Neuigkeiten:

Über 20.000 Seiteabrufe in einem Tag

Hauptmenü

mag christian pilnacek mag caroline list | und andere

Begonnen von rote gabi, 13 März 2013, 18:28:04

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

rote gabi

Christian Pilnacek

Christian Pilnacek ist Sektionschef der Sektion 4 ,,Strafrecht" im österreichischen Justizministerium und ehemaliger Richter und Oberstaatsanwalt.[1] Er gilt als einflussreich, da alle Gesetzesnovellen von ihm begutachtet werden, außerdem leitet er die Fachaufsicht über die Staatsanwaltschaften und hat umfassenden Einblick in laufende Strafverfahren.[2]

Inhaltsverzeichnis

•   1 Beruflicher Werdegang
•   2 Veröffentlichungen
•   3 Weblinks
•   4 Einzelnachweise

Beruflicher Werdegang

Pilnacek wurde zuerst Richter und stieg anschließend bis zum Oberstaatsanwalt auf. Als ,,verlängerter Arm" des Justizministers kontrolliert er die lokalen Staatsanwaltschaften, die vier Oberstaatsanwaltschaften sowie die zentrale Staatsanwaltschaft zur Verfolgung von Wirtschaftsstrafsachen und Korruption.

Veröffentlichungen

•   mit Werner Pleischl: Das neue Vorverfahren: Leitfaden zum Strafprozessreformgesetz. Manz, Wien, 2005, ISBN 3-214-00385-2

Weblinks

•   Pilnacek: Der Superman, der auch nachts wacht, Die Presse, 6. August 2011

Einzelnachweise

1.   ↑ Geschäfts- und Personaleinteilung, Bundesministerium für Justiz, Republik Österreich, S. 42
2.   ↑ Verrat im Justizpalast?, Format, 7. Dezember 2012

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Christian_Pilnacek

rote gabi ... tu felix austria nube ... wedding lobbying and public affairs ... rote gabi

Caroline List

Mitglied der Unabhängigen Opferschutzkommission

Mag. Caroline List, geboren 1964, 1974-1982 Gymnasium der Ursulinen, Graz, 1987 Sponsion zum Magister der Rechtswissenschaften an der Karl-Franzens-Universität Graz.

1993 Ernennung zur (ersten weiblichen) Richterin des Landesgerichtes für Strafsachen Graz, Untersuchungsrichterin mit allgemeiner Zuständigkeit, 2000 Übernahme einer Hauptverhandlungsabteilung mit Spezialzuständigkeit für Verbrechen gegen die Sittlichkeit, 2002 Wechsel auf eine Abteilung mit allgemeiner Zuständigkeit, 2003 Ernennung zur Richterin des Oberlandesgerichtes Graz, Tätigkeitsbereich: Rechtsmittel in Strafsachen.

2000 Gründung des Vereins ,,Interdisziplinäres Forum gegen Sexuellen Missbrauch" im Zusammenhang mit der Übernahme der damals gesetzlich neu implementierten Sittlichkeitsabteilung gemeinsam mit Dr. Ursula Grohs und Mag. Elisabeth Juschitz. Von 2003 bis 2006 stellvertretende Obfrau des Vereins Hilfe für Eltern und Kinder – Kinderschutzzentrum Graz.
Verfassung eines Kommentars im Rahmen des Salzburger Kommentars zum StGB , Herausgeber H. Hinterhofer und C. Rosbaud zu den Bestimmungen §§213 bis 220b StGB (Kuppelei, Sexuelle Belästigung u.a.)

"Im Zusammenhang mit meiner beruflichen Tätigkeit habe ich mich aktiv an Kinderschutzprojekten und insbesondere an der Förderung des Schutzes und der Begleitung von Opfern sexuellen Missbrauchs beteiligt und möchte die dadurch gewonnene Expertise in der Berücksichtigung der besonderen Opfererwartungen gerne in die Arbeit dieses ambitionierten Projekts einbringen."

