@MM:
Ich bin schon lange nicht mehr aktiv ud bekomme in relativ kurzen Abständen noch immer Newsletter.
Das ist beim Priklopil Konto auffällig und deutet auf Fremdeingriff hin.
Wenn jemand das Konto von Altlasten bereinigt, warum lässt er dann ZWEI Emails stehen?
@m0nk:
Da haben wir ja damals UPC als dynamischen Zuweiser rausgefunden.
Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
Eine IP-Adresse von UPC, noch dazu dynamisch vergeben, KANN GAR NICHT in Frage kommen. Das ist absolut ausgeschlossen.
In der Parlamentarischen Anfrage:
http://www.parlament.gv.at/PAKT/VHG/XXIV/J/J_06836/fname_198826.pdfDazu die 3-Zeiler Antwort:
http://www.parlament.gv.at/PAKT/VHG/XXIV/AB/AB_06410/fname_201074.pdfsind diese beiden IP-Adressen 212.152.143.254 und 212.152.138.168 angeführt.
212.152.138.224 - 212.152.151.255 = UTA - Tele2 Netzwerk, das bedeutet, dass beide IP-Adressen TELE2 gehören.
213.90.0.0 - 213.90.45.255 = ebenfalls UTA - Tele2 Netzwerk
66.135.192.0 - 66.135.223.255 Ebay Netzwerk (Mail-Server Adressen müssen in dem Bereich liegen)
66.211.160.0 - 66.211.191.255 Ebay Netzwerk (Mail-Server Adressen müssen in dem Bereich liegen)
So jetzt wird es technisch

Der Mailserver von utanet.at:
IP address: 213.90.36.103
Host name: mail.utanet.at
oder Tele2
IP address: 212.247.156.7
Host name: pop.tele2.at
IP address: 212.247.156.7
Host name: smtp.tele2.at
Mailserver Ebay
66.211.161.24
66.135.197.21
1.) Ein Newsletter von Ebay wird SICHER von einem Ebay-Server verschickt => IP-Adresse Ebay-Server als Absender
Der Newsletter kann nicht von einem PC direkt empfangen werden => IP-Adresse Empfänger-Server als Empfänger
Die Email wird vom Arbeitsplatz-PC abgerufen => keinen IP-Adressen-Eintrag im Header
2.) Beim Email-Versand - Priklopil versendet eine Email von seinem PC irgendwohin => IP-Adresse und Computername PC
Email-Server vom Internet-Porvider (Tele2, UPC, Telekom usw) übernimmen Email vom PC => IP-Adresse Internetprovider Sender
Email-Server vom Internet Provider (wo Empfänger sein Konto liegen hat) nimmt Email an und sortiert ins Postfach => IP-Adresse Internetprovider Empfänger
Beim Email-Empfang der Newsletter KÖNNEN NUR die Ebay-Mail-Server IP (66.135.192.0 - 66.135.223.255 bzw 66.211.160.0 - 66.211.191.255) als Absender
und die Tele2 Mail-Server-IP 212.247.156.7 oder die utanet-;ailserver-IP 213.90.36.103 als Empfänger im Header stehen.
Alles andere ist unmöglich und würde auf eine Manipulation hindeuten!!!