Autor Thema: Rund um den Stapo-/U-Ausschuss  (Gelesen 246862 mal)

Offline Reichmann

  • Global Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 643
  • Reputation: 643
    • Int. Network of Human Rights eV
Re: Rund um den Stapo-/U-Ausschuss
« Antwort #210 am: 19 März 2012, 15:13:24 »
@Reichmann

Da haben Sie natürlich Recht, Pilz neigt ja bekanntermaßen auch dazu, übers Ziel zu schießen!

Sofern der Abschluss tatsächlich per Ende März(!) über die Bühne geht, ist die Pilz-Forderung natürlich blanker Unsinn!
Da will ich hoffen. Wäre schade, wenn dem nicht so wäre.
Roland Reichmann
http://www.INHR.net

Offline Miss Marple

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1.521
  • Reputation: 1558
Re: Rund um den Stapo-/U-Ausschuss
« Antwort #211 am: 19 März 2012, 15:23:11 »

Sie halten es für möglich, dass hinter PPs Forderung eine andere
Absicht stecken könnte?

Offline Miss Marple

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1.521
  • Reputation: 1558
Re: Rund um den Stapo-/U-Ausschuss
« Antwort #212 am: 19 März 2012, 15:48:45 »

Hier konkret die "Befürchtung" von PP:

Unter Amon scheint damit ein ernsthafter Schlussbericht des Kampusch-Ausschusses nicht mehr möglich.


Lilly Rush

  • Gast
Re: Rund um den Stapo-/U-Ausschuss
« Antwort #213 am: 19 März 2012, 15:54:30 »
Pil ist der Einzige der sich gegen Ermittlungen/Ausschuss wehrt.

Offline Wahrheitsforschung

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 2.343
  • Reputation: 556
Pilz an Aufklärung völlig desinteressiert
« Antwort #214 am: 19 März 2012, 15:59:40 »

FPÖ: Belakowitsch-Jenewein: Grüne haben keinen einzigen Kampusch-Geheimakt gelesen

Utl.: Pilz an Aufklärung völlig desinteressiert

   
03.03.2012 14:02

Wien (OTS) - Die meisten Parteien stehen den neuerlichen
Ermittlungen im Fall Kampusch positiv gegenüber und haben den Auftrag
an die Behörden des amerikanischen FBI begrüßt. Alleine die Grünen
und ihr selbsternannter Aufdecker Peter Pilz bezweifeln die
Notwendigkeit neuer Untersuchungen. Für die FPÖ-Abgeordnete Dagmar
Belakowitsch-Jenewein ist das wenig verwunderlich: "Weder Peter Pilz
noch die Mitarbeiter seiner Fraktion haben sich je für die
Kampusch-Akten interessiert."

Eine nicht unbedeutende Anzahl von Akten konnte nur in einem dafür
eingerichteten Raum eingesehen werden, unter strenger Kontrolle der
Parlamentsbeamten. Jeder Besuch von Abgeordneten ist lückenlos
dokumentiert und mit Unterschrift gegengezeichnet. "Einzig und allein
die Fraktion der Grünen hat diesen Raum offenbar kein einziges Mal
betreten. Das ist anhand der Unterschriftenliste eindeutig
nachweisbar", berichtet Belakowitsch-Jenewein.

Pilz habe den Kampusch-Unterausschuss nicht einmal ansatzweise ernst
genommen, was auch ein bezeichnendes Licht auf den Umgang der Grünen
mit Kindesmissbrauchs-Fällen werfe. "Ganz offensichtlich interessiert
den selbsternannten Aufdecker nicht die Wahrheit, sondern nur, wie er
andere möglichst schnell und ohne großen Arbeitsaufwand anpatzen
kann", stellt die FPÖ-Abgeordnete fest.

http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20120303_OTS0035/fpoe-belakowitsch-jenewein-gruene-haben-keinen-einzigen-kampusch-geheimakt-gelesen


Utl.: Pilz an Aufklärung völlig desinteressiert

FPÖ: Belakowitsch-Jenewein: Grüne haben keinen einzigen Kampusch-Geheimakt gelesen
« Letzte Änderung: 19 März 2012, 18:30:45 von Reichmann »
Nur wenn Wahrheitsforschung vollkommen schad- und klaglos gehalten wird, stimmt Wahrheitsforschung weiteren Veröffentlichungen zu. FÜR EXTERNE INHALTE KANN KEINE VERANTWORTUNG ÜBERNOMMEN WERDEN. Es gilt die Unschuldsvermutung.