Quelle: http://www.opfer-schutz.at/kommission/list.html
Es gilt die Unschuldsvermutung.

rote gabi

#1
DER STANDARD 26. April 2010, 19:36

Klasnics neunköpfige Kommission steht



foto: matthias cremer

Ulla Konrad, Kurt Scholz, Brigitte Bierlein, Caroline List, Waltraud Klasnic, Udo Jesionek und Hubert Feichtlbauer (v. links).

Juristen, Psychologen und ehemaliger Wiener Stadtschulrat arbeiten ehrenamtlich mit

Wien - Etwa 100 Opfer haben sich bisher an Waltraud Klasnic gewandt, wie sie sagt. Am Montag präsentierte die von der römisch-katholischen Kirche im Missbrauchsskandal eingesetzte
"Opferschutzanwältin" die Mitglieder der Kommission, die sich diese Woche konstituiert.

Erzbischof Christoph Kardinal Schönborn habe die acht Namen Sonntagabend erfahren und zur Kenntnis genommen, so Klasnic. Die ehrenamtliche Mitarbeit übernehmen:

•   Brigitte Bierlein, seit 2003 Vizepräsidentin des Verfassungsgerichtshofs, davor 25 Jahre lang in der Strafjustiz tätig;

•   Hubert Feichtlbauer, Publizist, Vorsitzender der Plattform "Wir sind Kirche" Katholik mit "kritischer Loyalität", wie er sagt;

•   Reinhard Haller, Psychiater und Neurologe, der nach eigenen Angaben in seiner Tätigkeit hunderte Gutachten erstellt hat "zu den für die Opferschutzkommission relevanten Fragen";

•   Udo Jesionek, Präsident der Opferorganisation "Weißer Ring", der "ehrlichen Willen" der Kirche sieht, den Betroffenen zu helfen;

•   Ulla Konrad, Präsidentin des Berufsverbands Österreichischer Psychologen, die zu dem Thema die "Tragweite für die Betroffenen aus Sicht der Psychologie" in die Kommission einbringen möchte;

•   Werner Leixnering, Leiter der Abteilung für Jugendpsychiatrie der Landesnervenklinik Linz;

•   Caroline List, Richterin am Oberlandesgericht Graz und Mitbegründerin des Vereins Forum gegen Sexuellen Missbrauch;

•   Kurt Scholz, langjähriger Wiener Stadtschulratspräsident und Restitutionsbeauftragter der Stadt Wien, der sagte, er habe sich zur Mitarbeit entschieden, als für ihn "das Schweigen" der Politik zur Einrichtung einer staatlichen Kommission "zu laut" geworden sei. Grüne-Justizsprecher Albert Steinhauser hatte eine solche statt Klasnics Kommission gefordert. Kritik war auch von der "Plattform Betroffener kirchlicher Gewalt" gekommen: Sie hatten Klasnics Kommission als "PR-Gag" bezeichnet.

Klasnic sagte, sie sitze der Kommission - deren Vorschläge bindend seien - zwar vor, habe auf eigenen Wunsch aber kein Stimmrecht. In der Kommission werde nicht jeder Fall behandelt, sondern jene, "die einen bestimmten Betrag übersteigen, deren Bearbeitung vor Ort nicht zu lösen ist oder wenn Opfer ausdrücklich mit der Kommission sprechen wollen". An sie wenden, könne sich aber jeder. Ein Opferfonds sei nicht vorgesehen, es stünden aber "ausreichend Mittel zur Verfügung". Die Kommission hat ein Büro in Wien (Bösendorferstraße 4, 01/29 53 838) und ist online erreichbar unter www.opfer-schutz.at.

Schönborn auf Rombesuch

Vergangenen Mittwoch ereilte Schönborn der Ruf aus Rom - offiziell zur turnusmäßigen Kongregationssitzung. Sein Sprecher Erich Leitenberger sagt, er glaube nicht, dass die aktuelle Missbrauchsdebatte auf der Tagesordnung stand. Nicht näher kommentieren wollte Leitenberger Gerüchte, Schönborns Teilnahme am Bußgottesdienst mit der kritischen Plattform "Wir sind Kirche" im März sei bei einigen Kongregationskollegen nicht gerade auf Gefallen gestoßen.

Leitenberger: "Klerikale Kaffeesudleserei".

In Deutschland überarbeiten die katholischen Bischöfe derzeit die Leitlinien zum Umgang bei sexuellem Missbrauch.

