2011 - Tschuldigung!
jetzt bin ich schon kurz stirnrunzeln dagesessen: mit welcher Festplattenspeicherkapazität haben wir es da im Hirn mit Barnaby zu tun, 2001?

Wann immer Menschen vor Kameras, vor Mikrofonen sprechen, reden sie anders als in Natur. Siehe Fr. Fekter - die kann (lustig) hochdeutschbemüht (nur bemüht deshalb, weil sie halt schon aus einem nicht-hochdeutschem umfeld kommt) reden, das klingt dann sehr seltsam, und wenns emotional wird, dann bricht der 100%e Dialekt durch.
Oder Ö1 Moderatoren, die in der Sendung "Nachtquartier" live Gespräche mit Studiogästen und Anrufern führen: mit dem Studiogast reißen sie sich noch zusammen, aber wenn dann der Anrufer dran ist, bricht auch oft der Dialekt durch.
siehe auch Nationalratsabgeordnete im Parlament bei Debatten - da beginnen sie "gepflegt" zu reden und irgendwann geht's durch mit ihnen, vor allem ,wenn sie nicht aus einem hochdeutsch sprechenden (wie Ö1 oder auch die meisten Radio Wien und FM4 Sprecher) sprechenden Haushalt kommen.
Worauf ich hinaus will: für sehr viele Menschen sind in sehr vielen Situationen versc
hiedene deutsche Sprachen abrufbar - von Dialekt bis Hochdeutsch
Ich orte hier bei Natascha kein Indiz auf irgenwas außer dass sie vermutlich wirklich viel Ö1 gehört hat. Wobei vor 10 Jahren das Niveau der Sprecher auf Ö1 um Längen höher war als heute. Damals wurde wirklich sauber gesprochen, heute siehts da auch schon anders aus.