (ÖVP)
Auskunftsperson 2: Michaela K., sie ist Leiterin des Bereichs Recht im BVT. Sie hatte bereits im September 2018 zur Hausdurchsuchung ausgesagt.
Auskunftsperson 3: Manuel SCHERSCHER, Ex-Mitarbeiter im Kabinett Sobotkas als Innenminister.
Quelle: 05.05.2019 https://orf.at/stories/3121024/

Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung
Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung
Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung

Ein Teil der Zeitgeschichte:

REPUBLIK ÖSTERREICH STAATSAFFÄRE BVT
Seite 1 Antwort 1 http://www.dieaufdecker.com/index.php?topic=980.0
19.01.2018 REPUBLIK ÖSTERREICH DAS BMI IST DERZEIT SO KORRUPT WIE NOCH NIE - Verdacht (*BMI)
19.01.2018 REPUBLIK ÖSTERREICH WKSTA: MAG. URSULA SCHMUDERMYER: Aktenvermerk zu PETER GOLDGRUBER (*BMI)

20180903 PROFIL 36 Seite 18 REPUBLIK OESTERREICH STAATSAFFAERE BVT Teil 26A.jpg (2. Spalte, 6. Absatz, vergrößert)


20180903 PROFIL 36 Seite 18 REPUBLIK OESTERREICH STAATSAFFAERE BVT Teil 26A.jpg (2. Spalte, 6. Absatz, vergrößert)
http://www.dieaufdecker.com/index.php?action=dlattach;topic=980.0;attach=12147

03.09.2018 PROFIL 36 Seite 18 REPUBLIK ÖSTERREICH STAATSAFFÄRE BVT Zitate:

Peter Goldgruber war es, der am 19.Jänner dieses Jahres persönlich bei der WKStA vorbeischaute, um angebliche Gaunereien im BVT und dem übergeordneten Innenministerium zur Anzeige zu bringen. ...

Er, Goldgruber, "habe vom Minister den Auftrag, das BMI aufzuräumen", notierte Staatsanwältin Schmudermayer in einem Aktenvermerk, aus dem profil bereits zitierte: "Er ist der Meinung, das BMI ist derzeit so korrupt wie noch nie, und die Hauptprotagonisten der kriminellen Organisation im BMI hätten es verstanden, die internen Strukturen so zu gestalten, dass sich die Macht in den Händen einiger weniger konzentriere." Goldgruber bestreitet mittlerweile, das jemalsso gesagt zu haben. Er unterstellt der Staatsanwältin damit, einen falschen Aktenvermerk angelegt zu haben.

Ende der Zitate

Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung
Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung
Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung

Ein Teil der Zeitgeschichte:

REPUBLIK ÖSTERREICH STAATSAFFÄRE BVT
Seite 1 Antwort 2 http://www.dieaufdecker.com/index.php?topic=980.0
19.01.2018 REPUBLIK ÖSTERREICH DAS BMI IST DERZEIT SO KORRUPT WIE NOCH NIE 2 - Verdacht
Sinngemäß nach Quelle: 23.06.2018 https://newsv2.orf.at/stories/2444215

20180623 orf REPUBLIK OESTERREICH DAS BMI IST DERZEIT SO KORRUPT WIE NOCH NIE 1S.pdf (1 Seite, Zoom 112, Verdacht)
http://www.dieaufdecker.com/index.php?action=dlattach;topic=980.0;attach=12149

20180623 orf REPUBLIK OESTERREICH DAS BMI IST DERZEIT SO KORRUPT WIE NOCH NIE 2S.pdf (2 Seiten, Zoom 156, Verdacht)
http://www.dieaufdecker.com/index.php?action=dlattach;topic=980.0;attach=12150

20180623 orf REPUBLIK OESTERREICH DAS BMI IST DERZEIT SO KORRUPT WIE NOCH NIE 3S.pdf (3 Seiten, Zoom 192, Verdacht)
http://www.dieaufdecker.com/index.php?action=dlattach;topic=980.0;attach=12151

20180623 orf REPUBLIK OESTERREICH DAS BMI IST DERZEIT SO KORRUPT WIE NOCH NIE 4.jpg (www-Original, Verdacht)


20180623 orf REPUBLIK OESTERREICH DAS BMI IST DERZEIT SO KORRUPT WIE NOCH NIE 4.jpg (www-Original, Verdacht)
http://www.dieaufdecker.com/index.php?action=dlattach;topic=980.0;attach=12152

20180623 orf REPUBLIK OESTERREICH DAS BMI IST DERZEIT SO KORRUPT WIE NOCH NIE 4D.jpg (Drucken, 3 Seiten, Zoom 192, Verdacht)


20180623 orf REPUBLIK OESTERREICH DAS BMI IST DERZEIT SO KORRUPT WIE NOCH NIE 4D.jpg (Drucken, 3 Seiten, Zoom 192, Verdacht)
http://www.dieaufdecker.com/index.php?action=dlattach;topic=980.0;attach=12156

Quelle: 23.06.2018 https://newsv2.orf.at/stories/2444215 Transkription:

,,Profil"-Bericht über ,,Aufräum"-Auftrag im Innenministerium ...

Darin heißt es: ,,Goldgruber: Er habe vom Minister den Auftrag, das BMI aufzuräumen. Er ist der Meinung, das BMI ist derzeit so korrupt wie noch nie, und die Hauptprotagonisten der kriminellen Organisation im BMI hätten es verstanden, die internen Strukturen so zu gestalten, dass sich die Macht in den Händen einiger weniger konzentriere." ...

Ende der Transkription

Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung
Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung
Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung

Ein Teil der Zeitgeschichte:

REPUBLIK ÖSTERREICH STAATSAFFÄRE BVT
Seite 1 Antwort 3 http://www.dieaufdecker.com/index.php?topic=980.0
19.01.2018 REPUBLIK ÖSTERREICH DAS BMI IST DERZEIT SO KORRUPT WIE NOCH NIE - Verdacht
ALS EINE ART SPINNE IN EINEM KORRUPTEN SCHWARZEN NETZ
03.09.2018 PROFIL Seite 21 Teil 16 sinngemäß: 2017: Michael Kloibmüller wird als eine Art Spinne in einem korrupten schwarzen Netz beschrieben, das sich im BMI etabliert und sich von dort aus auf den gesamten österreichischen Polizeiapparat ausgedehnt haben soll: die Landespolizeidirektionen (LPD), das BAK, das BKA, die Cobra, das BVT und andere polizeiliche Einrichtungen.

20180903 PROFIL 36 Seite 21 REPUBLIK OESTERREICH STAATSAFFAERE BVT Teil 16.jpg (1. Spalte, 6. Absatz)


20180903 PROFIL 36 Seite 21 REPUBLIK OESTERREICH STAATSAFFAERE BVT Teil 16.jpg (1. Spalte, 6. Absatz)
http://www.dieaufdecker.com/index.php?action=dlattach;topic=980.0;attach=12164

03.09.2018 PROFIL 36 Seite 18 REPUBLIK ÖSTERREICH STAATSAFFÄRE BVT Zitate:

Bleibt die Frage nach einem Motiv. Worum ging es dem Kabinett des Innenministers in diesem Fall wirklich? Eines der Hauptangriffsziele war ohne jeden Zweifel der frühere Sektions- und Kabinettschef Michael Kloibmüller, den ein gewisser Ernst Strasser 2000 ins BMI geholt hatte. Kloibmüller wird in dem 39-seitigen Konvolut aus dem Jahr 2017 als eine Art Spinne in einem korrupten schwarzen Netz beschrieben, das sich in der Ära Schwarz-Blau I im Innenministerium etabliert und sich von dort aus auf den gesamten österreichischen Polizeiapparat ausgedehnt haben soll: Landespolizeidirektionen, das Bundesamt für Korruptionsbekämpfung, das Bundeskriminalamt, die Cobra, das BVT und andere polizeiliche Einrichtungen. Belege für all das liefert der bis heute unbekannte Autor (vielleicht auch mehrere) nicht. Auch gegen Kloibmüller laufen nunmehr Ermittlungen wegen des Verdachts des Amtsmissbrauchs und der Bestechlichkeit, das Verfahren ist jedoch vom BVT-Komplex abgetrennt - bewiesen ist auch hier nichts, es gilt die Unschuldsvermutung.