(Markus Rohrhofer, Gudrun Springer/DER STANDARD-Printausgabe, 27.4.2010)

Quelle: http://derstandard.at/1271375313817/Klasnics-neunkoepfige-Kommission-steht

rote gabi ... tu felix austria nube ... wedding lobbying and public affairs ... rote gabi

Mag. Christian Pilnacek

Justizministerium 09.12.2010

Oberstaatsanwalt steht Strafrechtssektion vor

Ein Vollblutjurist leitet nun die Sektion IV (Strafrecht) im Justizministerium (BMJ): Christian Pilnacek begann seine Laufbahn als Richter am Bezirksgericht Innere Stadt und in der BMJ-Straflegislativ-Sektion, bevor er als Untersuchungsrichter ins Landesgericht Korneuburg wechselte.



Christian Pilnacek BMJ

Die Strafrechtssektion gilt aufgrund ihrer Größe (61 Mitarbeiter) als die ,,Megasektion" im Haus. 1999 kehrte der heute 47-Jährige ins Justizministerium zurück, zwei Jahre später wurde er zum Oberstaatsanwalt ernannt und Abteilungsleiterstellvertreter im BMJ. Vor seinem jetzigen Karrieresprung zum Sektionsleiter war Pilnacek Leiter der Abteilung für Strafprozessordnung und Strafverfahrensrecht.

Quelle: http://www.republik-online.at/oberstaatsanwalt-steht-strafrechtssektion-vor-109063.html
Es gilt die Unschuldsvermutung.

rote gabi

#2
Katholische Privatschulen in der Steiermark

INTERVIEW



Mag. Caroline List ist Absolventin der Ursulinen und Mutter zweier Schülerinnen

Welche Bindung haben Sie zum Haus der Ursulinen?

Jahre Ursulinen vom Kindergarten bis zur Matura haben mich entscheidend geprägt. Ich habe dort mein Fundament gefunden. Ich bin dem Haus weiterhin durch den Schulbesuch meiner beiden Töchter und durch das Singen im Absolventinnenchor ,,Resurrexit" unter Sr. Maria Regina eng verbunden.

Was ist für Sie das Besondere bei den Ursulinen?

Die Verbindung von Tradition und Moderne ist für mich einzigartig. Seit Generationen wird jungen Menschen durch behutsame Wissens- und Wertevermittlung das Rüstzeug für ein erfülltes Leben geboten, immer zukunftsorientiert und mit großer Zuwendung und Förderung der persönlichen Talente. Besonders freut mich, dass meine Töchter mit mir dieses Gefühl der Geborgenheit trotz aller schulischen Herausforderungen und Belastungen teilen.

12.10.2008 Zuletzt bearbeitet: Benjamin Traby, 23.02.2011 13:33:43

Quelle: http://www.sonntagsblatt.at/serien/serien-archiv/katholische-privatschulen-in-der-steiermark?d=interview-71

rote gabi ... tu felix austria nube ... wedding lobbying and public affairs ... rote gabi



Mag. Christian Pilnacek orf at

Missbrauch: Keine längeren Fristen

In der Debatte um die Verlängerung von Verjährungsfristen bei Missbrauchsfällen sieht das Justizministerium keinen dringenden Handlungsbedarf. Die Chance, Täter nach Jahrzehnten zur Verantwortung zu ziehen, sei nicht groß, meinte Sektionschef Pilnacek im ORF-Radio. Man müsse aber jeden Fall einzeln prüfen.

Die Justiz begründet die Verjährung damit, dass die Strafe wirkungsvoller sei, wenn sie bald nach der Tat ausgesprochen werde. Zudem werde bei weit zurückliegenden Taten, die Beweis-Sicherung schwieriger. Beim Schadenersatz-Recht will das Ministerium hingegen die Fristen ausweiten. 

Quelle: 22.10.2011 http://teletext.orf.at Seite 115


Es gilt die Unschuldsvermutung.

rote gabi

#3
Juristen-Ball 2017 Presseinfos Pressearchiv http://www.juristenball.at/presse.html



Sektionschef Mag. Christian PILNACEK, Richterin d. OLG Graz Mag. Caroline LIST, Präsident d Bundesverwaltungsgerichts Mag. Harald und Frau PERL

Froh und heiter seid! ... wenn auch noch so schlecht die Finanzen, lasst uns tanzen!

