Als nicht Betroffener ist leicht reden. Ich wünsche ihnen mal ein echtes ADHS Kind und zur Abwechslung nicht den hyperaktiven sondern den Träumer Typ.
Wenn sie trotz Intelligenz und Förderung auf Unverständnis bei den Lehrern stoßen. Dabei gilt es oft nur ein paar wenige Jahre zu überbrücken, meist bessert sich die Situation nach der Pubertät. Bis dahin kann aber die schulische Laufbahn bereits zu Ende sein und das Kind am Rand der Verzweiflung. Wenn Ritalin diesen Zeitraum überbrücken hilft, kann eine Schulabbrecherkarriere manchmal verhindert werden.
Natürlich gebe ich ihnen Recht, dass ADHS oft leichtfertig diagnostiziert wird, allerdings bringt auch die moderne Leistungsgesllschaft mehr Kinder, die früher gar nicht aufgefallen wären hervor.
Da bin ich ganz ihrer Meinung. Es gibt auch andere starke Medikamente, die im Akutfall sofort helfen und auch Menschenleben retten.
Dabei ist natürlich immer zu beachten, dass jahrelange Medikamenteneinnahme zu erheblichen Schäden und Abhängigkeit führt.
Ein gutes Beispiel sind die Antibiotika. Jahrelange leichtfertige Verschreibung bei jeder Kleinigkeit, haben zu Resistenzen und Wirkungslosigkeit geführt.
Ganz zu schweigen von dauerhafter Einnahme von Ritalin in jungen Jahren. Das führt oftmals zu Entwicklungsstörungen, die nicht mehr zu beheben sind.
Für ADHS gibt es schon viele Jahre wirkungsvolle Therapien wie die Sunflower-Therapie und andere. Das wird zumeist verschwiegen, weil es viel leichter und einträglicher ist, Medikamente zu verschreiben.