Ende der Zitate

Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung
Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung
Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung

Zeitgeschichte:

REPUBLIK ÖSTERREICH STAATSAFFÄRE BVT
Seite 1 Antwort 12 http://www.dieaufdecker.com/index.php?topic=980.0
19.01.2018 REPUBLIK ÖSTERREICH DAS BMI IST DERZEIT SO KORRUPT WIE NOCH NIE - Verdacht (*BMI)
19.01.2018 REPUBLIK ÖSTERREICH WKSTA: MAG. URSULA SCHMUDERMYER: Aktenvermerk zu PETER GOLDGRUBER (*BMI)
16.01.2019 / 17.01.2019 REPUBLIK ÖSTERREICH BMI: "JEDES SCHRIFTERL A GIFTERL"
Quelle 1: 17.01.2019 WIENER ZEITUNG Seite 11 zu 16.01.2019 REPUBLIK ÖSTERREICH PARLAMENT BV UA BEFRAGUNGEN TAG 19
Quelle 2: 16.01.2019 https://www.wienerzeitung.at/nachrichten/oesterreich/politik/1013391_Jedes-Schriftal-a-Gifterl.html
16.01.2019 / 17.01.2019 REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEI: JEDES SCHRIFTERL A GIFTERL sinngemäß
16.01.2019 / 17.01.2019 REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZ: JEDES SCHRIFTERL A GIFTERL sinngemäß
16.01.2019 / 17.01.2019 REPUBLIK ÖSTERREICH BMJ: JEDES SCHRIFTERL A GIFTERL sinngemäß
(JEDES SCHRIFTERL EIN GIFTERL / JEDE SCHRIFT EIN GIFT / JEDES SCHRIFTSTÜCK EIN GIFTSTÜCK / JEDES SCHRIFTAL A GIFTAL)
16.01.2019 23. Sitzung BEFRAGUNGEN TAG 19 (MI) 09:00 BVT, 12:30 Isabella FISCHER, 15:30 Mathias VOGL
13.12.2018 Veröffentlichung einer Ladungsliste des Untersuchungsausschusses
https://www.parlament.gv.at/PAKT/VHG/XXVI/KOMM/KOMM_00096/fname_728571.pdf
20181213 REPUBLIK OESTERREICH PARLAMENT BVT UA BEFRAGUNGEN LADUNGSLISTE 4.pdf
http://www.dieaufdecker.com/index.php?action=dlattach;topic=983.0;attach=12425
DANKE FRAU ISABELLA FISCHER! DANKE DER MUTIGEN FRAU ISABELLA FISCHER!
(POLIZEIOBERST ISABELLA FISCHER / POLIZEI OBERST ISABELLA FISCHER, 2019 Oberst in Karenz)

20190117 REPUBLIK OESTERREICH WIENER ZEITUNG Seite 11 JEDES SCHRIFTERL A GIFTERL.pdf
http://www.dieaufdecker.com/index.php?action=dlattach;topic=980.0;attach=12475

20190117 REPUBLIK OESTERREICH WIENER ZEITUNG Seite 1 Scan 1.jpg


20190117 REPUBLIK OESTERREICH WIENER ZEITUNG Seite 1 Scan 1.jpg
http://www.dieaufdecker.com/index.php?action=dlattach;topic=980.0;attach=12471

20190117 REPUBLIK OESTERREICH WIENER ZEITUNG Seite 11 JEDES SCHRIFTERL A GIFTERL.jpg


20190117 REPUBLIK OESTERREICH WIENER ZEITUNG Seite 11 JEDES SCHRIFTERL A GIFTERL.jpg
http://www.dieaufdecker.com/index.php?action=dlattach;topic=980.0;attach=12473

17.01.2019 REPUBLIK ÖSTERREICH WIENER ZEITUNG Seite 11 Transkription:

"Jedes Schrifterl a Gifterl"

Eine ehemalige Beamtin des Innenministeriums holt zum Rundumschlag gegen die ÖVP aus.

Von Werner Reisinger

Wien. Es war die wohl auskunftsfreudigste Zeugin, die im BVT-Untersuchungsausschuss bisher befragt wurde: Isabella F., karenzierte Beamtin im Innenministerium (BMI), referierte am Mittwochnachmittag ausführlich und lange zum Komplex eines möglichen "schwarzen Netzwerks" aus ÖVP-nahen Beamten im BMI wie im Verfassungsschutz (BVT) – teils auch ungefragt und von erheblichen Dissonanzen begleitet, vor allem auf Seiten der ÖVP-Fraktion.

Was die nun als Unternehmerin in Deutschland tätige Polizeibeamtin aussagte, kommt einer Generalabrechnung mit dem zwischen 2000 und 2018 von der ÖVP geführten Innenministerium gleich.

Wie auch Frau H., eine ehemalige BVT-Analystin, die am Dienstag befragt wurde, scheiterte auch F. beim Versuch, einen aus ihrer Sicht adäquaten Posten im BMI zu bekommen. Sie selbst komme aus einer ÖVP-Familie, aber "ÖVP, das ist mir gründlich ausgetrieben worden, wie ich gesehen habe, was die im BMI machen", sagt F., die den Rang eines Oberst der Polizei innehat. "Wer im BMI was werden wollte, hat es tunlichst unterlassen, sich zu bewerben."

Schließlich seien die im BMI ausgeschriebenen Posten bereits im Vorhinein fix für gewisse Personen reserviert, sagt F.. Die jeweiligen Bewerber hätten teilweise sogar an den Ausschreibungen selbst mitgeschrieben. Als sie zuletzt wieder übergangen wurde, habe sie sich gesagt: "Dieses Mal ziehe ich es durch", und habe sich bei der Fraktion Christlicher Gewerkschafter (FCG), deren Mitglied F. ist, und bei der Gleichbehandlungskommission beschwert – erfolglos. F. macht auch kein Hehl daraus, dass ihre eigenen Erfahrungen und  den Ausschlag gaben, vor dem U-Ausschuss auszusagen.

Das "System Kloibmüller"

Ausführlich erzählt F. vom "System Kloibmüller", gemeint ist der ehemalige ÖVP-Kabinettschef Michael Kloibmüller, der im anonymen "Konvolut" aus Vorwürfen gegen führende BMI- und BVT-Beamte als zentraler Kopf eines "schwarzen Netzwerks" dargestellt wird. "Sakrosankt" seien dessen Vertraute im BMI gewesen, inklusive Kloibmüllers Frau, die mittlerweile, wie auch ihr Mann, das Ministerium verlassen hat. "Dass Kloibmüller selber kein Politiker war, ist klar, aber irgendwer muss ja die politische Richtung umsetzen, damit das BMI so funktioniert, wie sich das die Partei, die für das BMI verantwortlich ist, vorstellt."

Das anonyme "Konvolut" hält Frau F. übrigens für weitestgehend stimmig. Die Spitze des BMI, inklusive Kloibmüller, sie auch "zusammengestanden" und habe "überlegt, was man jetzt tun kann, damit da nichts rauskommt", behauptet sie. Ein BMI-Beamter, dessen Dienststelle aber in Tirol liege, sei sogar eigens mit der Prüfung des "Konvoluts" beauftragt worden. Das alles sei aber eben mündlich geschehen, denn "jedes Schrifterl a Gifterl", das habe sie schnell gelernt, "in so einem Amt".

Auch die Autoren des "Konvoluts" will F. kennen, zumindest hat sie eine Vermutung. Martin W., Abteilungsleiter im BVT, sei höchstwahrscheinlich federführend beteiligt gewesen. Aber auch Ex-BVT-Chef Gert-René Polli habe möglicherweise mitgeschrieben, behauptet F., die sich zum Abschluss noch ein Wortgefecht mit ÖVP-Fraktionsführer Werner Amon liefert.

Ende der Transkription

Zitate:

https://www.wienerzeitung.at/nachrichten/oesterreich/politik/1013391_Jedes-Schriftal-a-Gifterl.html

vom 16.01.2019, 18:28 Uhr Politik Update: 17.01.2019, 16:04 Uhr

BVT-Ausschuss "Jedes Schrifterl a Gifterl" Von Werner Reisinger

Eine ehemalige BMI-Beamtin holt zum Rundumschlag gegen die ÖVP aus.

