Nachruf Altbürgermeister Leopold Gratz (SPÖ)http://www.wien-konkret.at/politik/wiener-buergermeister/Nachruf Altbürgermeister Leopold Gratz (SPÖ)
Von 5. Juli 1973 bis 10. September 1984 Bürgermeister der Stadt Wien. Altbürgermeister Leopold Gratz ist Donnerstag Früh, 2. März 2006,
in der Krankenanstalt Rudolfstiftung in Wien nach längerer Krankheit gestorben.
Gratz war von 5. Juli 1973 bis 10. September 1984
Bürgermeister und Landeshauptmann von Wien und
hat die Entwicklung der Stadt in dieser Zeit -
vom U-Bahn-Bau bis zum Bau der Donauinsel -
wesentlich geprägt.
Leopold Gratz hatte aber auch große Skandale in seiner Amtszeit zu verantworten:
Bauring-Skandal,
den AKH-Skandal und den
Einsturz der Reichsbrücke im Jahre 1976.
Weiters wurde Leopold Gratz wegen flascher Zeugenaussage veruteilt.
Dabei versuchte seinen Freund Udo Proksch,
der später wegen sechsfachen Mordes verurteilt wurde ("Fall Lucona"),
zu schützen.
Als Außenminister hatte Gratz mithilfe von Rumäniens Geheimpolizei Securitate
während der Amtszeit von Staatschef Nicolae Ceausescu gefälschte Dokumente
als "Unschuldsbeweise" für Udo Proksch beschafft.
Persönliche Anmerkung: 3 Korrekturen geringfügiger Tippfehler