Autor Thema: Causa Kampusch: "Roter Teppich bis zur Anklage“  (Gelesen 3223 mal)

Entwicklungshelfer

  • Gast
Causa Kampusch: "Roter Teppich bis zur Anklage“
« am: 03 März 2012, 15:40:47 »
Ex-Höchstrichter Johann Rzeszut über Motive, Mittäter, Staatsanwälte und die Neuauflage des Verfahrens.


http://kurier.at/nachrichten/4487206-causa-kampusch-roter-teppich-bis-zur-anklage.php

Offline surok

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 204
  • Reputation: 313
Re: Causa Kampusch: "Roter Teppich bis zur Anklage“
« Antwort #1 am: 03 März 2012, 16:06:35 »
na bumm...der alte rezi  8)

Zitat
Mit Fug und Recht lässt sich den Ausführungen der unbeteiligten Tatzeugin folgen. Dann muss man sich nur noch das Umfeld des Priklopil anschauen.Gibt es jemanden, der als Komplize infrage kommt? Und siehe da, da gibt es jemanden, der sich quasi selber auf dem Tablett serviert.

das zeugt von sicherheit und selbstbewusstsein, das in aller deutlichkeit so  zu formulieren

Offline Wahrheitsforschung

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 2.343
  • Reputation: 556
Re: Causa Kampusch: "Roter Teppich bis zur Anklage“
« Antwort #2 am: 04 März 2012, 11:14:55 »
Die Aufdecker Link: DIKTATUR DER STAATSANWÄLTE

04.03.2012 DIKTATUR ODER DEMOKRATIE FUNKTIONIERT

http://www.dieaufdecker.com/index.php/topic,55.0.html

03.03.2012 23:35 KURIER: "Roter Teppich bis zur Anklage“

Dr. Johann RZESZUT: Heute stelle ich erfreut fest, dass die Demokratie funktioniert.
« Letzte Änderung: 04 März 2012, 17:37:40 von Wahrheitsforschung »
Nur wenn Wahrheitsforschung vollkommen schad- und klaglos gehalten wird, stimmt Wahrheitsforschung weiteren Veröffentlichungen zu. FÜR EXTERNE INHALTE KANN KEINE VERANTWORTUNG ÜBERNOMMEN WERDEN. Es gilt die Unschuldsvermutung.