"Wer im BMI was werden wollte, hat es tunlichst unterlassen, sich zu bewerben", sagt die Zeugin Isabella F. © APAweb, Hans Punz 

Es war die wohl auskunftsfreudigste Zeugin, die im BVT-Untersuchungsausschuss bisher befragt wurde: Isabella F., karenzierte Beamtin im Innenministerium (BMI), referierte am Mittwochnachmittag ausführlich und lange zum Komplex eines möglichen "schwarzen Netzwerks" aus ÖVP-nahen Beamten im BMI wie im Verfassungsschutz (BVT) – teils auch ungefragt und von erheblichen Dissonanzen begleitet, vor allem auf Seiten der ÖVP-Fraktion.

Was die nun als Unternehmerin in Deutschland tätige Polizeibeamtin aussagte, kommt einer Generalabrechnung mit dem zwischen 2000 und 2018 von der ÖVP geführten Innenministerium gleich.

Wie auch Frau H., eine ehemalige BVT-Analystin, die am Dienstag befragt wurde, scheiterte auch F. beim Versuch, einen aus ihrer Sicht adäquaten Posten im BMI zu bekommen. Sie selbst komme aus einer ÖVP-Familie, aber "ÖVP, das ist mir gründlich ausgetrieben worden, wie ich gesehen habe, was die im BMI machen", sagt F, die den Rang eines Oberst der Polizei innehat. "Wer im BMI was werden wollte, hat es tunlichst unterlassen, sich zu bewerben."

Schließlich seien die im BMI ausgeschriebenen Posten bereits im Vorhinein fix für gewisse Personen reserviert, sagt F.. Die jeweiligen Bewerber hätten teilweise sogar an den Ausschreibungen selbst mitgeschrieben, um sie auf sich selbst quasi maßzuschneidern. Als sie zuletzt wieder übergangen wurde, habe sie sich gesagt, "dieses Mal ziehe ich es durch" und habe sich bei der Fraktion Christlicher Gewerkschafter (FCG), deren Mitglied F. ist, und bei der Gleichbehandlungskommission beschwert – erfolglos. F. macht auch kein Hehl daraus, dass ihre eigenen Erfahrungen und ihre "langjährigen Beobachtungen" im BMI den Ausschlag gaben, vor dem U-Ausschuss auszusagen.

Das "System Kloibmüller"

Ausführlich erzählt F. vom "System Kloibmüller", gemeint ist der ehemalige ÖVP-Kabinettschef Michael Kloibmüller, der im anonymen "Konvolut" aus Vorwürfen gegen führende BMI und BVT-Beamte als zentraler Kopf eines "schwarzen Netzwerks" dargestellt wird. Wer nicht "rot-weiß-rot" sei - ein Synonym für ÖVP-Nähe, wie ein internes Mail aus dem BMI, vorgelegt von den Neos, zeigt - habe ohnehin keine Chance. "Sakrosankt" seien Kloibmüllers Vertrauten im BMI gewesen, inklusive Kloibmüllers Frau, die mittlerweile, wie auch ihr Mann, das Ministerium verlassen hat. "Dass Kloibmüller selber kein Politiker war, ist klar, aber irgendwer muss ja die politische Richtung umsetzen, damit das BMI so funktioniert, wie sich das die Partei, die für das BMI verantwortlich ist, vorstellt." Die "uneingeschränkten Anschaffer" seien die Kabinettsmitarbeiter gewesen, sagt F.

Das anonyme "Konvolut" hält Frau F. übrigens für weitestgehend stimmig. Die Spitze des BMI, inklusive Kloibmüller, sie auch "zusammengestanden" und habe "überlegt, was man jetzt tun kann, damit da nicht rauskommt", behauptet sie. Ein BMI-Beamter, dessen Dienststelle aber in Tirol liege, sei sogar eigens mit der Prüfung des "Konvoluts" beauftragt worden. Das alles sei aber eben mündlich geschehen, denn "jedes Schriftal a Gifterl", das habe sie schnell gelernt, "in so einem Amt".

Auch die Autoren des "Konvoluts" will F. kennen, zumindest hat sie eine Vermutung. Martin W., Abteilungsleiter im BVT, sei höchstwahrscheinlich federführend beteiligt gewesen. Aber auch Ex-BVT-Chef Gert-René Polli habe mitgeschrieben, behauptet F..

F.: EGS-Einsatz berechtigt

Wieso sie sich da so sicher sei? Einerseits müsse das "Konvolut" jemand verfasst haben, der oder die schon lange im BVT tätig war, weiters wisse sie auch, dass Martin W. mehr wollte, als nur die Abteilungsleiter-Position. W. habe "den Einblick, die nötige Ausdrucksweise und auch eine nötige Wut", um die Vorwürfe im "Konvolut" aufzuschreiben. "Dann aber braucht es auch Leute, die schon länger dabei sind als W.", wie eben Polli, sagt F.

Dass die Polizei-Einsatzgruppe EGS unter Wolfgang Preiszler, der selbst FPÖ-Gemeindepolitiker in Guntramsdorf ist, bei der Razzia im BVT zum Zug kam, sei für sie logisch. Schließlich sei das, was unter der ÖVP im BMI passierte, auch in anderen Ämtern ähnlich gelagert. "Beim BAK (Bundesamt für Korruptionsprävention und Korruptionsbekämpfung) und bei den Landeskriminalämtern hätte man gar nicht anfragen brauchen", sagt F.. Auch die leitende Staatsanwältin der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA), Ursula Schmudermayer, hatte in einer ihrer beiden Aussagen vor dem U-Ausschuss in diese Kerbe geschlagen: Die EGS sei zum Zug gekommen, da es auf Basis des "Konvoluts" den Verdacht gab, dass sowohl das BAK als auch andere Polizeidienststellen nicht vertrauenswürdig gewesen waren.

Es hänge jeweils von den Führungspersönlichkeiten in den jeweiligen Institutionen ab, ob diese den Missständen entgegentreten würden – oder eben nicht, sagt F. "Bei manchen geht es lustig zu, bei manchen weniger lustig, sagen wir mal so."

ÖVP gerät unter Druck

Die Oppositionsparteien zeigen sich in der Folge erstaunt über die Offenheit und Ausführlichkeit, mit der F. die Zustände im Innenministerium schildert. Die FPÖ gibt sich eher verhalten, bei der ÖVP, allen voran bei Fraktionsführer Werner Amon, sorgt F.s Aussage für Verärgerung. Amon verlangt Beweise von F., sie soll ihre Anschuldigungen belegen. Mehrmals strengt er eine Geschäftsordnungsdebatte an, vermutet, dass die von Neos-Fraktionschefin Stephanie Krisper vorgelegten Emails auf ihre Berechtigung geprüft werden, diese lägen außerhalb des Behandlungszeitraums des Ausschusses. F. schlägt zudem weitere Auskunftspersonen vor, ehemalige Kollegen, von denen F. sagt, dass sie Wesentliches zur Aufklärung des "schwarzen Netzwerks" im BMI beitragen könnten. "Haben Sie von einer Partei eine Zusage, dass eine dieser Personen in den U-Ausschuss geladen wird?", will Werner Amon wissen. Zum Abschluss lieferte sich Frau Oberst F. noch ein Wortgefecht mit der ÖVP-Fraktion, ihr sei das Wort im Mund umgedreht worden, sagt sie. "Das muss ich mir jetzt nicht gefallen lassen!". Der Verfahrensrichter unterbindet das Wortgefecht.

Ende der Zitate

Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung
Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung
Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung

Ein Teil der Zeitgeschichte:

REPUBLIK ÖSTERREICH BMI / BUNDESMINISTERIUM FÜR INNERES / INNENMINISTERIUM
Seite 1 Antwort 3 http://www.dieaufdecker.com/index.php?topic=981.0
24.09.2018 REPUBLIK ÖSTERREICH BMI KOMMISSÄR CHRISTOPH PÖLZL, BACHELOR OF SCIENCE: "LIEBE L1-LEITER" ...

