Autor Thema: Überall Verschwörungstheorien...  (Gelesen 2972 mal)

gillian

  • Gast
Überall Verschwörungstheorien...
« am: 23 März 2012, 14:38:06 »
Kopfschüttelnd nehme ich zur Kenntnis, daß zu gewissen Themen einfach nichts mehr außerhalb des politisch verordneten main streams geäußert werden kann - widrigenfalls ohne weitere Diskussion man als Verschwörer bezeichnet wird. Daß das nicht nur Einzelpersonen widerfährt, die medial servierte Antworten nicht unhinterfragt schlucken wollen, sondern auch bezüglich eines EU- Dokumentarfilms passiert, tröstet absolut nicht - erstaunt mich aber doch. Wen es interessiert: The Brussels Business war winzigst , kaum zu finden, vor zwei Wochen als am 16. März in die Kinos kommender Film angekündigt, dann folgte breite absolute Stille. Der Standard verriß schließlich  den Film vorweg unter Verwendung des Verschwörungs-Vokabels, der Film läuft in Wien nur in 2 Kinos,seit 16. März,  ohne das sonst übliche  Getrommel, in den Bundesländern vereinzelt oder gar nicht.WIE bezeichnet man eine derartige Strategie?Volks-Ruhigstellung?

Es gehört gewiß "eigentlich" nicht hierher, aber anderseits geschieht in den seit Jahren anhängigen prominenten "Justizskandalen" genau dasselbe: jeder, der nicht kritiklos  abnickt, was ihm zugemutet wird, gerät unverzüglich in den Geruch des Verschwörertums. Diskussionen sind nicht erwünscht.

Offline Reichmann

  • Global Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 643
  • Reputation: 643
    • Int. Network of Human Rights eV
Re: Überall Verschwörungstheorien...
« Antwort #1 am: 23 März 2012, 14:49:32 »
@gillian:
DAs gehört eigentlich GENAU hier her. Im Bereich Allgemeines kann und soll auch grundsätzlich über solche Themen diskutiert werden.
Danke für den Beitrag  ???
Roland Reichmann
http://www.INHR.net

Offline Politicus1

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 542
  • Reputation: 547
Re: Überall Verschwörungstheorien...
« Antwort #2 am: 23 März 2012, 15:52:34 »
1) Gescheite Leute haben schon lange festgestellt, dass der Österreicher (genderneutral - also auch  die Inninnen) konfliktscheu ist. (Siehe z.B. der Jahrzehnte lange Wunsch nach einer Großen Koalition, eine Quasiregierung mittels Sozialpartner ...)
2) Es regiert - vor allem in Wien - der Grundsatz: Es kann nicht sein, was nicht sein darf!
3) Politische Korrektheit verlangt nach "Schönschreiben" und "Gutreden" selbst der negativsten Geschichten

Und da soll man ehrliche Aufklärung von Versäumnissen, falschen Beurteilungen, fehlerhaften Leistungen .... erwarten..??

fake

  • Gast
Re: Überall Verschwörungstheorien...
« Antwort #3 am: 23 März 2012, 20:49:15 »
Justizskandale gab es in den letzten Jahren viele. Kaum ein größerer Fall wurde abgewickelt, ohne den Verdacht von Einflussnahme auf Richter oder Staatsanwälte. Nicht nachvollziehbare Urteilsfindungen und Verfahrensschließungen überraschen hierzulande niemanden mehr.
Für den Betroffen bedeuten etwaige „Verfahrensfehler“ zwar oftmals eine (vorsätzliche) Existenzgefährdung seitens der Justiz, aber „man kann auch nicht erwarten, dass in größeren Verfahren keine Fehler passieren“.
Doch was, wenn Verfahrensfehlern nicht nur in größeren, sondern auch in kleineren Verfahren regelmäßig passieren?
Was, wenn diese „Verfahrensmängel“ immer die gleichen sind und methodisch immer von denselben Personen angewandt werden, um ein privilegiertes Klientel mit einer maßgeschneiderten Justiz zu bedienen?
Was, wenn einzelne Richter und Staatsanwälte erpressbar sind und dies von einigen wenigen (Star-) Anwälten systematisch missbraucht wird, um für Ihre Parteien das gewünschte Urteil auf Bestellung zu liefern?
Was, wenn sich leitende Staatsanwälte und Richter durch diese korrupte Vorgehensweise nicht nur zu Blitzkarrieren im etablierten System verhelfen, sondern sich durch Scheinprozesse mit Kosten in Millionenhöhe auch noch persönlich bereichern?   

Eigentlich sollte man annehmen, dass es unmöglich sei, in Österreich auch nur Anhaltspunke für organisierte Korruption innerhalb der Justiz zu finden. Doch das System „korrupte Justiz Österreich“ scheint sich hierzulande derart manifestiert zu haben, dass einzelne Beteiligte es gar nicht mehr für notwendig erachten, nur im Hintergrund zu agieren oder Spuren offensichtlicher illegaler Manipulation zu beseitigen. Im Gegenteil, um Macht zu demonstrieren und sich durch Kontakte in Politik und Medien in Sicherheit wiegend, werden die Möglichkeiten der illegalen Einflussnahme demonstrativ zur Schau gestellt und der Rechtssuchende in der Annahme einer fairen und unabhängigen Rechtssprechung geradezu verhöhnt.
Beispiele, wie einzelne Personen/Organisationen/Seilschaften vorgehen, um Verfahren an sich zu ziehen, um Urteile zu manipulieren oder Verfahren einstellen zu lassen und unbequeme Bürger zum Schweigen zu verurteilen, gibt es nicht nur in dern jüngeren Vergangenheit reichlich.

Bemerkenswert, dass diese organisiert-kriminelle Vorgehensweise von Strafrechtsanwälten, gemeinsam mit Staatsanwälten, deren Sekretäre und den involvierten Leitern von Justizbehörden sowohl vertikal innerhalb des Systems als auch flächendeckend Österreichweit arbeitsteilig agieren.