Polizeiausweise für den Privatverbraucher?
Eine gute Einführung.
Bist Du einmal wo auf Reisen.
Lässt es sich oft nicht vermeiden.
Ich bin ein Kollege.
Nehme einen Schein zur Hand.
Geht nicht, sagt der freundliche Mann.
Zigaretten, ach, oh nein.
Das könnte ja Bestechung sein.
Aber sagt der freundliche Mann:
Zeig ihnen deinen Ausweis.
Dann geht es ganz sicher.
Einmal gezückt, der ist ja echt.
Diesen Ausweis, den könnte man noch brauchen.
Das denkt sich der freundliche Mann.
Ist berühmt, der Polizist.
Kann doch helfen, wo es geht.
Doch, oh Pech, wie das Leben so spielt.
Ein Fehler vom Fahrer.
Weiter geht es nicht.
Die Polizei aus einem fernen Land.
Sie lässt den Bus eben nicht weiterfahren.
Aber sagt der freundliche Mann.
Es geht.
Es gibt einen Polizeibeamten im Bus.
Er kann uns helfen.
Wenn er nur will.
Ein Polizeibeamter aus Österreich.
Nur der kann helfen.
So sagt der freundliche Mann.
Dein Ausweis, der bringt uns weiter.
So hat er gesprochen, der freundliche Mann.
Nimmt den Polizeiausweis, und einige Minuten später:
Es geht weiter.
Der Polizeiausweis, er war zurück.
Den Urlaub, den konnte man beenden,..........
Wieder in Österreich, tja, es gab einen Unfall.
In der Hausfeldstrasse, seinen Angaben nach wurde er geblendet.
Vollgesoffen?
Ich war nicht dabei.
Doch am nächsten Tag, er rief mich an.
Sein Polizeiausweis!!!
Der war nicht mehr da.
Alles andere war im Mercedes von HORST 5 drinnen.
Das Kennzeichen, die Geldbörse.
Die "Freunde" von HORST 5
Sie waren so nah.
In der Georg- Bilgeri-Strasse waren und sind sie daheim.
Beschäftigt war SIRNY-KAMPUSCH bei Ronny.
Ohne Anmeldung, war auch nicht nötig.
Eine Liebschaft, die Bedarf keiner Kasse.
Ob es nur der junge war, oder auch der alte.
Dem alten, ihm gehörte oder gehört noch der Teich im Marchfeld.