Sinngemäße Sätze betreffend JUSTIZVERBRECHENSOPFER
Sinngemäße Sätze betreffend JUSTIZSCHWERVERBRECHENSOPFER
Sinngemäße Sätze betreffend POLIZEIVERBRECHENSOPFER
Sinngemäße Sätze betreffend POLIZEISCHWERVERBRECHENSOPFER
Ja
REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZ: Mittlerweile zählen keine Fakten mehr.
REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZ: Mittlerweile zählen keine Tatsachen mehr.
REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZ: Mittlerweile zählen keine Beweise mehr.
REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZ: Mittlerweile zählen keine Tatsachenbeweise mehr.
REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZ: Mittlerweile zählen keine unwiderlegbaren Tatsachenbeweise mehr.
REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZ: Mittlerweile zählen keine Erklärungen mehr.
REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZ: Mittlerweile zählen keine Begründungen mehr.
REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZ: Mittlerweile zählen keine unwiderlegbaren Begründungen mehr.
Jb
REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZ: Fakten werden ignoriert.
REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZ: Tatsachen werden ignoriert.
REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZ: Beweise werden ignoriert.
REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZ: Tatsachenbeweise werden ignoriert.
REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZ: Unwiderlegbare Tatsachenbeweise werden ignoriert.
REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZ: Begründungen werden ignoriert.
REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZ: Unwiderlegbare Begründungen werden ignoriert.
REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZ: Erklärungen werden ignoriert. ...
Jc
REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZ: Fakten werden beharrlich ignoriert.
REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZ: Tatsachen werden beharrlich ignoriert.
REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZ: Beweise werden beharrlich ignoriert.
REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZ: Tatsachenbeweise werden beharrlich ignoriert.
REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZ: Unwiderlegbare Tatsachenbeweise werden beharrlich ignoriert.
REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZ: Begründungen werden beharrlich ignoriert.
REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZ: Unwiderlegbare Begründungen werden beharrlich ignoriert.
REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZ: Erklärungen werden beharrlich ignoriert. ...
Pa
REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEI: Mittlerweile zählen keine Fakten mehr.
REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEI: Mittlerweile zählen keine Tatsachen mehr.
REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEI: Mittlerweile zählen keine Beweise mehr.
REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEI: Mittlerweile zählen keine Tatsachenbeweise mehr.
REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEI: Mittlerweile zählen keine unwiderlegbaren Tatsachenbeweise mehr.
REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEI: Mittlerweile zählen keine Erklärungen mehr.
REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEI: Mittlerweile zählen keine Begründungen mehr.
REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEI: Mittlerweile zählen keine unwiderlegbaren Begründungen mehr.
Pb
REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEI: Fakten werden ignoriert.
REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEI: Tatsachen werden ignoriert.
REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEI: Beweise werden ignoriert.
REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEI: Tatsachenbeweise werden ignoriert.
REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEI: Unwiderlegbare Tatsachenbeweise werden ignoriert.
REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEI: Begründungen werden ignoriert.
REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEI: Unwiderlegbare Begründungen werden ignoriert.
REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEI: Erklärungen werden ignoriert. ...
Pc
REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEI: Fakten werden beharrlich ignoriert.
REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEI: Tatsachen werden beharrlich ignoriert.
REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEI: Beweise werden beharrlich ignoriert.
REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEI: Tatsachenbeweise werden beharrlich ignoriert.
REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEI: Unwiderlegbare Tatsachenbeweise werden beharrlich ignoriert.
REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEI: Begründungen werden beharrlich ignoriert.
REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEI: Unwiderlegbare Begründungen werden beharrlich ignoriert.
REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEI: Erklärungen werden beharrlich ignoriert. ...
JP
REPUBLIK ÖSTERREICH: DIE JUSTIZ SCHÜTZT KRIMINELLE POLIZISTEN.
REPUBLIK ÖSTERREICH: DIE JUSTIZ SCHÜTZT KRIMINELLE POLIZISTINNEN.
REPUBLIK ÖSTERREICH: DIE JUSTIZ SCHÜTZT SCHWERKRIMINELLE POLIZISTEN.
REPUBLIK ÖSTERREICH: DIE JUSTIZ SCHÜTZT SCHWERKRIMINELLE POLIZISTINNEN. ...
PJ
REPUBLIK ÖSTERREICH: DIE POLIZEI SCHÜTZT KRIMINELLE JURISTEN.
REPUBLIK ÖSTERREICH: DIE POLIZEI SCHÜTZT KRIMINELLE JURISTINNEN.
REPUBLIK ÖSTERREICH: DIE POLIZEI SCHÜTZT SCHWERKRIMINELLE JURISTEN.
REPUBLIK ÖSTERREICH: DIE POLIZEI SCHÜTZT SCHWERKRIMINELLE JURISTINNEN. ...

Tadellose Beamte haben ein hohes Ansehen.
Kriminelle und schwerkriminelle Beamte sind von Amts wegen zu suspendieren und zu verurteilen.
Den Beschuldigten werden alle objektiv wahren kriminellen Sachverhalte zur Last gelegt. Es gilt die Unschuldsvermutung.
www.dieaufdecker.com/ - http://www.dieaufdecker.com/

RESORTSPRECHER DES BMI sinngemäß 1: /
RESORTSPRECHER DES INNENMINISTERIUMS sinngemäß 1: /
RESORTSPRECHER DES BUNDESMINISTERIUMS FÜR INNERES sinngemäß 1: 
24.09.2018 REPUBLIK ÖSTERREICH BMI KOMMISSÄR CHRISTOPH PÖLZL, BSc: "LIEBE L1-LEITER"
24.09.2018 REPUBLIK ÖSTERREICH INNENMINISTERIUM KOMMISSÄR CHRISTOPH PÖLZL, BACHELOR OF SCIENCE: "LIEBE L1-LEITER"
24.09.2018 REPUBLIK ÖSTERREICH INNENMINISTERIUM KOMMISSÄR CHRISTOPH PÖLZL, BSc: "LIEBE L1-LEITER"
24.09.2018 REPUBLIK ÖSTERREICH BUNDESMINISTERIUM FÜR INNERES KOMMISSÄR CHRISTOPH PÖLZL, BACHELOR OF SCIENCE: "LIEBE L1-LEITER"
24.09.2018 REPUBLIK ÖSTERREICH BUNDESMINISTERIUM FÜR INNERES KOMMISSÄR CHRISTOPH PÖLZL, BSc: "LIEBE L1-LEITER"
RESORTSPRECHER DES BMI sinngemäß 2: /
RESORTSPRECHER DES INNENMINISTERIUMS sinngemäß 2: /
RESORTSPRECHER DES BUNDESMINISTERIUMS FÜR INNERES sinngemäß 2:
24.09.2018 REPUBLIK ÖSTERREICH BMI Kmsr. CHRISTOPH PÖLZL, BACHELOR OF SCIENCE: "LIEBE L1-LEITER"
24.09.2018 REPUBLIK ÖSTERREICH BMI Kmsr. CHRISTOPH PÖLZL, BSc: "LIEBE L1-LEITER"
24.09.2018 REPUBLIK ÖSTERREICH INNENMINISTERIUM Kmsr. CHRISTOPH PÖLZL, BACHELOR OF SCIENCE: "LIEBE L1-LEITER"
24.09.2018 REPUBLIK ÖSTERREICH INNENMINISTERIUM Kmsr. CHRISTOPH PÖLZL, BSc: "LIEBE L1-LEITER"
24.09.2018 REPUBLIK ÖSTERREICH BUNDESMINISTERIUM FÜR INNERES Kmsr. CHRISTOPH PÖLZL, BACHELOR OF SCIENCE: "LIEBE L1-LEITER"
24.09.2018 REPUBLIK ÖSTERREICH BUNDESMINISTERIUM FÜR INNERES Kmsr. CHRISTOPH PÖLZL, BSc: "LIEBE L1-LEITER"

25.09.2018 Aufträge der Wahrheitsforschung betreffend
REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZVERBRECHENSOPFER, REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZSCHWERVERBRECHENSOPFER:
Objektiv wahre vollständige Ermittlungsverfahren von Amts wegen werden beauftragt.
Objektiv wahre vollständige Strafverfahren von Amts wegen werden beauftragt.
Objektiv wahre Berichte über vollständige Ermittlungsverfahren von Amts wegen werden beauftragt.
Objektiv wahre Berichte über vollständige Strafverfahren von Amts wegen werden beauftragt.

