Anonymous bedroht Politiker
Hacker knacken Straches E-Mail
Hacker-Kollektiv operiert weltweit. Prominente „Opfer“ zuletzt: die Assads.
Warum Strache jetzt besonders zittern muss
Die Vorratsdatenspeicherung sieht dann vor, dass Daten von Telefon, SMS und E-Mails mindestens sechs Monate gespeichert werden müssten. In Deutschland wurde die Datenspeicherung ebenfalls eingeführt, dann aber vom Verfassungsgerichtshof gekippt. In Österreich gab es bereits mehrere Demonstrationen dagegen.
Doch „alles habe nichts genützt“. Daher sollen die E-Mails bis spätestens 1. April systematisch veröffentlicht werden.
Ein Anonymous-Mann deutet ÖSTERREICH dabei an, dass ein heimischer Politiker ganz besonders „zittern“ müsse:
Heinz-Christian Strache.
Angeblich habe Anonymous just seine E-Mails ...
http://www.oe24.at/oesterreich/politik/Anonymous-Hacker-knacken-Straches-E-Mail/60596152--
Und hier gleich die OTS der FPÖ dazu:
Vilimsky: Heutige "Österreich"-Geschichte offenbar reine Erfindung aus der Fellnerei!
Utl.: "Österreich" agiert gegen die FPÖ nach dem Motto: "Wir werfen fröhlich mit Dreck und hoffen, dass irgendetwas hängen bleiben wird."
Wien (OTS) - "Dass eine Hacker-Gruppe, welche gegen die
Vorratsdatenspeicherung protestieren möchte, just gegen jenen
Politiker in Österreich vorgehen will, der selbst der profilierteste
Gegner dieser Überwachungsmaßnahme ist, scheint mehr als skurril und
dürfte nur eine substanzlose Erfindung mehr der Tageszeitung
Österreich sein", so heute FPÖ-Generalsekretär NAbg. Harald Vilimsky
in Reaktion auf die heutige Titelgeschichte von "Österreich".
http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20120324_OTS0027/vilimsky-heutige-oesterreich-geschichte-offenbar-reine-erfindung-aus-der-fellnerei