Reisepass Natascha Kampusch mit ausgeschnittenem und wieder eingesetztem Foto

Begonnen von Siegfried Kopf, 07 März 2012, 13:22:48

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Siegfried Kopf

Hier der Reisepass den Natascha Kampusch bei ihrer Entführung bei sich trug.
Das Foto wurde herausgeschnitten und später wieder eingesetzt. Es wäre interessant ob es einen anderen Pass eingesetzt wurde um eine Verbringung ins Ausland - vielleicht unter dem Namen "Bibiane Wieser" - zu ermöglichen...

Hinweise zu dieser Theorie finden sich unter anderem in den parlamentarischen Anfragen 10163/J und 2861/J-BR/2011.
Ich eröffne einen eigenen Beitrag um die diversen Parlamentarischen Anfragen einzustellen.

Lilly Rush

Wär interessant ob sich in den Kampusch Akten auch jemand findet, der für das Fälschen von Reisepassdokumenten bereits Vormerkungen hat.

Convera bereits gecheckt bezüglich anderer Namen als Priklopil? Dazu braucht man nämlich kein FBI, nur ein gut gefüttertes Convera.

z.B. Holzapfel, Vasic etc?

Antonella


Lilly Rush

Die Liste der nicht geprüften Punkte wird länger und länger ...

Politicus1

Zitat von: Siegfried Kopf am 07 März 2012, 13:22:48
Hier der Reisepass den Natascha Kampusch bei ihrer Entführung bei sich trug.
Das Foto wurde herausgeschnitten und später wieder eingesetzt. Es wäre interessant ob es einen anderen Pass eingesetzt wurde um eine Verbringung ins Ausland - vielleicht unter dem Namen "Bibiane Wieser" - zu ermöglichen...

MMn. ist es nicht möglich das Passbild auszuschneiden und in einen anderen hineinzupicken...
Das müsste schon ein sehr geschulter Fälscher sein. Diese neuen Pässe sind praktisch absolut fälschungssicher.

Lilly Rush

Sie glauben also nicht, dass es in Österreich Reisepassfälscher gibt?

Es gibt sie. Allerdings werden auch gelegentlich welche erwischt. - Drum weiß mans auch  ;)

Reichmann

`Warum soll man die Schicht, auf der das Bild aufgedruckt ist nicht abheben können. Mit dem geeigneten Werkzeug dürfte das überhaupt kein Problem sein. Denke mal, die Grenzer schauen da nicht so genau.
Roland Reichmann
http://www.inhr.net

Siegfried Kopf

Fälschungssicher vielleicht, aber verfälschungssicher? Wenn man z.B. von Schwechat wegfliegt - wie oft werden da die Pässe geprüft? Wenn überhaupt nur auf "Plausibilität". Und noch dazu bei einem Kind?
Machbar ist das ohne grösseren Aufwand Dank der neuartigen Folierung: Eine hochwertige Lackschutzfolie etc [möchte da niemanden auf Ideen bringen] darüber legen, mit einer Rakel aufbringen ... den Rest kann man sich ja ausmalen.

Wird öfters angewendet - siehe:
http://www.bmi.gv.at/cms/BMI_OeffentlicheSicherheit/2006/03_04/files/Argus.pdf
Zitat:"... Innerhalb weniger Sekunden vergleicht der Grenzkontrollbeamte das im ARGUS veröffentlichte authentische Dokument mit dem verdächtigen Reisepass und stellt fest, dass das Foto offensichtlich ausgetauscht war. Die Datenseite war nach dem Lichtbildtausch mit einer nicht originalen Folie überzogen worden ...
... Er beantragte bei den Behörden, seinen am Schwarzmarkt erstandenen, verfälschten Führerschein gegen einen autorisiert ausgestellten Führerschein ,,umzutauschen" und konnte somit sein falsches Dokument ,,legal" von der Bildfläche verschwinden lassen..."

oder

http://www.newstalk.ie/2011/news/7irish-students-arrested-for-tampering-with-passports-in-us72
Zitat: "...It is understood some of them placed laminates on their passports in order to change their dates of birth..."

Für kreative Bastler ein Spielfeld unendlicher Möglichkeiten.

Lilly Rush

Man muss nur lange genug warten 1-1,5 Jahre bis Gras über die Sache gewachsen ist, dann kontrolliert niemand mehr so genau am Flughafen.
Überhaupt wenn die Polizei bereits die Order herausgegeben hat nur mehr nach dem toten Kind zu suchen.

Siegfried Kopf

Stimmt, vor allem aber ist man/frau auf der sicheren Seite, wenn in einem "fremden" Pass das zum Kind passende Foto klebt.

Gast m0nk


Antonella

Und wenn man nicht von Schwechat wegfliegt???
Beispielsweise in Budapest, Pressburg oder Belgrad??

Lilly Rush

Dann hätt sich der Priklopil aber keine Swatch am Flughafen Wien kaufen brauchen.


Antonella