25.09.2018 Aufträge der Wahrheitsforschung betreffend
REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEIVERBRECHENSOPFER, REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEISCHWERVERBRECHENSOPFER:
Objektiv wahre vollständige Ermittlungsverfahren von Amts wegen werden beauftragt.
Objektiv wahre vollständige Strafverfahren von Amts wegen werden beauftragt.
Objektiv wahre Berichte über vollständige Ermittlungsverfahren von Amts wegen werden beauftragt.
Objektiv wahre Berichte über vollständige Strafverfahren werden von Amts wegen beauftragt.

Den Beschuldigten werden alle objektiv wahren kriminellen Sachverhalte zur Last gelegt. Es gilt die Unschuldsvermutung.
www.dieaufdecker.com/ - http://www.dieaufdecker.com/

Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung
Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung
Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung

WUNSCH betreffend REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEIVERBRECHENSOPFER UND MEDIEN: /
WUNSCH betreffend REPUBLIK ÖSTERREICH POLIZEISCHWERVERBRECHENSOPFER UND MEDIEN:

Nur die Medien erhalten öffentliche Förderungen, die über alle Polizeiverbrechensopfer die objektive Wahrheit berichten bis zur objektiv wahren vollständigen Klärung der Polizeiverbrechen. /
Nur die Medien erhalten öffentliche Förderungen, die über alle Polizeischwerverbrechensopfer die objektive Wahrheit berichten bis zur objektiv wahren vollständigen Klärung der Polizeischwerverbrechen.

Den Beschuldigten werden alle objektiv wahren kriminellen Sachverhalte zur Last gelegt. Es gilt die Unschuldsvermutung.
www.dieaufdecker.com/ - http://www.dieaufdecker.com/

Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung
Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung
Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung

Ein Teil aus der Zeitgeschichte:

DIES UND DAS FÜR DIE WAHRHEITSFORSCHUNG
(MARSCH DER WAHRHEITSFORSCHUNG - MARSCH FÜR DIE WAHRHEITSFORSCHUNG)
Seite 2 Antwort 17 http://www.dieaufdecker.com/index.php?topic=849.15

WEITERER WUNSCH betreffend REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZVERBRECHENSOPFER UND MEDIEN: /
WEITERER WUNSCH betreffend REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZSCHWERVERBRECHENSOPFER UND MEDIEN:

Nur die Medien erhalten öffentliche Förderungen, die über alle Justizverbrechensopfer die objektive Wahrheit berichten bis zur objektiv wahren vollständigen Klärung der Justizverbrechen. /
Nur die Medien erhalten öffentliche Förderungen, die über alle Justizschwerverbrechensopfer die objektive Wahrheit berichten bis zur objektiv wahren vollständigen Klärung der Justizschwerverbrechen.

Den Beschuldigten werden alle objektiv wahren kriminellen Sachverhalte zur Last gelegt. Es gilt die Unschuldsvermutung.
www.dieaufdecker.com/ - http://www.dieaufdecker.com/

Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung
Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung
Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung

Verdacht: Betrifft viel zu oft: Politikverbrechensopfer, Politikschwerverbrechensopfer, Justizverbrechensopfer, Justizschwerverbrechensopfer, Polizeiverbrechensopfer, Polizeischwerverbrechensopfer und andere Verbrechensopfer und Schwerverbrechensopfer.

Verdacht: Die Geschichte wiederholt sich immer wieder.

Verdacht: Wir werden von Machthabern gezielt belogen.
Verdacht: Wir werden gezielt belogen.

Verdacht: Wenn die Justiz versagt, kann jeder Machthaber tun und lassen, was er will.
Verdacht: Wenn die Polizei versagt, kann jeder tun und lassen, was er will.
Verdacht: Wenn das Militär versagt, kann jeder tun und lassen, was er will.

Verdacht: Diktatur geistig abnormer schwerkrimineller Staatsanwälte
GEISTIG ABNORME SCHWERKRIMINELLE MACHTHABER - VERDACHT
http://www.dieaufdecker.com/index.php?topic=946.0
(1999 FISCHER UEBERSCHAER DER NATIONALSOZIALISMUS VOR GERICHT 1943-1952)

DIKTATUR KRIMINELLER STAATSANWÄLTE - VERDACHT
http://www.dieaufdecker.com/index.php?topic=55.0

DIKTATUR KRIMINELLER STAATSANWÄLTE 2 - VERDACHT - DIKTATUR KRIMINELLER JURISTEN
http://www.dieaufdecker.com/index.php?topic=745.0
DIKTATUR GEISTIG ABNORMER SCHWERKRIMINELLER STAATSANWÄLTE - VERDACHT
DIKTATUR GEISTIG ABNORMER SCHWERKRIMINELLER JURISTEN - VERDACHT
DIKTATUR GEISTIG ABNORMER SCHWERKRIMINELLER STAATSANWÄLTINNEN - VERDACHT
DIKTATUR GEISTIG ABNORMER SCHWERKRIMINELLER JURISTINNEN - VERDACHT

ALTERNATIVE MEDIEN KRITISCHE LINKS UND INFORMATIONEN
http://www.dieaufdecker.com/index.php?topic=961.0
ua:
http://www.kopp-verlag.de/

http://uncut-news.ch/ - http://uncut-news.ch/karikaturenbilder/so-sehen-abstuerze-aus/

http://www.pravda-tv.com/

http://de.sputniknews.com/ - http://de.sputniknews.com/politik/

http://www.guidograndt.de/ GUIDO GRANDT http://guidograndt.wordpress.com/

http://www.michaelgrandt.de/ MICHAEL GRANDT

Forum zum Fall Natascha http://www.detektiv-poechhacker.at/forum/

http://www.tawa-news.com/ DR. TASSILO WALLENTIN

Es gilt die Unschuldsvermutung. Für externe Inhalte kann keine Verantwortung übernommen werden.

2014 GUIDO GRANDT DENKEN SIE IMMER DARAN SIE HABEN EIN RECHT AUF DIE WAHRHEIT.jpg


Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung
Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung
Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung

Nur wenn Wahrheitsforschung vollkommen schad- und klaglos gehalten wird, stimmt Wahrheitsforschung weiteren Veröffentlichungen zu. FÜR EXTERNE INHALTE KANN KEINE VERANTWORTUNG ÜBERNOMMEN WERDEN. Es gilt die Unschuldsvermutung.

Wahrheitsforschung

#12
REPUBLIK ÖSTERREICH BMI | BUNDESMINISTERIUM FÜR INNERES | INNENMINISTERIUM
REPUBLIK ÖSTERREICH BMI | ZIEL VERTUSCHUNG | POLITISCHE EINFLUSSNAHME
Seite 1 Antwort 12 http://www.dieaufdecker.com/index.php?topic=981.0

Wiederholung / Zeitgeschichte / Zusammenschau 1:

DIKTATUR KRIMINELLER STAATSANWÄLTE - VERDACHT - DIKTATUR KRIMINELLER JURISTEN
Seite 30 Antwort 442 http://www.dieaufdecker.com/index.php?topic=55.435
16.10.2019 REPUBLIK ÖSTERREICH: HERBERT KICKL BEHARRT AUF INNENMINISTERIUM. Es sei für ihn "unvorstellbar", dass das Ressort an die ÖVP gehe - und einen Unabhängigen für das Amt müsse man ihm erst einmal zeigen: "Den gibt es nicht", so der frühere Innenminister heute. Zitate und sinngemäß nach Quelle 16.10.2019 http://teletext.orf.at/ Seite 115

20191016 teletext orf at Seite 115 HERBERT KICKL BEHARRT AUF INNENMINISTERIUM.png


20191016 teletext orf at Seite 115 HERBERT KICKL BEHARRT AUF INNENMINISTERIUM.png
http://www.dieaufdecker.com/index.php?action=dlattach;topic=55.0;attach=12953

16.10.2019 http://teletext.orf.at/ Seite 115 Transkription: POLITIK Österreich / EU

Kickl beharrt auf Innenministerium     

FPÖ-Klubchef Kickl reklamiert das Innenministerium für die FPÖ, sollte es doch zu Koalitionsverhandlungen mit der ÖVP kommen.   

Es sei für ihn "unvorstellbar", dass das Ressort an die ÖVP gehe - und einen Unabhängigen für das Amt müsse man ihm erst einmal zeigen: "Den gibt es nicht", so der frühere Innenminister heute.