Die Aufforderung klingt topaktuell zitiert aber aus dem ersten Text des Donauwalzers", von Johann Strauss (Sohn) 1867 komponiert. Mit diesem Auftakt eröffnete am Faschings-Samstag in der Wiener Hofburg das Doppeljubiläumsfest:

150 Jahre Donauwalzer – 200 Jahre Juristen-Ball

Schon 1817 berichtet das Wiener Fremdenblatt über den eleganten Juristen-Ball als eine bereits bestehende Institution und hebt als besonders netten Einfall die Damenspende hervor. Die musikalische Ballspende 2017 ist dem österreichischen Jazz-Musiker und Komponisten Rudi Wilfer zum besonderen Geburtstag gewidmet.

Nach der Eröffnung durch Justizminister Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Brandstetter und den Begrüßungsworten des Präsidenten des veranstaltenden Juristenverbandes RA Prof. Dr. Fritz Wennig tanzte und unterhielt sich die zahlreiche illustre Gästeschar aus Japan, Europa, Singapur und vielen weiteren Weltgegenden

Unter den vielen prominenten Gästen konnte man erkennen:

Den Präsidenten des VfGH Univ.-Prof. Dr. Gerhart Holzinger begleitet vom ungarischen Verfassungsgerichts-Präsidenten sowie dem Präsidenten des Schweizerischen Bundesgerichts.

Der Oberste Gerichtshof war mit Präsident Hon.-Prof. Dr. Eckart Ratz , Vizepräsident Prof. Dr. Anton Spenling sowie Hofrat Dr. Christoph Brenn vertreten, die Generalprokuratur durch deren kürzlich angelobten Leiter Dr. Franz Plöchl.

Ebenfalls mit einer Delegation vertreten war der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR), darunter die österreichische Richterin Univ.-Prof. Dr. Gabriele Kucsko-Stadlmayer.

Unter den Gästen waren ebenso Abgeordnete (Dr. Othmar Karas) des europäischen wie des österreichischen Parlaments und Vertreter der Bundesländer.

Rektoren und Universitätsprofessoren vertraten die Wissenschaft, stellvertretend erwähnt sei der Dekan der Wiener Rechtswissenschaftlichen Fakultät Univ.-Prof. Dr. Paul Oberhammer.

Die Sektionschefs, Präsident und Vizepräsident des Bundesverwaltungsgerichts, Gerichtspräsidenten, Staatsanwälte, vertraten u.a. den öffentlichen Sektor. Rechtsanwälte und Notare pflegten wie alljährlich den Gedankenaustausch mit Berufskollegen aus ganz Europa. Justizminister Univ. Prof. Dr. Wolfgang Brandstätter hatte seinen Amtskollegen aus Liechtenstein zu Gast.

Die prachtvoll mit Palmen, Anturien und Proteen dekorierten Festsäle der Wiener Hofburg waren der glanzvolle Rahmen für die Damen in erlesenen Roben und Herren im Frack, beide vielfach ordensgeschmückt, sowie Herren im Smoking.

Ballfotos Juristen-Ball 2017
Foto Fayer
Pressefotos

rote gabi ... juristenball 2017 ... dancing lobbying and public affairs ... rote gabi
Es gilt die Unschuldsvermutung.

rote gabi

#4
2017: MAG. CAROLINE LIST UND EHEMANN MAG. CHRISTIAN PILNACEK



Bild 8 von 90: NR Werner Groiß mit Caroline List, Präsidentin des Landesgerichts für Strafsachen Graz, und Ehemann Christian Pilnacek, Sektionschef im Justizministerium.

Österreich Niederösterreich Horn Lokales 28.10.2017 15:22 Uhr

Die schönste Promi-Party: Geburtstagsfest von Vizekanzler Brandstetter. Warum Häupl und Kurz fehlten!

