Autor Thema: Rund um den Stapo-/U-Ausschuss  (Gelesen 246863 mal)

Offline Miss Marple

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1.521
  • Reputation: 1558
Rund um den Stapo-/U-Ausschuss
« am: 27 Februar 2012, 08:19:48 »
FBI und BKA sollen den Fall Kampusch neu aufrollen

Vor fast exakt 14 Jahren wurde das Mädchen entführt, nun soll der Fall der heute 24- jährigen Natascha Kampusch neu aufgerollt werden. Geht es nach den Mitgliedern eines parlamentarischen Unterausschusses, die den Krimi seit Monaten aufarbeiten, gar mit Experten des FBI und des deutschen Bundeskriminalamts.
.
.
.
"U- Ausschuss nur politische Show"
In 14 Tagen sei die Arbeit abgeschlossen, das Ergebnis zeichne sich aber schon jetzt ab: Ein politischer Untersuchungsausschuss mache laut diesen Insidern keinen Sinn, er wäre "viel zu teuer" und "bloß eine politische Show".

"Zielführender ist, international renommierte Kriminalisten um ihre Bewertung der Spuren und Indizien zu ersuchen", erfuhr nun die "Krone" von diesem aufsehenerregenden Plan. Am Mittwoch wird bereits beim FBI angefragt, auch das deutsche Bundeskriminalamt wird kontaktiert.

http://www.krone.at/Nachrichten/FBI_und_BKA_sollen_den_Fall_Kampusch_neu_aufrollen-Ausschuss_empfiehlt_-Story-312973
« Letzte Änderung: 27 Februar 2012, 09:14:10 von Miss Marple »

Lilly Rush

  • Gast
Re: Rund um den Stapo-/U-Ausschuss
« Antwort #1 am: 27 Februar 2012, 08:36:44 »
Interessant!
FBI ist keine schlechte Idee, nur können die beurteilen wenn teilweise keine Beweise gesichert wurden, Beweise möglicherweise verändert wurden und keine Möglichkeit für Nachermittlungen besteht?

Offline Miss Marple

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1.521
  • Reputation: 1558
Re: Rund um den Stapo-/U-Ausschuss
« Antwort #2 am: 27 Februar 2012, 09:02:26 »

Dasselbe Problem hatten/hätten auch heimische Ermittler, außerdem handelt es sich dabei
um Vollprofis.

Ich finde diese geplante Vorgehensweise jedenfalls sehr gut, auch da es sich dabei um ausländische und
somit völlig unabhängige Behörden handelt.




Lilly Rush

  • Gast
Re: Rund um den Stapo-/U-Ausschuss
« Antwort #3 am: 27 Februar 2012, 09:20:58 »
Wenns heimische Ermittler sind, dürfen sie ja hoffentlich auch ermitteln ;-)
Aber darf das FBI in Österreich ermitteln? Oder dürfen sie die österreichischen Behörden um Unterstützung bitten?
Wie weit geht der Auftrag?

Wahrscheinlich ist das die beste Lösung.

Nur: Da geht meine Fantasie wieder mit mir durch:

Hat nicht der Edelbacher sehr gute FBI Kontakte (1980 war er einige Zeit beim Chicago Police Department, beim United States Secret Service und dem FBI zu Studienzwecken)? - Und der Kriminalbeamte der den Hundeführerhinweis unter den Tisch fallen ließ (Thomas Franklin - Ausbildung Profiling FBI http://www.whoiswho.co.at/verlag/63.php?txt_Language=AT&real_str_PersID=AT2301726&uniqueID=76321028-3d7c-4282-b094-93541d6a8279)?
Auch Thomas Müller, Profiler, der bereits während der Entführung und auch in der Evaluierungskommission tätig war, hat sehr gute FBI Kontakte. http://de.wikipedia.org/wiki/Thomas_M%C3%BCller_(Psychologe)

Offline Miss Marple

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1.521
  • Reputation: 1558
Re: Rund um den Stapo-/U-Ausschuss
« Antwort #4 am: 27 Februar 2012, 09:29:33 »
Sollte man meinen, dass sie das dürfen...

Steht ja eigentlich im Artikel, wofür FBI/BKA vorgesehen sind - (weiter) ermitteln
werdens wohl nicht dürfen.

Diese sog. "FBI-Kontakte" beunruhigen mich aber sowas von überhaupt nicht!
« Letzte Änderung: 27 Februar 2012, 09:31:15 von Miss Marple »

silversurfer

  • Gast
Re: Rund um den Stapo-/U-Ausschuss
« Antwort #5 am: 27 Februar 2012, 09:29:43 »
.20 min schreibt offenbar gerade den für heute angekündigten teil (politisch vertuscht) um ...........
  war vielleicht auch der zweck der amon-übung ...........