Betont gelassen reagiert ÖVP-Klubchef Wöginger. "Das ist seine Meinung", sagte er nach der Präsidiale. Die FPÖ habe sich ohnehin "vorerst selbst aus dem Rennen genommen".


Ende der Transkription

Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung
Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung
Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung

Verdacht: Betrifft viel zu oft: Politikverbrechensopfer, Politikschwerverbrechensopfer, Justizverbrechensopfer, Justizschwerverbrechensopfer, Polizeiverbrechensopfer, Polizeischwerverbrechensopfer und andere Verbrechensopfer und Schwerverbrechensopfer.

Verdacht: Die Geschichte wiederholt sich immer wieder.

Verdacht: Wir werden von Machthabern gezielt belogen.
Verdacht: Wir werden gezielt belogen.

Verdacht: Wenn die Justiz versagt, kann jeder Machthaber tun und lassen, was er will.
Verdacht: Wenn die Polizei versagt, kann jeder tun und lassen, was er will.
Verdacht: Wenn das Militär versagt, kann jeder tun und lassen, was er will.

Verdacht: Diktatur geistig abnormer schwerkrimineller Staatsanwälte
Begründung: Gesunde Menschen im Amt tun so etwas nicht.

GEISTIG ABNORME SCHWERKRIMINELLE MACHTHABER - VERDACHT
http://www.dieaufdecker.com/index.php?topic=946.0
(1999 FISCHER UEBERSCHAER DER NATIONALSOZIALISMUS VOR GERICHT 1943-1952)

DIKTATUR KRIMINELLER STAATSANWÄLTE - VERDACHT
http://www.dieaufdecker.com/index.php?topic=55.0

DIKTATUR KRIMINELLER STAATSANWÄLTE 2 - VERDACHT - DIKTATUR KRIMINELLER JURISTEN
Seite 1 Beginn http://www.dieaufdecker.com/index.php?topic=745.0
DIKTATUR GEISTIG ABNORMER SCHWERKRIMINELLER STAATSANWÄLTE - VERDACHT
DIKTATUR GEISTIG ABNORMER SCHWERKRIMINELLER STAATSANWÄLTINNEN - VERDACHT
DIKTATUR PSYCHISCH KRANKER JURISTINNEN UND JURISTEN - VERDACHT
DIKTATUR PSYCHISCH KRANKER JURISTEN UND JURISTINNEN - VERDACHT

Es gilt die Unschuldsvermutung. Für externe Inhalte kann keine Verantwortung übernommen werden.

2014 GUIDO GRANDT DENKEN SIE IMMER DARAN SIE HABEN EIN RECHT AUF DIE WAHRHEIT.jpg


ALTERNATIVE MEDIEN KRITISCHE LINKS UND INFORMATIONEN
Seite 1 http://www.dieaufdecker.com/index.php?topic=961.0
ua:
http://www.kopp-verlag.de/ - http://info.kopp-verlag.de/ -> (( https://kopp-report.de/ ))
( In memoriam UDO ULFKOTTE: 11.09.2014 UDO ULFKOTTE GEKAUFTE JOURNALISTEN und )
( 23.12.2014 http://info.kopp-verlag.de/hintergruende/deutschland/udo-ulfkotte/16-argumente-um-fuer-pegida-auf-die-strasse-zu-gehen.html )

http://uncut-news.ch/ - http://uncut-news.ch/karikaturenbilder/so-sehen-abstuerze-aus/

http://www.pravda-tv.com/

http://www.anonymousnews.ru/

http://de.sputniknews.com/ - http://de.sputniknews.com/politik/

http://www.guidograndt.de/ GUIDO GRANDT http://guidograndt.wordpress.com/

http://www.michaelgrandt.de/ MICHAEL GRANDT

https://forum.detektiv-wien.at/ - Detektei Pöchhacker
( VORHER: Forum zum Fall Natascha http://www.detektiv-poechhacker.at/forum/ )

http://www.tawa-news.com/ DR. TASSILO WALLENTIN

Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung
Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung
Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung

Nur wenn Wahrheitsforschung vollkommen schad- und klaglos gehalten wird, stimmt Wahrheitsforschung weiteren Veröffentlichungen zu. FÜR EXTERNE INHALTE KANN KEINE VERANTWORTUNG ÜBERNOMMEN WERDEN. Es gilt die Unschuldsvermutung.

Wahrheitsforschung

#13
REPUBLIK ÖSTERREICH BMI | BUNDESMINISTERIUM FÜR INNERES | INNENMINISTERIUM
REPUBLIK ÖSTERREICH BMI | ZIEL VERTUSCHUNG | POLITISCHE EINFLUSSNAHME
Seite 1 Antwort 13 http://www.dieaufdecker.com/index.php?topic=981.0
KATHARINA NEHAMMER, EHEFRAU VON KARL NEHAMMER (ÖVP)

20200106 teletext orf at Seite 114 NEHAMMERS FRAU IM VERTEIDIGUNGSRESSORT.png


20200106 teletext orf at Seite 114 NEHAMMERS FRAU IM VERTEIDIGUNGSRESSORT.png
http://www.dieaufdecker.com/index.php?action=dlattach;topic=981.0;attach=13105

06.01.2020 http://teletext.orf.at/ Seite 114 Transkription: POLITIK Österreich / EU

Nehmammers Frau im Verteidigungsressort

Katharina Nehammer, Ehefrau von Karl, wird einem Bericht des "Standard" zufolge Sprecherin im Verteidigungsministerium. Nehammer war bereits bei Ex-Innenminister Sobotka als Sprecherin und Kabinettsmitglied tätig und wechselte später mit diesem in die Parlamentsdirektion. Karl Nehammer selbst wird am Dienstag bekanntlich als Innenminister angelobt.   

Kritik an der Besetzung kommt von der FPÖ: Klubchef Kickl sagte, es sei gefährlich, dass Innen- und Verteidigungsressort offenbar nicht nur in den Händen einer Partei, sondern in den Händen einer Familie liege.


Ende der Transkription

Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung
Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung
Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung

Verdacht: Betrifft viel zu oft: Politikverbrechensopfer, Politikschwerverbrechensopfer, Justizverbrechensopfer, Justizschwerverbrechensopfer, Polizeiverbrechensopfer, Polizeischwerverbrechensopfer und andere Verbrechensopfer und Schwerverbrechensopfer.

Verdacht: Die Geschichte wiederholt sich immer wieder.

Verdacht: Wir werden von Machthabern gezielt belogen.
Verdacht: Wir werden gezielt belogen.

Verdacht: Wenn die Justiz versagt, kann jeder Machthaber tun und lassen, was er will.
Verdacht: Wenn die Polizei versagt, kann jeder tun und lassen, was er will.
Verdacht: Wenn das Militär versagt, kann jeder tun und lassen, was er will.

Verdacht: Diktatur geistig abnormer schwerkrimineller Staatsanwälte
Begründung: Gesunde Menschen im Amt tun so etwas nicht.

GEISTIG ABNORME SCHWERKRIMINELLE MACHTHABER - VERDACHT
http://www.dieaufdecker.com/index.php?topic=946.0
(1999 FISCHER UEBERSCHAER DER NATIONALSOZIALISMUS VOR GERICHT 1943-1952)

DIKTATUR KRIMINELLER STAATSANWÄLTE - VERDACHT
http://www.dieaufdecker.com/index.php?topic=55.0

DIKTATUR KRIMINELLER STAATSANWÄLTE 2 - VERDACHT - DIKTATUR KRIMINELLER JURISTEN
Seite 1 Beginn http://www.dieaufdecker.com/index.php?topic=745.0
DIKTATUR GEISTIG ABNORMER SCHWERKRIMINELLER STAATSANWÄLTE - VERDACHT
DIKTATUR GEISTIG ABNORMER SCHWERKRIMINELLER STAATSANWÄLTINNEN - VERDACHT
DIKTATUR PSYCHISCH KRANKER JURISTINNEN UND JURISTEN - VERDACHT
DIKTATUR PSYCHISCH KRANKER JURISTEN UND JURISTINNEN - VERDACHT

Es gilt die Unschuldsvermutung. Für externe Inhalte kann keine Verantwortung übernommen werden.