EGGENBURG. Die erste Garde der österreichischen Politik, Freunde und Familienmitglieder kamen in den Festsaal im Lindenhof um mit Noch-Vizekanzler Wolfgang Brandstetter seinen runden Geburtstag zu feiern.

Unter den Gästen: Landeshauptfrau von NÖ, Johanna Mikl-Leitner, Landwirtschaftsminister Andrä Rupprechter mit entzückender Gattin, Innenminister Wolfgang Sobotka, eine strahlende ORF-Direktorin, Kathrin Zechner, Geschäftsführer der Lisa Film, Ernest Gabmann mit attraktiver Tochter, Alt-Präsident Heinz Fischer, Minister Hans Peter Doskozil, Prof. Josef Höchtl, Ex-Kanzler Michael Spindelegger, Caroline List, Präsidentin des Landesgerichts für Strafsachen Graz mit Ehemann Christian Pilnacek, Sektionschef im Justizministerium, und sehr viele mehr.

Wiens Bürgermeister Michael Häupl war natürlich auch eingeladen - bedauerlicherweise musste er aber gerade an diesem Wochenende nach Brüssel.

Sebastian Kurz ließ sich entschuldigen - er schickte eine Videobotschaft - denn er feierte mit seinem Schwiegervater in spe im Familienkreis dessen 70. Geburtstag.

Quelle: https://www.meinbezirk.at/horn/lokales/die-schoenste-promi-party-geburtstagsfest-von-vizekanzler-brandstetter-warum-haeupl-und-kurz-fehlten-d2291822.html







rote gabi ... lobbying and public affairs ... caroline list und ehemann christian pilnacek
Es gilt die Unschuldsvermutung.

Wahrheitsforschung

#5
mag christian pilnacek mag caroline list
Seite 1 Antwort 5 http://www.dieaufdecker.com/index.php?topic=812.0

MAG. CHRISTIAN PILNACEK IST MIT MAG. CAROLINE LIST VERHEIRATET.
Text-Beweise:
Seite 1 Antwort 11 http://www.dieaufdecker.com/index.php?topic=970.0
Sinngemäß: DELEGIERUNGSANTRAG LGS GRAZ BEFANGEN BEGRÜNDUNGEN:
1.) MAG. CHRISTIAN PILNACEK IST MIT MAG. CAROLINE LIST VERHEIRATET. (*)
2.) BEWEISANTRÄGE, DIE DEN ANGEKLAGTEN BELASTEN, WURDEN IM PROZESS IGNORIERT. /
3.) Eine Reihe von Beweisanträgen, die den Angeklagten belasten, wurden im Prozess ignoriert.
4.) PILNACEK BEZEICHNETE DIE KRITIK ALS UNSACHLICH UND DIFFAMIEREND.
(*) 2017/2018: Mag. Caroline LIST ist die Präsidentin des Straflandesgerichts GRAZ.
LGS GRAZ ... LANDESGERICHT FÜR STRAFSACHEN GRAZ


20180112 1734 standard CHRISTIAN PILNACEK IST MIT CAROLINE LIST VERHEIRATET.jpg


20180112 1734 standard CHRISTIAN PILNACEK IST MIT CAROLINE LIST VERHEIRATET.jpg
http://www.dieaufdecker.com/index.php?action=dlattach;topic=970.0;attach=11610

20180112 1734 standard CHRISTIAN PILNACEK IST MIT CAROLINE LIST VERHEIRATET scan.pdf
http://www.dieaufdecker.com/index.php?action=dlattach;topic=970.0;attach=11612

20180112 1734 standard CHRISTIAN PILNACEK IST MIT CAROLINE LIST VERHEIRATET text.pdf
http://www.dieaufdecker.com/index.php?action=dlattach;topic=970.0;attach=11613

Quelle: https://derstandard.at/2000072175276/Viele-Schauplaetze-im-Fall-des-Arztes-der-seine-Kinder-gequaelt

Kein Verfahren gegen den Staatsanwalt im Fall Eduard L.