Offline Miss Marple

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1.521
  • Reputation: 1558
Re: Rund um den Stapo-/U-Ausschuss
« Antwort #6 am: 27 Februar 2012, 09:38:40 »

Was meinen Sie damit?

silversurfer

  • Gast
Re: Rund um den Stapo-/U-Ausschuss
« Antwort #7 am: 27 Februar 2012, 09:52:26 »
.na ja: warum gerade einen tag bevor die auslandspresse möglicherweise die politik infrage stellt ?
   aber was anderes:
   erinnern Sie sich an den von den staen veröffentlichten vorhabensbericht des mühlb, einen strafantrag wegen begünstigung zu erheben, wobei auch rechtlich komplizierte überlegungen angestellt werden, warum "mitwirkung am selbstmord" nicht in betracht kommt ? ---wäre vielleicht einfacher gegangen, wenn er sich vergewissert hätte, dass tatsächlich ein selbstmord als unbedingte voraussetzung für die annahme einer mitwirkung daran passiert ist -------die  dilettanten im keller scheinen dies in ein paar wochen erkannt zu haben, was den profis in vielen monaten nicht gelang : da staunt der laie :)

Offline Miss Marple

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1.521
  • Reputation: 1558
Re: Rund um den Stapo-/U-Ausschuss
« Antwort #8 am: 27 Februar 2012, 10:09:45 »
Die Auslandspresse kann ja (dennoch) schreiben was sie will, oder?

Erinnerns mich bloß nicht daran - und ja: Ich staune mit! ;)

Offline Antonella

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 258
  • Reputation: 260
Re: Rund um den Stapo-/U-Ausschuss
« Antwort #9 am: 27 Februar 2012, 10:11:57 »
Nachdem ja die Verschwörer unter den Abgeordneten offensichtlich keine Ruhe geben, und das Begräbnis der Causa vereiteln könnten, wird nun auf das FBI verwiesen!
Was genau ollen die denn beurteilen???
Ist doch illosorisch zu glauben, dass die jetzt wirklich alle Akten bekommen; weder Evaluierungskomm. noch Unterausschuß waren bzw. sind in Kenntnis dieser!

Offline Miss Marple

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1.521
  • Reputation: 1558
Re: Rund um den Stapo-/U-Ausschuss
« Antwort #10 am: 27 Februar 2012, 10:19:04 »
@Antonella

Warum meinen Sie, dass der Stapo-Ausschuss nicht im Besitz ALLER Akten ist?
« Letzte Änderung: 27 Februar 2012, 10:28:03 von Miss Marple »

silversurfer

  • Gast
Re: Rund um den Stapo-/U-Ausschuss
« Antwort #11 am: 27 Februar 2012, 10:45:29 »
...der beichtvater wird ob dieser entwicklung auch erleichtert sein :
   könnte sich doch herausstellen, dass man ihm nichteinmal moralisch vorwerfen kann, seinen bestfreund nicht  von selbstmord abgehalten zu haben ...........

Lilly Rush

  • Gast
Re: Rund um den Stapo-/U-Ausschuss
« Antwort #12 am: 27 Februar 2012, 10:49:19 »
Der wird noch ein Problem haben weil er kein Alibi hat.

Offline Antonella

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 258
  • Reputation: 260
Re: Rund um den Stapo-/U-Ausschuss
« Antwort #13 am: 27 Februar 2012, 11:00:22 »
@MM
Hab ich vernommen!

Die Geschichte wurde schon unzählige Male geprüft! solange aber die Profis in der Staatsanwalt wesentliche Fragen nicht als Tatrelevant sehen,(Konto, Hinweis auf ein mögliches weiteres Fahrzeug...) werden auch duzende weitere Prüfungen der Causa nix ändern!

silversurfer

  • Gast
Re: Rund um den Stapo-/U-Ausschuss
« Antwort #14 am: 27 Februar 2012, 11:03:05 »
@ Lilly Rush :
    wetten, dass ihm eines einfällt ? an seiner stelle hätte ich schon längst  eine eidesstättige erklärung jenes autostoppers parat, den ich damals noch nach aussteigen des freundes irgendwo zusteigen ließ und  mit einem riesenumweg auf meiner fahrt zur halle irgendwo hinbrachte ........
    könnte aber auch sein, dass er sich aufgrund der permanenten streßsituation der letzten monate einen erholsamen auslandsurlaub mit nachdenkphase  gönnen muss................