20120229 Parlament CAUSA RANOVSKY MISSSTÄNDE IN DER JUSTIZ
SEITE 1 START
http://www.dieaufdecker.com/index.php?topic=299.026.04.2012 Vorangestellt wird: Nur wenn sie vollkommen schad- und klaglos gehalten werden, stimmen die VGE, Susanna und Andreas Ranovsky, weiteren Veröffentlichungen zu.
Möglichkeit: Hilfreiche Beiträge
http://www.dieaufdecker.com/index.php/topic,269.0.html----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
29.02.2012 Parlamentarische Anfrage zur CAUSA RANOVSKY - MISSSTÄNDE IN DER JUSTIZ http://www.parlament.gv.at/PAKT/VHG/XXIV/J/J_10785/index.shtml 29.02.2012 PDF https://www.parlament.gv.at/PAKT/VHG/XXIV/J/J_10785/imfname_244868.pdf29.02.2012 HTML
https://www.parlament.gv.at/PAKT/VHG/XXIV/J/J_10785/fname_244908.pdfPDF-VERSION - Die Namen der 6 Abgeordneten wurden mit Tastatur hinzugefügt:
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich.
10785/J XXIV. GP
Eingelangt am 29.02.2012
Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich.
ANFRAGE
des Abgeordneten Leopold Mayerhofer
und weiterer Abgeordneter
an die Bundesministerin für Justiz
betreffend Causa Ranovsky - Missstände in der Justiz
(Persönliche Anmerkung: An dieser Stelle befindet sich in Form zweier Fotos nebeneinander der komplette Artikel vom
15.05.2011 KURIER DAS IST SCHLIMMSTER KINDESMISSBRAUCH20110515 KURIER Das ist schlimmster Kindesmissbrauch
http://www.dieaufdecker.com/index.php/topic,263.0.html PAnm-Ende)
Die - auch bereits medial wiederholt ins Zentrum des öffentlichen Interesses gelangte - Causa Ranovsky betreffend die Minderjährigen Christoph Ranovsky und Lucas Ranovsky, beide geboren am 26. 8. 2001, und deren fremdverschuldete Entfremdung von ihren Großeltern Frau Diplompädagogin Susanna Ranovsky (Hauptschuloberlehrerin für Deutsch, Physik und Chemie i.R.) und Herrn Mag. Andreas Ranovsky (Gymnasialprofessor für Sport und Mathematik i.R.) gibt Anlass zur dringenden Aufklärung wesentlicher Missstände.
In diesem Zusammenhang richten die unterfertigten Abgeordneten an die Bundesministerin
für Justiz nachstehende
10785/J XXIV. GP - Anfrage (elektr. übermittelte Version) 1 von 3
www.parlament.gv.atDieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich.
Anfrage
1.) Wurde die von Frau Diplompädagogin Susanna Ranovsky und Herrn Mag. Andreas Ranovsky im Jahre 2010 bei der Staatsanwaltschaft Wiener Neustadt eingebrachte Strafanzeige gegen Frau Mag. Katharina Mörwald, Frau Mag. Monika Dünser, Herrn Hofrat Mag. Rudolf Masicek, Herrn Mag. Leopold Oberhofer und Frau Mag. Waltraud Berger von der Staatsanwaltschaft Wiener Neustadt an die Korruptionstaatsanwaltschaft abgetreten (bzw. zur Bearbeitung weitergeleitet)?
2.) Wenn ja, wann, zu welcher Aktenzahl und aufgrund welcher gesetzlicher Bestimmung?
3.) Wer hat bei der Korruptionsstaatsanwaltschaft den diesbezüglichen Akt bearbeitet und das Ermittlungsverfahren geführt?
4.) War Herr Staatsanwalt Dr. Gerald Denk damals Mitglied der Korruptionsstaatsanwaltschaft?
5.) Seit wann ist Herr Staatsanwalt Dr. Gerald Denk Mitglied der Korruptionsstaatsanwaltschaft?
6.) Aufgrund welcher Qualifikation wurde Herr Staatsanwalt Dr. Gerald Denk Mitglied der Korruptionsstaatsanwaltschaft?
7.) Was ist sein Aufgabenbereich bei der Korruptionsstaatsanwaltschaft?
8.) Wie viele und welche Fälle behandelt er derzeit bei der Korruptionsstaatsanwaltschaft?
9.) Wie heißen seine unmittelbaren und mittelbaren Vorgesetzten bei der Korruptionsstaatsanwaltschaft?
