02.02.2014 23:05 Dokumentarfilm VPS 23:05 AUT 2012 Länge: 1h 29min UT
tv.orf.at/dok.film dok.film

PUTINS SPIELE
Ohne – manchmal bitteren – Humor wäre das Leben in Russland kaum zu ertragen: Die ORF-Premiere "Putins Spiele" arbeitet ganz bewusst das Absurde heraus und zeigt "Sotschi 2014" als Farce, in der ein allmächtiger Herrscher sich langweilt und die Puppen tanzen lässt.
Olympische Sprungschanze in Sochi
Die Stadt Sotschi an der russischen Schwarzmeerriviera, ... traditionelles Sommer-Resort von Russlands Reichen und Schönen, bekam vom Internationalen Olympischen Komitee die Olympischen Winterspiele für 2014 zugesprochen. Eine bizarre Wahl, denn hier werden nun erstmals Winterspiele in subtropischem Klima stattfinden. Auch im tiefsten Winter sinken die Temperaturen kaum je unter acht Grad. Zwar beginnen gleich hinter der Stadt die Berge des Kaukasus – doch in der näheren Umgebung gibt es keinerlei Wintersporttradition.
Olympisches Eisstadion
Ziel des russisch-israelischen Filmemachers Alexander Gentelev ist es, den Blick hinter die Kulissen der Machtpolitik Russlands zu lenken ... und dem Zuschauer die maßlose Größe der politischen Ambitionen des Kreml vor Augen zu führen. Die Machtelite setzt um jeden Preis ein Projekt durch, das dem gesunden Menschenverstand Hohn spricht. Die Realisierung der absurdesten Olympischen Spiele der Geschichte beruht auf der systemimmanenten Korruption in Russland, in der sich eine kleine politische Elite auf Kosten des Staatshaushalts und der einfachen Leute bereichert. Die Intransparenz der olympischen Entscheidungsprozesse leistet dem Vorgehen in Russland Vorschub und bezieht internationale Spieler ins russische Roulette mit ein. Zu einem großen Teil ist die Geschichte dieser Olympischen Spiele eine Geschichte von Bedrohung, Erpressung und Unterschlagung.
Doppelmayr - Gondellift - Sochi
Was trägt sich hinter den Kulissen zu, wenn Russland sich anschickt, den olympischen Traum Vladimir Putins zu erfüllen? Wie korrupt ging und geht es bei der Vorbereitung auf die XXII. Olympischen Winterspiele in Sotschi 2014 zu und wie zeigt sich die Korruption? Wer gewinnt, wer verliert – noch bevor der erste Wettkampf begonnen hat? Wie kam es, dass Sotschi trotz schlechter Bewertung der Olympiabewerbung die Spiele zugesprochen bekam? Wie bringen die russischen Veranstalter nun das Kunststück fertig, einen traditionellen Sommerfrische-Ort in ein Wintersportparadies zu verwandeln? Was geschieht hinter den von Spezialkräften strengstens bewachten Zäunen der russischen Olympia-Baustelle?

Baustelle am Olympiastadion - 2012
Die Antworten geben Profiteure des Baubooms aus dem In- und Ausland, Insider der Baubranche, die das Kickback-System kennen, Vertreter der Behörden und des Staates, geschädigte Bürger, die ihre Häuser und Grundstücke verloren haben und folglich zwangsumgesiedelt wurden und nicht zuletzt Umweltaktivisten.
Die Frage, warum Salzburg, das laut Ausschreibung die besten Voraussetzungen zur Austragung der Olympischen Spiele 2014 gehabt hätte, nicht zum Zug gekommen ist, wird in diesem Film in ganz spezieller Weise beantwortet: Ein prominenter Skistar, ein österreichischer Produzent von Liftanlagen und eine der größten Baufirmen Europas lassen ihre Interessen an Sotschi deutlich erkennen. Manchmal ist Patriotismus eben auch nur der Wirtschaft untergeordnet…

Alexander Gentelev (li.), Kameramann Vjatcheslav Sachkov (2.v.re.) und Sergej Resanov (Producer, re.).
Wie schon seine mehrfach ausgezeichneten Filme „Diebe im Gesetz“ und „Oligarchen“ ist auch „Putins Spiele“, die neueste Regiearbeit von Alexander Gentelev, ein investigativer Dokumentarfilm. Auch dieser Film beruht auf jahrelangen peniblen Recherchen.
Eine Koproduktion von Saxonia Entertainment, Satel Film, Sasha Klein Productions und dem MDR Fernsehen in Zusammenarbeit mit ORF und ARTE, gefördert von Fernsehfonds Austria und Filmfonds Wien.
(erstellt von Ines Pedoth)
Quelle:
http://tv.orf.at/program/orf2/20140202/695631601/372358Link für eine Woche tvthek orf at:
http://tvthek.orf.at/program/Putins-Spiele/7426924/Putins-Spiele/7438841/Putins-Spiele/7438845