Neuigkeiten:

Über 20.000 Seiteabrufe in einem Tag

Hauptmenü

ZZ OÖ MARIA WEISSENBÖCK 77 WIRD ZUGEMAUERT

Begonnen von Andreas Ranovsky, 08 September 2012, 11:40:53

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Andreas Ranovsky

ZZ OÖ MARIA WEISSENBÖCK 77 WIRD ZUGEMAUERT
http://www.dieaufdecker.com/index.php/topic,523.0.html
------------------------------------------------------------------------------------------------------------

20110930 1908 KURIER Streit zwischen Nachbarn 77 Jährige wird zugemauert ZITATE
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------

http://kurier.at/nachrichten/oberoesterreich/4272639.php

30.09.2011 19:08 KURIER Streit zwischen Nachbarn: 77-Jährige wird "zugemauert"

Direkt vor den Fenstern seiner Nachbarin lässt ein Jurist ein Carport bauen.

LETZTES UPDATE AM 30.09.2011, 19:08

Maria Weißenböck muss jetzt auch am Tag das Licht einschalten.

Auf Maria Weißenböck kommen dunkle Zeiten zu. Die 77-jährige Witwe aus Reichenthal im Mühlviertel muss ab sofort im Wohnzimmer und in der Küche ihres Hauses auf Tageslicht verzichten. Grund dafür: Nachbar Wilfried R., ein Jurist, ist gerade dabei, ein Carport für sein Auto zu bauen - direkt vor Weißenböcks Fenstern. "Es ist so finster, ich weiß mir keine Hilfe mehr", klagt die verzweifelte Witwe. Das Aufstellen der Garage kann Weißenböck nicht mehr stoppen.

"Auch wir von der Gemeinde sind machtlos", sagt Reichenthals Bürgermeister Karl Jaksch. R. hat das Gesetz hinter sich. "Das Carport wird nur einstöckig, dafür war keine Bauverhandlung notwendig. Alles ist rechtlich gedeckt. Dass Frau Weißenböck jetzt keine Aussicht mehr hat, ist sicher schlimm", findet Karl-Heinz Petermandl von der Baurechtsabteilung des Landes Oberösterreich.

Obwohl die Garage bereits errichtet wird, könnte der Rechtsstreit länger dauern. "Wir haben die Möglichkeit, privatrechtliche Schritte einzuleiten", sagt Christian Weißenböck, der Sohn der Pensionistin.

Zubau

Nachbar R. hat bereits begonnen, sein Carport zu bauen.Die Auseinandersetzung zwischen den Nachbarn in der kleinen Mühlviertler Gemeinde ist nicht neu. Bereits vor drei Jahren wollte R. sein Haus bis zur Grundstücksgrenze erweitern. Da wären gleich fünf Fenster der 77-Jährigen zugemauert worden. Der Fall zog sich damals über Monate dahin, ehe es eine Lösung gab.

Unter dem Titel "Ortsbildgestaltung" wurde R. der Zubau verboten.

Der 77-Jährigen blieb ein Leben in ständiger Dunkelheit erspart - bis jetzt. Weil R. den Bau des Carports konsequent durchzieht. "Es kann sein, dass er im Recht ist, aber Menschlichkeit und Moral sollten doch mehr wert sein", meint Sohn Christian Weißenböck.

LETZTES UPDATE AM 30.09.2011, 19:08

Artikel vom 30.09.2011 19:00 | KURIER | Michael Petermair

1 PDF-ANHANG:  20110930 1908 KURIER OÖ REICHENTHAL 77 Jährige wird zugemauert.pdf
Nur wenn sie vollkommen schad- und klaglos gehalten werden, stimmen Susanna und Andreas Ranovsky weiteren Veröffentlichungen zu. Gegen beharrliches Ignorieren der objektiven Wahrheit (Realität): Das höherwertige Rechtsgut KINDESWOHL verpflichtet Bürgerinnen und Bürger zum Veröffentlichen.

Andreas Ranovsky

#1
ZZ OÖ MARIA WEISSENBÖCK 77 WIRD ZUGEMAUERT
http://www.dieaufdecker.com/index.php/topic,523.0.html
------------------------------------------------------------------------------------------------------------

20120906 1729 KURIER OÖ 78 Jährige bleibt zugemauert ZITATE

http://kurier.at/nachrichten/oberoesterreich/4511107-78-jaehrige-bleibt-zugemauert.php

06.09.2012 17:29 KURIER 78-Jährige bleibt ,,zugemauert"

Eine Mühlviertlerin hatte ihren Nachbarn geklagt.

Er hätte ihr das ,,Recht auf Licht und Luft" genommen. Sie verlor den Prozess.