Colette M. Schmidt 12. Jänner 2018, 17:34

Bevor der neue Prozess beginnt, muss entschieden werden, wo verhandelt wird – die Amtsmissbrauchs-Anzeige gegen den Staatsanwalt blieb ohne Konsequenzen

Wien/Graz – Der Fall des oststeirischen Landarztes Eduard L., dem seine heute erwachsenen Kinder vorwerfen, sie jahrelang psychisch und körperlich gequält zu haben, wird die Justiz auch im angebrochenen Jahr beschäftigen. Wie berichtet, wurde gegen den umstrittenen Freispruch des Arztes durch den Grazer Richter Andreas Rom berufen. Bevor der Fall aber neu verhandelt wird, muss der Oberste Gerichtshof (OGH) erst darüber entscheiden, ob das Verfahren an ein anderes Gericht in Österreich delegiert wird. Denn die drei Töchter und der Sohn des Beschuldigten, dessen Bruder ein hochrangiger Politiker ist, brachten Ende des Vorjahres einen Delegierungsantrag ein, weil sie das Gericht in Graz aus verschiedenen Gründen für befangen halten.

Auf Nachfrage des STANDARD beim OGH hieß es dort, der Akt sei zum Erstgericht nach Graz zurückgeschickt worden, um eine Äußerung des Angeklagten einzuholen. Der Ball liege nun also wieder in Graz. Von einem Sprecher der Familie hieß es am Freitag, die Kinder des Arztes würden ihren Antrag auf Verlegung in einen anderen Sprengel mit einer schriftlichen Ergänzung untermauern.

Sie sehen die private Verbindung des Sektionschefs im Justizministerium, Christian Pilnacek, zum Landesgericht für Strafsachen in Graz als weiteren Grund, das Verfahren nicht in der Steiermark zu belassen. Pilnacek, der im Oktober Kritik am Freispruch des Arztes öffentlich als unsachlich und den gesamten Richterstand diffamierend bezeichnete, ist mit der Präsidentin des Straflandesgerichts Caroline List verheiratet.

Die Kinder des Mediziners zeigten – wie berichtet – auch Richter Rom und Staatsanwalt Christian Kroschl wegen Amtsmissbrauchs bei der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft an, weil eine Reihe von Beweisanträgen, die den Angeklagten aus Sicht der Kinder belastetet hätten, im Prozess ignoriert worden seien.

Von der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft hieß es am Freitag, dass bei Kroschl "kein Anfangsverdacht auf eine strafbare Handlung" festgestellt wurde. Daher sehe man von der Einleitung eines Verfahrens ab. Im Fall des Richters sei das noch offen, so eine Sprecherin der Behörde zum STANDARD. (Colette M. Schmidt, 12.1.2018)

foto: apa/scheriau Eduard L., hier am ersten Verhandlungstag im Jänner 2017, muss noch einmal vor Gericht. Vor welches, ist noch nicht entschieden.

Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung
Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung
Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung

Sinngemäß zum Text Antwort 4: http://www.dieaufdecker.com/index.php?topic=812.0
MAG. CAROLINE LIST UND EHEMANN MAG. CHRISTIAN PILNACEK.
MAG. CHRISTIAN PILNACEK UND EHEFRAU MAG. CAROLINE LIST.
CAROLINE LIST UND EHEMANN CHRISTIAN PILNACEK.
CHRISTIAN PILNACEK UND EHEFRAU CAROLINE LIST.

Sinngemäß zum Text Antwort 5: http://www.dieaufdecker.com/index.php?topic=812.0
MAG. CHRISTIAN PILNACEK IST MIT MAG. CAROLINE LIST VERHEIRATET.
MAG. CAROLINE LIST IST MIT MAG. CHRISTIAN PILNACEK VERHEIRATET.
CHRISTIAN PILNACEK IST MIT CAROLINE LIST VERHEIRATET.
CAROLINE LIST IST MIT CHRISTIAN PILNACEK VERHEIRATET.

Sinngemäß zu den Texten Antwort 4 und 5: http://www.dieaufdecker.com/index.php?topic=812.0
DAS EHEPAAR MAG. CAROLINE LIST UND MAG. CHRISTIAN PILNACEK.
DAS EHEPAAR MAG. CHRISTIAN PILNACEK UND MAG. CAROLINE LIST.
DAS EHEPAAR CAROLINE LIST UND CHRISTIAN PILNACEK.
DAS EHEPAAR CHRISTIAN PILNACEK UND CAROLINE LIST.

Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung
Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung
Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung

Es gilt die Unschuldsvermutung. Für externe Inhalte kann keine Verantwortung übernommen werden.

2014 GUIDO GRANDT DENKEN SIE IMMER DARAN SIE HABEN EIN RECHT AUF DIE WAHRHEIT


Nur wenn Wahrheitsforschung vollkommen schad- und klaglos gehalten wird, stimmt Wahrheitsforschung weiteren Veröffentlichungen zu. FÜR EXTERNE INHALTE KANN KEINE VERANTWORTUNG ÜBERNOMMEN WERDEN. Es gilt die Unschuldsvermutung.

Wahrheitsforschung

#6
mag christian pilnacek mag caroline list | und andere
Seite 1 Antwort 6 http://www.dieaufdecker.com/index.php?topic=812.0
17.01.2017 MAG. JOHANNA MIKL-LEITNER MEINE FAMILIE MACHT MICH GLÜCKLICH
Quelle: http://www.dieniederoesterreicherin.at/people/ist-sie-die-neue-an-niederoesterreichs-spitze-97892/

20170117 noein MAG JOHANNA MIKL LEITNER MEINE FAMILIE MACHT MICH GLUECKLICH F3A.jpg Screen (Foto 3 © Helmut Lackinger)


20170117 noein MAG JOHANNA MIKL LEITNER MEINE FAMILIE MACHT MICH GLUECKLICH F3A.jpg Screen (Foto 3 © Helmut Lackinger)
http://www.dieaufdecker.com/index.php?action=dlattach;topic=812.0;attach=11897

20170117 noein MAG JOHANNA MIKL LEITNER MEINE FAMILIE MACHT MICH GLUECKLICH 1.jpg (Screen 1)


20170117 noein MAG JOHANNA MIKL LEITNER MEINE FAMILIE MACHT MICH GLUECKLICH 1.jpg (Screen 1)
http://www.dieaufdecker.com/index.php?action=dlattach;topic=812.0;attach=11893

20170117 noein MAG JOHANNA MIKL LEITNER MEINE FAMILIE MACHT MICH GLUECKLICH W.jpg (Screen Wirbelwind)


20170117 noein MAG JOHANNA MIKL LEITNER MEINE FAMILIE MACHT MICH GLUECKLICH W.jpg (Screen Wirbelwind)
http://www.dieaufdecker.com/index.php?action=dlattach;topic=812.0;attach=11895

20170117 noein MAG JOHANNA MIKL LEITNER MEINE FAMILIE MACHT MICH GLUECKLICH F3.jpg (Foto 3 © Helmut Lackinger)


20170117 noein MAG JOHANNA MIKL LEITNER MEINE FAMILIE MACHT MICH GLUECKLICH F3.jpg (Foto 3 © Helmut Lackinger)
http://www.dieaufdecker.com/index.php?action=dlattach;topic=812.0;attach=11891

17.01.2017 MAG. JOHANNA MIKL-LEITNER MEINE FAMILIE MACHT MICH GLÜCKLICH
Quelle: http://www.dieniederoesterreicherin.at/people/ist-sie-die-neue-an-niederoesterreichs-spitze-97892/

People | 17.01.2017 ,,Meine Familie macht mich glücklich!"

Landeshauptmann Erwin Pröll will alle Ämter niederlegen. Zu seiner Nachfolge nimmt er zunächst nicht Stellung, doch Johanna Mikl-Leitner gilt schon lange als Favoritin. Wir baten die Landeshauptmann-Stellvertreterin zum persönlichen Gespräch – über Politik, Karriere, Familie und einen Ausblick auf 2017

NIEDERÖSTERREICHERIN: Sie haben einmal gesagt: ,,Ohne meinen Mann könnte ich meinen Job nicht machen." Nun hat er selbst als Kaufmännischer Direktor des Landesklinikums Hollabrunn nicht nur einen verantwortungsvollen Job, er ist auch Hobbymaler. Ein Bild, welches Sie zeigt, hat den Titel ,,Wirbelwind" und hing im Foyer des Ministeriums. Sind Sie ein Wirbelwind, und wo hängt das Bild jetzt?