2014 GUIDO GRANDT DENKEN SIE IMMER DARAN SIE HABEN EIN RECHT AUF DIE WAHRHEIT.jpg


ALTERNATIVE MEDIEN KRITISCHE LINKS UND INFORMATIONEN
Seite 1 http://www.dieaufdecker.com/index.php?topic=961.0
ua:
http://www.kopp-verlag.de/ - http://info.kopp-verlag.de/ -> (( https://kopp-report.de/ ))
( In memoriam UDO ULFKOTTE: 11.09.2014 UDO ULFKOTTE GEKAUFTE JOURNALISTEN und )
( 23.12.2014 http://info.kopp-verlag.de/hintergruende/deutschland/udo-ulfkotte/16-argumente-um-fuer-pegida-auf-die-strasse-zu-gehen.html )

http://uncut-news.ch/ - http://uncut-news.ch/karikaturenbilder/so-sehen-abstuerze-aus/

http://www.pravda-tv.com/

http://www.anonymousnews.ru/

http://de.sputniknews.com/ - http://de.sputniknews.com/politik/

http://www.guidograndt.de/ GUIDO GRANDT http://guidograndt.wordpress.com/

http://www.michaelgrandt.de/ MICHAEL GRANDT

https://forum.detektiv-wien.at/ - Detektei Pöchhacker
( VORHER: Forum zum Fall Natascha http://www.detektiv-poechhacker.at/forum/ )

http://www.tawa-news.com/ DR. TASSILO WALLENTIN

Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung
Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung
Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung

Ein Teil der Zeitgeschichte:

REPUBLIK ÖSTERREICH STAATSAFFÄRE BVT
Seite 1 Antwort 2 http://www.dieaufdecker.com/index.php?topic=980.0
19.01.2018 REPUBLIK ÖSTERREICH DAS BMI IST DERZEIT SO KORRUPT WIE NOCH NIE 2 - Verdacht
Sinngemäß nach Quelle: 23.06.2018 https://newsv2.orf.at/stories/2444215

20180623 orf REPUBLIK OESTERREICH DAS BMI IST DERZEIT SO KORRUPT WIE NOCH NIE 1S.pdf (1 Seite, Zoom 112, Verdacht)
http://www.dieaufdecker.com/index.php?action=dlattach;topic=980.0;attach=12149

20180623 orf REPUBLIK OESTERREICH DAS BMI IST DERZEIT SO KORRUPT WIE NOCH NIE 2S.pdf (2 Seiten, Zoom 156, Verdacht)
http://www.dieaufdecker.com/index.php?action=dlattach;topic=980.0;attach=12150

20180623 orf REPUBLIK OESTERREICH DAS BMI IST DERZEIT SO KORRUPT WIE NOCH NIE 3S.pdf (3 Seiten, Zoom 192, Verdacht)
http://www.dieaufdecker.com/index.php?action=dlattach;topic=980.0;attach=12151

20180623 orf REPUBLIK OESTERREICH DAS BMI IST DERZEIT SO KORRUPT WIE NOCH NIE 4.jpg (www-Original, Verdacht)


20180623 orf REPUBLIK OESTERREICH DAS BMI IST DERZEIT SO KORRUPT WIE NOCH NIE 4.jpg (www-Original, Verdacht)
http://www.dieaufdecker.com/index.php?action=dlattach;topic=980.0;attach=12152

20180623 orf REPUBLIK OESTERREICH DAS BMI IST DERZEIT SO KORRUPT WIE NOCH NIE 4D.jpg (Drucken, 3 Seiten, Zoom 192, Verdacht)


20180623 orf REPUBLIK OESTERREICH DAS BMI IST DERZEIT SO KORRUPT WIE NOCH NIE 4D.jpg (Drucken, 3 Seiten, Zoom 192, Verdacht)
http://www.dieaufdecker.com/index.php?action=dlattach;topic=980.0;attach=12156

Quelle: 23.06.2018 https://newsv2.orf.at/stories/2444215 Transkription:

,,Profil"-Bericht über ,,Aufräum"-Auftrag im Innenministerium ...

Darin heißt es: ,,Goldgruber: Er habe vom Minister den Auftrag, das BMI aufzuräumen. Er ist der Meinung, das BMI ist derzeit so korrupt wie noch nie, und die Hauptprotagonisten der kriminellen Organisation im BMI hätten es verstanden, die internen Strukturen so zu gestalten, dass sich die Macht in den Händen einiger weniger konzentriere." ...

Ende der Transkription

Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung
Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung
Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung

Ein Teil der Zeitgeschichte:

REPUBLIK ÖSTERREICH STAATSAFFÄRE BVT
Seite 1 Antwort 3 http://www.dieaufdecker.com/index.php?topic=980.0
19.01.2018 REPUBLIK ÖSTERREICH DAS BMI IST DERZEIT SO KORRUPT WIE NOCH NIE - Verdacht
ALS EINE ART SPINNE IN EINEM KORRUPTEN SCHWARZEN NETZ
03.09.2018 PROFIL Seite 21 Teil 16 sinngemäß: 2017: Michael Kloibmüller wird als eine Art Spinne in einem korrupten schwarzen Netz beschrieben, das sich im BMI etabliert und sich von dort aus auf den gesamten österreichischen Polizeiapparat ausgedehnt haben soll: die Landespolizeidirektionen (LPD), das BAK, das BKA, die Cobra, das BVT und andere polizeiliche Einrichtungen.

20180903 PROFIL 36 Seite 21 REPUBLIK OESTERREICH STAATSAFFAERE BVT Teil 16.jpg (1. Spalte, 6. Absatz)


20180903 PROFIL 36 Seite 21 REPUBLIK OESTERREICH STAATSAFFAERE BVT Teil 16.jpg (1. Spalte, 6. Absatz)
http://www.dieaufdecker.com/index.php?action=dlattach;topic=980.0;attach=12164

03.09.2018 PROFIL 36 Seite 18 REPUBLIK ÖSTERREICH STAATSAFFÄRE BVT Zitate:

Bleibt die Frage nach einem Motiv. Worum ging es dem Kabinett des Innenministers in diesem Fall wirklich? Eines der Hauptangriffsziele war ohne jeden Zweifel der frühere Sektions- und Kabinettschef Michael Kloibmüller, den ein gewisser Ernst Strasser 2000 ins BMI geholt hatte. Kloibmüller wird in dem 39-seitigen Konvolut aus dem Jahr 2017 als eine Art Spinne in einem korrupten schwarzen Netz beschrieben, das sich in der Ära Schwarz-Blau I im Innenministerium etabliert und sich von dort aus auf den gesamten österreichischen Polizeiapparat ausgedehnt haben soll: Landespolizeidirektionen, das Bundesamt für Korruptionsbekämpfung, das Bundeskriminalamt, die Cobra, das BVT und andere polizeiliche Einrichtungen. Belege für all das liefert der bis heute unbekannte Autor (vielleicht auch mehrere) nicht. Auch gegen Kloibmüller laufen nunmehr Ermittlungen wegen des Verdachts des Amtsmissbrauchs und der Bestechlichkeit, das Verfahren ist jedoch vom BVT-Komplex abgetrennt - bewiesen ist auch hier nichts, es gilt die Unschuldsvermutung.

Ende der Zitate

Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung
Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung
Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung

Nur wenn Wahrheitsforschung vollkommen schad- und klaglos gehalten wird, stimmt Wahrheitsforschung weiteren Veröffentlichungen zu. FÜR EXTERNE INHALTE KANN KEINE VERANTWORTUNG ÜBERNOMMEN WERDEN. Es gilt die Unschuldsvermutung.