ZITATE-ENDE

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

http://kurier.at/nachrichten/oberoesterreich/4511107-78-jaehrige-bleibt-zugemauert.php

POSTINGS:

08.09.2012 12:24 Persönliches Protokoll geglättet:

Dank KURIER erlaube ich mir auf folgende
vorhergehende Artikel hinzuweisen:

http://kurier.at/nachrichten/oberoesterreich/4272639.php

30.09.2011 19:08 KURIER Streit zwischen Nachbarn: 77-Jährige wird "zugemauert"

Direkt vor den Fenstern seiner Nachbarin lässt ein Jurist ein Carport bauen.

Maria Weißenböck muss jetzt auch am Tag das Licht einschalten.

xx

22.03.2012 19:30 KURIER OÖ

Anwälte gehen mit Fotoapparat auf Beweisjagd

http://kurier.at/nachrichten/oberoesterreich/4489584-anwaelte-gehen-mit-fotoapparat-auf-beweisjagd.php

xx

11.11.2011 1937 KURIER OÖ

Das Recht auf Licht und Luft

http://kurier.at/nachrichten/oberoesterreich/4314285.php

77-Jährige geht vor Gericht, weil sie vom
Nachbarn "zugemauert" wurde. Auch die
Volksanwaltschaft hat sich eingeschaltet.

www.dieaufdecker.com/index.php/topic,523.0.html

xx

HINWEIS AUF DEN EIGENEN FALL

DANK KURIER 15.05.2011

www.inhr.net/artikel/das-ist-schlimmster-kindesmissbrauch

www.dieaufdecker.com/index.php/topic,387.0.html
Nur wenn sie vollkommen schad- und klaglos gehalten werden, stimmen Susanna und Andreas Ranovsky weiteren Veröffentlichungen zu. Gegen beharrliches Ignorieren der objektiven Wahrheit (Realität): Das höherwertige Rechtsgut KINDESWOHL verpflichtet Bürgerinnen und Bürger zum Veröffentlichen.

Andreas Ranovsky

#2
ZZ OÖ MARIA WEISSENBÖCK 77 WIRD ZUGEMAUERT
http://www.dieaufdecker.com/index.php/topic,523.0.html
------------------------------------------------------------------------------------------------------------

20111111 1937 KURIER Das Recht auf Licht und Luft ZITATE:
---------------------------------------------------------------------

http://kurier.at/nachrichten/oberoesterreich/4314285.php

11.11.2011 19:37 KURIER Das Recht auf Licht und Luft

77-Jährige geht vor Gericht, weil sie vom Nachbarn "zugemauert" wurde. Auch die Volksanwaltschaft hat sich eingeschaltet.

LETZTES UPDATE AM 11.11.2011, 19:37

Nachbar Wilfried R. will ein Carport für sein Auto bauen. Dafür ließ er eine Mauer errichten – direkt beim Haus von Maria Weißenböck

Der kuriose Nachbarschaftsstreit in der kleinen Mühlviertler Gemeinde Reichenthal geht in die nächste Runde. Maria Weißenböck will es nicht mehr länger hinnehmen, dass sie im Erdgeschoß ihres Hauses seit Anfang Oktober auf Tageslicht verzichten muss. Wie berichtet, hat Nachbar Wilfried R. direkt vor ihrem Wohnzimmer und ihrer Küche eine Mauer hochziehen lassen.

Der Jurist baut dort nämlich ein Carport für sein Auto. Die 77-jährige Witwe hat nun ihren Rechtsbeistand Walter Dobler, einen Notar, damit beauftragt, rechtliche Schritte gegen den Mauerbau einzuleiten.

"Frau Weißenböck geht es gesundheitlich gar nicht gut. Es muss sich endlich was tun", sagt Dobler, der zunächst beim Bezirksgericht Bad Leonfelden eine Besitzstörungsklage gegen die Baufirma eingereicht hat. Nächste Woche wird schon verhandelt. Damit nicht genug. Auch Nachbar R. muss sich vor Gericht verantworten - wegen Sachbeschädigung. Die Staatsanwaltschaft Linz ermittelt.

Dobler: "Es handelt sich hier um das Unbrauchbarmachen einer Sache. Damit ist meiner Meinung nach der Tatbestand der Sachbeschädigung klar erfüllt." Weiters ist eine Unterlassungsklage gegen R. beim Landesgericht Linz im Laufen. "Wir wollen in diesem Fall das Recht auf Licht und Luft einfordern, das jedem Menschen zusteht", erklärt Dobler, der außerdem Akteneinsicht bei der Baubehörde verlangt hat. "Weil es sich um einen massiven Zubau handelt, hätte R. dafür eine Bewilligung gebraucht. Er ist aber ohne ausgekommen."

Hoffnung

Positiv sieht Dobler, dass nun sogar die Volksanwaltschaft großes Interesse an diesem Fall zeigt. "Es wurden bereits alle Unterlagen von der Gemeinde Reichenthal angefordert", sagt Dobler, der seiner Mandantin Hoffnung macht. "Es ist noch nichts verloren." Weißenböck selbst ist verzweifelt. "Ich wohne nunmehr seit 56 Jahren in diesem Haus. Dass mir das in meinem Alter noch angetan wird, damit war nicht zu rechnen. Das macht mich ganz fertig."

