Neuigkeiten:

Über 20.000 Seiteabrufe in einem Tag

Hauptmenü

Ritalin

Begonnen von Wahrheitsforschung, 29 Mai 2012, 00:17:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Wahrheitsforschung

Ritalin

28.05.2012 23:07 INHR Ritalin Die gefährlichste Droge der Welt
http://www.inhr.net/artikel/ritalin-die-gef%C3%A4hrlichste-droge-der-welt

30.10.2010 14:43 INHR Falsche ADHS-Diagnosen bei Schulkindern
http://www.inhr.net/artikel/falsche-adhs-diagnosen-bei-schulkindern

24.05.2010 1548 INHR Die Abschaffung der Kindheit
http://www.inhr.net/artikel/die-abschaffung-der-kindheit

31.08.2007 1438 INHR DIE ADHS SCHOCK STUDIEN Ritalin führt zu Gehirnschäden
http://www.inhr.net/artikel/die-adhs-schock-studien-ritalin-fuehrt-zu-gehirnschaeden

AMTSWEGIGKEIT OBJEKTIVITÄT WAHRHEITSFORSCHUNG WAHRHEITSFINDUNG
Nur wenn Wahrheitsforschung vollkommen schad- und klaglos gehalten wird, stimmt Wahrheitsforschung weiteren Veröffentlichungen zu. FÜR EXTERNE INHALTE KANN KEINE VERANTWORTUNG ÜBERNOMMEN WERDEN. Es gilt die Unschuldsvermutung.

Lilly Rush

Als nicht Betroffener ist leicht reden.  Ich wünsche ihnen mal ein echtes ADHS Kind und zur Abwechslung nicht den hyperaktiven sondern den Träumer Typ.
Wenn sie trotz Intelligenz und Förderung auf Unverständnis bei den Lehrern stoßen. Dabei gilt es oft nur ein paar wenige Jahre zu überbrücken, meist bessert sich die Situation nach der Pubertät. Bis dahin kann aber die schulische Laufbahn bereits zu Ende sein und das Kind am Rand der Verzweiflung. Wenn Ritalin diesen Zeitraum überbrücken hilft, kann eine Schulabbrecherkarriere manchmal verhindert werden.
Natürlich gebe ich ihnen Recht, dass ADHS oft leichtfertig diagnostiziert wird, allerdings bringt auch die moderne Leistungsgesllschaft mehr Kinder, die früher gar nicht aufgefallen wären hervor.

Reichmann

Zitat von: Lilly Rush am 29 Mai 2012, 07:37:56
Als nicht Betroffener ist leicht reden.  Ich wünsche ihnen mal ein echtes ADHS Kind und zur Abwechslung nicht den hyperaktiven sondern den Träumer Typ.
Wenn sie trotz Intelligenz und Förderung auf Unverständnis bei den Lehrern stoßen. Dabei gilt es oft nur ein paar wenige Jahre zu überbrücken, meist bessert sich die Situation nach der Pubertät. Bis dahin kann aber die schulische Laufbahn bereits zu Ende sein und das Kind am Rand der Verzweiflung. Wenn Ritalin diesen Zeitraum überbrücken hilft, kann eine Schulabbrecherkarriere manchmal verhindert werden.
Natürlich gebe ich ihnen Recht, dass ADHS oft leichtfertig diagnostiziert wird, allerdings bringt auch die moderne Leistungsgesllschaft mehr Kinder, die früher gar nicht aufgefallen wären hervor.
Da bin ich ganz ihrer Meinung. Es gibt auch andere starke Medikamente, die im Akutfall sofort helfen und auch Menschenleben retten.
Dabei ist natürlich immer zu beachten, dass jahrelange Medikamenteneinnahme zu erheblichen Schäden und Abhängigkeit führt.

Ein gutes Beispiel sind die Antibiotika. Jahrelange leichtfertige Verschreibung bei jeder Kleinigkeit, haben zu Resistenzen und Wirkungslosigkeit geführt.
Ganz zu schweigen von dauerhafter Einnahme von Ritalin in jungen Jahren. Das führt oftmals zu Entwicklungsstörungen, die nicht mehr zu beheben sind.
Für ADHS gibt es schon viele Jahre wirkungsvolle Therapien wie die Sunflower-Therapie und andere. Das wird zumeist verschwiegen, weil es viel leichter und einträglicher ist, Medikamente zu verschreiben.
Roland Reichmann
http://www.inhr.net

Lilly Rush

@ Reichmann

Als betroffener Elternteil stößt man beim Thema ADHS sowieso überall auf Unverständnis. Hier tummeln sich so viele Scharlatane, dass einem schlecht wird. Ganz zu schweigen vom Stadtschulrat abwärts, die das Grundproblem dieser Einschränkung nicht verstehen.

Obwohl ich zu dem Thema viel gelesen habe - von der Sunflower - Therapie habe ich auch noch nichts gehört.

Reichmann

Zitat von: Lilly Rush am 29 Mai 2012, 13:18:32
@ Reichmann

Als betroffener Elternteil stößt man beim Thema ADHS sowieso überall auf Unverständnis. Hier tummeln sich so viele Scharlatane, dass einem schlecht wird. Ganz zu schweigen vom Stadtschulrat abwärts, die das Grundproblem dieser Einschränkung nicht verstehen.

Obwohl ich zu dem Thema viel gelesen habe - von der Sunflower - Therapie habe ich auch noch nichts gehört.
Ist auch ein Thema mit dem ich mich seit vielen Jahren beschäftige und auch sehr viel gelesen und gesehen habe. Bei vielen Kindern, di "auffällig" sind, wird allzu leicht ADHS diagnostiziert und vom Jugendamt gleich eine medikamentöse Einstellung "angeraten". Halten sich Eltern nicht daran, dann wird das Kind abgenommen, weil sich die Eltern gegen notwendige medizinische Versorgung stellen und so das "Kindeswohl" gefährden.

Eine Steigerung der Verschreibung von Ritalin, Concerta, Straterra von einigen tausend Prozent jedes Jahr spricht da eine nur zu deutliche Sprache.

Wenn es für Sie interessant ist, dann kann ich Ihnen OT ein paar Unterlagen zu Sunflower-Therapie schicken.
Roland Reichmann
http://www.inhr.net

Lilly Rush

Interessant ist es sicher aber das Thema hat sich inzwischen eh erledigt.

Reichmann

Zitat von: Lilly Rush am 29 Mai 2012, 20:55:01
Interessant ist es sicher aber das Thema hat sich inzwischen eh erledigt.
Das freut mich  :)
Roland Reichmann
http://www.inhr.net

Andreas Ranovsky

ÖSTERREICH 2012 PARLAMENTARISCHE ANFRAGE UND ANFRAGEBEANTWORTUNG

aktuell an Kindern angewendete psychopharmakologische Substanzen
http://www.dieaufdecker.com/index.php/topic,435.0.html

13.06.2012 Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Dr. Wolfgang Spadiut, Kolleginnen und Kollegen an den Bundesminister für Gesundheit betreffend aktuell an Kindern angewendete psychopharmakologische Substanzen

08.08.2012 Anfragebeantwortung durch den Bundesminister für Gesundheit Alois Stöger

Nur wenn sie vollkommen schad- und klaglos gehalten werden, stimmen Susanna und Andreas Ranovsky weiteren Veröffentlichungen zu. Gegen beharrliches Ignorieren der objektiven Wahrheit (Realität): Das höherwertige Rechtsgut KINDESWOHL verpflichtet Bürgerinnen und Bürger zum Veröffentlichen.