Autor Thema: Verlies-Fotos  (Gelesen 18616 mal)

Offline Reichmann

  • Global Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 643
  • Reputation: 643
    • Int. Network of Human Rights eV
Re: Verlies-Fotos
« Antwort #15 am: 31 März 2012, 18:24:25 »
@ Reichmann

Haben sie Bilder vom Vorraum vom Verliess wo die Autositze stehen?
Werde ich gleich mal nachschauen   ;)
Roland Reichmann
http://www.INHR.net

Offline Politicus1

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 542
  • Reputation: 547
Re: Verlies-Fotos
« Antwort #16 am: 01 April 2012, 17:47:28 »
Garagenfotos
auf den Bildern der Garage Heinestraße 60 sieht man natürlich auch die berühmte "Montagegrube", die in Wahrheit der Stiegenabgang zum Verlies ist.
Diese Grube kommt - vom Garagentor in ide Garage hinein gesehen - auf ihrer linken Seite unmittebar an eine Wand heran.
Damit ist es mMn. unmöglich, ein Auto über diese "Montagegrube" zu stellen, weil zwichen Mauer und Grubenöffnung kein Platz für ein Autorad da ist.
Mich würde interessieren, ob andere das auch so sehen.
Damit wären alle Aussagen "das habe ich für eine Montagegrube gehalten" unglaubwürdig.

Offline Reichmann

  • Global Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 643
  • Reputation: 643
    • Int. Network of Human Rights eV
Re: Verlies-Fotos
« Antwort #17 am: 01 April 2012, 19:32:21 »
Garagenfotos
auf den Bildern der Garage Heinestraße 60 sieht man natürlich auch die berühmte "Montagegrube", die in Wahrheit der Stiegenabgang zum Verlies ist.
Diese Grube kommt - vom Garagentor in ide Garage hinein gesehen - auf ihrer linken Seite unmittebar an eine Wand heran.
Damit ist es mMn. unmöglich, ein Auto über diese "Montagegrube" zu stellen, weil zwichen Mauer und Grubenöffnung kein Platz für ein Autorad da ist.
Mich würde interessieren, ob andere das auch so sehen.
Damit wären alle Aussagen "das habe ich für eine Montagegrube gehalten" unglaubwürdig.
Vollkommen richtig. Das kann NIEMAND für eine Montagegrube halten.
Roland Reichmann
http://www.INHR.net

Offline Wahrheitsforschung

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 2.343
  • Reputation: 556
Re: Verlies-Fotos
« Antwort #18 am: 01 April 2012, 19:35:03 »
Nach logischen Denk- und Handlungsgesetzen kann das nicht für eine Montagegrube gehalten werden. Ausnahme: Die Mauer wurde nachweislich später errichtet und vorher konnte links und rechts des Abganges - wie bei einer üblichen Montagegrube - zugefahren werden.

Somit offiziell 3 gleiche Meinungen:

Nach logischen Denk- und Handlungsgesetzen kann das nicht für eine Montagegrube gehalten werden.
« Letzte Änderung: 01 April 2012, 19:49:47 von Wahrheitsforschung »
Nur wenn Wahrheitsforschung vollkommen schad- und klaglos gehalten wird, stimmt Wahrheitsforschung weiteren Veröffentlichungen zu. FÜR EXTERNE INHALTE KANN KEINE VERANTWORTUNG ÜBERNOMMEN WERDEN. Es gilt die Unschuldsvermutung.

Offline surok

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 204
  • Reputation: 313
Re: Verlies-Fotos
« Antwort #19 am: 02 April 2012, 13:00:56 »
Garagenfotos
auf den Bildern der Garage Heinestraße 60 sieht man natürlich auch die berühmte "Montagegrube", die in Wahrheit der Stiegenabgang zum Verlies ist.
Diese Grube kommt - vom Garagentor in ide Garage hinein gesehen - auf ihrer linken Seite unmittebar an eine Wand heran.
Damit ist es mMn. unmöglich, ein Auto über diese "Montagegrube" zu stellen, weil zwichen Mauer und Grubenöffnung kein Platz für ein Autorad da ist.
Mich würde interessieren, ob andere das auch so sehen.
Damit wären alle Aussagen "das habe ich für eine Montagegrube gehalten" unglaubwürdig.

war auch mein erster gedanke, als ich das zum ersten mal gesehen habe, voellig richtig!

Offline Miss Marple

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1.521
  • Reputation: 1558
Re: Verlies-Fotos
« Antwort #20 am: 02 April 2012, 13:14:18 »
Muss aber dennoch eine Montagegrube gewesen sein und wurde bislang auch noch nie
von jemanden angezweifelt.

Auch NK erwähnt diese betr. Erneuerung des Unterbodenschutzes, bloß betr. KFZ dürfte sie sich leicht
geirrt haben.

Lilly Rush

  • Gast
Re: Verlies-Fotos
« Antwort #21 am: 02 April 2012, 13:19:03 »
@ MM

Montagegrube gab es eine weitere und zwar in der Gartengarage.
Die muss Natascha gemeint haben, denn der Bus ging ja in die vordere Garage sowieso nicht hinein.

Gast m0nk

  • Gast
Re: Verlies-Fotos
« Antwort #22 am: 02 April 2012, 13:23:47 »
Montagegrube - Hausgarage - von unten

Offline Miss Marple

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1.521
  • Reputation: 1558
Re: Verlies-Fotos
« Antwort #23 am: 02 April 2012, 13:25:55 »

@LR

Richtig, darauf habe ich jetzt glatt vergessen!

Lilly Rush

  • Gast
Re: Verlies-Fotos
« Antwort #24 am: 02 April 2012, 13:32:38 »
@ MM

Bin auch immer froh wenn du mich korrigierst!

Offline Miss Marple

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1.521
  • Reputation: 1558
Re: Verlies-Fotos
« Antwort #25 am: 02 April 2012, 13:40:22 »

@LR

Schön zu hören!

Offline Reichmann

  • Global Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 643
  • Reputation: 643
    • Int. Network of Human Rights eV
Re: Verlies-Fotos
« Antwort #26 am: 02 April 2012, 14:16:32 »
Das ist schon eine Montagegrube. Sie geht über das Eck. Knapp an der Wand verläuft der Abgang und führt dann weiter zum Verlies.
Roland Reichmann
http://www.INHR.net