LETZTES UPDATE AM 11.11.2011, 19:37

Artikel vom 11.11.2011 19:00 | KURIER | Michael Petermair

1 PDF-ANHANG: 20111111 1937 KURIER Das Recht auf Licht und Luft.pdf
Nur wenn sie vollkommen schad- und klaglos gehalten werden, stimmen Susanna und Andreas Ranovsky weiteren Veröffentlichungen zu. Gegen beharrliches Ignorieren der objektiven Wahrheit (Realität): Das höherwertige Rechtsgut KINDESWOHL verpflichtet Bürgerinnen und Bürger zum Veröffentlichen.

Andreas Ranovsky

#3
ZZ OÖ MARIA WEISSENBÖCK 77 WIRD ZUGEMAUERT
http://www.dieaufdecker.com/index.php/topic,523.0.html
------------------------------------------------------------------------------------------------------------

20120322 1938 KURIER Anwälte gehen mit Fotoapparat auf Beweisjagd ZITATE
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------

http://kurier.at/nachrichten/oberoesterreich/4489584-anwaelte-gehen-mit-fotoapparat-auf-beweisjagd.php

22.03.2012 1938 KURIER Anwälte gehen mit Fotoapparat auf Beweisjagd

Carport-Streit: Beim Prozess in Linz ging es ums Fensterputzen und Einparken

Letztes Update am 22.03.2012, 19:38

Maria Weißenböck fordert ihr "Recht auf Licht und Luft" ein.

Der Unterstellplatz für R`s Auto sorgt weiterhin für Aufregung.

Können wir uns bitte ein bisserl beeilen, meine Herren!" Richterin Karin Gusenleitner-Helm schaut vorwurfsvoll zu den beiden Rechtsanwälten. Es ist Donnerstag, kurz nach 12.00 Uhr. Seit drei Stunden wird im Saal 522 des Landesgerichtes Linz verhandelt. Es geht um das ,,Recht auf Licht und Luft" (§ 364 ABGB), das Wilfried R. seiner Nachbarin Maria Weißenböck ,,geraubt" haben soll.
R. ließ im Vorjahr neben seinem Haus in der Mühlviertler Gemeinde Reichenthal ein Carport hochziehen – direkt vor zwei Fenstern der 77-jährigen Witwe, die sich seitdem ,,zugemauert" fühlt. Die Fronten sind verhärtet, einen außergerichtlichen Vergleich lehnen beide Parteien ab – und der Streit um R.'s Unterstellplatz wird immer kurioser. Bei der gestrigen Verhandlung ging es zum Beispiel um ein Grundstücksgutachten aus dem Jahr 1911, ein Grenzberichtungsverfahren von 1947, Fensterputzen zur Osterzeit, Feuchtigkeitsschäden, das Gefälle der Carport-Decke und R.'s Einparkkünste. Exakt um 12.31 Uhr schloss die Richterin schließlich den Prozess.

,,Ich glaube, es sind genug Aspekte diskutiert worden." Das Urteil wird schriftlich zugestellt. Aber erst, nachdem die zwei Anwälte als Fotografen tätig waren und ihre selbst geschossenen Innen- und Außenaufnahmen von Weißenböcks Haus der Richterin vorgelegt haben – als allerletzten Beweis. Der Fototermin ist am 30. März um 9 Uhr.

Weiterführende Links
•   Picturenews.at (extern)

Letztes Update am 22.03.2012, 19:38
Artikel vom 22.03.2012 19:37 | KURIER | Michael Petermair

1 PDF-ANHANG:  20120322 1938 KURIER Anwälte gehen mit Fotoapparat auf Beweisjagd.pdf

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

HINWEIS AUF DEN EIGENEN FALL

INFORMATIONSKETTE ZUM LANDESHAUPTMANN - WICHTIGKEIT: HOCH


Ranovsky Zwillinge - kurz und bündig
http://www.dieaufdecker.com/index.php/topic,387.0.html

15.05.2011 KURIER schreibt: Das ist schlimmster Kindesmissbrauch
http://www.inhr.net/artikel/das-ist-schlimmster-kindesmissbrauch
mit 17.05.2011 servusTV und 20.05.2011 ORF HEUTE in Österreich

TV in hoher Qualität einzeln MIT ZEUGEN LIVE:

17.05.2011 18:00 Uhr SERVUS TV - JOURNAL
www.best4y.at/Ranovsky.mpg

20.05.2011 17:05 Uhr ORF 2 - HEUTE IN ÖSTERREICH
www.best4y.at/ORF-Heute-Ranovsky.mpg
Nur wenn sie vollkommen schad- und klaglos gehalten werden, stimmen Susanna und Andreas Ranovsky weiteren Veröffentlichungen zu. Gegen beharrliches Ignorieren der objektiven Wahrheit (Realität): Das höherwertige Rechtsgut KINDESWOHL verpflichtet Bürgerinnen und Bürger zum Veröffentlichen.