zu den Videoaufnahmen:
aus dem Bericht der StAIbk.:
'Am 4.9.2006 übergab ein Tatortbeamter den Ermittlern 3 Mini DV Kassetten, die sich mit einem abgerissenen Kalenderblatt in einem Emmi-Joghurt-Eimer befunden hatten, die versiegelt wurden. Auf der Kassette A befand sich die Beschriftung „Weihnachten 2005“, „Am Schluß Ostern 2006“, auf der Kassette B „Ostern 2. Teil“ und auf der Kassette C fehlte eine Beschriftung. Die Kassette C wurde von den Beamten gesichtet, wobei Wolfgang P. mit einem weiteren Mann beim Schiausflug zu sehen war. Die Sichtung der weiteren Kassetten wurde sofort gestoppt, als Natascha K. zu sehen war, wobei der Leiter des LKA Oberst E. die Versiegelung anordnete. (ON 192, AS 71).
FRAGE: waren WP und der weitere Mann gleichzeitig im Bild - dann muss ein Dritter/eine Dritte die Aufnahmen gemacht haben...
'Eigentümlich sei auch der Bericht von CI Johann F. gewesen, welcher mitgeteilt habe, dass sie bei Sichtung der Videoaufzeichnungen und Disketten die strikte Anweisung des SOKO-Leiters gehabt hätten, diese Sichtung sofort zu beenden, wenn Natascha K. dort auf den Aufzeichnungen auftauche.'
FRAGE: wenn schon "eigentümlich" - wieso wurde da nicht beim SOKO-Chef nachgehakt?
'Auf den Videos sei sie nur spielerisch herumgestoßen worden, da sei keine Gewalt gewesen. Das seien Familienszenen, wie man sie halt von einer Geburtstagsfeier kenne. Wenn das Thema Gewalt bei der Befragung zur Sprache gekommen wäre, hätte das Betreuerteam die Einvernahme sofort beendet. Gewalt sei also bei der Befragung ausgeklammert worden, der Täter sei ja tot gewesen.'
FRAGEN: nur spielerisch, wie bei Geburtstagsfeiern in der Familie? Wer hat gestoßen? Nur Stativaufnahmen?