Offline Miss Marple

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1.521
  • Reputation: 1558
Re: Rund um den Stapo-/U-Ausschuss
« Antwort #215 am: 19 März 2012, 16:04:22 »
@LR

Inwiefern hat ER sich konkret gegen den Ausschuss gewehrt bzw. inwiefern wehrt er sich dagegen? WO steht das?

Zur Frage etwaiger weiterer Ermittlungen hat er sich ja bereits geäußert:

Pilz attestiert "erbärmliche Arbeit"

Laut Ö1 zeigten sich mehrere ÖVP-Abgeordnete vom Vorstoß ihres Kollegen Amon "verwundert bis befremdet". Es gebe noch keinen Beschluss des Ausschusses, eigentlich sei Stillschweigen über die geheime Arbeit vereinbart.

Der grüne Abgeordnete Peter Pilz kritisierte, dass es nach "erbärmlicher Arbeit der Staatsanwaltschaft" jetzt ohnehin zu spät sei zu klären, ob Wolfgang Priklopil ein Einzeltäter war. Allerdings seien "die Hinweise, dass es eine internationale, geheimnisvolle Kinderpornologe gegeben haben soll, mit der sich sämtliche Staatsanwälte verbündet haben sollen", reichlich absurd und durch Tatsachen nicht untermauert, wurde Pilz auf Ö1 zitiert.


Offline Wahrheitsforschung

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 2.343
  • Reputation: 556
Re: Rund um den Stapo-/U-Ausschuss
« Antwort #216 am: 19 März 2012, 16:08:59 »
Miss Marple am 03 März 2012, 14:08:12

FPÖ: Belakowitsch-Jenewein:

Grüne haben keinen einzigen Kampusch-Geheimakt gelesen

Utl.: Pilz an Aufklärung völlig desinteressiert


http://www.dieaufdecker.com/index.php/topic,56.105.html
Nur wenn Wahrheitsforschung vollkommen schad- und klaglos gehalten wird, stimmt Wahrheitsforschung weiteren Veröffentlichungen zu. FÜR EXTERNE INHALTE KANN KEINE VERANTWORTUNG ÜBERNOMMEN WERDEN. Es gilt die Unschuldsvermutung.

Offline Miss Marple

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1.521
  • Reputation: 1558
Re: Rund um den Stapo-/U-Ausschuss
« Antwort #217 am: 19 März 2012, 16:21:39 »

@Wahrheitsforschung

Ich kenne das alles, habe die OTS ja selbst eingestellt!

Antwort auf meine Frage ist es dennoch nicht!!!

Offline Lukas

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 333
  • Reputation: 467
Re: Rund um den Stapo-/U-Ausschuss
« Antwort #218 am: 19 März 2012, 16:30:01 »
zwischen amon und pilz "funkt" es nicht unbedingt, wie man hier beim Im Zentrum korruptions-special sehen kann (u.a. auch mit herrn kuch)
http://www.youtube.com/watch?v=UmDxF8Vrc6w

Offline Miss Marple

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1.521
  • Reputation: 1558
Re: Rund um den Stapo-/U-Ausschuss
« Antwort #219 am: 19 März 2012, 16:31:59 »

Liegt wohl in der Natur der Sache! ;)

Toll übrigens, was Sie immer alles auftreiben!

