Neuigkeiten:

Über 20.000 Seiteabrufe in einem Tag

Hauptmenü

20080101 OPFERRECHTE - FABRIZY StPO und wichtige Nebengesetze

Begonnen von Andreas Ranovsky, 30 April 2012, 17:42:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Andreas Ranovsky

20080101 OPFERRECHTE - FABRIZY StPO und wichtige Nebengesetze
http://www.dieaufdecker.com/index.php?topic=311.0

Vorangestellt wird: Nur wenn sie vollkommen schad- und klaglos gehalten werden,
stimmen die VGE, Susanna und Andreas Ranovsky, weiteren Veröffentlichungen zu.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Gegen beharrliches Ignorieren der objektiven Wahrheit (Realität): Das höherwertige
Rechtsgut KINDESWOHL verpflichtet Bürgerinnen und Bürger zum Veröffentlichen.

REPUBLIK ÖSTERREICH JUSTIZ 2012 LIVE
Aus einer anonymisierten Strafsache - Den VGE wird der Opferstatus nicht zuerkannt
Verdacht: schwere Körperverletzung der Enkelkinder mit schweren Dauerfolgen

Gegenteilige Rechtsmeinung - KURZFASSUNG aus dem Akt:

OPFERRECHTE - Fabrizy StPO und wichtige Nebengesetze

STA/RICHTER xxx amtiert offen sichtbar befangen. Offen sichtbar befangen ignoriert er in der Strafsache die bedeutungsvollen und verfahrensrelevanten Opferrechte der VGE, wie zB Akteneinsicht, Informationen zum Verfahrensstand, Fortführung des Verfahren, Privatbeteiligtenstatus, Beschwerde, uvam ...

Zum Beweis: Fabrizy, StPO und wichtige Nebengesetze, 10. Auflage, Stand 1.1.2008 mit Ergänzungsheft 2009, Kurzkommentar, MANZ:

Seite 1217 Stichwortverzeichnis, ZITATE:
Opfer 10, 65, 66, 68, 70, 73, 120, 177, 204, 206, 367 bis 369
Opfer bei Diversion 204, 206
Opfer – Rechte 66, 68, 70, 206
Opfer – Rückgabe von Sachen 367 bis 369

Seite 151 - ZITAT: StPO § 66 2. Abschnitt Opfer und Privatbeteiligte Opferrechte § 66. (1) Opfer haben – unabhängig von ihrer Stellung als Privatbeteiligte – das Recht, 1. – 8. (2) Opfern ... ist auf ihr Verlangen ... zu gewähren ...

Seite 154 – ZITAT: Privatbeteiligung § 67. (1) Opfer haben das Recht ...

Seite 160 – ZITAT: Akteneinsicht § 68 (1) ... sind berechtigt ...

Seite 162 – ZITAT: Privatrechtliche Ansprüche § 69 ...

Seite 164 – ZITAT: Recht auf Information § 70

Seite 166 – ZITAT: 3. Abschnitt Privatankläger und Subsidiarankläger
Privatankläger § 71 ... (2) ... ist das Opfer ... berechtigt ...

Seite 172 – ZITAT: Subsidiarankläger § 72 (1) ... sind berechtigt ...

Seite 175 – ZITAT: 4. Abschnitt Vertreter Vertreter § 73 Vertreter stehen ... Opfern ... beratend und unterstützend zur Seite ...

Seite 458 – ZITAT: Rechte und Interessen der Opfer § 206 ... Seite 459
Nur wenn sie vollkommen schad- und klaglos gehalten werden, stimmen Susanna und Andreas Ranovsky weiteren Veröffentlichungen zu. Gegen beharrliches Ignorieren der objektiven Wahrheit (Realität): Das höherwertige Rechtsgut KINDESWOHL verpflichtet Bürgerinnen und Bürger zum Veröffentlichen.