Neuigkeiten:

Neu bei den Aufdeckern:
KAPRUN, der Jahrhundertskandal!

Hauptmenü

Rund um den Stapo-/U-Ausschuss

Begonnen von Miss Marple, 27 Februar 2012, 08:19:48

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Miss Marple


Womit wir wieder bei einer ihrer Lieblingsfarben wären!

Sie wissen doch ganz genau, dass ich mit mit den sog. Eckpunkten des
Berichts (mittlerweile) ebenfalls konform gehe - warum fragen Sie mich denn noch extra?

silversurfer

--war keine frage -- nur provokation :) --damit Sie nicht allzu gut schlafen :)

Miss Marple


silversurfer


silversurfer

---(leicht möglich vorgezogene ) wahlen stehen bevor ---   - und strache   ANTE PORTAS  - was unbedingt zu verhindern ist - was zählt hier noch die sache (aus der er -  und wohl nur er -  punkten könnte) ?

silversurfer

---seeeehr ungünstige zeiten für die wahrheit !

silversurfer


Miss Marple


silversurfer

----der RSB prüft also noch ---
   und hätte  es die erst seit 15 tagen geltende diesbezügliche klare  gesetzeslage über seine kompetenzen  schon im nov 2011 bestanden , hätte es  keinen  anlaß für die  in den letzten beiden tagen  diskutierten (und für mich ungelösten) fragen bestanden !
    ungelöst wird wohl auch die frage bleiben, wer im unterausschuß hellseherisch begabt ist :)

Miss Marple


Tja, wir werden - speziell Letzteres - nie erfahren!  :'(

gEnom

Hat es eigentlich schon eine parlamentarische Anfrage zu der überaus spannenden Frage gegeben, wie Prikolopil und H. zu ihren Ingenieurstiteln gekommen sind? Soweit öffentlich bekannt, hat ja keiner der beiden die vollen 5 Jahre HTL absolviert, welche ja Voraussetzung für diese Berufsbezeichnung sind.
Sofern die beiden Herren tatsächlich widerrechtlich zu Ingenieurswürden gelangt sind, kann man sich leicht ausrechnen welcher atypisch umtriebigen Person sie dies wahrscheinlich zu verdanken haben.

Lilly Rush

@ genom

Find ich überhaupt nicht spannend die Frage.
EH hat das TGM in der Abendschule besucht und abgeschlossen und anschließend sogar ein paar Semester studiert.

Von WP wüßte ich nicht, dass er überhaupt einen Ing. hatte.

Reichmann

Der "kleine" Ing ist ja auch nichts besonderes. Das bekommt jeder mit positivem Lehrabschluß in kurzer Zeit nachgeworfen. Daher ist der Titel auch nur in Österreich erlaubt und darf in anderen Ländern nicht geführt werden.
Zur Ausbildung gehören aber noch 3 Jahre anschließende Praxis, wo hat er die gemacht?
Roland Reichmann
http://www.inhr.net

Lilly Rush