Mag. Johanna MIKL-LEITNER: Der ,,Wirbelwind" hängt noch immer im Ministerium – und niemand kennt mich besser als mein Mann (lacht herzlich).

Familienmensch. Bei der Angelobung zur Landeshauptmann-Stellvertreterin: Dir. Andreas Mikl, Larissa Mikl (11), Johanna Mikl-Leitner, Anna Mikl (15) (Foto © Helmut Lackinger) Externer Hinweis zum Foto: April 2016

Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung
Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung
Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung

Es gilt die Unschuldsvermutung. Für externe Inhalte kann keine Verantwortung übernommen werden.

2014 GUIDO GRANDT DENKEN SIE IMMER DARAN SIE HABEN EIN RECHT AUF DIE WAHRHEIT

Nur wenn Wahrheitsforschung vollkommen schad- und klaglos gehalten wird, stimmt Wahrheitsforschung weiteren Veröffentlichungen zu. FÜR EXTERNE INHALTE KANN KEINE VERANTWORTUNG ÜBERNOMMEN WERDEN. Es gilt die Unschuldsvermutung.

Wahrheitsforschung

#7
mag christian pilnacek mag caroline list | und andere
Seite 1 Antwort 7 http://www.dieaufdecker.com/index.php?topic=812.0

Hinweis:
Dr. Irmgard GRISS und Dr. Gunter GRISS / IRMGARD GRISS und GUNTER GRISS / IRMGARD GRISS & GUNTER GRISS
Dr. Gunter GRISS und Dr. Irmgard GRISS / GUNTER GRISS und IRMGARD GRISS / GUNTER GRISS & IRMGARD GRISS
Seite 1 Antwort 8 http://www.dieaufdecker.com/index.php?topic=953.0 GRISS und GRISS / GRISS & GRISS

20180603 KRONE BUNT SEITE 9 IRMGARD UND GUNTER GRISS SEIT 32 JAHREN VERHEIRATET.jpg


20180603 KRONE BUNT SEITE 9 IRMGARD UND GUNTER GRISS SEIT 32 JAHREN VERHEIRATET.jpg
http://www.dieaufdecker.com/index.php?action=dlattach;topic=953.0;attach=11899

03.06.2018 KRONEN ZEITUNG KRONE BUNT Seite 9: Seit 32 Jahren verheiratet: Die Spitzenjuristen Irmgard & Gunter GRISS. /
03.06.2018 KRONEN ZEITUNG KRONE BUNT Seite 9: Seit 32 Jahren verheiratet: Die Spitzenjuristen Irmgard und Gunter GRISS.


Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung
Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung
Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung Amtswegigkeit Objektivität Wahrheitsforschung

Es gilt die Unschuldsvermutung. Für externe Inhalte kann keine Verantwortung übernommen werden.

2014 GUIDO GRANDT DENKEN SIE IMMER DARAN SIE HABEN EIN RECHT AUF DIE WAHRHEIT

#8
Nur wenn Wahrheitsforschung vollkommen schad- und klaglos gehalten wird, stimmt Wahrheitsforschung weiteren Veröffentlichungen zu. FÜR EXTERNE INHALTE KANN KEINE VERANTWORTUNG ÜBERNOMMEN WERDEN. Es gilt die Unschuldsvermutung.

rote gabi

#8
24.02.2015 Wien Juristenball 2015: Präs. OLG Wien Dr. Gerhard Jelinek, Maga. Daphne Franz
Screen 1 Quelle: https://www.juristenball.at/pressearchiv.html?file=files/media/presse/fotos_download/juristenball_210.jpg
Dr. Gerhard JELINEK, Präsident Oberlandesgericht Wien, und Maga. Daphne FRANZ, Vorsteherin Bezirksgericht Baden bei Wien.
Screen 2 Quelle: https://www.juristenball.at/pressearchiv.html





Dr. Gerhard JELINEK, Präsident OLG Wien, und Maga. Daphne FRANZ, Vorsteherin BG Baden bei Wien.

rote gabi ... lobbying and public affairs ... dr gerhard jelinek mag daphne franz

Es gilt die Unschuldsvermutung.