10.) Hat die Korruptionsstaatsanwaltschaft den Akt betreffend die von Frau Diplompädagogin Susanna Ranovsky und Herrn Mag. Andreas Ranovsky im Jahre 2010 bei der Staatsanwaltschaft Wiener Neustadt eingebrachte Strafanzeige gegen Frau Mag. Katharina Mörwald, Frau Mag. Monika Dünser, Herrn Hofrat Mag. Rudolf Masicek, Herrn Mag. Leopold Oberhofer und Frau Mag. Waltraud Berger, die von der Staatsanwaltschaft Wiener Neustadt an die Korruptionstaatsanwaltschaft abgetreten (bzw. zur Bearbeitung weitergeleitet) wurde, wieder die Staatsanwaltschaft Wiener Neustadt rückabgetreten?
11.) Wenn ja, wann und aus welchen Gründen?
12.) War zum damaligen Zeitpunkt nicht die Korruptionsstaatsanwaltschaft ex lege für die Führung von Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des Amtsmissbrauches, namentlich bei Verdachtsverfangenheit von Justizorganen, zuständig?
13.) Was besagte § 20a Abs 1 Z 1 StPO in der damals gültigen Fassung?
2 von 3 10785/J XXIV. GP - Anfrage (elektr. übermittelte Version)
www.parlament.gv.atDieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich.
14.) Welche Ermittlungsschritte sind nach der Rückabtretung (Rückmittlung) des vorbesagten
Ermittlungsaktes an die Staatsanwaltschaft Wiener Neustadt von letzterer gesetzt worden?
15.) Wurde besagter Ermittlungsakt damals von den (damaligen) Staatsanwälten der
Staatsanwaltschaft Wiener Neustadt Frau Mag. Teresa Scherrer und Herrn Erstem Staatsanwalt Mag. Fuchs bearbeitet?
16.) Haben diese staatsanwaltlichen Organe auf Befangenheitsgründe in ihrer Sphäre hingewiesen und diese gemäß den Dienstvorschriften angezeigt?
17.) Ist ein staatsanwaltliches Organ zu einer Befangenheitsanzeige aus eigenem verpflichtet?
18.) Ist Ihnen am 24. 5. 2011 eine Eingabe von Frau Diplompädagogin Susanna Ranovsky und Herrn Mag. Andreas Ranovsky, beinhaltend eine Strafanzeige wegen § 295 StGB und weiterer Sachverhalte, zugegangen?
19.) Ist es zutreffend, dass diese Eingabe hernach im Bereich der Justiz verschwunden ist?20.) Wenn ja, ist die Eingabe inzwischen wieder aufgetaucht?
21.) Wenn ja, wo befindet sich diese Eingabe derzeit und wer bearbeitet sie?
22.) Ist im Sommer 2011 eine (weitere) eine Eingabe von Frau Diplompädagogin Susanna
Ranovsky und Herrn Mag. Andreas Ranovsky an Ihr Ministerium (zu Handen von Dr. Stormann), betreffend schwerwiegende Missstände in Pflegschaftsverfahren, gesendet worden?
23.) Welche Verfügungen wurden seitens Ihres - dienstaufsichtsverantwortlichen -
Ministeriums daraufhin getroffen?
24.) Ist es zutreffend, dass besagte Eingabe von Herrn Dr. Stormann an Frau Diplompädagogin
Susanna Ranovsky und Herrn Mag. Andreas Ranovsky unerledigt retourniert wurde mit dem sinngemäßen Hinweis, ihn nie wieder zu belästigen?
(*)25.) Wenn ja, wie erklären Sie sich die Vereinbarkeit eines solchen Verhaltens mit der dem Bundesministerium für Justiz obliegenden Dienstaufsichtsverantwortlichkeit?
26.) Ist es üblich, dass die Dienstaufsicht seitens Ihres Ministeriums nicht wahrgenommen wird?
27.) Wenn dies nicht üblich ist, wieso wurde sie dann im vorgenannten Anlassfall
nicht wahrgenommen?
Mag. Roman HAIDER
Christian LAUSCH
Leopold MAYERHOFER
Mag. Harald STEFAN
Bernhard VOCK
Wolfgang ZANGER
10785/J XXIV. GP - Anfrage (elektr. übermittelte Version) 3 von 3
www.parlament.gv.at---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
20110608 BMJ Dr. Erich Michael STORMANN nicht zuständig (*) http://www.dieaufdecker.com/index.php/topic,298.0.html20110524 Anonymisierte Strafanzeige an die BMfJhttp://www.dieaufdecker.com/index.php/topic,270.0.html2 PDF-Anhänge zum Beweis:20120229 CAUSA RANOVSKY - PARLAMENTARISCHE ANFRAGE - SCAN.pdf
20120229 CAUSA RANOVSKY - PARLAMENTARISCHE ANFRAGE - PDF.pdf
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Persönliche Hinweise: Es gilt die Unschuldsvermutung. Für externe Inhalte kann keine Verantwortung übernommen werden. Dateien, Zitate, Transkriptionen etc nach bestem Wissen und Gewissen für das Wohl aller Menschenkinder zur Dokumentation und zum Beweis jedoch ohne jegliche Gewähr.