Offline Lukas

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 333
  • Reputation: 467
Re: Rund um den Stapo-/U-Ausschuss
« Antwort #220 am: 19 März 2012, 16:41:15 »
@ MM
nichts zu danken:-)

aber bzgl weggesperrten dokumenten:
ich habe selber erst (im Innsbr. Bericht) gelesen, dass die 7 einvernahmeprotokolle der NK, alle videokassetten aus WPS haus, und ein brief mit der aufschrift "Holland" (am 30.8.06 vor WPs haus gelegen), dass das alles in einem tresor im landesgericht wien liegt.

was da wohl drin war.... spam aus holland...?

und: waren jemals deutsche behörden in den fall involviert (so ca. 06, 07,08)?
« Letzte Änderung: 19 März 2012, 17:05:16 von Lukas »

Offline Reichmann

  • Global Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 643
  • Reputation: 643
    • Int. Network of Human Rights eV
Re: Rund um den Stapo-/U-Ausschuss
« Antwort #221 am: 19 März 2012, 18:22:44 »

Hier konkret die "Befürchtung" von PP:

Unter Amon scheint damit ein ernsthafter Schlussbericht des Kampusch-Ausschusses nicht mehr möglich.
Ich habe so etwas schon kommen sehen. Auch das interne Arbeitspapier der FPÖ, das auf wunderliche Weise jetzt plötzlich an NEWS geraten ist, scheint damit zusammenzuhängen.

Ich kenne Teile des Inhaltes und da gibt es jedenfalls Verdachtsmomente zu Roten und auch Grünen Organisationen.

Eine weitere Untersuchung des Kampusch Falles - vor allem durch internationale Fachleute - könnte auch unliebsame Fakten in eine ganz andere Richtung hervorbringen.
Roland Reichmann
http://www.INHR.net

Offline Miss Marple

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1.521
  • Reputation: 1558
Re: Rund um den Stapo-/U-Ausschuss
« Antwort #222 am: 19 März 2012, 18:39:59 »

Ah, ich verstehe, so ein schlaues Kerlchen aber auch der PP!!

Darum auch seine heutige ERNEUTE dahingehende Äußerung im Kurier:

Der "Stapo-Ausschuss" prüft derzeit die Arbeit der Justiz im Kriminalfall Kampusch. Und auch hier wurden ernste Zweifel an Amons Glaubwürdigkeit angemeldet, weil er sich inhaltlich sehr festgelegt hat.

"Man kann und soll die Arbeit der Justiz in der Causa Kampusch kritisch beleuchten", sagt Ausschuss-Mitglied Peter Pilz. "Zu behaupten, es gäbe einen geheimen Kinderporno-Ring, Priklopil wurde ermordet und alle Staatsanwälte hätten sich miteinander verschworen, ist aber derart abstrus, dass wir das mit Sicherheit nicht in den End-Bericht des Stapo-Ausschusses schreiben können."

Dann werden die Roten ja auch bald den Retourgang einlegen!  ;)



Offline Reichmann

  • Global Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 643
  • Reputation: 643
    • Int. Network of Human Rights eV
Re: Rund um den Stapo-/U-Ausschuss
« Antwort #223 am: 19 März 2012, 19:02:52 »
Bei derartigen Feststellungen wäre das auch notwendig. Wenn es so ist  ::)
Warum bleiben die Leute nicht bei den Fakten die es zu klären gibt?

HAT die Justiz ordentlich gearbeitet?
HAT es KEINE Weisungen gegeben um allfällige Ermittlungen zu beeinflussen?
HAT jede Einvernahme nach gesetzlichen Kriterien stattgefunden?

Wenn NEIN = Weitere Untersuchungen sind notwendig und allfällige Untersuchung warum Punkte 1-3 zutreffen.
Wenn JA = Fall einstellen.

Hypothesen dürfen wir aufstellen, um diese zu diskutieren und daraus eventuell neue Erkenntnisse zu gewinnen.
Wir könnten zu diesem Zweck auch die Mitglieder des Untersuchungsausschusses hierher einladen  ;D
Roland Reichmann
http://www.INHR.net

Offline Miss Marple

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1.521
  • Reputation: 1558
Re: Rund um den Stapo-/U-Ausschuss
« Antwort #224 am: 19 März 2012, 19:10:48 »

Na ich hoffe doch, dass sich die Herrschaften im U-Ausschuss auch mit der Justiz bzw. der polit. Verantwortung beschäftigt haben!

Gute Idee, wobei ich annehme, dass die mittlerweile nur noch streiten, zumindest zwei! :)