Wahrheitsforschung

#14
REPUBLIK ÖSTERREICH BMI | BUNDESMINISTERIUM FÜR INNERES | INNENMINISTERIUM
REPUBLIK ÖSTERREICH BMI | ZIEL VERTUSCHUNG | POLITISCHE EINFLUSSNAHME
Seite 1 Antwort 14 http://www.dieaufdecker.com/index.php?topic=981.0
Kennt Frau Mag. Christine WIESELTHALER Herrn Mag. Andreas WIESELTHALER?
Kennt die Richterin Mag. Christine WIESELTHALER den BAK-Direktor Mag. Andreas WIESELTHALER?
REPUBLIK ÖSTERREICH BAK / REPUBLIK ÖSTERREICH BUNDESAMT ZUR KORRUPTIONSPRÄVENTION UND KORRUPTIONSBEKÄMPFUNG

20200130 teletext orf at Seite 118 VERDACHT BAK DIREKTOR HALBNACKT IM AMT.png


20200130 teletext orf at Seite 118 VERDACHT BAK DIREKTOR HALBNACKT IM AMT.png
http://www.dieaufdecker.com/index.php?action=dlattach;topic=981.0;attach=13149

30.01.2020 http://teletext.orf.at/ Seite 118 Transkription: POLITIK Österreich / EU

Vorwürfe gegen Polizeidirektor

Der Chef des Bundesamts für Korruptionsbekämpfung ist auf eigenen Wunsch von seinem Posten abgezogen worden. Der Anlass sind Vorwürfe der sexuellen Belästigung, berichtet die "Krone". Der Direktor soll halbnackt im Bademantel vor Mitarbeiterinnen posiert haben.    

"Seitens des Innenministeriums werden laufende dienst- und disziplinarrechtliche Erhebungen bestätigt", so ein Sprecher. Der Beschuldigte selbst spricht von einer Intrige. Die Vorwürfe seien ein Zusammenwirken von enttäuschten Mitarbeitern. Er wurde bis zur Klärung der Vorwürfe einer anderen Dienststelle zugewiesen.   


Ende der Transkription

Sachdienliche Hinweise:

Quelle: 30.01.2020 06:06 https://www.krone.at/2088424
20200130 krone VERDACHT BAK DIREKTOR MAG ANDREAS WIESELTHALER HALBNACKT IM AMT.pdf
http://www.dieaufdecker.com/index.php?action=dlattach;topic=981.0;attach=13151

Transkription: https://www.krone.at/2088424

30.01.2020 06:06 | Nachrichten > Österreich

Im Bademantel posiert

Sex-Vorwürfe: Polizeidirektor halb nackt im Amt?

(Bild: APA/HELMUT FOHRINGER, BAK, stock.adobe.com, krone.at-Grafik)

Sex-Skandal an der Spitze der heimischen Exekutive! Nach der Notruf-Affäre um den steirischen Polizei-Vize ermittelt das Innenministerium nun ausgerechnet gegen den obersten Korruptionsjäger der Republik. Der Direktor soll - auch halb nackt im Bademantel - Mitarbeiterinnen in den Amtsstuben mehrfach belästigt haben.

Im Mittelpunkt der erneuten Affäre innerhalb der heimischen Polizeispitze steht mit Andreas Wieselthaler ausgerechnet der Chef des Bundesamtes zur Korruptionsbekämpfung und Korruptionsprävention. Also jener Behörde, die bei heiklen Verdachtsfällen von Amtsmissbrauch gegen die eigenen Beamten oder Journalisten vorgeht.

Andreas Wieselthaler, bisher Direktor des BAK, wurde strafversetzt. (Bild: Jürgen Radspieler)

Für Aufregung sorgte das Amt jüngst aber auch, als bekannt wurde, dass die Sonderermittler im Zuge der umstrittenen Razzia gegen den polizeilichen Geheimdienst BVT anregten, das Handy von NEOS-Abgeordneter Stephanie Krisper ebenso wie das Smartphone einer Redakteurin zu beschlagnahmen.

In der Meidlinger Kaserne ist das Bundesamt für Korruptionsbekämpfung (BAK) ansässig. (Bild: APA/HELMUT FOHRINGER)

Im Bademantel vor Sekretärin posiert?

Jetzt ist der Direktor selbst ins Visier geraten. Konkret geht es um pikante Vorwürfe der sexuellen Belästigung am Arbeitsplatz. Mehrere Mitarbeiterinnen berichten von halb nackten ,,Auftritten" des hochrangigen Beamten. So soll der 55-Jährige, auf dem Tisch liegend, nur mit einem Bademantel bekleidet, vor einer Sekretärin posiert haben.

(Bild: stock.adobe.com)

,,Seitens des Innenministeriums werden laufende dienst- und disziplinarrechtliche Erhebungen bestätigt", so ein Sprecher. Der Beschuldigte selbst spricht von einer Intrige. Er wurde strafversetzt bzw. einer anderen Dienststelle zugewiesen.

Christoph Budin, Kronen Zeitung

Ende der Transkription

Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung
Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung
Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung

Verdacht: Betrifft viel zu oft: Politikverbrechensopfer, Politikschwerverbrechensopfer, Justizverbrechensopfer, Justizschwerverbrechensopfer, Polizeiverbrechensopfer, Polizeischwerverbrechensopfer und andere Verbrechensopfer und Schwerverbrechensopfer.

Verdacht: Die Geschichte wiederholt sich immer wieder.

Verdacht: Wir werden von Machthabern gezielt belogen.
Verdacht: Wir werden gezielt belogen.

Verdacht: Wenn die Justiz versagt, kann jeder Machthaber tun und lassen, was er will.
Verdacht: Wenn die Polizei versagt, kann jeder tun und lassen, was er will.
Verdacht: Wenn das Militär versagt, kann jeder tun und lassen, was er will.

Verdacht: Diktatur geistig abnormer schwerkrimineller Staatsanwälte
Begründung: Gesunde Menschen im Amt tun so etwas nicht.

GEISTIG ABNORME SCHWERKRIMINELLE MACHTHABER - VERDACHT
http://www.dieaufdecker.com/index.php?topic=946.0
(1999 FISCHER UEBERSCHAER DER NATIONALSOZIALISMUS VOR GERICHT 1943-1952)

DIKTATUR KRIMINELLER STAATSANWÄLTE - VERDACHT
http://www.dieaufdecker.com/index.php?topic=55.0

DIKTATUR KRIMINELLER STAATSANWÄLTE 2 - VERDACHT - DIKTATUR KRIMINELLER JURISTEN
Seite 1 Beginn http://www.dieaufdecker.com/index.php?topic=745.0
DIKTATUR GEISTIG ABNORMER SCHWERKRIMINELLER STAATSANWÄLTE - VERDACHT
DIKTATUR GEISTIG ABNORMER SCHWERKRIMINELLER STAATSANWÄLTINNEN - VERDACHT
DIKTATUR PSYCHISCH KRANKER JURISTINNEN UND JURISTEN - VERDACHT
DIKTATUR PSYCHISCH KRANKER JURISTEN UND JURISTINNEN - VERDACHT

Es gilt die Unschuldsvermutung. Für externe Inhalte kann keine Verantwortung übernommen werden.

2014 GUIDO GRANDT DENKEN SIE IMMER DARAN SIE HABEN EIN RECHT AUF DIE WAHRHEIT.jpg


ALTERNATIVE MEDIEN KRITISCHE LINKS UND INFORMATIONEN
Seite 1 http://www.dieaufdecker.com/index.php?topic=961.0
ua:
http://www.kopp-verlag.de/ - http://info.kopp-verlag.de/ -> (( https://kopp-report.de/ ))
( In memoriam UDO ULFKOTTE: 11.09.2014 UDO ULFKOTTE GEKAUFTE JOURNALISTEN und )
( 23.12.2014 http://info.kopp-verlag.de/hintergruende/deutschland/udo-ulfkotte/16-argumente-um-fuer-pegida-auf-die-strasse-zu-gehen.html )

http://uncut-news.ch/ - http://uncut-news.ch/karikaturenbilder/so-sehen-abstuerze-aus/

http://www.pravda-tv.com/

http://www.anonymousnews.ru/

http://de.sputniknews.com/ - http://de.sputniknews.com/politik/

http://www.guidograndt.de/ GUIDO GRANDT http://guidograndt.wordpress.com/

http://www.michaelgrandt.de/ MICHAEL GRANDT

https://forum.detektiv-wien.at/ - Detektei Pöchhacker
( VORHER: Forum zum Fall Natascha http://www.detektiv-poechhacker.at/forum/ )

http://www.tawa-news.com/ DR. TASSILO WALLENTIN

Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung
Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung
Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung
Ehemann? Ehefrau? verheiratet mit? #15
Nur wenn Wahrheitsforschung vollkommen schad- und klaglos gehalten wird, stimmt Wahrheitsforschung weiteren Veröffentlichungen zu. FÜR EXTERNE INHALTE KANN KEINE VERANTWORTUNG ÜBERNOMMEN WERDEN. Es gilt die Unschuldsvermutung.