Was ich in der medialen Berichterstattung über die Causa Kampusch schon über längere Zeit als sytematischen Fehler ansehe, ist die Differenzierung zwischen einer Einzeltätertheorie, welche vom Beschuldigten und Dritten behauptet wird und einer Mehrtätertheorie, die bloß in den Gehirnen überidentifizierter Cops und skandalgeiler Journaille entstehen konnte.
Frau Kampusch selbst geht laut ihren Aussagen von mehreren Tätern aus. Ich schlage vor, Zeugenaussagen der NK wie: Priklopil habe am Tag der Entführung gesagt "Die sind nicht gekommen" bzw. auf die Frage nach Mittätern "ich kenne keine Namen" oder "ich habe niemanden ausser WP gesehen" sowie die nunmehr im Video gezeigte Aussage "und alle anderen umbringen", anonymisiert einer repräsentativen Stichprobe von ÖstereicherInnen (n=500) vorzulegen und nur die Frage zu stellen, ob ein solches Opfer annimmt, dass an der Tat ein oder mehrere Täter beteiligt waren.
Es bedarf m.E. keines weiteren Beweises mehr, dass hier mehrere Personen involviert waren. Das Problem besteht bloß darin, daß man sie nicht eruieren konnte, weil ein Haupttäter nur noch tot aufgefunden werden konnte
Eine Einstellung des Ermittlungsverfahrens halte ich daher für sehr bedenklich. Es ist höchst angezeigt, dass mehrere Personen zumindest an der Tatplanung beteiligt waren. Zumindest Ermittlungen gegen unbekannte Täter sind also unabdingbar.